Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzbox
Hi
Hab eine Frage in Bezug mit der Fritzbox und der Telekom.
Meine Tochter kann erst mal nur bei der Telekom einen neuen Anschluss beantragen .(Telefon und DSL Flat).Die wollen aber das sie ein DSL Modem speetstar oder wie das ding heißt nimmt wofür sie monatlich eine extra gebühr zahlen soll.Ist es möglich da ich noch eine Fritzbox liegen habe diese zu benutzen oder macht da die Telekom Probleme.
Danke
falke201
Hi
Hab eine Frage in Bezug mit der Fritzbox und der Telekom.
Meine Tochter kann erst mal nur bei der Telekom einen neuen Anschluss beantragen .(Telefon und DSL Flat).Die wollen aber das sie ein DSL Modem speetstar oder wie das ding heißt nimmt wofür sie monatlich eine extra gebühr zahlen soll.Ist es möglich da ich noch eine Fritzbox liegen habe diese zu benutzen oder macht da die Telekom Probleme.
Danke
falke201
kannst benutzen
Seid wann gibt es das denn ?
Meines Wissens nach KANN man entweder kein Gerät nehmen, ein Gerät kaufen oder ein Gerät mieten. Demnach kannst Du auswählen, was Du gerne möchtest.
Da Du noch ne FritzBox rumliegen hast, würde ich die in jedem Fall vorziehen, da die Speedports vom gleichen Hersteller (AVM) sind.
Hi
Hab eine Frage in Bezug mit der Fritzbox und der Telekom.
Meine Tochter kann erst mal nur bei der Telekom einen neuen Anschluss beantragen .(Telefon und DSL Flat).Die wollen aber das sie ein DSL Modem speetstar oder wie das ding heißt nimmt wofür sie monatlich eine extra gebühr zahlen soll.Ist es möglich da ich noch eine Fritzbox liegen habe diese zu benutzen oder macht da die Telekom Probleme.
Danke
falke201
nimm 1&1 da kostet der Anschluß nur 29,90.
http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=p17761789
ich habe es so gemacht,kein speedport genommen,sondern die erst anschlußgebüren zu streichen und dann meine fritz genommen.die telekom last mit sich handeln.
nimm 1&1 da kostet der Anschluß nur 29,90.
http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=p17761789
Würden wir ja auch ,haben alles versucht keiner hat es machen wollen da meine Tochter das Haus gekauft hat und der Vorgänger den Anschluss abgemeldet hatte muss nun neu angemeldet werden ,alle anderen Anbieter haben abgelehnt und geschrieben das wenn Sie bei der Telekom angemeldet wurde nach den 2 Jahren Vertragsbindung wechseln könne und das kam von allen Anbietern auch 1&1 und wie sie alle heißen .Aber das wussten wir auch schon.
gruss
falke201
Schon mal die negative Werbung von 1&1 verfolgt ?
1&1 verspricht sehr viel in ihrer Werbung, hält aber wenig davon (einfach mal googlen).
Ich würd die Finger davon lassen und evtl. nach einem regionalen Anbieter schauen oder evtl. sogar auf Kabel Deutschland zugreifen.
In welcher Region wohnt Deine Tochter denn ?
Und wo gibt es das denn, dass man von jemand Fremden einen Vertrag übernehmen muss ? Da würde ich bei der Teledoof Stress machen.
Schon mal die negative Werbung von 1&1 verfolgt ?
1&1 verspricht sehr viel in ihrer Werbung, hält aber wenig davon (einfach mal googlen).
Ich würd die Finger davon lassen und evtl. nach einem regionalen Anbieter schauen oder evtl. sogar auf Kabel Deutschland zugreifen.
In welcher Region wohnt Deine Tochter denn ?
Und wo gibt es das denn, dass man von jemand Fremden einen Vertrag übernehmen muss ? Da würde ich bei der Teledoof Stress machen.
#
Hi six6
Da hasste etwas miss verstanden ,sie muss den Vertrag nicht übernehmen da ja keiner mehr besteht.Der Vorbesitzer des Hauses hat den kompletten Anschluss bei der Telekom gekündigt und das haus stand ca.2 Jahre leer.Da in Ihren Gebiet Glasfaser Leitungen liegen will da kein anderer Anbieter ran nur dann wenn der Anschluss bestehen würde was ja nicht ist.Die Telekom ist die einzige da es ja ihre Leitung ist den Anschluss wieder in Betrieb zu nehmen .Im übrigen Sie wohnt am rande von Berlin ist ein Dorf. Wenn das Haus wieder angeschlossen wurde muss sie die 2 Jahre bei der Telekom in kauf nehmen und komischer weise könnte sie dann Komplett zu jeden Anderen Anbieter wechseln so die aussage von 1&1 Freenet,Acor und so weiter.Soll verstehen wer will versuchen es schon fast ein jahr ohne Telekom zu machen aber nichts ist.
#
Hi six6
Da hasste etwas miss verstanden ,sie muss den Vertrag nicht übernehmen da ja keiner mehr besteht.Der Vorbesitzer des Hauses hat den kompletten Anschluss bei der Telekom gekündigt und das haus stand ca.2 Jahre leer.Da in Ihren Gebiet Glasfaser Leitungen liegen will da kein anderer Anbieter ran nur dann wenn der Anschluss bestehen würde was ja nicht ist.Die Telekom ist die einzige da es ja ihre Leitung ist den Anschluss wieder in Betrieb zu nehmen .Im übrigen Sie wohnt am rande von Berlin ist ein Dorf. Wenn das Haus wieder angeschlossen wurde muss sie die 2 Jahre bei der Telekom in kauf nehmen und komischer weise könnte sie dann Komplett zu jeden Anderen Anbieter wechseln so die aussage von 1&1 Freenet,Acor und so weiter.Soll verstehen wer will versuchen es schon fast ein jahr ohne Telekom zu machen aber nichts ist.
Zunächst mal die Verfügbarkeit von und mit DSL checken >>guggsd Du hier<< (http://www.der-teleberater.de/index.php) ( Nach unten scrollen und den Anbieter Deiner Wahl aussuchen und die Checkbox "ich habe derzeit keinen Telefonanschluß" setzen und dann die PLZ eingeben !!!)
Vllt. hilfts weiter bei Deiner Wahl !
Greeetz Edd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.