Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lacht nun nicht Multicam Frage
Also ich hab bis jetzt nur erfahrungen über fritzbox + cs nun hab ich hier ne phillips dbox 2 in der ich ein multicam einbauen will um cs zu betreiben
meine fragen
1. Für was das multicam
2. was macht das multicam mit dem orginalschacht ?
3. oder brauch ich externen reader ?
jemand ne gute anleitung für mich ? wollte mir das AHAB2 holen
zu 1) eine mögliche Antwort hast du dir im letzten Satz selber gegeben
zu 2) gar nichts, der bleibt weiter wie er ist
zu 3) nein, mit eingebauten Multicam und entsprechender Softcam ist ein externer Reader nicht erforderlich
CU rqs
Also ich hab bis jetzt nur erfahrungen über fritzbox + cs nun hab ich hier ne phillips dbox 2 in der ich ein multicam einbauen will um cs zu betreiben
meine fragen
1. Für was das multicam
2. was macht das multicam mit dem orginalschacht ?
3. oder brauch ich externen reader ?
jemand ne gute anleitung für mich ? wollte mir das AHAB2 holen
...ein Share mit der entsprechende soft ist nur mit einem MC möglich! Der Originalschaft ist dabei sekundär bzw. wird für das Share nicht gebraucht ... da ein Schare über den Originalschaft Camd 2 nun mal nicht geht!
Wenn Du ein MC hast ist ein externer reader nicht erforderlich.
Die Entscheidung Ahab2 ist schon einmal ein guter Weg ...
also brauch ich noch nen externen reader um die karte einzulesen wenn die orginalkarte nicht im slot geht ? oder holt sich die softcam vom orginalschaft die keys ?
Stell Dirs mal so vor: der O-Slot bleibt wie er ist -> lässt sich nicht sharen egal was drin ist.
Der obere Slot ist dahinter leer, sozusagen nur Atrappe. Dahinter kommt das MC eingebaut, die zu sharende Karte kommt da rein. Die Softcam bedient da die Karte und bekommt von da die CW´s.
Ein externer Kartenleser macht an sich genau das selbe wie das MC, nur halt extern hinten an der Box. Kann an Stelle des MC oder zusätzlich angesteckt werden.
also brauch ich noch nen externen reader um die karte einzulesen wenn die orginalkarte nicht im slot geht ? oder holt sich die softcam vom orginalschaft die keys ?
...die Originalkarte kommt in das MultiCam! ...ein externer C ardreader ist da nicht erforderlich.
aso wuste nicht das der eine blind ist :) na nun versteh ich das der blinde schacht bekommt druch das multicam leben :) naja für 24 € kann ich mal testen
Nur noch zur Info: Kleine Lötkenntnisse sind beim Einbau notwendig. Ist aber nicht schwer
Lötkenntnisse aber nur bei der Nokia-Box.
Da er eine Philips-Box hat, läst sich das MC normal einstecken.
Auch eine Empfehlung wäre das MC Mega-Kom 3.0
Ich mußte auch bei meiner Sagem eine 5V Leitung löten, da das AHAB 2 mit der Frequenzautomatik die neue Nagra3 Karte nicht mehr erkannte. Die alte S02 Karte funktionierte auch ohne zusätzlicher Stromversorgung
Ach so, das war auf die 5V-Geschichte bezogen.
Ist das AHAB 2 da eine Ausnahme wegen dieser 5V-Leitung und kommt es nur bei der Sagem vor oder gleich bei allen 3 Boxen ?
Beim dem MC 3.0 hatte ich bisher noch nie was von gelesen.
Laut Anleitung des AHAB 2 muß die 5V Versorgung bei allen 3 gelötet werden.
Beim MC habe ich keine Ahnung aber wenn es bei dir funzt denke ich nicht.
Liegt wohl an der Frequenzautomatik, da das AHAB 2 bei mir auch funktionierte aber bei der neuen S02 Karte die Clock Frequenz nicht mehr richtig erkannte.
Hier eine Einbauanleitung für alle D-Box2-Typen. Daraus erübrigen sich die meisten Fragen. Mit Ausnahme der Nokia ist der Einbau eigentlich auch für ungeübte problemlos zu bewerkstelligen.
mh danke für die einbaunaleitung hehe aber so leicht sieht das für mich nicht aus o.O naja ich lass mich mal überraschen was da auf mich zukommt will darin eine neue Nagra Karte von Premiere betreiben
Und vergiß nicht die Leiterbahn zu durchtrennen wenn Du das 5V Kable lötest!
Steht aber auch in der Anleitung
renerocker
11.05.09, 20:08
Philips Box + ahab = bei mir keine 5V nötig(mit neuer Karte)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.