Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur noch 11 Sender KabelBW?
Hallo,
ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum gelandet. Seit KabelBW die Verschlüsselung geändert hat, stand die Dbox2 Kabel, nur noch sinnlos rum. Nun dachte ich stell sie doch wieder ins Wohnzimmer und schließ sie an. (vorher stand sie ein Stockwerk tiefer im Schlafzimmer)
Also hab sie angestöpselt und mal einen Sndersuchlauf gemacht incl. die Buquets auch gleich neu.
Nun findet sie nur noch 11 Sender. Sat1-Gruppe und Rtl-Gruppe. Hä`? Vorher hatte ich doch so viele "freie" Kabelsender?
Provider ist KabelBW. Auf der Box ist Neutrino + Petze. Ist ne Sagem Dbox2.
Muss ich da was speziell einstellen beim Sendesuchlauf? Hab die genauen Menüpunkt-Name grad nicht im Kopf (Schnellsuchlauf , sat und kabel-mode, den Kabelanbieter auswählen, etc.) Muss ich vielleicht was neus auf die Box spielen? (Dateien aktuallisieren? hab seit damals ja nix mehr dran gemacht)
......(ist alles so lang her, wenn man da nicht am Ball bleibt ist es ruck zuck vergessen)
Und jetzt mal noch de ganz dummer Frage. (das ist alles schon wieder so lange her seit der Umstellung) Die ganze Zeit hab ich ja analog Kabel geschaut, kann ich da dann einfach nen Reciver (dbox2) anschließen und ich empfang digital free Kabelsender, oder brauch ich da irgendwas vom Provider?
Danke für euer Antwort.
Gruß
rette
Galliano99
16.12.08, 18:59
also wenn die box lange rumstand empfiehlt es sich, evtl. einmal das aktuellste kewelt-image (oktober 2008) zu installieren, kabel-bw als provider auszuwählen und den suchlauf durchzuführen - habe ich gerade letzte woche bei meinen eltern gemacht - mehrere hundert programme - viele sind nun jedoch wg. nds dicht. aber bei kabelbw gibt es zumindest KEINE grundverschlüsselung. die meisten wichtigen programme solltest du also dann sehen können..
Also muss ich mir vom Provider KabelBW nix "freischalten" lassen umd die Free-Digital-Kabelsender zu sehen?
...das ist schon mal gut :)
Keyweltimage hab ich leider nicht drauf. Bei der Box ist Petze drauf gewesen (und kam eigentlich ganz gut klar damit) vielleicht gibts da auch was "neues" von Petze?
Galliano99
16.12.08, 19:14
1. nein - alles noch helle
2. keine ahnung wg. petze - check mal das keywelt-image - einfach mal googeln. die seite findest du sofort.
schonmal ein image installiert? --> mal im kw helpdesk vorbei schauen...
Und KW ist zu empfehlen? Bin bis jetzt nur das Petze gewohnt.
Galliano99
16.12.08, 19:24
ich denke schon. habe ich - und wahrscheinlich viele hier im board auch - im prinzip unterscheiden sich die ganzen images ja nicht sehr....
Hab Cable Bruteforce eingestellt als Kabelprovider, Schnellscan - aus, Sectionsscan - aus.
Aber auf Cable Bruteforce kurz, hat er auch nur die 11 sender gefunden und auf Cable Bruteforce lang hat sich die box dann wohl aufgehängt. Half nur noch Stecker raus.
Soll man die Einstellung lieber auf Kabel oder Sat-Modus stellen?
Werd heut Abend nochmal das Bruteforce lang laufen lassen und mal sehen ob was kommt.
Ansonsten, noch nen Rat von euch? Irgendwelche Dateien aktuallisieren?
Also muss ich mir vom Provider KabelBW nix "freischalten" lassen umd die Free-Digital-Kabelsender zu sehen?
...das ist schon mal gut :)
Keyweltimage hab ich leider nicht drauf. Bei der Box ist Petze drauf gewesen (und kam eigentlich ganz gut klar damit) vielleicht gibts da auch was "neues" von Petze?
Hallo rette123
Du hast doch in einem anderen Board das selbe Thema eröffnet wie bei uns...
