Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Formel 1 Schnack u. Ergebnisse Thread
>>>Formel 1 Termine u. TV Programm<<<
(http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=140765)
http://sport.t-online.de/b/40/86/87/90/id_40868790/tid_da/index.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/portraet-red-bull-racing/id_21259574/index)
Türkei-Knaller: Vettel schnappt Button die Pole weg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_95757.php?media=artikel2)
Die Umstände waren schlecht, doch Vettel ließ sich nicht beirren und raste in Istanbul sensationell auf die Pole. Obwohl er die 'Brawnies' im Nacken hat, ist der Sieg möglich. Ferrari enttäuschte, McLaren erlebte ein Debakel. » Vettel holt Istanbul-Pole (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_95757.php?media=artikel2)
07. Juni 2009: GP der Türkei, Istanbul
http://sport.t-online.de/c/16/46/09/42/16460942,tid=t.jpg
Info-Box
Strecke: Istanbul Park Circuit
Länge: 5,338 Km | Runden: 58
Streckendebüt: 2005
Erster Sieger: K. Räikkönen, McLaren
Rekord Rennen: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren, 2005)
Ergebnisse 2009: Rennen | Qualifying (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/c/18/07/49/26/18074926.html)
Training 1 (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/c/18/07/49/32/18074932.html) | Training 2 (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/c/18/07/49/30/18074930.html) | Training 3 (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/c/18/07/49/28/18074928.html)
Mal gucken wie morgen das Rennen ausgehen wird
...schon erstaunlich, was der Hesse Vettel da mit diesem "Softdrinkrenaultracer" zustande bringt!!
DER GIGANT !!!
06.06.09, 19:56
Mal gucken wie morgen das Rennen ausgehen wird
...ich vermute mal, der erste vor dem zweiten und beide vor dem dritten, oder ???
Wichtig ist nur das Button vor den zweiten über die Ziellinie kommt.
„ Ich liebe es wenn ein Plan aufgeht ‘‘
so, jetzt kann ich orf hd auf meinem beamer gucken, und den rest der saison sparen, da mercedes usw. nicht mehr weiter bei den kisten investieren, sondern bereits fürs nächste jahr planen.
damit ist die saison gelaufen.................... gehn ma am sonntag halt an den see
Heinz Prüller kommentiert wieder.
Ab 20.06. wird für den 68-jährigen österreichischen "Kult"-Kommentator
bei Brummi-Deutschland eine eigene Tonspur eingerichtet.
Qualle: sport 1 (http://www.sport1.de/de/formel1/newspage_117057.html)
Wenn das so ist....
Dann schaue ich auch wieder vorbei ;)
21. Juni 2009: GP von Grossbritannien, Silverstone
http://sport.t-online.de/c/16/46/09/50/16460950,tid=t.jpg
Info-Box
Strecke: Grand Prix Circuit Silverstone
Länge: 5,141 Km | Runden: 60
Streckendebüt: 1950
Erster Sieger: N. Farina, Alfa Romeo
Rekord Rennen: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
Ergebnisse 2009: Rennen | Qualifying (http://sport.t-online.de/c/19/17/26/20/19172620.html)
Training 1 (http://sport.t-online.de/c/18/07/49/88/18074988.html) | Training 2 (http://sport.t-online.de/c/18/07/49/86/18074986.html) | Training 3 (http://sport.t-online.de/c/18/07/49/84/18074984.html)
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing
2 Rubens Barrichello Brawn GP Formula One Team
3 Mark Webber Red Bull Racing
4 Jarno Trulli Toyota
5 Kazuki Nakajima Williams
6 Jenson Button Brawn GP Formula One Team
7 Nico Rosberg Williams
8 Timo Glock Toyota
9 Kimi Räikkönen Ferrari
10 Fernando Alonso Renault
11 Felipe Massa Ferrari
12 Robert Kubica BMW Sauber
13 Heikki Kovalainen McLaren-Mercedes
14 Nelson Piquet jr. Renault
15 Nick Heidfeld BMW Sauber
16 Giancarlo Fisichella Force India
17 Sebastien Bourdais Toro Rosso
18 Adrian Sutil Force India
19 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes
20 Sebastien Buemi Toro Rosso
Heinz Prüller kommentiert wieder.
...und Vettel hat mal schön aaner reingevettelt - der Junge
gehört zur jungen Garde der Multimillionäre und wird noch ne
Menge Neid auslösen - bei wem auch immer!
12. Juli 2009: GP von Deutschland, Nürburgring
http://sport.t-online.de/c/17/14/58/92/17145892,tid=t.jpg
Info-Box
Strecke: Nürburg Grand Prix Kurs
Länge: 5,148 Km | Runden: 60
Streckendebüt: 1951
Erster Sieger: Alberto Ascari, Ferrari
Rekord Rennen: 1:18.354 (J.P. Montoya, Williams, 2001)
Ergebnisse 2009: Rennen | Qualifying (http://sport.t-online.de/c/18/07/51/52/18075152.html)
Training 1 (http://sport.t-online.de/c/18/07/51/58/18075158.html) | Training 2 (http://sport.t-online.de/c/18/07/51/56/18075156.html) | Training 3 (http://sport.t-online.de/c/18/07/51/54/18075154.html)
23. August 2009: GP von Europa, Valencia
http://sport.t-online.de/c/16/46/09/56/16460956,tid=t.jpg
Info-Box
Strecke: Valencia F1 Urban Circuit
Länge: 5,440 Km | Runden: 57
Streckendebüt: 2008
Erster Sieger: Felipe Massa, Ferrari
Rekord Rennen: 1:38.708 (Felipe Massa, Ferrari, 2008)
Ergebnisse 2009: Rennen | Qualifying (http://sport.t-online.de/c/18/07/53/16/18075316.html)
Training 1 (http://sport.t-online.de/c/18/07/53/22/18075322.html) | Training 2 (http://sport.t-online.de/c/18/07/53/20/18075320.html) | Training 3 (http://sport.t-online.de/c/18/07/53/18/18075318.html)
>>>Rennkalender (http://sport.t-online.de/formel-1-der-rennkalender-der-saison-2009-mit-allen-ergebnissen/id_17146632/index)<<<
Unfall-Skandal: Druck auf FIA wächst
http://bilder.rtl.de/sport/images/fotos/5969075(1).jpg (http://www.rtl.de/sport/formel-1/formel1_97397.php?media=artikel3) Überraschende Wende in der 'Crashgate'-Affäre um Renault. Im Zuge der Untersuchungen verdichten sich die Anzeichen, dass der Weltverband FIA bereits vergangene Saison von der Manipulation Kenntnis hatte.
» Vertuschungs-Vorwürfe (http://www.rtl.de/sport/formel-1/formel1_97397.php?media=artikel3)
Briatores Leben: Bomben, Gefängnis, Affären, Geld
http://bilder.rtl.de/sport/images/fotos/2786515(2).jpg (http://www.rtl.de/tools/count/tcount.php?modul=m06&teaser=Briatores%20Leben%3A%20Bomben%2C%20Gef%26au ml%3Bngnis%2C%20Aff%26auml%3Bren%2C%20Geld%20&target=%2Fsport%2Fformel-1%2Fformel1_97397.php%3Fmedia%3Dartikel5) Skandale und Affären sind steter Begleiter von Flavio Briatore. So starb sein erster Boss bei einer Bombenexplosion, die italienische Justiz verurteilte ihn zu vier Jahren Gefängnis und Briatore flüchtete in die Karibik.
