Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzbox mit Smargo & Newcs, DBox mit cccamd als client
Hi folks,
habe einen Smargo Smartreader+ unter meiner FB am laufen. WI von Newcs zeigt folgendes, siehe Readers.jpg)
die keys seht Ihr unter "keys.jgp"
Habe dann auf meiner Dbox cccam installiert und bekomme auch einen connect (siehe Anhang "Users.jpg")
Leider werden die Progs nicht entschlüsselt. Hat jemand eine Idee?
many th@nx...
hat denn keiner eine Idee? Kann doch jetzt nur eine Kleinigkeit sein, oder?
greetz
Andy
ganz einfach falche caid ! entweder ist dein smargo flasch eingestellt oder die xml von newcs (flashe mhz zahl stell mal smargo auf 6 und in der xml auf 6 wenn das nicht funzt dann auf 3,60 smargo und xml
bei caid muss 1702 stehen sonst geht da gar nichts !
ist es eine NDS oder eine Nagrakarte ?
na prima, endlich jemand der mir helfen kann! In der Newcs.xml (ich vermute, die meinst Du) steht noch 3,57 MHz, werde ich ändern. Kann man den Smargo eigentlich unter Windows auf 6 MHz einstellen oder nur unter Linux?
Die Karte ist eine Nagra S02.
Schon mal Danke dafür, ich denke jetzt bin ich auf dem richtige Weg....
greetz
Andy
ganz einfach falche caid ! entweder ist dein smargo flasch eingestellt oder die xml von newcs (flashe mhz zahl stell mal smargo auf 6 und in der xml auf 6 wenn das nicht funzt dann auf 3,60 smargo und xml
bei caid muss 1702 stehen sonst geht da gar nichts !
ist es eine NDS oder eine Nagrakarte ?
Hi, habe den Smargo mit dem Tool 6 Mhz fixed eingestellt und dann die XML geändert. Leider erkennt er den Reader immer noch nicht....
Welchen Treiber sollte man für die Newcs nehmen (PL 2303 o. FTDI) ist im WI ja auswählbar? Hat jemand ggf. eine XML die auf der Fritzbox mit Smargo erfolgreich läuft?
LG
Andy
der smargo ist nur FDTI es kann auch sein das deine karte nur auf 3,60 läuft !
der smargo ist nur FDTI es kann auch sein das deine karte nur auf 3,60 läuft !
Ich habe alle Kombis durch, das Ding wird in der Newcs im Reader-Status immer nur mit CAID 5303 ordentlich erkannt, egal mit welcher Frequenz bzw. ob Smargo auf fix oder auto......
Hat jemand noch eine zündende Idee? Es gibt doch einige, die sogar mehrere Smargos an der FB am laufen haben.....
Greetz
Andy
Hi all,
habe das Problem nunmehr selbst gefunden. Es liegt an der Kernelversion für die FB. Es laufen offensichtlich alle Versionen bis einschließlich 7170_04.59. Alle danach folgenden nicht mehr! So zumindest bei mir. Da es ja einige hier im Board gibt, die ebenfalls den Smargo an der FB betreiben, müssten die es ja ggf. bestätigen können. Schade nur, dass man tagelang ohne wesentliche Hilfe "herumdoktern" muss......
Greetz
Andy
tja die fritz ist halt ein exotisches gebiet ich selbst hab den smargo mit der .70er version zum laufen bekommen
kann geschlossen werden habe sein problem gelöst !
ich habe den fredi immer wieder gelesen.
dürfte ich auch erfahren wo sein problem lag?
gruß, dummi
ich habe den fredi immer wieder gelesen.
dürfte ich auch erfahren wo sein problem lag?
gruß, dummi
die P-Karte war abgelaufen...
newbie2007
18.10.09, 08:30
die P-Karte war abgelaufen...
Hallo zusammen!
Ich möchte das Thema wieder aufgreifen, denn auch bei mir funktioniert der Smargo nicht. Momentan habe ich fest auf 6MHz eingestellt, leider wird meine Karte falsch erkannt. Auch mit 3,57MHz geht´s nicht!
Was kann ich noch machen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.