Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atlantic Bird 8°W mit 33cm Schüssel
Ich nutze für Hotbird eine 33cm DigiDish Schüßel auf dem Balkon und habe wirklich null Probleme mit dem Empfang.
Da ja momentan auf Atlantic Bird 8°W einiges mit Softcam geht würde ich mir das gerne mal ansehen. Nun meine Frage: Reicht die kleine auch für Atlantic Bird oder ist das Signal schwächer als wie bei Hotbird. Vielleicht weiß es ja jemand bevor ich umsonst zum drehen anfange.
Ich nutze für Hotbird eine 33cm DigiDish Schüßel auf dem Balkon und habe wirklich null Probleme mit dem Empfang.
Da ja momentan auf Atlantic Bird 8°W einiges mit Softcam geht würde ich mir das gerne mal ansehen. Nun meine Frage: Reicht die kleine auch für Atlantic Bird oder ist das Signal schwächer als wie bei Hotbird. Vielleicht weiß es ja jemand bevor ich umsonst zum drehen anfange.
Guckst Du HIER (http://www.lyngsat-maps.com/maps/ab2_eur.html)
Demnach ist das Signal stärker als das vom HB.
Einen Versuch ist es alle Male wert.
T.
Super Tipp das sollte helfen. Danke
Versuchs doch einfach! Ich glaube nicht! Bei mir definitiv Atlantic..8° West schwächer als Astra und auch Hotbird, das mit einer 85er, optimal eingemessen wegen Sky-DSL!
Jep, bei mir auch wesentlich schwächer als 19,2 oder HB.
Würde ich schon sagen. Aber Veruch es doch erst einmal
Gruß
Sollte man gleich bei wolkigem, trüben (Regen) probieren!
Ich werds auf alle Fälle versuchen und euch dann berichten
lars.berlin
22.01.09, 07:14
Hier wird's sogar mit 65er knapp, besser 80/85 cm Spiegel.
Greetz Larsi.
Wie ich oben auch schon gesagt habe, 85er sollte es schon sein!
giginodalessio
22.01.09, 20:44
Habe auch mal eine Frage geht es mit einer 90 cm schüssel astra , hortbird , sirus , amos , und Atlantic Bird 5 grad zu empfangen
Habe auch mal eine Frage geht es mit einer 90 cm schüssel astra , hortbird , sirus , amos , und Atlantic Bird 5 grad zu empfangen
Kommt insbesondere bei Amos auf Deinen Standort an. Guckst Du HIER (http://www.lyngsat-maps.com/maps/amos2_eur.html)
Den Europa-Beam bekommst Du in weiten Teilen Deutschlands kaum mit einer 90er... und dann noch einen um 23° schielenden Astra??:schilder0447:
T.
giginodalessio
22.01.09, 21:16
Hier mal eine kleine hilfe dazu!
Also get es soviel ich jetzt verstanden habe
Wohne ca. 50km südlich von Frankfurt (Hessen), habe letzten Sommer meine 60er Antenne ersetzt gegen 85er! Hatte laufend Probleme, was aber hauptsächlich mein Empfang von Sky-DSL betraf, da ja damals der Fersehempfang noch nicht interresant war wie zur Zeit. Jetzt, selbst bei starkem Regen (Gestern z.B.), oder auch Schneefall, keine Aussetzer mehr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.