» Das wilde Leben des Flavio B. (http://www.rtl.de/tools/count/tcount.php?modul=m06&teaser=Briatores%20Leben%3A%20Bomben%2C%20Gef%26au ml%3Bngnis%2C%20Aff%26auml%3Bren%2C%20Geld%20&target=%2Fsport%2Fformel-1%2Fformel1_97397.php%3Fmedia%3Dartikel5)
Formel 1: Großer Preis von Monaco
RTL: Formel 1: Großer Preis von Monaco
15.05 12:30 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Monaco
Ende 13:30 Uhr
Freies Training
Gäste: Niki Lauda
RTL: Formel 1: Großer Preis von Monaco
15.05 13:30 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Monaco
Ende 15:25 Uhr
Qualifying
Laufzeit: 115 Minuten
Gäste: Niki Lauda
Sport 1: Formel 1: Großer Preis von Monaco
15.05 18:15 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Monaco
Ende 19:15 Uhr
6. WM-Lauf: Qualifying Wiederholung
RTL: Formel 1: Countdown
16.05 12:45 Uhr - Formel 1: Countdown
Ende 14:00 Uhr
Großer Preis von Monaco: Vorberichte
Laufzeit: 75 Minuten
RTL: Formel 1: Großer Preis von Monaco
16.05 14:00 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Monaco
Ende 15:45 Uhr
Das Rennen
Laufzeit: 105 Minuten
Gäste: Niki Lauda
RTL: Formel 1: Großer Preis von Monaco
16.05 15:45 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Monaco
Ende 16:25 Uhr
Siegerehrung und Highlights
Sport 1: Formel 1: Großer Preis der Türkei
28.05 22:00 Uhr - Formel 1: Großer Preis der Türkei
Ende 00:00 Uhr
7. WM-Lauf: Freies Training
Laufzeit: 120 Minuten
RTL: Formel 1: Großer Preis der Türkei
29.05 11:30 Uhr - Formel 1: Großer Preis der Türkei
Ende 12:20 Uhr
7. WM-Lauf: Freies Training
Gäste: Niki Lauda
RTL: Formel 1: Großer Preis der Türkei
29.05 12:30 Uhr - Formel 1: Großer Preis der Türkei
Ende 14:20 Uhr
7. WM-Lauf: Qualifying
Laufzeit: 110 Minuten
Gäste: Niki Lauda
Sport 1: Formel 1: Großer Preis der Türkei
29.05 16:30 Uhr - Formel 1: Großer Preis der Türkei
Ende 18:00 Uhr
7. WM-Lauf: Qualifying (Wiederholung)
Laufzeit: 90 Minuten
RTL: Formel 1: Großer Preis der Türkei
30.05 12:45 Uhr - Formel 1: Großer Preis der Türkei
Ende 14:00 Uhr
http://www.klack.de/images/EPG/1005301245034027.jpg (http://www.klack.de/index.php?page=TvItemElement.php&ID=4106155)Countdown
Laufzeit: 75 Minuten
Gäste: Niki Lauda
RTL: Formel 1: Großer Preis der Türkei
30.05 14:00 Uhr - Formel 1: Großer Preis der Türkei
Ende 15:45 Uhr
http://www.klack.de/images/EPG/1005301400034028.jpg (http://www.klack.de/index.php?page=TvItemElement.php&ID=4106154)7. WM-Lauf:Das Rennen
Laufzeit: 105 Minuten
Gäste: Niki Lauda
RTL: Formel 1: Siegerehrung und Highlights
30.05 15:45 Uhr - Formel 1: Siegerehrung und Highlights
Ende 16:25 Uhr
Button dominiert, Vettel Dritter (http://www.rp-online.de/sport/formel1/Button-dominiert-Vettel-Dritter_aid_862504.html)
http://static.rp-online.de/layout/fotos/195x156/636638-01-084bffaa3417bd.jpg (http://www.rp-online.de/sport/formel1/Button-dominiert-Vettel-Dritter_aid_862504.html) Weltmeister Jenson Button war der Schnellste im freien Training zum Großen Preis der Türkei am Sonntag in Istanbul. Der Brite lag im McLaren-Mercedes allerdings nur 98 Tausendstelsekunden vor WM-Spitzen mehr (http://www.rp-online.de/sport/formel1/Button-dominiert-Vettel-Dritter_aid_862504.html)
Webber und Red Bull schreiben Geschichte (http://www.sport.de/cms/formel-1/news-und-saisoninfos/news/tuerkei-gp-samstag.html?&startid=329736)
http://autoimg.sport.de/autoimg/190647/613x250/webber-und-red-bull-schreiben-geschichte.jpg (http://www.sport.de/cms/formel-1/news-und-saisoninfos/news/tuerkei-gp-samstag.html?&startid=329736) (javascript:void(0)) (javascript:void(0))
Was macht denn Vettel für einen Mist. Völlig unnötig und absolut blöd sein missglücktes Überholmanöver bei Webber. So schadet er seinem Team. Das wird intern mächtig Ärger geben.
Den seine unqualifizierte Fahrweise hat mich auf drei Board beim tippen jeweils 40 Punkte gekostet.
Der nimmt ja schon die Brutalität eines schummelmachers vor seiner Rückkehr an .
So. Schuldfrage wurde umgekehrt. Laut Red Bull Team ist Webber schuld. Naja.
...wenn das heute nicht mal wieder ein echter "Schummel-Schumi" war.
Voll in einen Dreher gezwungen :schilder0237:
Ein Glück wird der dies Jahr wieder den Titel nicht holen .
...wie auch immer, ich würde beiden kräftig in den Arsch treten und beim nächsten mal rausschmeissen :4:
Richtig !!!
Denn das Auto können andere viel schneller Fahren, zb. Kimi
Formel 1: Großer Preis von Kanada
Sport 1: Formel 1
11.06 16:00 Uhr - Formel 1
Ende 17:35 Uhr
Freies Training
Laufzeit: 95 Minuten
Sport 1: Formel 1
11.06 20:00 Uhr - Formel 1
Ende 21:35 Uhr
2. Freies Training
Laufzeit: 95 Minuten
Sport 1: Formel 1
11.06 22:35 Uhr - Formel 1
Ende 00:00 Uhr
Freies Training
Laufzeit: 85 Minuten
RTL: Formel 1: Großer Preis von Kanada
12.06 17:45 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Kanada
Ende 18:45 Uhr
8. WM-Lauf: Freies Training
RTL: Formel 1: Großer Preis von Kanada
12.06 18:55 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Kanada
Ende 20:15 Uhr
8. WM-Lauf: Qualifying
Laufzeit: 80 Minuten
Sport 1: Formel 1 Qualifikationstraining
12.06 23:00 Uhr - Formel 1 Qualifikationstraining:Wiederholung
Ende 00:00 Uhr
Großer Preis von Kanada in Montreal
RTL: Formel 1: Großer Preis von Kanada
13.06 17:55 Uhr - Formel 1: Großer Preis von Kanada
Ende 19:45 Uhr
8. WM-Lauf: Das Rennen
Laufzeit: 110 Minuten
RTL: Motorsport: Formel 1 - Siegerehrung und Highlights
13.06 19:45 Uhr - Motorsport: Formel 1 - Siegerehrung und Highlights
Ende 20:15 Uhr
Weitere Info's (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=140765)
Schumi verpatzt die Quali, Hamilton auf Pole (http://sport.t-online.de/michael-schumacher-verhaut-das-kanada-qualifying/id_41928834/index)
http://sport.t-online.de/b/41/95/45/62/id_41954562/tid_da/michael-schumacher-im-mercedes-gp-foto-xpb-cc-.jpg (http://sport.t-online.de/michael-schumacher-verhaut-das-kanada-qualifying/id_41928834/index)
Eigentlich gilt Montreal als Schumachers Lieblingskurs. Doch diesmal scheitert der Deutsche im Qualifying schon früh. mehr zum Qualifying (http://sport.t-online.de/michael-schumacher-verhaut-das-kanada-qualifying/id_41928834/index)
Formel 1 Großer Preis von Europa in Valencia
Sport 1: Formel 1 Freies Training Live
25.06 10:00 Uhr - Formel 1 Freies Training Live
Ende 11:35 Uhr
Formel 1
Großer Preis von Europa in Valencia
Laufzeit: 95 Minuten
Sport 1: Formel 1 2. Freies Training Live
25.06 14:00 Uhr - Formel 1 2. Freies Training Live
Ende 15:35 Uhr
Sport 1: Formel 1 Freies Training
25.06 21:30 Uhr - Formel 1 Freies Training
Ende 23:00 Uhr
http://www.klack.de/images/EPG/22572983.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.klack.de/index.php?page=TvItemElement.php&ID=4310987)
RTL: Formel 1: Qualifying
26.06 13:30 Uhr - Formel 1: Qualifying
Ende 15:20 Uhr
Sport 1: Formel 1: Qualifikationstraining
26.06 17:30 Uhr
Ende 18:30 Uhr Wiederholung
RTL: Formel 1: Countdown
27.06 12:45 Uhr - Formel 1: Countdown
Ende 14:00 Uhr
http://www.klack.de/images/EPG/22606977.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.klack.de/index.php?page=TvItemElement.php&ID=4300383)
Zum Großen Preis von Europa in Valencia, Moderator:
Florian König, Experte: Niki Lauda, Boxenreporter: Kai Ebel, Kommentatoren: Heiko Wasser und Christian Danner
Laufzeit: 75 Minuten
RTL: Formel 1: Das Rennen
27.06 14:00 Uhr - Formel 1: Das Rennen
Ende 15:45 Uhr
http://www.klack.de/images/EPG/22606986.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.klack.de/index.php?page=TvItemElement.php&ID=4300382)
Sport 1: Formel 1 Rennen
27.06 17:30 Uhr - Formel 1 Rennen
Ende 18:30 Uhr Wiederholung
Sport 1: Formel 1 Rennen
27.06 19:15 Uhr - Formel 1 Rennen
Ende 20:15 Uhr Wiederholung
>>>Formel 1 Termine u. TV Programm<<<
(http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=140765)
http://sport.t-online.de/b/40/86/87/90/id_40868790/tid_da/index.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/portraet-red-bull-racing/id_21259574/index)
(Spiegel Sport / Sport)
Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel hat sich beim Qualifying zum Großen Preis von Europa in Valencia die Pole Position gesichert, Teamkollege Mark Webber startet von Platz zwei. Michael Schumacher und Nico Rosberg blieben hinter den Erwartungen zurück, Nico Hülkenberg überraschte.
