Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 x Kathrein 910 & Home CS
Hallo Leute,
ich habe ein Diablo Light 2.3 Modul mit Undergrund 181, ein Master CRD 2 und ein SKY Voll ABO auf einer V13 Karte und wollte Home CS betreiben mit den Kathi`s.
Frage.
1. Welches Image könnt ihr mir empfehlen bzw.Cam sollte ich mir drauf machen für das es stabil läuft?
2. Wenn Ja, wäre es vielleicht möglich mir ein fertiges Skript (Einstellungen)z.B.mit192.168.178.xxx mir zu schicken oder eine genaue Anleitung schreiben?
Ich komme einfach mit den ganzen Einstellungen nicht klar?:boese-traurig0180:
Danke vorab.
MfG
Hasi0112
Herzlich Willkomen bei Spinnes.
Das Diablo geht nicht zum Sharen. Der MasterCRD 2 funktioniert als externer Reader.
Die V13 Karte läuft mit 3,57 MHZ. Also Image nimmst Du entweder das AAF Image oder das E2 Rising Sun.
Mit dem Emu Camd3 kannst Du dir dann ein Homeshare Peer aufbauen. Fertige Images gibt es hier aber leider nicht. Lese dich mal ein wenig ein und bei Problemen wird dir dann auch gerne geholfen
Danke Tomyslav,
Wie ich das jetzt verstanden habe werde ich die Kathi`s erst mit einem Image versorgen,dann das Emu Cam3 für die Homeshare Peer einrichten und die V13 Karte in den Master CRD 2.Ist das soweit Richtig?
Hasi0112
Ja genau so. Bin mir aber nicht sicher ob die V13 Karte Probleme macht im Master CRD 2.
Eine S02 Karte wäre besser gewesen.
Hier noch eine anleitung zum AAF Image
Ich bekomme das Image von der Anleitung einfach nicht drauf mit dem USB Stick (Platinum 4GB)Gibt es ein bestimmten Trick dafür?
Und wenn ich den Master CRD 2 betreiben will,wäre da auch der Treiber in diesem Image oder muss ich den einspielen bzw.oder gibt es ein fertiges Image dafür?
Hi,
ich habe es endlich mal geschafft das Image AAF Enterprise E2 auf die Kathi`s zu machen.
Wie müsste ich jetzt weiter machen?
Installiere online die camd3 und konfiguriere dann die Slot Zeile in der camd3.config
Die findest Du unter /var/keys auf der Box
So jetzt habe ich mir mal das camd3 auf die Kathi gezogen.Aber was muss ich in der Server bzw.Client Box under camd3 eingeben?
Stummi08/15
31.07.09, 03:08
Mal eines vorab, deine Kathi´s kannst du nur als Clienten verwenden....:tongue:
Entweder du nimmst ne dbox2 (mit mpcs oder camd3 sharen) + MasterCRD, oder ne Dreambox als Server. :grinsend0079:
Mal eines vorab, deine Kathi´s kannst du nur als Clienten verwenden....:tongue:
Entweder du nimmst ne dbox2 (mit mpcs oder camd3 sharen) + MasterCRD, oder ne Dreambox als Server. :grinsend0079:
Das stimmt nicht. Es läuft die Camd3 sowie mpcs als Server auf der Kathi 910
Hi Tomyslav,
koenntest du mich bitte richtig fuer die Home CS mit den zwei Kathi's fuehren?
Ich blicke in der cam3 config einfach nicht durch!Was muss ich da alles einstellen?
Öffne die Camd3 mit einem Unix Editor z.B. Ultraedit32.
Dann ändere eine der SloT Zeilen folgendermasen ab:
SLOT=infusb: 2: 1: 1: 1:999:0983:USB
Nur ohne Leerzeichen!
Jetzt brauchst Du noch einen USB-Serial Adapter mit PL2303 Chipsatz
Wie schon gesagt ich bin mir nicht ganz sicher wegen dem MasterCRD. Er muß auf alle Fälle auf Modus 1 = 3,57 MHZ laufen.
Der Infinity USB unlimited geht zumindest mit einer S02 Karte
Ok.Werde es dann mal versuchen.
Was muss ich beim Client Kathi eingeben und muss ich die IP nicht veraendern?
Entferne auf der Serverbox das # vor:
UDP_PORT=24110
Lege auf der Serverbox einen User an in der camd3.users:
benutzer:password
Lege auf der Clientbox die Connect Linie an in der camd3.servers:
cs357x://benutzer:password@192.168.1.1:24110
Die IP und den Port mußt Du halt noch anpassen
Stummi08/15
31.07.09, 13:44
Das stimmt nicht. Es läuft die Camd3 sowie mpcs als Server auf der Kathi 910
Oh! Das is mir aber neu... Naja, war schon ne weile nimmer in den Foren unterwegs... :buchstaben0088:
Kommen musste es ja, da E2 ja auf den Dreamboxen das ja schon lange macht. :schilder0058:
Zitat:
SLOT=infusb: 2: 1: 1: 1:999:0983:USB
Muss ich das auf beiden Kathi`s ändern?
