Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kathi als Server u.Client
Hallo Leute!
Mir dreht sich der :coole0095:!!!!!Habe schon seit Tagen die Seiten des Forums durchstöbert!Gibt es denn eine Aussage ,welches EMU für CS am stabilsten läuft(auch HD)???Würde gern mit meinem Nachbarn sharen.Habe z.Zt."Black Pearl" mit Infinity Unlimited USB mit einer D02 u.camd3.902 am laufen(Dyndns ist auch vorhanden)....aber dann hört es schon auf!Vielleicht.....könnte sich ja jemand erbarmen.......und mir seine funktionierenden Configs/Settings zur verfügung stellen.....????Das Thema wurde hier ja schon angesprochen u. ich habe auch die camd3-Anleitung ausprobiert.....ohne Erfolg!
Vielen Dank schon mal
Harry
Das würde mich auch interessieren
~waisen
Hi,
wenn Dir nicht geholfen wird , dann hilf Dir selbst......habe ich so gemacht u.ein Tool namens CS-Manager gefunden.Hat zumindest für Home-CS mit Kathi als Server u.Dreambox als Client(beide camd3) auf anhieb
funktioniert:schilder0058:!Ist dann wohl zu CS per I-Net nicht mehr weit.
Gruß
Drharry
Habe z.Zt."Black Pearl" mit Infinity Unlimited USB mit einer D02 u.camd3.902 am laufen
Soll es heißen das das Image den Reader + Karte erkennt und PW auf der Kathi damit offen ist?
Das wäre schon mal die halbe Miete und der Rest dürfte nicht schwierig sein.
Ich sehe gerade das es intern schon mal bei dir läuft.
Erstelle dir auf der Kahti (Serverbox) eine "camd3.users" mit folgenden Inhalt, dort gehören alle Clienten rein.
Bsp.:
Nachbar:Test
Bruder:123456
Freund:3432
(also zuerst der Benutzername, dann das Passwort)
Auf der Clientbox muß eine "camd3.servers" erstellt werden mit folgender Zeile:
cs357x://Nachbar:Test@deineDynadresse.dyndns.org:20248
20248 ist der Standartport der Camd3 sofern du diesen nicht in der camd3.config geändert hast. Wenn du den änderst, muß es auch beim Clienten in der camd3.config geändert werden.
Erstelle dir eine DynAdresse, trage alle Daten in deinem Router ein und leite den Port 20248 auf die Serverbox (Kathi) um. Dann sollten alle Anfragen durchgehen und dein Client bekommt Antwort bzw. entsprechend das Bild.
Hi dirko1
wie kann ich denn prüfen ob bei mir etwas rausgeht bzw.der Client auf meinen Server zugreifen kann? Anpingen durch meinen Kumpel über xxxxxxxx.dyndns.org funzt.Aber bei ihm wirds nicht hell! Wie muß denn der Eintrag(Portfreigabe) in der Fritzbox 3170 bei mir aussehen?Habe ich da evtl. ein Problem?
Danke u.Gruß
Drharry
In der camd3.config gibt es die Port Zeile:
UDP_PORT=24110
Diesen Port mußt Du in der Fritzbox weiterleiten zur IP deiner Serverbox mit UDP Protokoll.
Hi Tomyslav
Bei mir wird ein anderer Port angegeben(liegt zwischen 60000 u. 70000)!Gibt es den überhaupt???? Bekomme ums verrecken kein Bild auf die Dream von Kumpel 2(kumpel 1 hat ne Kathrein,klappt auch nicht).Ich habe Kathrein als Server und im Home-Cs Dream am laufen....das funzt einwandfrei!!!Habe die camd3.servers auf der Dream von Kumpel2 eingefügt(camd3.902 wie auf Server u. Client)u. meine Dyndns. eingefügt.es läuft definitiv nicht.....Hast Du noch einen heißen Tip auf Lager?????
Gruß u. danke
Drharry
Die Antworten aus den vorherigen Posts sind berücksichtigt
Die Kathi und die Dream funktionieren im Homesharing mit Camd3.902?