Vettel auf der Pole, Schumacher und Rosberg enttäuschen (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,703073,00.html)
Sebastian Vettel hat den großen Preis von Europa in Valencia gewonnen. Der Red-Bull-Pilot siegte vor den beiden McLaren-Mercedes Lewis Hamilton und Jenson Button. Das Rennergebnis wird ab Platz drei aller Voraussicht nach noch korrigiert werden.
Großer Preis von Europa - Vettel triumphiert im Hafen von Valencia (http://feeds.rp-online.de/%7Er/rp-online/rss/sport/%7E3/lT1cxuFUtN4/874360)
Comeback ein "Riesenfehler" (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/artikel_263093.html)
http://www.sport1.de/media/_redaktion/sportarten/formel1/saison2010/teams_2/mercedesgp_1/schumi-fingerzeig-helm-5x4_TopTeaser.jpg (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/artikel_263093.html)
Eddie Jordan hätte alles getan, um Micha- el Schumachers Comeback zu verhin- dern. Dieser habe nichts zu gewinnen - und auch keinen Spaß. mehr... (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/artikel_263093.html)
Ecclestone: Zweifel an Schumi-Verbleib (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_262859.html)
Der Formel-1-Chef glaubt an einen vorzeitigen Rückzug des Mercedes-Stars aus der Königsklasse sollten gute Ergebnisse ausbleiben. Er verteidigt den Rekord-Weltmeister. mehr... (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_262859.html)
Formel 1 (http://www.sport1.de/de/formel1/index.html) / Grand Prix (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/index.html)
"Red Bull ist ein Team im Krieg" (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_262399.html)
http://www.sport1.de/media/_redaktion/sportarten/formel1/saison2010/teams_2/redbull_2/Vettel-Webber-Silverstone-5_TopTeaserBreit.jpg (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_262399.html)
Mark Webbers kurioser Silverstone-Sieg und die Flügel-Affäre bei Red Bull sind Thema Nr. 1 nach dem Großbritannien-Grand-Prix. Sebastian Vettel kommt nicht gut weg. Die Pressestimmen. mehr... (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_262399.html)
Ferrari kommt mit Geldstrafe davon
Einige Stunden nach dem Rennen wurde Ferrari für diese Aktion mit einer Geldstrafe von 100.000 Dollar belegt. Alonso darf seinen Sieg behalten. Zumindest vorerst, denn der Fall soll offenbar vor dem Weltrat der FIA noch einmal eingehender untersucht werden.
Die Reaktionen der Beteiligten direkt nach dem Rennen waren eindeutig. Massa saß mit versteinerter Miene in der Pressekonferenz und sagte: "Ich glaube nicht, dass ich über die Szene etwas sagen muss. Er hat mich überholt. Das ist alles. Wir arbeiten alle für das Team. Ich hatte den Sieg verdient." Sein Rennigenieur Rob Smedley, der ihm die Anweisung geben musste, Alonso passieren zu lassen, kommentierte mit einem süffisanten Grinsen: "Aber auf keinen Fall war das Stallorder!">>>weiter (http://sport.freenet.de/formeleins/deutschlandgp-rennanalyse-ferrarigeldstrafe-nach-doppelsieg_1852816_489272.html)
Ein Witz am Zuschauer und Fan !
Schumacher befürwortet noch Stallorder.Jetzt wissen wir auch warum er 7facher Weltmeister geworden ist:shake:
Formel 1 in Südkorea
Vettel hat die besten Karten http://www.dreambox.info/images/smilies/36_1_11.gif
Spannendes Qualifying zum ersten Großen Preis von Südkorea: Im letzten Moment sichert sich Sebastian Vettel im Red Bull die Pole Position - vor seinem Teamkollegen Mark Webber. Fernando Alonso ist im Ferrari Dritter, Mercedes-Pilot Nico Rosberg Fünfter.
http://www.faz.net/m/%7B95D037BC-65E2-477C-8FB8-946829966624%7Dg225_2.jpg (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEB51BA3AED1B741E7A2DD95C55DCAD451%7EATpl%7EE common%7ESMed.html)
Die Nerven behalten: Sebastian Vettel startet in Südkorea von der Pole Position
23. Oktober 2010 Mit kühlem Kopf hat sich Sebastian Vettel die Pole Position für das erste Formel-1-Rennen in Südkorea gesichert. In letzter Sekunde fuhr der Red-Bull-Pilot im Qualifying Bestzeit und hat damit im drittletzten Saisonrennen am Sonntag (8.00 Uhr MEZ/FAZ.NET-Formel-1-Ticker (http://event.faz.net/event/formel1/live/?go=qualiTicker)) in Yeongam alle Trümpfe in der Hand. „Das war ein ganz starkes Qualifying. Ich habe alles in die letzte Runde gelegt, alles gegeben, und es hat gereicht“, sagte Vettel, der bis zu seiner Superzeit eigentlich ein schweres Wochenende hatte: „Es gab aber keinen Grund für Panik. Wir haben immer die Nerven behalten und sind ruhig geblieben.“>>>weiter (http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEB51BA3AED1B741E7A2DD95C55DCAD451%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
Großer Preis von Südkorea in Yeongam, 17. von 19 Läufen zur Weltmeisterschaft,
Startaufstellung (eine Runde = 5,621 km):
1. Sebastian Vettel (Heppenheim) Red Bull 1:35,585 Min.;
2. Mark Webber (Australien) Red Bull 1:35,659
3. Fernando Alonso (Spanien) Ferrari 1:35,766;
4. Lewis Hamilton (England) McLaren-Mercedes 1:36,062
5. Nico Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 1:36,535;
6. Felipe Massa (Brasilien) Ferrari 1:36,571
7. Jenson Button (England) McLaren-Mercedes 1:36,731;
8. Robert Kubica (Polen) Renault 1:36,824
9. Michael Schumacher (Kerpen) Mercedes 1:36,950;
10. Rubens Barrichello (Brasilien) Williams 1:36,998
11. Nico Hülkenberg (Emmerich) Williams 1:37,620;
12. Kamui Kobayashi (Japan) Sauber 1:37,643
13. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) Sauber 1:37,715;
14. Adrian Sutil (Gräfelfing) Force India 1:37,783
15. Jaime Alguersuari (Spanien) Toro Rosso 1:37,853;
16. Sébastien Buemi (Schweiz) Toro Rosso 1:38,594
17. Vitantonio Liuzzi (Italien) Force India 1:38,955;
18. Jarno Trulli (Italien) Lotus 1:40,521
19. Timo Glock (Wersau) Virgin 1:40,748;
20. Witali Petrow (Russland) Renault 1:37,799 + 5 Plätze/Strafe aus GP Japan
21. Heikki Kovalainen (Finnland) Lotus 1:41,768;
22. Lucas di Grassi (Brasilien) Virgin 1:42,325
23. Sakon Yamamoto (Japan) Hispania 1:42,444;
24. Bruno Senna (Brasilien) Hispania 1:43,283
Formel 1 droht Regen-Premiere
u. Mückenplage für die Moderatoren:biggrin:
Beim dritten Nacht-Einsatz der Formel 1 droht den Fahrern in Singapur eine möglicherweise unangenehme Premiere: Zum ersten Mal könnte es während der Trainingssitzungen, des Qualifyings oder des Rennens am Sonntag regnen.
"Da gibt es schon ein paar Bedenken", sagte Mercedes-Pilot Nico Rosberg am Donnerstag stellvertretend für viele Kollegen.
"Es ist ziemlich unbekannt, wie es mit dem Flutlicht sein würde, falls es viel Regen geben sollte", meinte Rosberg: "Aber es könnte interessant werden."
Auch WM-Spitzenreiter Mark Webber sieht die Möglichkeit von Regen, macht sich aber keine allzu großen Sorgen. "Ich denke, dass es keine großen Probleme geben wird", sagte der Red-Bull-Pilot:
"Die Regeln sind so wie bei jeder normalen Strecke. Wenn es zu heftig wird, kann man nicht fahren. Da macht es keinen Unterschied, ob es Tag oder Nacht ist."
