Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analoges Modem
bekomme das nicht ins Netz.Was muß bei erweiterte Initialisierungsbefehle, eingetragen werden?
schau mal HIER (http://www.rz.uni-augsburg.de/anleitungen/modem/analog/)das nützt leider nix.
bekomme das nicht ins Netz.Was muß bei erweiterte Initialisierungsbefehle, eingetragen werden?
Der Init. String beginnt meist mit AT und den folgenden Erweiterungen :
AT&F Modem restet
X3 Amt holen ( oder wars X0 ? )
etc ......
Is schon ne Weile her ! aber vllt. kannsde >>HIERMIT<< (http://www.unet.maine.edu/noc/modem_list.html) was anfagen :sendungen_tv0126:
Edd
Hi,
was genau ist denn das Problem? Mit welchem Modem?
Ich vermute mal, Du erreichst überhaupt keinen Verbindungsaufbau.
Die meisten Analog-Modems benötigen für die meisten Gegenstellen keine besonderen Einstellungen mehr, das war nur vor langer Zeit bei BTX erforderlich.
In der Regel reicht die Initialisierung AT&F
Falls Du an einer Nebenstelle hängst, musst Du allerdings zwingend die Amtskennung abschalten mit: ATX3
Also für Nebenstellen (auch ISDN-A/B) wäre für 'Erweiterte Initialisierungsbefehle' folgende Einstellung korrekt: AT&FX3
Moin,
ich hab noch in meinen alten Unterlagen rumgewühlt und da fiel mir das Wort HAYES in die Hände. Die meisten ana. Modems sind "Hayes - kompatibel" " Das heist einer von >> diesen << (http://www.modemhelp.org/inits/hayes.html) Init. Strings sollte "anspringen" !
Meist reicht aber "AT&F" als Init. String - Modem restet. Solche "spezielle" Init. Stings hatte ich darmals verwendet um die Verbindung stabiler zu machen.
Edd
Moin,
ich hab noch in meinen alten Unterlagen rumgewühlt und da fiel mir das Wort HAYES in die Hände. Die meisten ana. Modems sind "Hayes - kompatibel" " Das heist einer von >> diesen << (http://www.modemhelp.org/inits/hayes.html) Init. Strings sollte "anspringen" !
Meist reicht aber "AT&F" als Init. String - Modem restet. Solche "spezielle" Init. Stings hatte ich darmals verwendet um die Verbindung stabiler zu machen.
Edd
werd ichmal testen ,schon lange nix damit gemacht.
Ein Nebenstellenkabel (Wie heißt das eigentlich richtig?) hast du aber? Telefonkabel geht ja nicht!
Ein Nebenstellenkabel (Wie heißt das eigentlich richtig?) hast du aber? Telefonkabel geht ja nicht!
Ich kann mir nur vorstellen das mit einem Nebenstellenkabel die Codierung gemeint ist also N oder F codierter Stecker.
Denn Begriff Nebenstellenkabel habe ich allerdings in diesem Zusammenhang noch nicht gehört !
Edd
Ich kann mir nur vorstellen das mit einem Nebenstellenkabel die Codierung gemeint ist also N oder F codierter Stecker.
Denn Begriff Nebenstellenkabel habe ich allerdings in diesem Zusammenhang noch nicht gehört !
Edd
hat geklappt,danke an alle.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.