Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, ich habe Bockmist gebaut
Hallo,
ich habe heute ein neues AAF 2.0 Image installiert. Nun läuft gar nichts mehr. Sie bleibt beim starten bei"Kathrein UFS-910" stehen.
Auch bei dem Versuch, ein neues Image draufzuspielen passiert nichts :-(
Bitte um schnelle Hilfe!!!
P.S. Leider habe ich nicht die Möglichkeit ein RS232 Kabel zu installieren oder ein Lan Verbindung herzustellen. Was soll ich tun?
Gruß
Totti
Schau erstmal hier hinein. Ganz wichtig: Ruhig bleiben !!!
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=118498
Schau erstmal hier hinein. Ganz wichtig: Ruhig bleiben !!!
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=118498
Folgendes habe ich probiert:
1. Wenn nur noch „Kathrein UFS 910“ am Display erscheint könnte folgendes helfen:
Beitrag erstellt von Newbie29
einfach wie beim flashen
nur ohne USB-Stick gesteckt,
Menü-Taste an der Box gedrückt halten
hinten aus und einschalten
Menü-Taste loslassen wenn "Update" erscheint.
nun läuft die Box wieder normal hoch, da kein Update auf Stick verfügbar war.
Ich hatte schon mal das selbe, aber ich kannte den Tipp von Gandy aus dem Spinnes Board noch nicht. Leider hatte Gandy das später rausgefunden und deswegen musste ich das Image neu flashen. Ich denke so ein Tipp ist Goldwert!
Ergebnis: GEht nicht er bleibt bei "Emergency Boot" stehen.
VErbindung zum PC bekomme ich, wie schon gesagt nicht hin :-(
Am Besten waäre es wenn hier jemand aus meiner Nähe kommen würde. Den würde ich samt meiner KAthi besuchen kommen :-)
Besorg dir doch am besten ein Serielles Nullmodemkabel und ein LAN Kabel oder ein Crossover wenn Du keinen Router hast. Kostet ja nicht so viel und Du wirst es noch öfters brauchen können
Und wenn Du versuchst nochmal zu flashen? Vielleicht hilft es. Ansonsten musst Du leider auf die ultimativer Hardcorebastler hier im Board warten, bzw. noch weiter nach Möglichkeiten suchen. Schau auch mal im AAF Forum vorbei oder im KF Forum. Dort sind auch immer einige online. Sorry, das ich Dir nicht mehr helfen konnte. Viel Erfolg weiterhin und lasse Dich nicht einschüchtern dadurch. Wird schon werden.
Besorg dir doch am besten ein Serielles Nullmodemkabel und ein LAN Kabel oder ein Crossover wenn Du keinen Router hast. Kostet ja nicht so viel und Du wirst es noch öfters brauchen können
Nullmodemkabel habe ich (USB-R232) Der Mist funktiioniert über Vista nicht. Lankabel habe ich auch schon angesteckt hier sagt Vista (eingeschrenkte Konnektivität, nicht identifiziertes Netzwerk)
Das sind für mich Böhmische Dörfer.
P.S. Ich komme aus dem LK Soltau-Fallingbostel
Wie schon Met@lKing sagte: Ruhig bleiben.
Die Kathi lässt sich mit grosser Sicherheit wiederbeleben. Es wird sich bestimmt jemand finden, der dir den richtigen Tip gibt oder dir vielleicht sogar vor Ort helfen kann. Viele kommen erst heute Abend online.
Ich würde dir gerne helfen, wohne jedoch viel zu weit weg.
Ich hoffe dennoch, dass dir durch diesen Vorfall nicht der Spass an deiner Kathie genommen wurde.
Hier nochmal der Tipp: Gehe ins AAF-Board. Dort gibt es für alle Lebenslagen Hilfe und Anleitungen wie man die Kathi wiederbelebt! Lies (was du hättest eigentlich vorher machen sollen) dort die entsprechenden Anleitungen durch! Aber ohne Nullmodemkabel und Netzwerkkabel wirst du nichts erreichen können! Vielleicht klappts dann schon mit KCC!?