Da gibt es auch das aktuelle Petze Image :
1xI oder 2xI_Petze_30112008
Gruß greggy
Dbox2 Nokia Avia 500_2xI_Unitymedia - iesy
Sportster Pro 2.00 rc003_13.12.2008
Galliano99
17.12.08, 18:42
ERNEUT mein rat - kewelt-image laden - dann suchlauf - du kannst dann sogar kabelbw als provider einstellen und alle sender werden gefunden - ohne stundenlangen cable-burtforce-suchlauf - mach doch einfach mal...
spar dir die schreiberei in den boards und nutze die zeit um das image zu installieren - fürht definitv schneller zum erfolg!
Hast recht. Ich lass jetzt gerade im Moment nochmal das Cable Bruteforce lang laufen. Wenn das nicht funzt, werd ich mir das neue KW image drauf machen. hoffe ich bekomm das hin, aber auf der KW forum seite ist ja glaub ich ne anleitung unter dem helpdesk, wie du schon geschrieben hast. oder halt das petze image wie greggy gesagt hat. @ greggy, kann man das neue petze image einfach drüberbügeln? (gibts da auch ne kurze anleitung dazu auf der seite)
Galliano99
17.12.08, 19:16
die vorgehensweise ist immer gleich - bei jedem image!
ganz wichtig ist, dass du darauf achtest das richtige image runterzuladen. also 1xi oder 2xi - welches du brauchst kannst gut über dein jetziges image in erfahrung bringen (sysinfo sollte auch im petze drin sein).
dann die img-datei per ftp in den temp-ordner der dbox schieben.
--> dbox - service - software-aktualisierung - expertenfunktion - einzelne partition einspielen - flash without bootloader - und bingo!
hast du nach dem flashen "kein system" dann haste das falsche image ausgewählt (da hilft dann nur noch das serielle nullmodemkabel)
also ich bin zuversichtlich - ist in 5 minuten erledigt..
GO! JETZT!
oder ist einfach dein tuner im eimer eingangsstufe defekt
Galliano99
17.12.08, 19:28
das siehste dann wenn du auch mit dem keywelt-image so gut wie keine sender hast. auch evtl mal bei keywelt nach fertigen kabelbw-settings suchen - das geht natürlich schneller :-)
ich bin leider gerade nicht bei meinen eltern sonst hätte ich sie dir gemailt...
Hallo rette123
Meine Meinung ist , das die Antennendose nicht Quam 256 tauglich ist !
Die Signale aus der Antennendose stören sich gegenseitig , sie werden
nicht richtig getrennt !
Die Anntennendose ist zu alt !
Gruß greggy
Dbox2 Nokia Avia 500_2xI_Unitymedia - iesy
Keywelt + Root-Update_V1.1_Oktober_(11.11.2008)
Hallo rette123
Teste erst einmal einen Sendersuchlauf ohne Antennendose !
( Es besteht die Möglichkeit , das die Antennendose zu alt ist ,
und die Signale nicht richtig getrennt werden ! )
Es reicht schon wenn Du die Antennendose vom Antennenkabel
das aus der Wand kommt abschraubst .
Dann verbindest Du das blanke Antennenkabel aus der Wand mit der Dbox2 !
Jetzt einen Sendersuchlauf machen !
Vielleicht braucht man so nur die Antennendose austauschen !
Probier das erst einmal .
Gruß greggy
Spinnes Board trauert um den ehemaligen Moderator @gandy .
Er wird uns immer in Erinnerung bleiben .
So jetzt hab ich folgenden Bericht. Im oberen Stockwerk hab ich auch mit BruteforceKabel lang nur die 11 Sender gefunden.
Dann hab ich die Box nochmal im untern Stockwerk laufen lassen und unter KabelBW 400-500 Sender gefunden.
Die meisten davon ruckeln aber. Liegt das dann an der Box?
Also ist wohl die Antennendose oben kaputt? Kann das sein? Aber analog empfange ich oben astrein.
Die Dose scheint dann wohl wie Gilliano99 schon vermutet hat, zu alt zu sein.
Wo bekomm ich denn so eine Quam-Dose her? Im Baumarkt umd die Ecke?
Da ich das noch nie gemacht habe, muss ich da was speziell beachten? Wie baut man die alte Dose aus und die neue ein? Was ist da hinter der Dose in der Wand alles für Kabel-Zeugs drin?
Wär super, wenn Ihr mir da Tipps und vielleicht ne Anleitung geben (oder linken) könntet.