Wie sieht denn die Camd3.servers auf der Dream aus, die hell wird?
cs357x://box2:7NPRMSHH@192.168.0.26:62000
und habe die IP durch meine Dyndns ersetzt(bei kumpel2)
cs357x://box2:7NPRMSHH@192.168.0.26:62000
OK ersetze jetzt mal auf deiner Dreambox die IP mit der dyndns ob es dann auch noch geht. Dann wissen wir wo wir den Fehler suchen müßen. Ob auf der Fritz.box oder bei deinem Freund
geht nicht....aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß dyndns zu Hause nicht funzt!!!!!
Die Portfreigabe müsst doch auch funzen , denn wenn ich im I-Exlporer meine Dyndns angebe , bin ich auf dem Webinterface der Kathrein
geht nicht....aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß dyndns zu Hause nicht funzt!!!!!
Stimmt aber nicht. Warum sollte es zu Hause nicht funktionieren. Ist ja nur eine Weiterleitung.
Es liegt an deiner Fritzbox. Schau mal auf die Fritzbox unter Status ob die Anmeldung bei dyndns erfolgreich war. Hast Du bei Portfreigabe die richtige IP der Kathi und den Port angegeben?
Die Portfreigabe müsst doch auch funzen , denn wenn ich im I-Exlporer meine Dyndns angebe , bin ich auf dem Webinterface der Kathrein
Hast Du auch als Protokoll UDP ausgewählt?
Es muß heißen:
Port 62000 an IP-Adresse 192.168.0.26 an Port 62000
...habe die Portfreigabe nach deinen Angaben geändert....ohne Erfolg.Habe dann in der servers die IP wieder eingetragen.....(alte Einstellung)...wird nicht mehr hell.
Mit der IP muß es hell werden weil dort die Portfreigabe keine Rolle spielt!
Mach mal einen Camd Reset auf beiden Boxen
Schau mal in der Fritzbox nach dem Log, ob überhaupt deine aktuelle IP an Dyndns weitergeleitet bzw. angenommen wird.
Hatte vor einigen Wochen auch einen fast unlösbaren Fall.
Letztendlich war das Problem, das die Fritzbox nicht mit Dyndns.org klar gekommen ist und mit no-ip.com gings sofort.
Das Problem hat einige Tage an Zeit gekostet :-)
Musicnapper
20.05.09, 12:17
Solche Probleme lassen sich leicht umgehen ,indem man die IP manuell bei Dyndns eingibt, dann sollte es testhalber schon mal funktionieren,mit einem Reconnect prüft mann danach ob die Fritzbox Dyndns mit der IP versorgt.
Ich kann ja über I-Explorer u.Dyndns-Adresse auf meine Box zugreifen....dann müsste die Weiterleitung doch funktionieren.....oder?Ich gucke noch mal!
....mit Direkteingabe der Box-IP bei Dyn haut es auf meiner Dream hin:div157:!!!!Wie muss ich nun weitermachen?
Dann sollte es auch mit der direkten IP beim Kumpel hin hauen, das wäre noch mal zu prüfen.
Gehts dann noch immer nicht, liegts am Router wegen der Portfreigabe/Weiterleitung wie Tomyslav schon geschrieben hat.
Intern (im eigenen Hausnetz) spielen die Ports/Freigabe gar keine Rolle, das geht immmer.
Erst dann kannst du dich um einen DynAccount kümmern, vorzugsweise bei no-ip.com
:div157:Klasse Jungs!!!!!Kann das leider erst später checken(die sind noch auf der Arbeit).Aber trotzdem....:div157::div157::div157::div157:
Musicnapper
20.05.09, 15:51
Bei Deiner Fritzbox muss Du Usernamen und Passwort für für deinen Dyndns Account eingeben,evtl hat sich da ein Fehler eingeschlichen ?
So...Kumpel2 sagt GEHT NCHT!
Bei Deiner Fritzbox muss Du Usernamen und Passwort für für deinen Dyndns Account eingeben,evtl hat sich da ein Fehler eingeschlichen ?
Habe ja Verbindung.....bekomme ja mein Web-Interface von der Kathi auf den Monitor
Wenn dein Kumpel deine aktuelle IP anstatt Dyndns eingetragen hat und noch immer kein Bild bekommt (vorausgesetzt bei seiner Box ist alles richtig konfiguriert), liegt es an deinem Router.
