Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : katerini astra hotbird
nova2004de
04.01.10, 12:42
Hallo,
ich bin in Griechenland (katerini) mochte astra und hotbird empfangen, muss ich den in der Mite stehende lnb auf astra und muss ich hotbird rechts oder links von astra einordnen, wen ich hinter der schussel stehe?
Stummi08/15
04.01.10, 12:48
Also in Deutschland sitzt der Hotbird links von der Mitte (da ist meist der Astra), wenn du hinter der Schüssel stehst...
Denke in Griechenland ist´s genau so.
Hallo,
ich bin in Griechenland (katerini) mochte astra und hotbird empfangen, muss ich den in der Miete stehende lnb auf astra und muss ich hotbird rechts oder links von astra einordnen, wen ich hinter der schussel stehe?
hotbird in der mite und astra wen du hinter der Schüssel stehst links.
nova2004de
04.01.10, 13:37
kann das jemand bestätigen.
Wenn Astra in der Mitte ist, muß das LNB für Hotbird links neben Astra sein, von hinten gesehen.
Stummi08/15
04.01.10, 14:06
Wenn Astra in der Mitte ist, muß das LNB für Hotbird links neben Astra sein, von hinten gesehen.
Genau so ist es...
Ich habe von hinter der Schüssel aus gesehen, von links nach rechts:
Eurobird 9°, Hotbird 13°, Astra 19,2° und Astra 23,5°
................................^
............................hier ist
............................bei mir
...........................die Mitte!
.....Habe 13° und 19,2° leicht "schielend" angebracht.
Also keinen von beiden wirklich mittig gesetzt...
Stummi08/15
04.01.10, 14:13
Oder noch besserer Vergleich,
Wenn du die Schüssel wärst und bei dir jetzt die Sonne scheint, und du dich in diese Richtung stellst, dann musst du das Hotbird LNB in die LINKE Hand nehmen, und das Astra in die RECHTE...:natur0149:
Wenn Astra in der Mitte ist, muß das LNB für Hotbird links neben Astra sein, von hinten gesehen.
ups habe mich bischen vertan naturlich.
astra in der mite ist in griechenland der schwächte sattlite
und hotbird von hinten links.
in der mite imer der schwächste sattelite. und für katerini am besten 1m spiegel und ein gutes 0,3db lnb nehmen.
gibt es in Griechenland andere physische Gesetze?
In der Mitte der Schüssel ist IMMER der bessere Empfang, alles was schielt bringt auch weniger.
Die Ausrichtung der Schüssel ist wieder eine andere Geschichte...
gibt es in Griechenland andere physische Gesetze?
In der Mitte der Schüssel ist IMMER der bessere Empfang, alles was schielt bringt auch weniger.
Die Ausrichtung der Schüssel ist wieder eine andere Geschichte...
seit wann kommt in der mite des spiegels der stärkere sattelite ?
in der mite kommt immer des schwächere so habe ich es zumindest
gelernt, und der stärkere schielt.
der strärkere ist in griecheland eben der hotbird.
also astra mite hotbird von hinten links
in deuschland da ist astra der stärkere und hotbird der schwächere. da kommt auch hotbird in der mite und astra wen mann dahinter steht rechts.
Beide Möglichkeiten sind in Ordnung, jeder hat seine eigene Variante.
Ich selbst habe Astra in der Mitte und Hotbird schielend. Solange alles -auch bei Regen- läuft, mache ich mir keine weitere Gedanken.
Beide Möglichkeiten sind in Ordnung, jeder hat seine eigene Variante.
Ich selbst habe Astra in der Mitte und Hotbird schielend. Solange alles -auch bei Regen- läuft, mache ich mir keine weitere Gedanken.
ist zwar richtig aber wen man in sudost europa wonnd dan solte man schon das
richtig machen und ausrichten. sonst hat man einige probleme beim emfang.
den einige freq.die von den 1H ausgestrahlt werden beispiel von ard /zdf gibtes probleme beim emfang
darum katerini 1m spiegel und ein gutes 0,3db lnb
am besten were 1.2m spiegel.
Hallo,
ich bin in Griechenland (katerini) mochte astra und hotbird empfangen, muss ich den in der Mite stehende lnb auf astra und muss ich hotbird rechts oder links von astra einordnen, wen ich hinter der schussel stehe?
Ela file.
Ich wohne in der nähe von Larissa. Also auf jeden fall Astra in der mitte und von hinten gesehen hotbird Links. Nur so hast du optimales signal.
Filika
Ela file.
Ich wohne in der nähe von Larissa. Also auf jeden fall Astra in der mitte und von hinten gesehen hotbird Links. Nur so hast du optimales signal.