Der Link in Post Nr. 2 ist schon richtig.
Du benötigst ein Nullmodemkabel um über die serielle Schnittstelle den Fehler auslesen zu können. Alles andere wäre nur erraten.
Gehe mit der Kathi zum Kumpel/Nachbar etc. der etwas Ahnung vom WindowsXP hat (bei mir funktioniert der USB--->Seriell-Adapter auch unter Vista) und halte dich an dieser Anleitung, dann wird alles wird gut !
So komme gerade von RedZac. Habe mir ein neues RS232 Kabel gekauft, nun wird es auch unter com 4 bei vista akzeptiert. Weiterhin habe ich ein crossoverkabel gekauft.
Wie geht es nun weiter?
Unter vista gibt es ja nun nicht mehr dieses hyperterminal...
habe auch schon versucht die kathi auszulesen mit dem programm putty. er schreibt auch sehr viel, allerdings kann ich das nicht kopieren oder speichern...
Board: STb7100-mboard
U-Boot 1.1.2 (STLINUX_2_Op1) (Febr 23 2008 - 17:07:31)
DRAM: 32
write time out = 1, clock = 40
write time out = 1, clock = 40
Flash: 16MB
In: serial
Out: serial
Err: serial
pll0 freq 531
pll1 freq 399
Net: VFD_Drivers Inut
VFD_Controller Type : NEW Kathrein VFD
board_version = 0
Button_value = 7
Hit any key to stop autoboot: 0
## Booting image at a0040000 ...
Bad Magic Number
STB7100-REF>
Da haben wir den Fehler; Bad Magic Number.
Nunn habe ich aber kein hyperterminal um das Notfallimage draufzuspielen. Welches Programm kann ich dafür noch nutzen? Muss es eiegntlich zwingend das Notfallimage 1.3 sein oder darf es auch 1.6 sein?
Stummi08/15
12.03.09, 17:59
Hast du hier schon bissl durchgelesen?
http://bitte keine Links zu anderen Boards
Wennst probleme hast, das sind die Macher der Images... :durcheinander-ersta
Probiere erst noch mal das Notfallimage 1.04 mit dem Stick! Achte auf die genaue Ordnerbezeichnung auf dem Stick! Habe dir in deinem anderen Tread auch schon geantwortet. Wenns beim ersten mal nicht klappt mit Stick, mehrmals probieren. Wenn du dann unbedingt an die Aktion "Kathi wiederbeleben" drann gehst, solltest du das mit einem PC machen (nicht Vista), nicht mit einem Laptop und USB- Adapter. Da habe ich schon die dollsten Dinger erlebt. Mache dir die Box nicht kaputt! Behalte die Nerven, wir sind für dich da hier im Board.
Ich habe ihm per mail die Anleitung sowie die Dateien für das Emergency Update geschickt (2xPDF und die gezipten Dateien). Das sollte ausreichen. Wenn man dort nach Anleitung arbeitet, dann klappt es auch mit der Nachbarin (Kathi).
Na dann wollen wir mal auf die Antwort warten. Die PC- Ausrüstung (mit Lapi und Vista) halte ich allerdings für ungeeignet!
Solange der Akku nicht schlapp macht und zur Vorsicht das Netzteil mit angeschlossen ist... sollte laufen.
Hier gibt es ein Notfallset mit ausführlicher Anleitung.
http://www.file-upload.net/download-1002235/Kathi-Erste-Hilfe-Set.rar.html (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.file-upload.net/download-1002235/Kathi-Erste-Hilfe-Set.rar.html)
Aber auch mit KCC 3.2 ist die Rettung möglich. Sogar sehr komfortabel über das Experten-Menu.
Einfach über COM verbinden, die vier abgefragten Daten eintragen und Start drücken.
Hier gibt es ein Notfallset mit ausführlicher Anleitung.
http://www.file-upload.net/download-1002235/Kathi-Erste-Hilfe-Set.rar.html (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.file-upload.net/download-1002235/Kathi-Erste-Hilfe-Set.rar.html)
Aber auch mit KCC 3.2 ist die Rettung möglich. Sogar sehr komfortabel über das Experten-Menu.