Danke
Hallo rette123
Du kannst in den nächsten Baumarkt gehen oder in ein Fachgeschäft .
Die Antennendosen sind heute alle auf dem neuesten Stand .
Es gibt ja das Rückgaberecht ,
frage einen Fachverkäufer ob du die Antennendose ausprobieren kannst ,
wenn es nicht geht , bringst Du sie zurück !
Das Anschließen ist einfach ,
auf der Verpackung oder in der Schachtel ist ein Anschlussplan .
Kannst ja auch sehen wie die alte Antennendose angeschlossen ist !
Gruß greggy
Dbox2 Nokia Avia 500_2xI_Unitymedia - iesy
Sportster Pro 2.00 rc003_13.12.2008
Dann hab ich die Box nochmal im untern Stockwerk laufen lassen und unter KabelBW 400-500 Sender gefunden.
Die meisten davon ruckeln aber. Liegt das dann an der Box?
Hallo rette123
Das Ruckeln kommt bei Kabelanbietern meistens von , veralteten
Geräten vor der Dbox2 im Haus , die vor 2006 installiert wurden
z B.
>Hausanlage
>Leitungen
>Verstärker
>Verteiler
>Antennendose
>Kabel zum Receiver
usw .
Wenn die Signalstärke gestört oder zu schwach ist , ruckelt´s !
Gruß greggy
Spinnes Board trauert um den ehemaligen Moderator @gandy .
Er wird uns immer in Erinnerung bleiben .
bevor ich jetzt losrenn und mir so ne Dose hole. Gibts da spezielle die man nehmen muss´? (Extra Bezeichnung oder einen speziellen Hersteller?)
Sind in den Dosen auch "kleine Verstärker" drin? (hab glaub mal so was gelesen irgendwo)
ach so fällt mir noch was ein. angenommen das signal ist zu "schwach" kann ich das kabelbw melden und dann kommt ein techniker, der das für umsonst im keller repariert? (denke der verstärker steht im keller?)
Galliano99
18.12.08, 14:00
schau dir am besten gleich mal den hausverstärker im keller an. der muß wahrscheinlich auch erneuert werden da keine 862 mhz...
Steht das auf dem Hausverstärker drauf? (Wo ist der im Normalfall versteckt?)
Würde das dann KabelBW tauschen müssen für kostenlos als quasi Kabel-Service?
kabel bw tauscht das nur aus wenn du bei denen kabel bw internet nimmst dann ist das auch kostenlos
ansonsten bleibst du auf den kosten sitzen sinnvoll wäre aber die anlage vom fachmann richtig einmessen zu lassen das an jeder dose der pegel auch stimmt
Kann ich den Nanoxx 9500HD-C oder den Vantage HD7100c für die freien KabelBW sender nutzen?
(Premiere brauch ich eh nicht, da hier sowieso ein zertifizierter Reciver her muss und das sind sie ja beide nicht)
Kann ich den Nanoxx 9500HD-C oder den Vantage HD7100c für die freien KabelBW sender nutzen?
(Premiere brauch ich eh nicht, da hier sowieso ein zertifizierter Reciver her muss und das sind sie ja beide nicht)
Hallo rette123
Wenn Deine Hausanlage nicht auf dem aktuellen Stand
( Modulation Quam 256 ) ist ,
wirst Du auch einen gestörten Empfang bei den digitalen ARD Sendern haben ! ( Die meisten sind im Laufe des Jahres auf Quam 256 umgestellt worden !
Gruß greggy
Ich wünsche allen Freunden von Spinnes Board -
einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich wünsch auch ein frohes neues Jahr.
Das mit dem quam 256 sollte wohl gehen, da meine "alte" Dbox2 ca. 400 Sender empfängt. Aber die ist halt schon alt und hat nicht die nötigen Anschlüsse und Features die ich möchte. (Ausserdem ist es eine Sagem und die hat immer "Hänger" bei den Sendern)
Sas sollte ja mit der Nanoxx/Vantage kein Problem sein und dass Premi nicht läuft stört mich auch nicht, da ich keins mehr habe. (würde bei dem Recivern dann eh nicht gehen, da nicht zertifiziert und CI-Lösungen für Premi im KabelBW-Netz gibts wohl eh keine bei den beiden)
Lag echt an der Dose. Hab jetzt wieder eine drin mit nur 4dB und siehe da, alles läuft ohne Ruckler.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.