Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN an DBox2
Hallo
Da mein Router im Keller steht und abends meine Frau am Laptop sitzt, möchte ich meine Nokia DBox2 per WLaan an meine FritzBox anschließen.
Da die Box ja bekanntlich keinen USB_Anschluss besitzt, bräuchte ich soetwas wie eine Wireless-Bridge.
Funzt sowas? Was kostet es?
Fragen über Fragen....
Danke für Antworten
Gruß
Schwede
Es gibt bereits mehrere Beiträge dazu, das geht per weiterem Router als Client oder per Ethernet Repeater.
Kosten um 40-50€
Achtung bei WDS! es steht nur die halbe Bandbreite zur Verfügung, deshalb würde ich einen Router als Client eher empfehlen)
Danke für die Antwort. Aber ich möchte keine Kabel-WirrWarr im Wohnzimmer. Deshalb lag meine Hoffnung auf so einen Stick mit RJ45-Anschluss...
renerocker
24.11.08, 20:52
Es gibt bereits mehrere Beiträge dazu, das geht per weiterem Router als Client oder per Ethernet Repeater.
Kosten um 40-50€
Achtung bei WDS! es steht nur die halbe Bandbreite zur Verfügung, deshalb würde ich einen Router als Client eher empfehlen)
Ich habe einen Speedport v701 als Router und möchte einen Speedport v700 an die DBox hängen.
Notebook (.002), Router (.001)und DBox (.003) haben alle feste IPs (Dbox per Lan an Router funktioniert).
Dem v700 habe ich auch eine IP gegeben (.004). Desweiteren habe ich hier noch eingestellt:
-Repeater an
-Nat an (da kann ich eine IP - der DBox? - eingeben)
-gleiche Verschlüsselungsart wie der v701
-Mac Filter aus (habe ich beim v701 auch gemacht, habe aber auch Mac-Filter an und dann Mac des v700 eingetragen ausprobiert)
Ich habe auch schon beiden Geräten gleiche Namen (SSID) und Key gegeben.
Irgendwie geht bei mir aber gar nichts.
(Die Einstellungen sind nur die jetzigen, habe auch schon zig andere ausprobiert)
Hallo
Da mein Router im Keller steht und abends meine Frau am Laptop sitzt, möchte ich meine Nokia DBox2 per WLaan an meine FritzBox anschließen.
Da die Box ja bekanntlich keinen USB_Anschluss besitzt, bräuchte ich soetwas wie eine Wireless-Bridge.
Funzt sowas? Was kostet es?
Fragen über Fragen....
Danke für Antworten
Gruß
Schwede
http://cgi.ebay.de/Powerline-ALLNET-ALL168205-2x-200MBIT-Starterkit-dLan_W0QQitemZ370109799880QQihZ024QQcategoryZ44415 QQcmdZViewItem
funzt bestens.
Hat sich bei mir erledigt. Hab mir einen Router gekauft (35 €).
Trotzdem Danke für die Antworten.
Gruß
Schwede
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.