PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar



Met@lKing
23.07.09, 16:14
Quelle (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_806431.html)

Leipzig - Wie die Elektronikunternehmen Technisat aus Daun und Humax aus Oberursel heute mitteilen, kann Astras neues HDTV-Angebot doch auf aktuellen und älteren HDTV-Receivern empfangen werden.

Eine Pressemeldung der Verbrauer******** NRW informierte vor einigen Tagen, dass bereits auf dem Markt erhältliche HDTV-Empfangsgeräte, also HDTV-Digitalreceiver und Flachbildschirme mit eingebautem HDTV-Tuner, keine Programme der HD-Plus-Plattform empfangen könnten.

"Dies ist eine Falschaussage" heißt es in fetten Lettern dazu in einem Technisat-Infofax an die Händler. Zum Start der HD-Plus-Plattform im Herbst würden so genannte Legacy-Module dafür sorgen, dass in allen HD-tauglichen Technisat-Geräten ein Empfang über normale CI-Steckplätze möglich sein wird.

Humax will mit einem Update die bestehenden Geräte HD-Plus-tauglich halten (DF berichtete). Damit entbehren die Aussagen von Rolf Dahlmann von der Verbrauer******** NRW jeder Grundlage.

DF hatte sich trotz mehrfacher Hinweise der Verbraucherschützer, eines Kabelnetzbetreibers und weiterer Lobbyisten in den letzten Tagen geweigert, sachliche Falschaussagen zu verbreiten.

SES Astra startet im Herbst mit seiner neuen HD-Plus-Plattform. Die ersten Programme, die im Angebot von HD Plus enthalten sein werden, sind die Privatsender RTL und Vox. Im kommenden Jahr folgen Pro Sieben, Sat 1 und Kabel 1. Die benötigte Smartcard soll für die ersten zwölf Monate freigeschaltet sein, anschließend kann sich der Kunde entscheiden, ob er die Programme der Privatsender weiterhin in HDTV empfangen will.

Zum Empfang der HD-Plus-Kanäle soll es künftig nach Astra-Informationen zertifizierte HD-Receiver mit einem Label für HD Plus geben. Diese will Astra aber nicht selbst anbieten. Boxenhersteller können die Zertifizierung selbst vornehmen.

Pluto7
23.07.09, 18:43
Na dann wird ja jetzt alles gut... ;-)

vossi68
23.07.09, 20:50
Eben nicht.
Die Technisat HD-Receiver bekommen eine neue Software und spezielle "Legacy CI-Module", die nur in diesen Receivern funktionieren.
Also CI+ zum Nachrüsten...inklusiver der Nachteile.

Pluto7
23.07.09, 22:24
Eben nicht.
Die Technisat HD-Receiver bekommen eine neue Software und spezielle "Legacy CI-Module", die nur in diesen Receivern funktionieren.
Also CI+ zum Nachrüsten...inklusiver der Nachteile.

Hast wohl mein Smilie übersehen... :grinsend0162: