Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundverschlüsselung 2.0 ?
In Anlenhung des Threads "ASTRA plant Grundverschlüsselung 2.0" mal ne Umfrage :
Wer würde bezahlen ? Und bis zu welchem maximalen Betrag/Monat :
Was soll den eigentlich verschlüßelt werden?
Die öffentlich Rechtlichen können ja nicht betroffen sein und wenn sich die privaten wie Sat1/ProSieben Gruppe und RTL zusammen tun wird man nicht gerne darauf verzichten wollen.
Im Unitymedia-Netz sind die Privaten bereits verschlüsselt und ich würde sie auch nicht schauen, wenn sie gratis wären.
Weshalb soll ich für Dauerwerbesendungen etwas bezahlen? Mir zahlen die Sender ja auch nichts. Die bekommen schon genug durch die Werbeeinnahmen.
Wieso immer so negativ ?
Es könnten dadurch ja auch die GEZ-Preise herabgesetzt oder ganz aufgehoben werden.
Damit könnten die Fernsehsender die Rechte an den Filmen günstiger erwerben und somit brauchen die nicht mehr soviel Kohle. Außerdem sinken dadurch auch die Einspeisungsentgelte an SES Astra.
Wieso immer so negativ ?
Es könnten dadurch ja auch die GEZ-Preise herabgesetzt oder ganz aufgehoben werden.
Ganz sicher nicht, Rechtsgrundlage ist der Rundfunkstaatsvertrag und letzlich das Grundgesetz. Die Kosten hierfür hängen in keinster Weise von einer Grundverschlüsselung der Privaten ab. Mir wie gesagt egal, den ProSiebenSat1Rtlgruppe sind schlicht gruselig. Und Gebühren und Co. kennen nur eine Richtung, nach oben ;-)
Ganz sicher nicht, Rechtsgrundlage ist der Rundfunkstaatsvertrag und letzlich das Grundgesetz. Die Kosten hierfür hängen in keinster Weise von einer Grundverschlüsselung der Privaten ab. Mir wie gesagt egal, den ProSiebenSat1Rtlgruppe sind schlicht gruselig. Und Gebühren und Co. kennen nur eine Richtung, nach oben ;-)
und da sagt mir mal einer es ginge nicht aufwärts in deutschland :durcheinander-ersta
Ich wäre froh wenn das alles verschlüsselt wäre !
Wieso immer so negativ ?
Es könnten dadurch ja auch die GEZ-Preise herabgesetzt oder ganz aufgehoben werden.
Damit könnten die Fernsehsender die Rechte an den Filmen günstiger erwerben und somit brauchen die nicht mehr soviel Kohle. Außerdem sinken dadurch auch die Einspeisungsentgelte an SES Astra.
Du glaubst auch noch an den weihnachtsmann, oder?
Wie sollen den dann u.a. die fetten renten der ÖR mitarbeiter gezahlt werden?
Stummi08/15
10.03.09, 20:29
Wenn Verschlüsselung, dann alles! Auch die ARD!
Und dann können die sich ihre GEZ in den A**** stecken....:263_2:
Die privaten Werbesender sehe ich schon lange nicht mehr und für Premiere muß ich sowieso zahlen.Also verschlüsselt die Werbesender ruhig.
:tanzen1::tanzen1::tanzen1:
Die Grundverschlüsselung dient einzig dem Übertragungsweg, aus z.B. Lizenz-Gründen. Und dafür wird das mtl. dann auch nur eingesetzt.
Die Gelder für die Programmgestaltung werden logischerweise weiterhin benötigt. Also nichts mit "in den A*sch stecken".
Aber hier gehts ja um die Privaten. Ich würde max. 0€/mtl. dafür bereithalten. ;)
Nee, nee Jungs - so lasse ich das nicht stehen.
Warum glaubt Ihr denn sonst, warum wir so hohe Gebühren (bei den öffentlich rechtlichen) zahlen bzw. soviel Werbung bei den Privaten und deren Ableger (auch nur aufgrund der Lizenzgebühren) sehen müssen.
Die Lizenzgebühren sind doch nur deshalb so hoch, weil alle Welt die deutschen Filme über Sat kostenlos sehen können.
Sollen sie doch einführen, das ich dafür bezahlen muss, was ich gerne sehen möchte. Ich hätte da nichts dagegen.
Die GEZ hat aber nichts mit der Grundverschlüsselung zu tun !
Stummi08/15
11.03.09, 16:12
Ja weg mit der GEZ! Für die Kacke Geld zu verlangen ist schon ziemlich dreist von denen....!
Boah, eine Ja stimme schon im Vote... :natur0188:
Möchte derjenige sich nicht outen und mal sagen warum dafür gestimmt? :schilder_8:
eagleEye-norbi
17.04.09, 20:52
Also ich würde auch nix bezahlen, es sei denn, die Werbeeinschaltungen würden dadurch
wegfallen. Dann könnte man vielleicht darüber reden. Kommt natürlich wie immer auf
den Betrag an.
Hier kann man nicht so ganz eindeutig mit Ja oder Nein antworten, da man da immer
die Rahmenbedingungen mitbeurteilen muss.
Jedoch mit jetztigen Verhältnissen ist eine Gebühr für diese Programmgestaltung
eher ungerechtfertigt.
Beim RTL2 ist ja sogar um die Farbe schade, in der der Sender ausgestrahlt wird.
Mfg
Musicnapper
18.04.09, 10:32
Ich bin für Verschlüsseln ,an besten auf der erfolgreichen Entavio Plattform ,ist ja förmlich ein Selbstläufer. Manchmal frag ich mich ernsthaft ,was die für´n heftiges Zeuch nehmen.Ich würd den Müll nur sehen ,wenn die mir Geld dafür geben,aber viel !
Tja, nun ist es soweit und der Tag der Wahrheit gekommen. Dafür, dass so viele mit Nein gestimmt haben, ist das Verlangen nach aufdringlicher Werbung in HD+ Qualität nun doch recht gross ausgefallen. Oder war es nur die unbändige Lust, eine eher unscheinbare Plastikkarte nahezu am Rande der Legalität zu erwerben, um sie nun leise und diskret in den dafür vorgesehenen Schlitz der Set Top Box stecken zu dürfen? Wir werden wohl nie die ganze Wahrheit erfahren!
CU rqs
Musicnapper
17.02.10, 21:23
Ich schätze eher das die Meisten in Servern Dienst tun, es besteht halt ein unwiderstehliches Interesse daran ,etwas damit zu tun ,was deren System aus hebelt.Laut Sony soll meine noch diese Woche kommen,ich glaub ja nicht mehr dran.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.