Um Fehler auszuschließen, poste mal deine Configs sowie die vom Kumpel incl. camd3.config beider Boxen.
Dyndadresse kannst du ja unkenntlich machen.
Was für eine Box hat dein Kumpel und welche Camd3-Version ?
Server(camd3.config)3.902/Kathrein
UDP_PORT=62000
SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910, 13-dm800
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=13
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
#UDP_PORT=24110
# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1
# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080
# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1
# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
#LOG=2
# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500
# Host f?r UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1
# Port f?r UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514
# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60
# Logfile
#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log
# AU f?r original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
#DBOX2_AU=0
# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile f?r Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username: password(carddetect):deskey
#
# deskey f?r normale Slots ist optional, aber port,username und password m?ssen immer angegeben werden!!!
#
# f?r die Kartenleser(aber nicht multicam f?r dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (carddetect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volst?ndig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd) - /dev/ttyS0...9 f?r win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-cardserver(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: cardserver deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS0:1:1:1:1:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:01020304 05060708091011121314
#SLOT=/dev/cardreader1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
SLOT=infusb:2:1:1:1:999:0983:USB
Users
box2:XXXXXXX
box3:YYYYY
Client camd3.902 Dream7000
config
UDP_PORT=62000
SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
servers
cs357x://box2:xxxxxxx@xxxxxxxxxxxx.dyndns.org:62000
Deine Kathi braucht diese zwei Einträge nicht:
SLOT=/dev/sci011:999:slotunten:password3
SLOT=/dev/sci111:998:slotoben:password2
Bei der Dream7000 werden diese zwei Einträge auch nicht benötigt sofern er keine Abo-Karte benutzt.
Zudem sollte bei der Dream noch der Boxtype benannt werden, evtl. liegt dort der Fehler.
BOXTYPE=2
Du könntest bei der Dream die Camd3 via Telnet starten um zu sehen ob die überhaupt startet und welche relevante Fehlermeldungen kommen.
Wenn er jetzt noch immer nicht mit der aktuellen IP ein Bild bekommt, liegt es am Router.
Denke dran, das du UDP wählst.
.....werde das noch mal ändern! Kann heute aber nicht mehr viel machen(Familienfeiern bis zum WE).Melde mich später noch mal!!!!!!Trotzdem erst mal heissen Dank für eure Unterstützung!!!!!
Gruß
Drharry
Deine Kathi braucht diese zwei Einträge nicht:
SLOT=/dev/sci011:999:slotunten:password3
SLOT=/dev/sci111:998:slotoben:password2
Bei der Dream7000 werden diese zwei Einträge auch nicht benötigt sofern er keine Abo-Karte benutzt.
Zudem sollte bei der Dream noch der Boxtype benannt werden, evtl. liegt dort der Fehler.
BOXTYPE=2
Du könntest bei der Dream die Camd3 via Telnet starten um zu sehen ob die überhaupt startet und welche relevante Fehlermeldungen kommen.
Wenn er jetzt noch immer nicht mit der aktuellen IP ein Bild bekommt, liegt es am Router.
Denke dran, das du UDP wählst.
Sooo......Jetzt kann ich wieder!Die zwei Einträge habe ich entfernt,Boxtyp geändert.Wie starte ich die camd3 per Telnet?Habe auch schon auf NO-IP gewechselt!Wie kann ich denn prüfen,ob Kumpel 2 auf mich überhaupt zugreifen kann????Anpingen klappt!!!!Aber trotzdem kein Bild!Kann man nicht Teile der Konfiguration prüfen bzw. den Router???Wenn Kumpel 2 meine NO-IP-Adresse eingibt,sieht er das Webinterface meiner Kathrein im Browser!!!Da muß doch irgend was hinhauen!
Gruß
Drharry
Fehler gefunden..........läuft
Würdest du uns bitte mitteilen woran es nun gelegen hat ?
Hallo erstmal,
auch wenn der Post schon einige Zeit her ist, experimentiere ich erst jetzt
an meinem internen CS netzwerk. Da hat mich das mit dem CS-manager schon interessiert. Kann der auch bei kathi:server dbox2:client oder umgekehrt zum einsatz kommen.
