Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtual-root Server für CS ?
Hallo an alle,
bin auf der Suche nach eine Anleitung für Einrichtung eines root Servers für CS.
Nun weiß nicht welche Linux Betriebssystem ich nehmen soll (Ubuntu, Suse oder Debian) und welche Anbieter am besten ist (zb. 1&1, Webtropia, Xantron usw.)
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viel Dank voraus
Grüsse hujihu
und welche Anbieter am besten ist (zb. 1&1, Webtropia, Xantron usw.)
Hab ich das richtig verstanden ... du willst ein Server anmieten um da dann ein CS Server draus zu machen ?
Hab ich das richtig verstanden ... du willst ein Server anmieten um da dann ein CS Server draus zu machen ?
Genau.
Was denkst du ?
Grüsse hujihu
Genau.
Was denkst du ?
Grüsse hujihu
wie bekommt der Server die Infos von der Sky Karte ?
Glaube nicht das du an dem Server dein Kartenleser anschließen kannst ... oder ?
wie bekommt der Server die Infos von der Sky Karte ?
Glaube nicht das du an dem Server dein Kartenleser anschließen kannst ... oder ?
Kenne mich nicht aus , vielleicht geht das ?
Kenne mich nicht aus , vielleicht geht das ?
Ne ne ... die lassen dich nicht ins Rechenzentrum. Schau dich bei dir um ob da ein Gerät schon mit Linux arbeitet oder stell dir selber was in die Ecke auf dem dann die Software läuft. Da kannst dann auch dein Kartenleser anschließen.
Ne ne ... die lassen dich nicht ins Rechenzentrum. Schau dich bei dir um ob da ein Gerät schon mit Linux arbeitet oder stell dir selber was in die Ecke auf dem dann die Software läuft. Da kannst dann auch dein Kartenleser anschließen.
Was für rechner brauche ich dafür ?
Gibt da viele Möglichkeiten ...
nen Receiver der mit Linux läuft (Dreambox, D-Box2, Kat9XX ...), nen Router oder halt nen PC.
Systemanforderungen sind für Linux sowas von easy. Nen USB oder Com Port für nen Kartenleser hat fast jeder ...
Wenn datt Teil läuft muss eigentlich nicht mal nen Moni,Maus oder Tastatur ran ...
also Leute,
ich hab ja schon so einiges Verrücktes gehört aber das ist ja mal mehr als verrückt.
1. kann man keine Karte an einen Mietserver anschließen.
2. Auch bei einem eigenen Gerät und Stellplatz ist der Betreiber vom RZ mit Sicherheit nicht erfreut und wenn er das rauskriegt ist dies ein Grund den Vertrag fristlos zu kündigen!
3. Erhebliche Sicherheitslücke in meinen Augen und nicht gerade ungefährlich.
4. Wenn die Karte sowieso nicht da drin ist macht das ganze keinen Sinn da die Anfragen immer da landen wie die Karte ist. Demnach kann man so auch keine Entlastung der Inet Leitung bewirken.
Da der Thread mit Virtual Server betitelt wurde. Das ist das schlimmste überhaupt! Ein Virtual hat das RZ zugriff auf alle Virtual! Bzw. kann Zugriff ohne weiteres bekommen.
Demnach Finger weg von Virtual Servers!
Wenn überhaupt einen eigenen Root. Aber auch das würde ich nicht empfehlen.
mfg
Wenn Du eine PC Lösung möchtest, dann besorg die VM-Ware und installiere darauf Ubuntu. Hier mal eine gute Anleitung:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=131310
Alleine wegen dem Stromverbrauch rate ich aber zu einer Receiver Lösung
Wenn Du eine PC Lösung möchtest, dann besorg die VM-Ware und installiere darauf Ubuntu. Hier mal eine gute Anleitung:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=131310
Alleine wegen dem Stromverbrauch rate ich aber zu einer Receiver Lösung
Hay Tomyslav,
was meinst du mit " VM-Ware " ?
Grüsse hujihu (ein nachbar :top:)
VM = Virtuelle Maschine
Mit diesem Prog kannst Du auf deinem Rechner verschiedene Betriebssysteme laufen lassen z.B. XP, Vista, Linux etc.
Du benötigst keinen zusätzlichen Rechner und kannst deinen PC so lassen wie er ist.
die beste lösung wird wohl echt ein reciever sein oder !!!
1. du kaufst dir bei ebay ne grabuchte 1 und 1 fritzbox 7170
2. knallst da image drauf mit cs ( das geht ! die 7170 rennt mit linux )
3. die box rennt super stabil braucht wenig storm
4. sie hat usb anschluss wo du gänge usb cardreader ranhängen kansnt wie smargo
kosten denke ich mal gesamt 80 € dafür bekommst keinen anständigen reciever und bei der reciever lösung wird zusäzlich noch deine box langsamer. und es muss immer funzen. die firtzbox rennt bei mir schon 90 tage durch dann mach ich ab und an selbst einen restart
die beste lösung wird wohl echt ein reciever sein oder !!!
1. du kaufst dir bei ebay ne grabuchte 1 und 1 fritzbox 7170
2. knallst da image drauf mit cs ( das geht ! die 7170 rennt mit linux )
3. die box rennt super stabil braucht wenig storm
4. sie hat usb anschluss wo du gänge usb cardreader ranhängen kansnt wie smargo
kosten denke ich mal gesamt 80 € dafür bekommst keinen anständigen reciever und bei der reciever lösung wird zusäzlich noch deine box langsamer. und es muss immer funzen. die firtzbox rennt bei mir schon 90 tage durch dann mach ich ab und an selbst einen restart
Gibts auch ein Image für FritzBox 3270 ?
Läufft die FritzBox stabiler als ein Receiver ?
Wo finde ich eine anleitung für ( FritzBox ) ?
Grüsse hujihu
ja die fritz läuft wesentlich besser als ein reciever !
ja es gibt images siehe hier ich weis nicht ober der link erlaubt ist falls nicht bitte löschen
LINK GELÖSCHT hab dir pm geschrieben
Nein der Link ist nicht erlaubt. Lösche ihn bitte und macht das per PN
ja die fritz läuft wesentlich besser als ein reciever !
ja es gibt images siehe hier ich weis nicht ober der link erlaubt ist falls nicht bitte löschen
LINK GELÖSCHT hab dir pm geschrieben
Ja danke dir mal schauen , bin mir nicht so sicher ob das so einfach geht .
Wie stelle ich den Smargo ein ?
Grüsse hujihu
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.