Filika
Kala les File,
und 1,20 Meter sollte die Schüssel schon haben. Ich habe in Neo Petrizi (Serres) eine 120er aufgebaut im letzten Sommer. Astra in der Mitte und Hotbird, wie von allen beschrieben, links davon (wenn man hinter der Schüssel steht) ! Sollte bei Euch zur Zeit auch alles kalt und weiss sein, eine Schüsselheizung nicht vergessen (Augenzwinker...) !
nova2004de
05.01.10, 15:45
Hallo Leute,
ich stehe kurz vor der Verzweiflung! Ich habe eine Satelitenanlage, mit einer 100cm Schüssel, einen Multischalter VT-MS 9/8 TNT Vantage und zwei Quattro X LNBs. Mein Receiver ist ein Clarke-Tech 5000 HD/c.
Und jetzt mein Problem: Mein Standort ist Griechenland, deshalb habe ich Probleme Astra richtig einzustellen, genauer gesagt die ARD/ZDF Gruppe. Ich habe auch schon einen Techniker kommen lassen, der die Schüssel richtig ausgerichtet hat. Doch er konnte auch nicht feststellen warum diese Sender nicht laufen. Nachdem er weg war, habe ich einfach mal von dem Astra LNB den Ausgang H/H direkt am Receiver angeschlossen. Dann empfing ich ARD und ZDF. Danach habe ich Astra und Hotbird an dem Multischalter vertauscht, um zu sehen ob dort etwas kaputt ist, das klappte auch ARD und ZDF waren da. Jetzt dachte ich, das der eine Anschluss kaputt wäre. Aus neugier hab ich mal den LNB getauscht und wieder die Kabel am Multischalter getauscht (Astra und Hotbird), Danach liefen Astra und Hotbird, inklusive ARD und ZDF. Mein Problem ist jetzt: ist der LNB, der Multischalter oder der Receiver kaputt?
Vielen Dank schonmal!
MfG
stathis2004de
Ich vermute, Du hattest nur die Kabel an dem Multischalter falsch angeschlossen / die Diseq-Einstellung am Receiver ist falsch. Läuft denn jetzt alles ? Stelle einige verschiedene Sender auf Astra an und dann auf Hotbird. Wenn alle laufen, lasse es so.
Hallo Leute,
ich stehe kurz vor der Verzweiflung! Ich habe eine Satelitenanlage, mit einer 100cm Schüssel, einen Multischalter VT-MS 9/8 TNT Vantage und zwei Quattro X LNBs. Mein Receiver ist ein Clarke-Tech 5000 HD/c.
Und jetzt mein Problem: Mein Standort ist Griechenland, deshalb habe ich Probleme Astra richtig einzustellen, genauer gesagt die ARD/ZDF Gruppe. Ich habe auch schon einen Techniker kommen lassen, der die Schüssel richtig ausgerichtet hat. Doch er konnte auch nicht feststellen warum diese Sender nicht laufen. Nachdem er weg war, habe ich einfach mal von dem Astra LNB den Ausgang H/H direkt am Receiver angeschlossen. Dann empfing ich ARD und ZDF. Danach habe ich Astra und Hotbird an dem Multischalter vertauscht, um zu sehen ob dort etwas kaputt ist, das klappte auch ARD und ZDF waren da. Jetzt dachte ich, das der eine Anschluss kaputt wäre. Aus neugier hab ich mal den LNB getauscht und wieder die Kabel am Multischalter getauscht (Astra und Hotbird), Danach liefen Astra und Hotbird, inklusive ARD und ZDF. Mein Problem ist jetzt: ist der LNB, der Multischalter oder der Receiver kaputt?
Vielen Dank schonmal!
MfG
stathis2004de
malista
1.eigentlich solte jeder techniker in griencheland wiesen das die transponter vom ard/zdf siedem 1M auf sendung ist ein schwächeres signal haben
und viele probleme damit haben je wieter ostlicher sie sind.
2.das problem mit den multischalter habe ich auch,mus dan imer wieder reciver auschalten und kabel abschrauben und gegen was metalisches halten, danach gehtes wieder. dencke mal das hat was mit dem stromnetz und die gute erdung. wilkomen in hellas.
3.auserdem solte du mal auch das lnb von astra leich um 2,62 grad verdrehen, und das von hotbird um 9,86 grad
also wen du hinter dem spiegel stehst nach links drehen.
Stummi08/15
05.01.10, 18:32
ARD und ZDF senden doch auch über den Hotbird Satteliten...
Nimm doch dann diese wenn der Empfang der ASTRA Transponder so schlecht ist. Leider senden die Unterkanäle von ARD/ZDF nur über Astra soweit ich weiß.
ARD und ZDF senden doch auch über den Hotbird Satteliten...
Nimm doch dann diese wenn der Empfang der ASTRA Transponder so schlecht ist. Leider senden die Unterkanäle von ARD/ZDF nur über Astra soweit ich weiß.
das wehre eine möglichkeit
ard wehre ja auch nich schlimm die sender die dabei sind senden ja auch uber anderen transponder.
bei zdf sind ja die Kanäle nich woanders.
es geht imer um dise freq: 11836 H ard astra / 11954 H zdf astra
Enas Mangas
06.01.10, 20:34
Seit 1M ist man mit kleinen Spiegeln in Hellas teilweise auf Hotbird angewiesen und dort will ARD dieses Jahr abschalten! Na toll...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.