Frage nur, da ich mir sonst erst noch hardware besorgen muss um weitermachen zu können, das wäre ein multicam für meine dbox2!
Danke für Info.
Gruss doubtfire
Nimm die DBox2 als Server, dazu wird ein Multicam benötigt. Ich selbst kann dir das Megakom 3.0 empfehlen. Mach auf der DBox NewCS1.65 + CCcam 2.1.1 drauf und auf dem Kathrein die MGCamd1.35
Wichtig ist, das du von Sky die S02-Karte hast, denn mit der V13 gibt es oft Probleme bzw. Freezer.
Dieser Thread hilft dir sicherlich weiter:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=136092
Astrein! Danke für die schnelle Info. S02 ist vorhanden, lief bei mir im t-Rex und seit HD im Alphacrypt.
Hole mir dann die dbox2 mit multicam. hast du ein image welches du bevorzugen würdest keywelt oder lieber glj!?
und noch eins, hätte da jetzt eine von Nokia im auge, hatte bisher immer
sagem und kam damit gut klar, allerdings wurde mir von bekannten von der sagem abgeraten, da die genau so zickig wäre wie die kathi...;-)
ist das auch deine erfahrung in der reihenfolge für beste perfomance.
1. phillips 2. nokia 3. sagem.
würde schon gerne die nokia holen.
Danke!!!!
Nokia ist ok. Ich bevorzuge das keywelt wobei newcs bei glj einfacher zu installieren ist.
Also ich würde eine Dream7000 empfehlen, die läüft schon seit längerem bei mir als Server u. habe meine UFS910 als Client mit mgcamd 1.35 am Start(Dream reines cccamd 2.0.11).Das ganze läuft superstabil(auch HD).Aufgrund der Tatsache , dass die Dream nicht HD-fähig ist, gibt es sie schon relativ günstig.Würde die Dream immer einer D-Box vorziehen.
Musicnapper
15.04.10, 09:24
Ich hab eine Sagem Zwitscherzicke als Server ,da sie zum Fernsehen nie zu gebrauchen war, dient sie nun als Server und macht Ihr Ding gut
Die D-Box muss aber erst noch ein Multicam bekommen, sonst nutzt sie Dir auch nichts....oder???? Die Dream kommt mit allem klar.....
Also ehrlich, bin jetzt erstmal verwirrt... aber fange mich schon wieder, ist noch etwas neu für mich. habe mich zum probieren erstmal für die variante dbox mit multicam als server entschieden, ist bestellt kommt nä. Woche.
bereite mein kathi jetzt vor, als client, obwohl ich sie lieber als server hätte, aber da gebe ich mich später ran, da anscheinen schwerer. Wollte nun schonmal über den serverdownload mbox und mgcamd1.35 auf die kathi holen, image ist über BA AAF.2.0e. Bin relativ sicher im netzwerk, ist meiner meinung nach auch alles richtig eingestellt, aber bekomme immer internet konfiguration fehlerhaft, ich werde noch verrückt. problem ist ich muss immer in der ip konfiguration am pc rumfummeln und kabel umstecken, da ich die kathi mit crossover kabel anspreche und dann immer wechseln muss wenn ich wieder ins netzt möchte!!! bin mir ziemlich sicher, dass ich wenn ich den router direkt an die kathi hänge im richtigen netz bin aber läuft immer auf fehler wenn ich vom server downloaden will, was mache ich bloss falsch. würde gerne bald auf den trichter kommen, könnt sich einer vorstellen was ich noch falsch mache.....!!????
habe noch etwas entdeckt:
wenn ich die netzwerk konfiguration überprüfe, erscheint immer noch, neben
IP: 192.168.2.100 (habe auch mal ne andere ip probiert, gleiches problem)
sub: 255.255.255.0
gateway: 192.168.2.1 (mein router)
dns: 192.168.2.1 (ebenfalls mein router, steht auch so in den ipeinstellungen des PC's.)
auch der eintrag broadcast: mit 192.168.2.255 ??? ist das korrekt.
Des Weiteren startet meine box immer nach neustart über den BA Stick wenn ich das AAF image
starte das camd3 automatisch... ohne das ich was mache. Evtl. sagt das ja jemandem was!
Danke für Eure Hilfe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.