Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop mit d-box II verbinden
Hallo zusammen!
Ich würde gerne meinen Laptop per Netzwerk (also mein Laptop hängt am gleichen router wie die d-box) mit meiner d-box II so verbinden, dass ich dann am TV, an den die d-box per scart angeschlossen ist, den Bildschirm des Laptops sehe.
Leider fällt mir keine Lösung für das Problem ein, hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Vielen Dank schonmal,
printno5
geht nicht. zumindest sind mir keine lösungen bekannt.
Geht doch, dafür gibts ein VNC Plugin für Neutrino Images. Such Dir am besten ein Image wo das schon drin ist. Aber nicht zu viel erwarten. Grad auf ner Röhre ist die Darstellung ziemlich mies. Auf dem PC muss dann natürlich auch RealVNC bzw. UltraVNC laufen.
das klingt ja schonmal gut, ein kleins Howto oder sowas in der Art hast du aber nicht grad zufällig zur Hand? :grinsend0268:
Sonst mach ich mich mal auf die Suche, wie ich vorzugehen habe.
Thx,
printno5
http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/Vnc
viellicht hilft das schon? Ist kein großes Ding. Einfach auf dem PC RealVNC installieren und im cfg-File der Box die IP + Pass vom PC eingeben. Starten, fertig.
ok, danke, das werde ich jetzt mal versuchen!
das hat soweit schonmal geklappt, danke!
Allerdings wird nur das Bild übertragen, ist es möglich auch den Ton mitzuübertragen?
Außerdem erscheint bei videos anstatt des Bildes ein schwarzes Feld, wie kann ich das korrigieren?
Vielen dank schonmal,
printno5
Den Ton wirst Du mit der Methode nicht rüberbekommen, das geht selbst nicht wenn man von PC auf PC per VNC geht. Ist überhaupt nicht vorgesehen.
Mit den Videos ist genau das gleiche. Geh ich hier z.B. per VNC auf meinen 2. Rechner seh ich das Videofenster auch schwarz.
Ist halt ein reines Tool zum Desktop angucken bzw. Rechner fernsteuern, nicht mehr und nicht weniger.
schade, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen, danke!
Den Ton wirst Du mit der Methode nicht rüberbekommen, das geht selbst nicht wenn man von PC auf PC per VNC geht. Ist überhaupt nicht vorgesehen.
Mit den Videos ist genau das gleiche. Geh ich hier z.B. per VNC auf meinen 2. Rechner seh ich das Videofenster auch schwarz.
Ist halt ein reines Tool zum Desktop angucken bzw. Rechner fernsteuern, nicht mehr und nicht weniger.
So ist es, VNC und alle anderen ähnlichen Tools sind nur für die Fernwartung gedacht, eine Video oder Tonübertragung 1:1 ist nicht möglich rein technisch.
Dazu müsste ja ein richtiger Stream laufen, und das würden nur ganz wenige Leitungen bewerkstelligen können, die meisten wären dafür viel zu klein.
VNC hat zwar einen Videobeschleuniger, der schon einen guten Komfort des Bedienens bietet, aber auch der "pullt" nur alle X Sekunden ein Fenster.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.