Mit Regen unter Flutlicht habe man noch keinerlei Erfahrung, sagte Webber. "Es wäre aber gut, wenn wir besser früher als später die Erfahrung mit der Gischt machen würden", meinte er: "Denn wir wissen nicht, wie da das Licht durchkommen würde." Q. sport1.de
GP von Südkorea (22.10. - 24.10.)
Ergebnis Qualifying (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://tsp-ticker.odmedia.net/ticker/2103/7775/index_toi-f1-neu.html)
Ergebnis 3. Training (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://tsp-ticker.odmedia.net/ticker/2103/7774/index_toi-f1-neu.html)
Ergebnis 2. Training (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://tsp-ticker.odmedia.net/ticker/2103/7773/index_toi-f1-neu.html)
Ergebnis 1. Training (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://tsp-ticker.odmedia.net/ticker/2103/7772/index_toi-f1-neu.html)
Die besten Bilder vom Rennwochenende (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://tonline.motorsport-total.com/ps_show.php?g=1017kor&d=3)
Rennen abgebrochen,wegen Regen.
Neustart kommt ,oder ganzer Abbruch ,abwarten.http://www.dreambox.info/images/smilies/baby.gif
Wer lacht denn da http://www.faz.net/m/%7B95D037BC-65E2-477C-8FB8-946829966624%7Dg225_2.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc%7EEB51BA3AED1B741E7A2DD95C55DCAD451%7EATpl%7EE common%7ESMed.html)
TV Tipp wer die Möglichkeit hat:
Auf TRT HD 42E Freq. 11043 V 6400 (in Biss (1) Verschlüsselt) gehn,PC TV Karte auf RTL Ton (Anlage) gehn .
Dann in HD u. ohne Werbung schaun.http://www.dreambox.info/images/smilies/happy.gifhttp://www.dreambox.info/images/smilies/wink.gif
Angeblich in 20 min. hört der Regen auf (hoffentlich),
wäre schade wenn ich (auch andere) umsonst früh aufgestanden hätten..:frown2:
Ein Rennen, in dem alles geboten wurde. Mit einem sehr unbefriedigtem Ausgang für RED BULL (Vettel/Webber). Schumi ist ordentlich gefahren.
Spannend wird es trotzdem noch.
Motorplatzer in Südkorea
Vettels dunkelste Stunde
Von Johannes Korge (spon_sport@spiegel.de)
http://www.spiegel.de/images/image-144262-panoV9-amup.jpg (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60855.html)
Fotostrecke: 12 Bilder (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60855.html)
dpa
Zehn Runden vor Schluss sprühte sein Wagen plötzlich Funken: Sebastian Vettel hat in Südkorea eine beeindruckende Leistung gezeigt, er fuhr dem Sieg entgegen - bis sein Red-Bull-Bolide spektakulär versagte. Trotzdem zeigt das Chaosrennen, wie viel der Deutsche dazugelernt hat.
Ein um fast zwei Stunden verzögerter scharfer Start, teils irreguläre Wetterbedingungen und Ausfälle in Serie - der Premieren-Grand-Prix von Südkorea (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,724988,00.html) dürfte noch lange für Gesprächsstoff sorgen. Ein Team wird das Rennen dagegen möglichst schnell vergessen wollen: Der Komplettausfall hat die Red-Bull-Piloten im Kampf um den WM-Titel von Favoriten zu Außenseitern gemacht.
Mark Webber mit einem Unfall in Runde 19 und der bis dahin Führende Sebastian Vettel mit einem Motorplatzer kurz vor Rennende machten den Weg frei für den Sieg von Ferrari-Pilot Fernando Alonso. Durch den Triumph im Regenrennen übernimmt der Spanier die Spitzenposition in der WM-Wertung (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,682803,00.html#startTab=2). "Ich habe mir diesmal nichts vorzuwerfen. Da kann man nichts machen", sagte Vettel, der sich mit einem Erfolg seinerseits die WM-Führung gesichert hätte. Dann verdarb ihm die fehlerhafte Technik den schon sicher geglaubten Erfolg. Zehn Runden vor Schluss sprühte sein Auto plötzlich Funken, kurz darauf schlugen Flammen aus dem Heck des Red Bull. "Irgendwie ist das die Story des Jahres", fügte der sichtlich geknickte Vettel, der in der Gesamtwertung auf Rang vier abgerutscht ist, hinzu.
Tatsächlich zieht sich eine Serie verschenkter Pole-Positionen und vermeidbarer Ausfälle (siehe Kasten in der linken Spalte) wie ein roter Faden durch die Saison des 23-Jährigen, der sich eigentlich zum jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte hatte küren wollen. Dass sich Motorenlieferant Renault nach dem Rennen für den Defekt entschuldigte, dürfte ein schwacher Trost gewesen sein.
Trotz der Enttäuschung zeigt die souveräne Führungsarbeit in Yeongam, welche Entwicklung Vettel im Laufe der Saison durchgemacht hat. Nichts war zu sehen von der übertriebenen Aggressivität zu Saisonbeginn, die ihn so oft bessere Platzierungen gekostet hat.
Bei schwierigsten Bedingungen zog der Deutsche lange unbeeindruckt seine Bahnen, während hinter ihm die Konkurrenz reihenweise von der Strecke flog. Entsprechend häufig kam das Safety Car zum Einsatz, immer wieder musste sich Vettel bei den folgenden Re-Starts der Angriffe erwehren. Es gelang ihm jedes Mal im Stile eines Champions.
Dabei spielte er die Stärken seines Dienstwagens geschickt aus. Der RB6 ist der schnellste Bolide im Feld, 14 von 17 Qualifying-Sessions entschieden die Red-Bull-Piloten für sich. Das teaminterne Duell geht dabei klar an Vettel, neunmal stand er ganz vorn in der Startaufstellung. Bei allem Tempo erwies sich der Rennwagen aber auch ein ums andere Mal als bedenklich fragil. Allein viermal musste er in der laufenden Saison auf wertvolle Punkte verzichten, weil ihn sein Auto im Stich ließ.
Trost vom Teamchef: "Der Rennsport kann grausam sein"
Red-Bull-Teamchef Christian Horner versuchte, seinen Pech-Piloten zu trösten: "Sebastian und das Team haben alles richtig gemacht. Ein Motorplatzer ist immer ganz großes Pech, der Rennsport kann grausam sein."
Was sich vor dem Drama um Vettels Ausfall auf und neben dem brandneuen Kurs in Yeongam abgespielt hatte, erinnerte nur entfernt an einen regulären Rennbetrieb. Schon nach vier Runden waren die ersten Fahrer wieder aus ihren Cockpits geklettert. Sintflutartiger Regen hatte eine Weiterfahrt unmöglich gemacht.
Selbst hinter dem Safety Car, das die Rennleitung zum Auftakt des Großen Preises auf die Piste geschickt hatte, geriet die Fahrt zum Blindflug. "Das sind die schlechtesten Bedingungen, unter denen ich je gefahren bin", zeigte sich Ferrari-Mann Alonso beeindruckt. Vettel konnte als Führender nicht einmal das Safety Car erkennen, das wenige Meter vor ihm Runde um Runde das Feld anführte.
Lange Wartezeit für Fahrer und Zuschauer
Die Organisatoren hatten irgendwann endlich ein Einsehen und unterbrachen den Wettbewerb. Es folgten ein Geduldsspiel, bange Blick gen Himmel und auf das Wetterradar - der Grand Prix stand zu diesem Zeitpunkt, auch wegen der drohenden Dunkelheit, kurz vor dem Abbruch.
50 Minuten mussten die Fahrer warten, bis es hinter dem Safety Car erneut auf die Strecke ging. "Es ist ein wenig besser als vorhin. Aber die Gischt ist immer noch sehr stark", war dieses Mal das Urteil Vettels per Boxenfunk. Geradezu enthusiastisch zeigte sich dagegen Lewis Hamilton, der die Bedingungen als "sehr gut" bezeichnete. Die Intention hinter dieser überraschenden Einschätzung war eindeutig. Der Brite, als Vierter der WM-Wertung gestartet, wollte einen Rennabbruch unbedingt vermeiden. Der Wunsch des Weltmeisters von 2008 ging in Erfüllung, sein zweiter Platz in Südkorea lässt ihn in der Fahrerwertung auf Rang drei klettern. Angriff auf Alonso in São Paulo und Abu Dhabi
Am 7. November gastiert der Formel-1-Gemeinde zum vorletzten Rennen in Brasilien. Vettel, den 25 Punkte vom Spitzenreiter Alonso trennen, muss dort gewinnen. Nur so könnte er eine realistische WM-Chance bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi am 14. November wahren.
