Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DBox2 = Server , DVR = Client
Ich habe zuhause eine alte DBox2 und eine ORF und eine HD+ Karte. Den will ich als Server verwenden.
Noch dazu habe ich einen HTPC mit VDR backed und XBMC fronted. Fernsehn tu ich mit einer Skystar 2.
Funktioniert das? Wenn ja was brach ich alls...Softwaretechnisch
renerocker
08.03.10, 11:01
sc plugin
kann die dbox meine karten lesen oder brauch ich da externe reader?
Da Du 2 Karten hast, brauchst Du ein Multicam und einen externen Reader wie µmouse für die Dbox2
also kann ich mit der dbox2 und den readern o*f, s*y und hd+ sharen und die EMMs holt sich dann VDR.
Kleine verständnisfrage: ich "streame" nur die EMMs nicht das Signal, sprich das Bild macht die Tv-Karte und die Keys kommen von der Dbox.
Reicht eine Box aus für 3 Karten, und kann ich diese ins Lan hängen wo dann auch mein HTPC hängt und alles funktioniert ruckelfrei?
Zum Verständnis: Die Control Words werden als ECM übertragen. EMM's sind zum Updaten der Karte wichtig. Die Box muß also zum verteilen der CW's nicht an einer Sat Antenne angeschlossen sein. Bei der DBox kannst Du nur 2 Karten sharen, da der orginal Slot nicht CS kompatibel ist.
danke
ok also brauch ich dann 2 cardreader, eine box und ein lan kabel und ich kann ruckelfrei meine sachen schauen.
versteh ich das richtig?
Du brauchst ein Multicam zum Bsp. das AHAB2 und einen externen Reader wie µmouse. Dann kannst Du 2 Karten in der DBox2 Sharen
hab es jetzt mal soweit, wie konfiguriere ich jetzt das vdr auf meinem ubuntu rechner?
Zu VDR als Client kann ich nicht viel sagen. Einfacher wäre CCcam auf Ubuntu.
Siehe mal hier:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=131310
bin jetzt schon ein bisschen verwirrt. Danke erst mal für die Infos, super Support. Jetzt noch mal zusammenfassend.
Hardware:
DBox 2 mit Readern
HTPC Ubuntu
Server (mit Skystar 2) Ubuntu
Folgendes Vorhaben:
DBox 2 hat die 2 Karten in den Readern (ORF und HD+ erstmal)
Dbox ist mit dem Server verbunden und die Skystar kriegt die Keys
Server ist per Lan verbunden und ich streame das Signal zum HTPC
Kann das flüssig laufen? Gibts irgendwelche bekannte Probleme?
Danke im Vorraus
renerocker
15.03.10, 20:48
Also ich benutzte gen2vdr. Da kanst Du das sc-plugin mit
cd /usr/local/src/
rm -v setup_sc.sh
wget http://minty.cirtexhosting.com/~examecom/3PO/sc/2.0/install/setup_sc.sh
chmod 755 setup_sc.sh
sh setup_sc.sh
installieren.
Da hast Du dann eine cardclient.cfg
#
# Comment lines can start with # or ;
#
# every client line starts with the client name, followed by some arguments:
# 'hostname' is the name of the server
# 'port' is the port on the server
# 'emm' is a flag to allow EMM transfers to the server
# (0=disabled 1=enabled)
# 'caid' (optional) caid on which this client should work
# 'mask' (optional) mask for caid e.g. caid=1700 mask=FF00 would allow
# anything between 1700 & 17FF.
# Default is 1700 & FF00. If only caid is given mask is FFFF.
# You may give multiple caid/mask values comma separated
# (e.g. 1702,1722,0d0c/ff00).
# 'username' is the login username
# 'password' is the login password
#
# radegast client
radegast:hostname:port:emm/caid/mask
#
# aroureos client
# 'hexbase'
# 'hexserial' card data for which EMM updates should be send
aroureos:hostname:port:emm/caid/mask:hexbase:hexserial
#
# camd33 client (tcp protocol)
# 'aeskey' is the AES key (32bytes), disable encryption if missing
camd33:hostname:port:emm/caid/mask:username:password:aeskey
#
# camd35 client (udp protocol)
camd35:hostname:port:emm/caid/mask:username:password
#
# cardd client
cardd:hostname:port:emm/caid/mask:username:password
#
# buffy client
# 'aeskey' is the AES key (32bytes), disable encryption if missing
buffy:hostname:port:emm:username:password:aeskey
#
# newcamd client
# 'cfgkey' is the config key (28bytes)
newcamd:hostname:port:emm/caid/mask:username:password:cfgKey
#
# gbox client
#
# NOTE: hostname & port will be ignore. GBOX must be runnning on the local
# machine. For convinience you should choose localhost:8004
gbox:hostname:port:emm/caid/mask
#
# cccam client (via LD_PRE_LOAD wrapper)
#
# NOTE: hostname will be ignore. CCcam must be runnning on the local machine
# 'socket' is the name of the camd socket file. For multiple cards add %d
# into the string. This will be replaced with the number 0-3.
# e.g. /var/emu/chroot%d/tmp/camd.socket
cccam:hostname:port:emm/caid/mask:socket
#
# (the real) cccam client
#
# The parameter field is a list of parameters seperated by ','. The individual
# parameters must be given in the form PARAMETER=VALUE.
# NODEID=<16 characters> - your static node ID. Defaults to random ID
# VERSION=<str> - version string. Defaults to '2.0.11'
# BUILD=<str> - build string. Defaults to '2892'
# WANTEMUS=<0/1> - requesting of emulations. Defaults to 0 (off)
#
# parameter example: BUILD=3212,WANTEMUS=1,NODEID=123A567F901C34E6
#
# NOTE: this is a real client. You don't need to have CCcam running on local
# machine.
cccam2:hostname:port:emm/caid/mask:username:password[:param=value[,param=value]]
mit der Du dann auf Deinen Server zugreifen kannst.
Auf newcs zB mit
cccam2:serverIP:12000:1/0000/0000:user:passwort
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.