Einfach über COM verbinden, die vier abgefragten Daten eintragen und Start drücken.
Woher bekomme ich die drei Daten die man eingeben muss?
Ich bekomme zudem den Receiver nicht per Crossoverkabel mit dem PC verbunden.(Nicht identiviziertes Netzwerk und Eingeschrenkte Konnektivität) HELP!
Bei serieller Verbindung brauchst Du doch kein Netzwerk.
COM 1 und fertig.
Das HowTo erklärt das doch alles in Einzelschritten mit Bildern.
Habe das so gemacht, wie Wacheia es vorgeschlagen hat.
Es kommt nach einiger Zeit folgendes Fehler:
Timed Out waiting for: STB7100-REF> |ufs910>
Application version: 3.0.0.0
Operating system: Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
.NET version: 2.0.50727.3074
Callstack:
bei KCC.SerialConnection.WaitFor(String dataToWaitFor, String breakCharacter) in d:\wintest\KCC\SerialConnection.cs:Zeile 167.
bei KCC.SerialConnection.SendAndWait(String message, String waitFor, String breakCharacter) in d:\wintest\KCC\SerialConnection.cs:Zeile 242.
bei KCC.AdvForm.btnStart_Click(Object sender, EventArgs e) in d:\wintest\KCC\AdvForm.cs:Zeile 394.
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventAr gs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Last log entries:
20090312 193017 SERIAL: Received: [T]
20090312 193017 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193022 SERIAL: Received: [T]
20090312 193022 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193027 SERIAL: Received: [T]
20090312 193027 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193032 SERIAL: Received: [T]
20090312 193032 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193037 SERIAL: Received: [T]
20090312 193037 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193042 SERIAL: Received: [T]
20090312 193042 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193047 SERIAL: Received: [T ]
20090312 193052 SERIAL: Received: [T]
20090312 193052 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193057 SERIAL: Received: [T]
20090312 193057 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193102 SERIAL: Received: [T]
20090312 193102 SERIAL: Received: [ ]
20090312 193106 TELNET: Timed Out waiting for: [STB7100-REF> |ufs910> ]
Was genau hast Du gemacht?
Mit Hyperterminal?
Ich bleibe dabei, mit dem Lapi und Vista wird das niggs!:nein1:
Expertenmodus Com3 ausgewählt. dann stand dort gerät einschalten. das habe ich getan. automatisch hat er die einstellungen überneommen. dann notfallimage starten
Ich bleibe dabei, mit dem Lapi und Vista wird das niggs!:nein1:
Also Laptop ist gar kein Problem. Selbst mit serial-to-USB-Adapter klappt das bei mir tadellos.
Ob Vista Probleme bereitet, weiß ich nicht, weil meine erste Handlung bei einem neuen PC stets ist, Vista gegen XP zu tauschen.
Also Laptop ist gar kein Problem. Selbst mit serial-to-USB-Adapter klappt das bei mir tadellos.
Ob Vista Probleme bereitet, weiß ich nicht, weil meine erste Handlung bei einem neuen PC stets ist, Vista gegen XP zu tauschen.
Lass das Onkel Bill nicht hören !
Also Laptop ist gar kein Problem. Selbst mit serial-to-USB-Adapter klappt das bei mir tadellos.
Ob Vista Probleme bereitet, weiß ich nicht, weil meine erste Handlung bei einem neuen PC stets ist, Vista gegen XP zu tauschen.
Ich habe keinen Lapi aber egal.
Ich habe mal ein Bild gemacht, vom dem was ich im Expertenmodus gemacht habe. Was doch richtig so???
Einen anhaltspunkt noch:
Wenn ich den Expertenmodus starte dann kommt: "Telnetverbindung konnte nicht hergestellt werden"
Was bedeutet das?
Soll ich den Schritt im Expertemodus widerholen?
Bei PC-IP hast Du etwas falsches eingetragen.
Dort muss die IP des PCs, keine Mac-Adresse rein.
Also 192.168.1.XXX (Wenn das der IP-Kreis Deines Netzwerkes ist). Stimmen denn die beiden anderen IPs?
das hat das programm so vorgegeben
das hat das programm so vorgegeben
Dort steht doch "Infos eingeben/korrigieren".
Trage dort die richtigen Daten ein!
Übrigens: Warum nutzt Du nicht KCC 3.2 sondern 3.0?
I´m sorry. Woher bekomme ich diese Daten????
Was ist diese Telnetverbindung?
I´m sorry. Woher bekomme ich diese Daten????
Was ist diese Telnetverbindung?
IP Deines Rechners und Deines Routers solltest Du eigentlich kennen.
Gib im DOS-Fenster "ipconfig /all" ein.
Dann wird Dir die IP des PC und die IP des Standardgateway angezeigt.
Die Mac-Adresse der Kathi steht auf dem Scart-Baustein.
Ich denke du meinst die IPv4 Adresse? Die habe ich jetzt geändert!
Gatewayadresse ebenfalls!
Was für ein Scart-Baustein meinst du?
Receiver IP 192.168.1.100 stimmt die?
Nur zum Verständnis, warum muss ich die IP überhaubt eingeben? Dachte das läuft alles über RS232 Kabel?
Jetzt kann ich wenigstens den Receiver schon anpingen...
Aber die Telnetverbindung klappt nicht. Bitte um Hilfe! Was mache ich falsch?
Telnet setzt voraus, dass ein Image mit FTP installiert ist.
Mch´ doch einfach die Notfallrettung aus dem Paket, welches ich verlinkt habe.
20 Minuten und alles läuft wieder.
ich galube irgendwas stimmt mit der notfallrettung nicht??!!
Oder wie lange dauert das? Er schent da auch immer wieder was zu wiederholen?
Irgendwas scheine ich ja falsch zu machen...
Gehe erstmal in die Heiha. Vielleicht habe ich ja morgen früh ein paar weitere Antworten.
Bis hierher erstmal DANKE!!!!
"checksum bad" könnte ein Anhaltspunkt sein, das die emergency.ub nicht richtig entpackt wurde.
Entpacke diese mit Win-Zip und leg auf der Festplatte nur einen Ordner mit z.B. "Test" an, ohne Unterstrich oder sonst was.
Ansonsten versuch die "manuelle" Methode aus der Anleitung in Post Nr. 2 (incl. der nötigen Dateien), habe dies schon x-fach via Vista so durchgeführt.
ich galube irgendwas stimmt mit der notfallrettung nicht??!!
Oder wie lange dauert das? Er schent da auch immer wieder was zu wiederholen?
Mann o Mann! Bringe doch erstmal dein Netzwerk in Ordnung! So wird das nie was! Du hast völlig verschiedene Netzwerkadressen! Alle deine Geräte müssen im gleichen IP-Kreis sein. Heisst, die müssen alle identisch sein; etwa so: 192.168.2.xxx! Die xxx müssen alle unterschiedlich sein! Also der Route z.B. 192.168.2.1; die Kathi 192.168.2.2, dein PC die 192.168.2.10 oder so.
Du hast aber die Kathi bei 169.254.168.169 (oder .196?) Alles durcheinander.... Die muss auch die 192.168.2.xxx kriegen!:171:
Tja Uljanow, dass sage ich ja die ganze Zeit. (Nicht identifiziertes Netzwerk)
Ich habe nur keine Ahnung wie das funktioniert...
Habe das jetzt so geändert. Ich hofee das stimmt. Was trage ich als DNS ein?
Hat Dein Router die 192.168.2.1 ?
so ist das bei der wlan verbindung angegeben. die ip adresse habe ich natürlich geändert.
Habe das jetzt so geändert. Ich hofee das stimmt. Was trage ich als DNS ein?
Beim bevorzugten die IP vom Router und den Alternativen leer lassen
Ich habe eben mit Met@lking über 1,5 Stunden telefoniert. Leider ohne Ergebnis. Es schein an meiner Lan Konnektivität zu liegen. Ich bekomme keine Verbindung!!!
Vielleicht kommt hier jemand aus meiner Ecke, der mir evtl. helfen würde??!!
Ich komme aus dem LK Soltau-Fallingbostel
Vielen Dank nochmals @ Met@king
Das Problem ist offensichtlich, dass du dich nicht mit Netzwerken auskennst und wahrscheinlich dann noch das Problem in Vista die entsprechenden Freigaben zu machen. Versuche das Ganze am Besten mal mit einem anderen Rechner mit einem anderen (besseren ) Betriebssystem (Xp oder Windows 2000; zur Not auch Win98)! Oder du fragst jemanden der sich damit auskennt! Ich wohne etwa 500 km von dir entfernt....
Hast du es mal direkt mit einem Crossoverkabel versucht? Also ohne Router?
Das Problem ist offensichtlich, dass du dich nicht mit Netzwerken auskennst und wahrscheinlich dann noch das Problem in Vista die entsprechenden Freigaben zu machen. Versuche das Ganze am Besten mal mit einem anderen Rechner mit einem anderen (besseren ) Betriebssystem (Xp oder Windows 2000; zur Not auch Win98)! Oder du fragst jemanden der sich damit auskennt! Ich wohne etwa 500 km von dir entfernt....
Hast du es mal direkt mit einem Crossoverkabel versucht? Also ohne Router?
Wir haben folgende Einstellungen:
Das WLAn lasse ich hier mal weg
mit WLan ins Inet, die Kathi mit Cross direkt (auch mit normalem CAT5 Kabel probiert)an den PC angeschlossen, USB-auf-Com-Adapter mit der Kathi verbunden, KCC auf 3.2 update ist gemacht,
IP des PC (Lan):192.168.2.105
Subnet:255.255.255.0
Gateway und DNS:192.168.2.1
Bei dem KCC haben wir(er) dann die IP für die Kathi (IP Adressen per Nullmodemkabel setzen) versucht einzustellen auf 192.168.2.110 mit der o. a. Gateway und DNS Adresse. Es funktioniert nicht. Auch unter den Experteneinstellungen im KCC für die Notfallwiederherstellung kein Erfolg. Ich vermute (da immer eine eingeschränkte Konnektivität bei ihm angezeigt wird) das es mit seiner Software-Firewall (Windows-Firewall ist deaktivert) von Kaspersky oder ähnliches, trotz deaktivierung, etwas nicht stimmt. Wir sind die Schritte des Emergency durchgegangen, kein Erfolg.
Er hat mir noch etwas gemailt, das stelle ich hier auch noch mal mit rein. Vllt kann einer von Euch etwas damit anfangen.
Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden
Application version: 3.2.0.0
Operating system: Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
.NET version: 2.0.50727.3074
Callstack:
bei System.Net.Sockets.Socket.DoBind(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress socketAddress)
bei System.Net.Sockets.Socket.Bind(EndPoint localEP)
bei KCC.TFtpServer.Start() in d:\wintest\KCC\TFtpServer.cs:Zeile 98.
bei KCC.AdvForm.btnStart_Click(Object sender, EventArgs e) in d:\wintest\KCC\AdvForm.cs:Zeile 406.
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventAr gs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Last log entries:
20090313 094728 SERIAL: Received: [U]
20090313 094728 SERIAL: Received: [sing]
20090313 094728 SERIAL: Received: [ MAC Address]
20090313 094728 SERIAL: Received: [ 00:1D:EC:0]
20090313 094728 SERIAL: Received: [1:2E:FD
]
20090313 094729 SERIAL: Received: [c]
20090313 094729 SERIAL: Received: [he]
20090313 094729 SERIAL: Received: [cksum bad
]
20090313 094729 SERIAL: Received: [c]
20090313 094729 SERIAL: Received: [hecks]
20090313 094729 SERIAL: Received: [um bad
]
20090313 094733 SERIAL: Received: [h]
20090313 094733 SERIAL: Received: [ost 192.1]
20090313 094733 SERIAL: Received: [68.2.105 is ]
20090313 094733 SERIAL: Received: [alive
STB7]
20090313 094733 SERIAL: Received: [100-REF> ]
So aus der Ferne, per Telefon und Hundemüde von der Nachschicht ging bei mir leider auch nicht mehr viel.
@Met@lKing
dennoch Danke für deine Bereitschaft einen User telef. zu helfen den du gar nicht kennst.
Das macht nicht Jeder und finde das absolut stark von dir !
Und du hast Recht, so am Telefon erschwierigt die Sache ungemein.
Evtl. könnte man ihm über ein Fernwartungtool wie z.B. Teamviewer helfen. Zumindest hat man dann schon mehr Einblick und kann selbst Einstellungen vornehmen.
Gern gemacht.
Das nächste Problem ist, er hat überhaupt keine Ahnung (hat er ja selbst oft genug erwähnt). Ich wage zu bezweifeln, das es mit der Einstellung des Portforwarding für Teamviewer telefonisch funktioniert. Zumindest nicht auf die schnelle. Das beste wird sein, wenn sich jemand aus der Nähe mit ihm per PN in Verbindung setzt, er sein ganzen Kram (oder nur die Kathi) ins Auto packt und es dann Auge in Auge gelöst wird. Ich kann nur selbst nicht die nächsten Tage, da ich noch anderweitig gebunden bin. Von der Entfernung geht es noch (ca. 120 KM).
....und was hatte ich am Anfang schon mal gesagt: Lasse die Aktion mit Vista, sofern du dich anscheinend nicht annähernd mit Netzwerk-Sachen auskennst. Alles unnütze Zeitverschwendung...!
....und was hatte ich am Anfang schon mal gesagt: Lasse die Aktion mit Vista, sofern du dich anscheinend nicht annähernd mit Netzwerk-Sachen auskennst. Alles unnütze Zeitverschwendung...!
Hier meine Meinung des Problems:
1. Vorkonfektionierter PC mit zuviel Softwaremüll, die das System schrotten und keine vernünftige Hardware (richtiger Com-port)
2. User ohne viel Kenntnisse
3. Viel zu lesen, was aber nicht immer verstanden wird
4. aufkommende Frustration, Ratlosigkeit = Wut, hier ist Ruhe gefragt.
5. kein Ansprechpartner im Bekannten-/ Freundeskreis
Ich habe mir jetzt den Rechner vom meinen Schwager geliehen. Und die Notfallrettung nach beiliegenden PDF durchgefürt. Hat auch alles wundesbar funktioniert!
Aber jetzt fährt er folgendermaßen hoch: (Steht im Display)
Kathrein UFS-910
starten
Kathrein UFS 910
Willkommen
Nun startet er immerhin etwas weiter als vorher. Das Bild im Fernseher bleibt allerdings schwarz. Fernbedienung funtioniert auch nicht.
Ich habe dann noch mal das Update 1.06 installiert aber starten tut er weiterhin bis "Willkommen"
Ich habe über hyperterminal die Kathi beim starten ausgelesen. Das Protokoll findet ihr im Anhang. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
Gruß
Totti
Dann ist doch alles klar.
Wie ist die Kathi am TV angeschlossen? HDMI oder Scart?
Wie alles klar????
Über Scart!
AV Kanal am Fernsehr gewählt (AV 1, oder AV 2..)? Sollte eigentlich das Menu-Bild zu sehen sein von der Kathi.
Eben nicht, Bilschrim bleibt schwarz!!!!! Eigentlich muss ja nach "Willkommen" Erstinstallation im Display erscheinen oder der Sender, wie ARD oder so. Oder täsche ich mich?
Sollte ich das Notfallimage nochmal installieren?
Warum lässt du erst mal nicht das Notfallimage drauf, was ja geklappt hat anscheinend. Dann erst mal sehen das du auf dem Fersehbildschirm was hinkriegst (AV-Verbindung!?). Spielst dann gleich wieder drüber, Blödsinn! Wenn das Notfallimage läuft, dann weiter machen mit anderer Version. Im Display muß eben "nicht" das Programm stehen, wenn die Box im Willkommen-Status steht!!!
Stummi08/15
13.03.09, 16:06
Kannst ja mal die Pfeil nach oben bzw. nach unten drücken probieren um den Ausgang festzulegen (HDMI, Scart).