Vor einem Jahr verspielte der Deutsche in São Paulo mit einem katastrophalen Qualifying seine WM-Chance. (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,655794,00.html) Damals kam er mit der nassen Strecke nicht zurecht, sprach hinterher von "extrem kritischen Bedingungen". Nach der überzeugenden fahrerischen Leistung von Südkorea kann Vettel einer erneuten Regenschlacht zumindest entspannt entgegenblicken - und hoffen, dass endlich einmal Fahrer und Auto am selben Tag glänzen.Q.spiegel.de
sonne_und_strand
14.11.10, 13:54
Hallo Leute,
wo läuft grade das Formel 1 Finale ?
Hat jemand einen link für eine Sky übertragung?
Weltmeister! Vettel schreibt Geschichte
zuletzt aktualisiert: 14.11.2010 - 15:45 Abu Dhabi (RPO). Am Ziel seiner Träume brachen bei Sebastian Vettel alle Dämme, schluchzend und mit stockender Stimme bedankte er sich als neuer Formel-1-Weltmeister über Boxenfunk bei seinem Team: "Danke, Jungs, Weltmeister, unglaublich! " Später rang er nach Worten, um seine perfekte Punktlandung auf dem WM-Thron zu erklären.
http://static.rp-online.de/layout/fotos/fSAT_EUROPE__MEDIASAT__4374859_0-131512-01-094ce002c70f5d.jpg
Fotos
http://static.rp-online.de/layout/fotos/195x156/60128-munddusche_ap_brazil_10.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.rp-online.de/sport/formel1/Sebastian-Vettel-Bilder-seiner-Karriere_bid_60128.html)
http://static.rp-online.de/layout/fotos/65x52/60128-JM122-162258-pih468513861887.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.rp-online.de/sport/formel1/Sebastian-Vettel-Bilder-seiner-Karriere_bid_60128.html)
http://static.rp-online.de/layout/fotos/65x52/60128-mitboxenludern_ap_silverston_08.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.rp-online.de/sport/formel1/Sebastian-Vettel-Bilder-seiner-Karriere_bid_60128.html)
http://static.rp-online.de/layout/fotos/65x52/60128-jubelschampus_ap_monza_08.jpg (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.rp-online.de/sport/formel1/Sebastian-Vettel-Bilder-seiner-Karriere_bid_60128.html)
Sebastian Vettel: Bilder seiner Karriere (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.rp-online.de/sport/formel1/Sebastian-Vettel-Bilder-seiner-Karriere_bid_60128.html)
"Einfach unglaublich. Ich kann nicht glauben, dass das heute passiert ist", sagte der 23-Jährige nach dem größten Erfolg seiner Karriere. Mit dem Sieg beim Großen Preis von Abu Dhabi krönte sich der Red-Bull-Pilot im heißesten WM-Showdown der Geschichte als zweiter Deutscher nach Michael Schumacher und jüngster Pilot aller Zeiten zum Formel-1-Weltmeister. Als die Hymne für ihn gespielt wurde, schämte sich der junge Champion seiner Tränen nicht, er schlug die Hände vor das Gesicht und ließ die Magie des Augenblicks wirken.
Alonso patzte
Fernando Alonso hatte mit der Entscheidung letztlich nichts mehr zu tun, der Ferrari-Star patzte im entscheidenden Rennen der Saison und kam nicht über Rang sieben unnmittelbar vor Vettels ebenfalls geschlagenem Teamkollegen Mark Webber hinaus.>>>weiter (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.rp-online.de/sport/formel1/Weltmeister-Vettel-schreibt-Geschichte_aid_929070.html)
Auch hier:
Ein grandioses Rennen ! ein genialer Sebastian Vettel !
http://www6.pic-upload.de/14.11.10/hy2kq6rhab7o.gif
Er hat es verdient, herzlichen Glückwunsch
Zeitumstellung und Formel 1 im FernsehenQualifying zur Winterzeit, Rennen zur Sommerzeit
Das erste Rennen der Formel 1 ist wegen des Austragungsortes was für Frühaufsteher und fällt auch noch auf das Wochenende der Zeitumstellung. Fans sollten die am besten nicht mitmachen, um nichts zu verpassen.
Denn das Qualifying am Samstag beginnt nach unserer dann noch geltenden Winterzeit um 7 Uhr, das Rennen nach der dann neu umgestellten Sommerzeit um 8 Uhr. Zeitphilosophisches Gedankenexperiment für Fans interkontinentaler Fernsehübertragung von Sportereignissen: Wer die Uhren am Sonntag früh zunächst unberührt lässt, kann an beiden Tagen zur gleichen Zeit aufstehen – genaugenommen tut das jeder, nur dass die Stunden dann in Europa anders genannt werden. Die zwei verschiedene Anfangszeiten für die K.o.-Ausscheidung und den ersten WM-Lauf entstehen in Deutschland durch die Umstellung auf die Sommerzeit. Normalerweise beginnen beide immer um 14 Uhr Ortszeit.>>>weiter (http://www.focus.de/sport/formel1/zeitumstellung-und-formel-1-im-fernsehen-qualifying-zur-winterzeit-rennen-zur-sommerzeit_aid_612227.html)
Vettels Zauberrunde schockt die Konkurrenz http://www.dreambox.info/images/smilies/wil.gif
Schon gestern hatte sich angedeutet, wie stark der Bolide von Weltmeister Vettel ist. Im ersten Training lag der Deutsche auf Rang zwei, nur geschlagen vom eigenen Teamkollegen. Beim Abschlusstraining zeigte Vettel dann, was wirklich in dem roten Bullen steckt. Seine Zeit von 1:24,507 Minuten sorgte für blankes Entsetzen bei der Konkurrenz. So schnell war an diesem Wochenende noch keiner unterwegs.
Vor allem bei McLaren-Mercedes war man alles andere als angetan von Vettels Runde. Denn sowohl Jenson Button, als auch Lewis Hamilton waren schnell. Nach den Wintertests hatte man noch Bedenken, was die Leistung der Silbernen angeht. In Melbourne aber scheint alles am richtigen Platz zu sein. Um Red Bull zu knacken, wird es aber wohl nicht reichen. Am Ende fehlte Hamilton über eine Sekunde auf Vettel.>>>weiter (http://sport.t-online.de/sebastian-vettel-schockiert-die-formel-1-konkurrenz-beim-freien-training/id_45263716/index)
Klasse Vettel Platz 1,
enttäuschende Schumacher...:boese-traurig0259:
nur Platz 11
er sollte langsam in die Rente gehen...:grinsend0231:
er sollte langsam in die Rente gehen...:grinsend0231:
...oder auf Porsche umsteigen, denn er kann ja
nicht schneller - er muss beim Auto bleiben... :lachende0046:
...oder auf Porsche umsteigen, denn er kann ja
nicht schneller
ich aber schon....:Lieb Streicheln:
997 Turbo S Cabrio - Techart Umbau ca. 610 PS...
ich aber schon....:Lieb Streicheln:
997 Turbo S Cabrio - Techart Umbau ca. 610 PS...
...na den würde ich auch gerne mal unterm Popo fühlen -
mir hat der 911er Carrera schon viel Spass bereitet,
aber - es sollte doch unumstritten sein, dass die Qualität
der Fahrzeuge eher an erste Stelle steht, als das Vermögen
der Fahrer - die ersten 10 sind nicht soweit auseinander!!
http://www.abload.de/img/gif020406wh.gif
...oder auf Porsche umsteigen, denn er kann ja
nicht schneller - er muss beim Auto bleiben... :lachende0046:
Mit etwas Humor lässt sich diese Vorstellung schon leichter ertragen :div115:
Wenn da jetzt in den nächsten 2 Rennen nichts kommt, dann verkommt der Stern zur Statistenrolle ...
Und wieso war Rossi wieder schneller ?
Weil Schumacher mal wieder kein Kers hatte ...
Basti braucht das erst gar nicht ...:gruebel:
Eine Klatsche vom Newey für ALLE
Das war ja mal wieder ganz großes Kino ...
Suuuper Werbung für Mercedes ...
Da funktioniert ja gar nichts wie es soll ...
Das war ja mal wieder ganz großes Kino ...
Suuuper Werbung für Mercedes ...
Da funktioniert ja gar nichts wie es soll ...
Das einzige was da nicht funktioniert sind die Fahrer.....:nein1:
Lass das Auto mal vom Kimi fahren....:schilder0058:
Cermedes im Nichtcermedes - aber Renault macht seinen
Motoren alle Ehre - sogar Quick-Nick kann mit den Teilen
aufs Treppechen düsen...und evt. en roten Bullen abnuckeln!
zu europa soll ja das große upe date kommen ...
erstmal china hinter uns bringen :teufel-zombies0029:
Auf der T-online Seite wird berichtet, dass sich die Fahrer wegen der zerbröselten Reifen am Freitag bei Charly beschweren wollen, die Gummibrocken seien wie Geschosse und dies sei mal gefährlich.
Gefahrene Zeiten
Pos. Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf V. Rnd.
1 1 S. Vettel Red Bull 1:38.739 23
2 2 M. Webber Red Bull 1:39.354 +0:00.615 +0:00.615 27
3 3 L. Hamilton McLaren 1:40.845 +0:02.106 +0:01.491 21
4 4 J. Button McLaren 1:40.940 +0:02.201 +0:00.095 22
5 9 N. Heidfeld Renault 1:40.987 +0:02.248 +0:00.047 5
6 6 F. Massa Ferrari 1:41.046 +0:02.307 +0:00.059 25
7 17 S. Perez Sauber 1:41.189 +0:02.450 +0:00.143 20
8 12 P. Maldonado Williams 1:41.222 +0:02.483 +0:00.033 20
9 10 W. Petrow Renault 1:41.231 +0:02.492 +0:00.009 16
10 18 S. Buemi Toro Rosso 1:41.328 +0:02.589 +0:00.097 21
11 8 N. Rosberg Mercedes 1:41.361 +0:02.622 +0:00.033 23
12 5 F. Alonso Ferrari 1:41.434 +0:02.695 +0:00.073 15
13 14 N. Hülkenberg Force India 1:41.494 +0:02.755 +0:00.060 20
14 20 H. Kovalainen Lotus 1:41.579 +0:02.840 +0:00.085 13
15 15 P. di Resta Force India 1:41.610 +0:02.871 +0:00.031 18
16 19 D. Ricciardo Toro Rosso 1:41.752 +0:03.013 +0:00.142 20
17 11 R. Barrichello Williams 1:41.939 +0:03.200 +0:00.187 25
18 7 M. Schumacher Mercedes 1:42.301 +0:03.562 +0:00.362 23
19 16 K. Kobayashi Sauber 1:43.792 +0:05.053 +0:01.491 20
20 25 J. D'Ambrosio Marussia-Virgin 1:44.089 +0:05.350 +0:00.297 20
21 23 V. Liuzzi HRT 1:44.359 +0:05.620 +0:00.270 18
22 24 T. Glock Marussia-Virgin 1:44.438 +0:05.699 +0:00.079 11
23 21 L. Razia Lotus 1:44.542 +0:05.803 +0:00.104 9
24 22 N. Karthikeyan HRT 1:45.019 +0:06.280 +0:00.477 23
107-Prozent-Zeit 1:45.650
GP China in Shanghai / 1. Freies Training
Quelle (http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2011/03/11.shtml)
Na der Rossi hatte heute wohl mehr Glück ...
Als Schumacher Fan hat man es zur Zeit nicht einfach http://www.qabbalah.de/images/smiley_weinen.gif http://www.qabbalah.de/images/smiley_weinen.gif http://www.qabbalah.de/images/smiley_weinen.gif
Na das hat sich doch heute mal gelohnt den Fernseher einzuschalten :-)
Na das hat sich doch heute mal gelohnt den Fernseher einzuschalten :-)
Yepp vorallem als der Vettel kurz vor Schluß überholt wurde.
Rosi wurde auch gut durchgereicht
Für mich war Webber der Mann des Rennens
Rosi wurde auch gut durchgereicht
Für mich war Webber der Mann des Rennens
Zu mehr taugt der auch nichts.
Naja mit den Wagen, wäre traurig wenn es nicht geklappt hätte.
Für mich war es Hamilton bei den Anfangsproblemem, aber vielleicht findet Red Bull ja noch was in der Form "Der hatte ja mehr Sprit an Bord" .
Vettel in Türkien abermals auf der Pole -
Rosberg auf Rang 3 - Schumacher musste
beim Fahrzeug bleiben - Rang 8 - spannend...
Das positive für einen Schumacher Fan ist nun, wenn er aufhört ist es nicht mehr schlimm........ Bitter bitter, was der da abliefert.
Vettel stellt neuen Rekord auf !
Sebastian Vettel hat beim Großen Preis von Europa in Valencia einen überlegenen Start-Ziel-Sieg eingefahren - es war der sechste Sieg im achten Rennen. Das gelang vor ihm noch keinem Fahrer. Fernando Alonso wurde Zweiter, Mark Webber fuhr auf den dritten Platz. Michael Schumacher lieferte ein desaolates Rennen.>>>weiter (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.stern.de/sport/formel1/formel-1-in-valencia-vettel-stellt-neuen-rekord-auf-1699603.html)
http://sportbild.bild.de/SPORT/Fotogalerien/motorsport/formel1/vettel-sebastian/vettel-jubel-12604039-qf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=34 9.jpg
>>>Fahrerwertung (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://sport.t-online.de/formel-1-ergebnisse-fahrerwertung-der-formel-1/id_42369516/index)<<<
Wird langsam langweilig. Kaum überholmanöver, langweiliges hintereinander herfahren. Sogar hamilton war zahm wie ein lämmchen.
Wird langsam langweilig. Kaum überholmanöver, langweiliges hintereinander herfahren. Sogar hamilton war zahm wie ein lämmchen.
Wem sagst du das, Langweilig bis zum Ende,
Vettel verpasst Podium beim Formel-1-Heimrennen
Nürburgring (dpa) -
WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel hat bei seinem Formel-1-Heimrennen das Podium überraschend verpasst. Der Weltmeister musste sich beim Großen Preis von Deutschland mit dem vierten Rang begnügen, seiner bislang schlechtesten Platzierung in diesem Jahr. Sieger auf dem Nürburgring wurde McLaren-Pilot Lewis Hamilton, der damit seinen zweiten Erfolg in dieser Saison feierte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Ferrari-Fahrer Fernando Alonso und Vettels Red-Bull-Teamkollege Mark Webber. In der WM-Gesamtwertung führt Vettel weiter mit großem Vorsprung.
24.07.2011 15:56 Uhr © Rhein-Zeitung (http://rhein-zeitung.de/) Impressum (http://www.rhein-zeitung.de/impressum.html)
Wem sagst du das, Langweilig bis zum Ende,
Ja nun, wie damals bei Schumacher .:grinsend0265:
(http://feeds.rp-online.de/%7Er/rp-online/rss/sport/%7E3/A4dN3gYd4Ew/1017296)
(RP-Online / Sport)
Der Grand Prix in Bahrain sorgt weiter für Wirbel in der Formel 1. Nachdem der Lauf in dieser Saison wegen der politischen Unruhen zuerst verschoben und daraufhin abgesagt worden war, wird auch die kommende Saison nicht am persischen Golf eröffnet.
[/URL] F (http://feeds.rp-online.de/%7Er/rp-online/rss/sport/%7E3/A4dN3gYd4Ew/1017296)[URL="http://feeds.rp-online.de/%7Er/rp-online/rss/sport/%7E3/A4dN3gYd4Ew/1017296"]ormel 1 - Grand Prix in Bahrain wird 2012 verlegt (http://feeds.rp-online.de/%7Er/rp-online/rss/sport/%7E3/A4dN3gYd4Ew/1017296)
Für Vettel ist Titel zum Greifen nahe
(http://www.kleinezeitung.at/sport/motorsport/formel1/2829469/fuer-vettel-titel-zum-greifen-nahe.story)
>Nach seinem achten Saisonsieg hat Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel 112 Punkte Vorsprung auf Fernando Alonso. Der Titelgewinn ist somit schon in Singapur möglich.< (http://www.kleinezeitung.at/sport/motorsport/formel1/2829469/fuer-vettel-titel-zum-greifen-nahe.story)
Ich glaub die können ihm den titel schon geben, da gibt es nichts mehr drann zu rütteln. Der fährt wie auf schienen.
Wenn da nicht ab und zu mal ein tropfen regen zwischen haut sind die rennen so extrem langweilig geworden das es sich kaum noch lohnt anzuschauen.
Die ersten paar runden mögen noch interessant sein, aber passiert kaum noch was. Da fahren viele sauteure autos brav hintereinander her, und wenn mal
jemand versucht zu überhohlen und es kommt zu einer berührung dann ist das gejammer direkt groß.
Das ist bald wie auf jeder Kartbahn ...
Anklopfen verboten ...
Umdrehen verboten ...
Raum nutzen verboten ...
Nur muß ich da noch Geld für bezahlen ...
Ja, Rennen kann Er gut fahren, genau das Gleiche gilt fürs Steuerzahlen hier in Deutschland, da war Er noch schneller, sich hier zu verpinkeln und schnell in die Schweiz abzuwandern, wirklich toller Typ, hier alles nutzen was der Staat ihm bieten konnte aber wenns ans zurück zahlen geht ist der ach so sympatische Vettel nicht mehr zu sehen.