Nein, das ist der Eintrag für den externen Cardreader, also nur auf der Serverbox eintragen
So jetzt habe ich mal die cam3 config aber wo muss ich das alles einstellen?
Kannst du mir das mal Fett markieren?
# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910, 13-dm800
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=13
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
#UDP_PORT=24110
# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1
# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080
# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1
# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
#LOG=2
# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500
# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514
# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60
# Logfile
#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log
# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
#DBOX2_AU=0
# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile für Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username: password(carddetect):deskey
#
# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
#
# für die Kartenleser(aber nicht multicam für dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (carddetect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd) - /dev/ttyS0...9 für win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-cardserver(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: cardserver deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS0:1:1:1:1:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:01020304 05060708091011121314
#SLOT=/dev/cardreader1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
Eigentlich kannst du alles raus löschen und nur zwei Zeilen für die Serverbox einfügen:
BOXTYPE=13
SLOT=infusb:2:1:1:1:999:0983:USB
Bei der Clientbox reicht nur der Eintrag mit Boxtype
Nachtrag:
Das Thema gibt es bereits auch hier:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=124505
Das hört sich ja ganz gut an!
Aber was muß ich in der cam3 server/client datei eintragen?
Das verstehe ich einfach nicht !
Dir wird alles vorgekaut, du brauchst doch nur noch zu lesen und das umzusetzen.
Siehe Post Nr. 14
Hallo Leute,
erst einmal vielen Dank fuer euer Verstaendnis.
Ich bekomme die V13 Karte im MasterCRD 2 nicht hell.Gibt es vielleicht noch eine andere Moeglichkeit z.b.mit dem Giga Blue Cam oder mit dem Infinity USB Unlimited HD und Home CS zu beteiben?
Hi,
habe mir jetzt ein Infinity USB Unlimited und eine S02 Karte besorgt.Ich komme einfach nicht mehr klar.
Kann mir bitte mal einer sagen,wie ich die SKY S02 Karte im Infinity USB Unlimited zum laufen bekomme?Die camd3 config habe ich folgendes mit zugefügt: SLOT=infusb:2:1:1:1:999:0983:USB aber es wird nicht hell!:durcheinander-ersta Muß ich vielleicht noch irgendetwas dazu installieren (newcs) oder so?Ich werde noch ganz depp!!!
Danke vorab.
war auch mal besser hier, da es das forum ja schon zu key.txt zeiten gibt
war auch mal besser hier, da es das forum ja schon zu key.txt zeiten gibt
Wenn Du dir die Mühe gemacht hättest und meine Signatur gelesen hättest, hätte sich deine PN auch erübrigt.
Nun zurück zum Thema. Gib mal im Router den UDP Port frei auf 24110
-
Wenn Du dir die Mühe gemacht hättest und meine Signatur gelesen hättest, hätte sich deine PN auch erübrigt.
Nun zurück zum Thema. Gib mal im Router den UDP Port frei auf 24110
Hast du evtl. beide Kathis schon mal mit dem Notfallimage gerettet ?
Dann dürften beide Geräte die selbe Mac-Adresse haben was zu Netzwerkprobleme führen kann.
Prüfe das mal via Telnet mit dem Befehl "ifconfig"
Merkwürdig ist aber dennoch, das du erst die Probleme bekommst sofern du die Camd3 aktivierst, hmmm.
omg, ja... sind beide gleich...
wurden beide schon genotfallflasht
zig tausend dank... du bist der BESTE
flash firmware hat nun die geänderte mac...
e2 auf m stick bekommt diese nur nicht.. trotz neuer installation.. stick formatiern und neu einstelln ?
also dirk, das war das problem...
nach stick neuformatierung usw... e2 neuinstallation wurde die mac adresse im e2 übernommen.. keine ping probleme mehr alles toll ..:19:
bist mein absoluter held
omg, ja... sind beide gleich...
wurden beide schon genotfallflasht
zig tausend dank... du bist der BESTE
flash firmware hat nun die geänderte mac...
e2 auf m stick bekommt diese nur nicht.. trotz neuer installation.. stick formatiern und neu einstelln ?
na, da auf der einen box die mac adr.: nur noch 00:00:00:00:00:00 hatte,
ich wohl zu übermotiviert war...
dacht ich, machst bei der das gleiche, und stellst die org. firmware wieder her..
zuerst übern stick versucht.. hat aber nich geklappt... zeigte emerg. boot an.. hat aber nix gemacht...
mit Hypert. + Enter die mac adresse über setenv. zu ändern.. tja..
scheiss ufs910 notfallflasher benutzt..
haken 1. bootloader ... geflasht und ... = rote led..
denk mal is alles gelöscht im elkos warn geplatzt und so...
nja das war wohl sehr dumm.. und einschicken weiss ich auch nicht, wie ich das dene begründen soll...
die box hatte ich erst bei denen.. eeproms warn kaputt...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.