Vielleicht kriegst ja dann ein Bild.
Weiß allerdings jetzt nicht genau ob des net doch nur bei den Enigma Images ist...
Stummi08/15
13.03.09, 16:08
Schau dir mal diesen Beitrag hier an, die ham das gleiche Problem...
LINK BITTE PER PN ERFRAGEN
edit by six6
Bitte keine Links zu anderen Boards, die evtl. einen ULC haben und wo eine Registrierung erforderlich ist.
edit off
Warum lässt du erst mal nicht das Notfallimage drauf, was ja geklappt hat anscheinend. Dann erst mal sehen das du auf dem Fersehbildschirm was hinkriegst (AV-Verbindung!?). Spielst dann gleich wieder drüber, Blödsinn! Wenn das Notfallimage läuft, dann weiter machen mit anderer Version. Im Display muß eben "nicht" das Programm stehen, wenn die Box im Willkommen-Status steht!!!
Du hast ja recht. Bin aber so langsam am verzweifeln.
Was soll ich deiner Meinung nach tun?
Du hast ja recht. Bin aber so langsam am verzweifeln.
Was soll ich deiner Meinung nach tun?
Ganz einfach:
Notfallimage flashen und dann nicht sofort basteln sondern das zunächst mal laufen lassen bzw. testen, ob es läuft.
DANACH dann erst ein anderes Image flashen.
Schau dir mal diesen Beitrag hier an, die ham das gleiche Problem...
http://www.aaf-board.com/wbb2/thread.php?threadid=13249&hilight=willkommen
YIIIIII HAAAAAAAAAAAAA:dance::coole0095::11:
Sie läuft!!!!!!!
Stummi hat mich auf den richtigen link verwiesen!
Also hier für alle, die das Problem auch haben oder noch haben werden:
Notfallimage draufspielen, wie im Anhang oben beschrieben. Dann per KCC die Bootloader Konfiguaration auf "Set default" setzen und dann ist alles tutti!
Boar Stummi, wenn Du ne Frau wärst, würde ich dich zur Belohnung vögeln :ferkel2:
Liebe Grüße an alle, die mir geholfen haben.
Stummi08/15
13.03.09, 19:00
Hihi... Meinen Glückwunsch dass deine Kathi wieder funzt!
Wenn ich dir nen Tipp geben darf, dann mach dir über KCC das neue Sussex Flash Image rein läuft super Klasse.
Aber wirklich nur mit KCC, versprochen ja! :Lieb Streicheln:
Und net vergessen, erst das Howto dazu lesen!
@ Totti0815
Wenn ich mal in Deiner Gegend bin, rufe ich Dich an und dann kannst Du für die 1,5 Stunden telefonieren heute morgen eine Pfütze Hefeweizen bereitstellen !!!
Freut mich das es läuft. Viel Spaß weiterhin mit Deiner Käthe.
Gruß Met@l
....und es hätte doch sooooo einfach sein können.:wallbash:
....und es hätte doch sooooo einfach sein können.:wallbash:
Genau, Du hättest ihm ja eine PN schicken können und ihm dann telefonisch zu helfen.:div157:
Genau, Du hättest ihm ja eine PN schicken können und ihm dann telefonisch zu helfen.:div157:
Ich meine damit die Aktion mit dem Vista PC! Hätte er einen XP genommen, währe die Operation gleich gelungen. Zu dem hast du ja mit ihm lange genug telefoniert. Egal, wir sind ja "Alle" froh, das unser Freund "Tottie.." ein vergnügtes Wochenende hat mit seiner Kathi..!:grinsend0036:
Ich meine damit die Aktion mit dem Vista PC! Hätte er einen XP genommen, währe die Operation gleich gelungen. Zu dem hast du ja mit ihm lange genug telefoniert. Egal, wir sind ja "Alle" froh, das unser Freund "Tottie.." ein vergnügtes Wochenende hat mit seiner Kathi..!:grinsend0036:
Ach so, dann habe ich nichts gesagt. Nichts für ungut.:Sorry:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.