Ich weiß, alle machen das aber ich würde mir hier einmal wünschen das es so gemacht wird wie in den USA, wer da meint keine Steuern zahlen zu wollen, muß auch seine Staatsbürgerschaft abgeben, finde ich gut.
Mir tun die Fußballer hier echt leid, können sich nicht abmelden weil sie hier ihr Geld verdienen und nicht ihren Wohnsitz verlegen können, können ja nicht jeden Tag von Zürich nach Dortmund zum Training fahren.
Ich hätte ja Verständnis bei kleineren Verdiensten das man da überlegt wie man am Besten sein Geld behalten kann aber ob ich im Jahr jetzt 50 Millionen netto habe oder 30 Millionen, da könnte man wenigstens 1 bis 2 Jahre warten bis man sich verpinkelt, haben andere auch so gemacht.
Ich finde es echt schade, das er sich so verhält.
Ja, Rennen kann Er gut fahren, genau das Gleiche gilt fürs Steuerzahlen hier in Deutschland, da war Er noch schneller, sich hier zu verpinkeln und schnell in die Schweiz abzuwandern, wirklich toller Typ, hier alles nutzen was der Staat ihm bieten konnte aber wenns ans zurück zahlen geht ist der ach so sympatische Vettel nicht mehr zu sehen.
Ich weiß, alle machen das aber ich würde mir hier einmal wünschen das es so gemacht wird wie in den USA, wer da meint keine Steuern zahlen zu wollen, muß auch seine Staatsbürgerschaft abgeben, finde ich gut.
Mir tun die Fußballer hier echt leid, können sich nicht abmelden weil sie hier ihr Geld verdienen und nicht ihren Wohnsitz verlegen können, können ja nicht jeden Tag von Zürich nach Dortmund zum Training fahren.
Ich hätte ja Verständnis bei kleineren Verdiensten das man da überlegt wie man am Besten sein Geld behalten kann aber ob ich im Jahr jetzt 50 Millionen netto habe oder 30 Millionen, da könnte man wenigstens 1 bis 2 Jahre warten bis man sich verpinkelt, haben andere auch so gemacht.
Ich finde es echt schade, das er sich so verhält.
Ich wette alles was ich besitze !!!
Michael Schumacher zahlt heute noch mehr Steuern in Deutschland, als du und ich zusammen !!!
Und verdenken kann man es ihm wohl kaum ! Bei unserem tollen Steuersystem steht doch jeder Besserverdiener mit einem Bein im Knast ...
Vettel auch in Singapur einfach nicht zu schlagen 24.09.2011, 17:09 Uhr | t-online.de / ngo
http://sport.t-online.de/b/50/06/18/92/id_50061892/tid_da/sebastian-vettel-ist-auch-in-singapur-wieder-stark-aufgelegt-.jpg
Sebastian Vettel ist auch in Singapur wieder stark aufgelegt. (Foto: dpa)
Sebastian Vettel (http://themen.t-online.de/news/sebastian-vettel) lässt auch in Asien nichts anbrennen. Im Qualifying zum Großen Preis von Singapur (http://themen.t-online.de/news/grosser-preis-von-singapur) drehte der amtierende Weltmeister der Formel 1 (http://themen.t-online.de/news/formel-1) in 1: Minuten die schnellste Runde, startet damit von der Pole Position ins Rennen. Neben ihm steht sein Teamkollege Mark Webber (http://themen.t-online.de/news/mark-webber) in der ersten Startreihe, dahinter lauern Jenson Button (http://themen.t-online.de/news/jenson-button) und Lewis Hamilton (http://themen.t-online.de/news/lewis-hamilton).
Michael Schumacher (http://themen.t-online.de/news/michael-schumacher) landete auf Position acht, Nico Rosberg (http://themen.t-online.de/news/nico-rosberg) wurde Siebter. Die Startaufstellung verspricht auf jeden Fall eine Menge Action für das morgige Rennen, in dem sich Vettel rein theoretisch zum zweiten Mal zum Weltmeister krönen kann. Verfolgen Sie das Rennen morgen ab 13.45 Uhr im t-online.de Live-Ticker (http://toi-rvp-ticker-01.odmedia.net/ticker/2480/9495/index_toi-f1-neu.html)!
Ich werds aufnehmen, und wenn ich mal nicht einschlafen kann dann schau ich es mir an.
Da werden morgen tausende kilowatt strom verballert um den teuersten d zug im richtigen lichte zu sehen.
Wahnsinn
Vettel ist und bleibt der Dominator, Schumacher mit schwerem Crash
Die Konkurrenz hat den ersten Matchball abgewehrt: Trotz seines Sieges beim Großen Preis von Singapur reichte es für Sebastian Vettel noch nicht für den zweiten WM-Titel seiner noch jungen Karriere. Zwar dominierte er wie schon im Qualifying das Geschehen auf dem Stadtkurs, doch durch den zweiten Platz von Jenson Button (McLaren-Mercedes) musste bei Red Bull Racing die große Meisterfeier vorerst verschoben werden.
Die nächste Chance, den Titel klarzumachen, hat Vettel in zwei Wochen beim Großer Preis von Japan. Und das sollte eigentlich kein großes Problem werden. Bei seinem Vorsprung von 124 Punkten auf Button reicht Vettel ein Punkt aus den verbliebenen fünf Rennen, um Fernando Alonso als jüngsten Doppelweltmeister in der Geschichte der Formel 1 abzulösen.
"Sieht aus, als bekämen wir noch eine Chance"
"Ich bin sehr gerührt, der Sieg hier bedeutet mir sehr viel", sagte Vettel nach dem Rennen. "Ich mag diese Strecke einfach. Das Auto war riesig, der Motor lief perfekt. Und was die WM angeht... es sieht so aus, als bekämen wir beim nächsten Rennen noch eine Chance."
Unglücklicher Start für Vettel
Schon beim Start war der Traum vom vorzeitigen zweiten Titel für Vettel ausgeträumt. Zwar konnte er den Start für sich entscheiden und ging als Führender in die ersten Kurven, doch hinter ihm sortierte sich die Konkurrenz in der für ihn unglücklichsten Reihenfolge: Button auf der zwei, dann Fernando Alonso und Mark Webber. Nico Rosberg und Michael Schumacher konnten je einen Platz gutmachen, da Hamilton bis auf Rang acht zurückfiel. Der Brite kämpfte sich aber schnell wieder an den beiden Mercedes-Piloten vorbei.
Nach fünf gefahrenen Runden hatte Vettel bereits einen Vorsprung von satten sieben Sekunden auf Button herausgefahren. Und auch kein Pilot aus dem Dreierpack Alonso-Webber-Massa konnte die Zeiten des Weltmeisters auch nur annähernd erreichen. Entsprechend schnell setzte sich Vettel vom Feld ab.
Hamilton schlitzt Massas Reifen auf
Früh ließ die Performance der superweichen Reifen nach. Rosberg musste als erster Fahrer zum Wechseln an die Box kommen, eine Runde später erwischte es Alonso. Die Pneus des Spaniers wurden nahezu unfahrbar, sodass er sich noch auf der Strecke einem Angriff von Webber nicht erwehren konnte. Massa wurde nach seinem ersten Stopp das Opfer eines erneut übermotivierten Hamilton. Der Brite wollte den Ferrari-Piloten überholen, Massa aber konterte und machte die Tür zu.
Hamilton bog in die Kurve ein, obwohl Massa vor und neben ihm war. Dabei schlitzte er Massas rechten Hinterreifen auf und brach sich ein großes Stück aus dem Frontflügel. Beide Piloten mussten zurück in die Box und fielen um viele Plätze im Feld zurück. Überraschend stark war die Leistung von Paul di Resta. Der Force-India-Pilot ging auf der härteren der beiden Reifenmischungen ins Rennen und lag einige Runden auf Rang drei, ehe er von Alonso und Webber einkassiert wurde.
Schwerer Crash von Schumacher
In der 30. Runde kam es dann zur von allen erwarteten Safety-Car-Phase. Schumacher war bei einem Überholmanöver mit voller Geschwindigkeit auf Sergio Perez aufgefahren. Der Bolide des Rekordweltmeisters hob kurz ab und krachte dann in die Streckenbegrenzung. Beinahe hätte er auch noch den eigenen Teamkollegen erwischt, doch Rosberg kam mit dem Schrecken davon. Schumacher konnte seinem Boliden zum Glück unverletzt entsteigen. "Mein Vordermann ist ein bisschen früh vom Gas gegangen, damit hatte ich einfach nicht gerechnet", sagte Schumacher.
