Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit dyndns und Cs mit newcs
Hi,
habe ein Problem beim CS mit newCS und Dyndns.
Wenn ich vom client (Kathi 910) mit der newcamd.list
CWS = al*******z.getmyip.com 10003 Alex 0000 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 lan cardserv
Bleibts dunkel.
Wenn ich direkt die Provider IP. in die newcamd.list einfüge wirds hell.
CWS = 7*.**2.1**.**1 10003 Alex 0000 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 lan cardserv
Finde aber den Fehler nicht.
Wenn ich nämlich den Router vom Strom nehme und im Dos Fenster
ping al*******z.getmyip.com eingebe wird die neue IP. vom Provider angezeigt und ist auch bei Dyndns hinterlegt.
Hat da jemand einen Tip was ich vielleicht vergessen habe?
Welchen Router hast Du und wird die IP von getmyip auch im Router angezeigt?
Ist die Portweiterleitung auf 10003 aktiv?
Alternativ könntest Du auch einen anderen dyndns Anbieter testen z.B. dyndns.com
Hi,
habe eine Fritz Box 7170
Port 10003 freigegeben für die IP der Serverbox
Info was ich von der Fritzbox bekomme:
Dynamic DNS aktiviert, al*********z.getmyip.com, Status: erfolgreich angemeldet
Anbieter ist Dyndns.com
Wenn ich statt dem Hostname direkt die Provider IP eingebe funkitioniert CS sofort.
Wenn ich den Hostname anpinge, egel von welchem PC bekomme ichh immer Antwort.
Neue IP wird auch im Dos Fenster richtig aufgelöst
Dann paßt aber alles. Komisch....
Hast Du noch irgendwelche Keyfiles auf der Box?
Hi,
habe das AAF 2.0e am laufen.
Werde heute Abend mal schauen ob noch Keys im Ordner "Keys" standartmäßig drauf sind.
Jedoch dürfen diese doch eigentlich gar nicht zur geltung kommen, da ich als Emu nur die mgcamd am laufen habe und die dazugehgörige .cfg / newcs.list / und der replace.list nichts läuft.
Na ja werde nach der Arbeit mal schauen.
Was hätte ich den noch für eine Möglichkeit.
Ist natürlich blöde wenn ich alle 24 Std. die Provider IP. manuell in die newcs.list eintragen muss.
Wenn Du keine Softcam.key auf der Box hast, paßt es.
Sorry vielleicht hat jemand anders noch eine Idee. Mir fällt nichts mehr ein.
Du könntest noch einen anderen Anbieter für dyndns testen. Ich habe no-ip.com
Werde alternativ mal no-ip testen.
Kannst du mir sagen welche Ports am Router für no-Ip freigeschaltet werden müssen?
Trotzdem Danke
Bei den Ports ändert sich nichts. Beim Router wo die Serverbox dran hängt muß der Port 10003 weitergeleitet werden auf die IP der Serverbox.
Passt.
Werde bescheid geben ob es mit no-ip funktioniert.
Gruß
Hört sich nach einem DNS Problem an. Die Box kann den Dyndns Namen nicht auflösen.
Als Lösung mal einen Deiner DNS Deines DSL Providers in der Box eintragen oder einen freien DNS
Hallo Hansie,
was meinst du genau?
Die aktuelle IP vom Provider eintragen?
In die Box? Meinst du die D-box2?
ich meine den Nameserver in der Box, dort einen DNS eintragen. OpenDNS wäre z.B. 208.67.222.222
ich meine den Nameserver in der Box, dort einen DNS eintragen. OpenDNS wäre z.B. 208.67.222.222
Sorry nochmal blöde Frage.
IN der Fritz Box oder in der D-Box2?
In der Dbox2. Gateway ist die Router IP der Fritzbox und Nameserver einer Deiner Wahl, danach Netzwerkeinst. übernehmen und testen, es sollte überall OK kommen, dann speichern
No-Ip hat leider nichts gebracht.
Funktioniert zwar von der Sache, aber leider das gleiche problem wie bei Dyndns.
Einen freien DNS hat leider auch nichts gebracht.
D-Box2 hatte überall ping.
Aber client bleibt dunkel.
Gebe ich wiederum die Provieder IP in die newcamd.list ein wirds sofort hell.
Weiss nicht mehr weiter :grinsend0153:
Deine Fritzbox hat doch bestimmt einen Log, schau mal nach was im Log steht, wenn er die neue IP an deinen DynAccount mitteilen will.
Kommt da evtl. eine Fehlermeldung mit der DNS Auflösung oder sowas in der Art ?
Hi,
so habe eben nochmal die Fritzbox vom Strom genommen.
Neue Provider Ip wurde erstellt.
Habe gleich bei no-ip geschaut. Wurde auch umgehend übermittelt.
Egal wo ich bin kann meinen Hostnamen anpingen und bekomme Antwort.
Ich verstehe es nicht.
Weiss echt nicht mehr weiter....
Ich verstehe es echt
Versuche mal dich mit der Camd3 über die Slot Zeile in der camd3.config zu newcs zu verbinden.
Sollte zwar so auch gehen aber sonst fällt mir nichts mehr ein, was man testen könnte
Hi @all,
problem gelöst.
Fehler war ein Eintrag der DNS an der externen clientbox.
Vielen Dank an alle die mit ihren vorschlägen geholfen haben.
Besonderen Dank nochmals an Dirk. :5::5::5::5:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.