Der Großteil der Piloten nutzten die Gelegenheit, um sich in der Box einen frischen Reifensatz zu holen. Hier zeigte sich, wie dominant Vettel bis zu diesem Zeitpunkt unterwegs war. Bereits nach 20 von 61 Runden hatte Vettel mehr als ein Drittel des Fahrerfeldes überrundet. Und selbst nach dem Boxenstopp fuhr er als Führender hinter dem Safety Car.
Vettel fährt das Rennen nach Hause
Auch nach dem Restart blieb Vettel an der Spitze. Dahinter aber rückte das Feld nah zusammen - und Webber nutzte die Gelegenheit, um an Alonso vorbeizugehen und sich wieder auf Rang drei zu verbessern. Danach verflachte das Renngeschehen Runde um Runde. Auch der letzte der Boxenstopp-Reigen wirkte sich nicht aus. Die Fahrer schienen sich mit ihren Positionen abgefunden zu haben, nennenswerte Angriffe wurden nicht mehr gestartet.
Zwar kam Button in den letzten Runden des Rennens näher an Vettel heran, doch der Deutsche fuhr das Rennen problemlos nach Hause. Hinter ihm Button und Webber kamen Alonso, Hamilton und di Resta über die Ziellinie. Rosberg war auf Rang sieben der beste deutsche Pilot nach Vettel. Sutil wurde am Ende Achter.
Q:F1
Gratulation an Sebastian Vettel...
Nun zum Thema Michael Schuhmacher:
Ich finde es wäre Zeit für Ihn endlich von der Formel 1 Tribühne sich zu verabschieden.
Traurig Ihn so hinterher fahren zu sehen, und traurig solche Unfälle wie Heute zu sehen.
Micha, mache besser Schluß...
Für mich die langweiligste Formel 1 Saison seit Schummelmacherzeiten, Ausnahme war Canada.
Sehe ich genauso. War für mich seit vielen jahren heute das erste rennen welches ich nicht gesehen hab.
Ich vermute es war genauso langweilig und eintönig wie das letzte rennen auch.
Gratulation an Sebastian Vettel...
Nun zum Thema Michael Schuhmacher:
Ich finde es wäre Zeit für Ihn endlich von der Formel 1 Tribühne sich zu verabschieden.
Traurig Ihn so hinterher fahren zu sehen, und traurig solche Unfälle wie Heute zu sehen.
Micha, mache besser Schluß...
Schumi fährt doch immer noch schneller, als die meisten
20-jährigen - schaut man sich die heutige Startaufstellung an:
1.Red Bull Racing
2.Red Bull Racing
3.McLaren
4.McLaren
5.Ferrari
6.Ferrari
7.Mercedes GP
8.Mercedes GP
9.Force India
10.Force India
..so sollte doch klar sein, welche Rolle das Auto hier spielt. In so
einem Renault Bullen wären auch andere an der Spitze zu finden..
Dominanz ist immer langweilig - siehe Bayern München in - evt. -
dieser und anderen Saisonen...!
Schumi fährt doch immer noch schneller, als die meisten
20-jährigen - schaut man sich die heutige Startaufstellung an:
1.Red Bull Racing
2.Red Bull Racing
3.McLaren
4.McLaren
5.Ferrari
6.Ferrari
7.Mercedes GP
8.Mercedes GP
9.Force India
10.Force India
..so sollte doch klar sein, welche Rolle das Auto hier spielt. In so
einem Renault Bullen wären auch andere an der Spitze zu finden..
Dominanz ist immer langweilig - siehe Bayern München in - evt. -
dieser und anderen Saisonen...!
So isses, es kommt auch wieder anders.
Aber so dominant wie in dieser saison war es lang nicht mehr.
Wenn quasi am start schon der sieger feststeht und man nur auf die defekthexe hoffen kann um eine saison spannend zu halten dann wirds halt uninteressant.
Hallo
Formel 1 in Suzuka
Samstag, 08.10.2011, 08:49
Vettel nimmt WM-Titel von der Pole aus in Angriff
Nur ein Punkt fehlt Weltmeister Sebastian Vettel zur Titelverteidigung. Die ohnehin hohen Chancen, dass er den Punkt in Suzuka einfährt, sind noch einmal gestiegen. Vettel startet von der Pole – und bleibt Red Bull angeblich langfristig erhalten.
Formel-1-Spitzenreiter Sebastian Vettel startet auch beim Großen Preis von Japan von der Pole Position. Der Red-Bull-Pilot fuhr am Samstag in der Qualifikation von Suzuka neun Tausendstelsekunden schneller als sein letzter verbliebener Titelrivale Jenson Button im McLaren. Für Vettel ist es die zwölfte Pole Position in dieser Saison – und das im 15. Grand Prix 2011. Dritter wurde Lewis Hamilton im zweiten McLaren. Michael Schumacher belegte im Mercedes Rang sieben.
Vettel genügt am Sonntag bereits ein Punkt, um zum zweiten Mal Weltmeister zu werden. Beim Rennen um die besten Startplätze zeigte der Hesse einmal mehr seine ganze Klasse. In der letzten Runde fuhr er in 1:30,466 Minuten die beste Zeit des Tages. „Yes, Baby“, schrie der 24-Jährige danach seine Freude in den Boxenfunk. Im Training war Vettel nach einem Unfall noch ausgeschieden.
Nico Rosberg scheidet aus
Pech hatte dagegen Nico Rosberg. Wegen Hydraulik-Problemen an seinem Silberpfeil konnte der Wiesbadener keine gezeitete Runde fahren und schied früh aus. Adrian Sutil wurde im Force India Elfter. Timo Glock steuerte seinen Marussia-Virgin auf Platz 21.
Das Red-Bull-Team plant derweil auch langfristig fest mit seinem Piloten und rechnet nicht mit einem baldigen Wechsel des Formel-1-Weltmeisters zu Ferrari. „Ich glaube nicht, dass Sebastian so besessen ist von Ferrari, er ist vor allem davon besessen zu gewinnen. Und das kann er bei uns“, sagte Teamchef Christian Horner der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Samstag.
Auch Helmut Marko glaubt an Vettels Verbleib
Vettel hatte in der Vergangenheit mehrfach seinen Wunsch bekräftigt, einmal für die Scuderia zu fahren. „Aber der Vettel ist pragmatisch: So lange wir ihm ein Paket hinstellen, das besser ist als das der anderen, glaube ich nicht, dass er nur der Glorifizierung wegen bei Ferrari fahren wird“, sagte Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko der „Süddeutschen Zeitung“.
Vettel hatte kurz vor Saisonbeginn seinen Vertrag bei dem österreichischen Rennstall bis 2014 verlängert. Zuletzt hatte Red Bull bereits Interesse signalisiert, den Kontrakt sogar bis 2016 zu erweitern.
Focus.de
***********************************************
http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-in-suzuka-vettel-nimmt-wm-titel-von-der-pole-aus-in-angriff_aid_672630.html
***********************************************
Freundliche Grüße , greggy
Hallo
Vettel krönt sich erneut zum Formel-1-Champion
09.10.2011 | 09.45 Uhr
Sebastian Vettel hat sich erneut zum Formel-1-Champion gekrönt. Ein 3. Platz in Suzuka reichte ihm zur vorzeitigen Titelverteidigung. Der Deutsche ist damit der jüngster Doppel-Weltmeister in der Geschichte der Königsklasse.
Sportschau.de
***********************
http://www.sportschau.de/sp/
***********************
Freundliche Grüße , greggy
Gratulation an den Sebastian...
Das wird nicht sein letzter WM Titel sein...
Eine souveräne und herausragende Leistung.
Glückwunsch an Sebastian Vettel zum Weltmeister.
Jüngster Doppelweltmeister aller Zeiten, souveräner Beherrscher der Piste.
Super gemacht!!!
naja , ist schon ok wenn auch das gesamtpaket einfach das beste ist . da könnte fast jeder der gegenwärtigen fahrer drinsitzen und würde gewinnen .
aber genau das muss man erstmal schaffen und deswegen respekt gegenüber vettel und seiner fahrerischen leistung . man sollte aber das ganze dahinter auf die gleiche stufe stellen wie den fahrer ... denn wenn das auto nichts taugt gewinnt auch ein vettel nicht . wenn wir bei deutsch bleiben .. guckt nur schumacher in den anfangszeiten bei den roten . da flogen schon mal irgendwelche teile von antriebswellen weg oder der motor überstand nicht mal die einführungsrunde ... alles braucht seine zeit und red bull hat sich die genommen und erntet nun , völlig zu recht ,die früchte ...
den webber hätt ich aber gnadenlos aussortiert und in rente geschickt ... force india wäre ein stall wo der mal zeigen kann ober der überhaupt was kann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.