PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mein Kathi tickt!!! kein scherz



Barket
06.11.08, 14:28
Also wie ihr schon gemerkt habt tickt meine Kathi und sie will sich nicht mehr einschalten lassen.

Wenn ich hinten den Netzschalter aus stelle hört man logischer weiße nicht. Aber wenn man in wieder einschaltet fängt sie an ein leichtes Pips-Ticken von sich zu geben. Natürlich will sie sich dann auch nicht mehr einschalten. Egal ob mit der Fernbedienung oder am Gerät selbst.

Ich hab ein AA* Image drauf. Das sollte noch gesagt sein.

Vl. weiß ja jemand mehr?

hansie45
06.11.08, 14:52
Hört sich nach defektem Netzteil an

Barket
06.11.08, 14:55
die rote lampe leuchtet aber noch

Musicnapper
06.11.08, 14:56
Schutzschaltung Netzteil (Power part ,nicht stby) ,prüf mal die sekundär Dioden,falls Du Ahnung davon hast.

Satfan123
06.11.08, 16:58
entweder zur garantie reparatur schicken ode rkostenpflichtig reparieren lassen oder selber reparieren

kathrein ist es egal was für ein image drauf ist wenn du die kiste einschickst

Barket
06.11.08, 17:08
ich werde es wohl einschicken müssen, hab nämlich schon erfahrung damit, denn ich hatte schon mal ein problem (es hat sich nicht eingeschalten)

aber ich habe es bei nexxxtdirect letztes mal eingeschickt, denn da hab ich es dort gekauft

ich werde es wohl zurückgeben, denn ich kann nicht alle 2 monate meinen receiver einschicken :schlafend0067:

und selber kann ich es leider nicht reparieren, denn ich habe da eher null erfahrung

danke euch allen für eure hilfe

Imo
11.11.08, 10:08
hia Barket..

Bei mir genau das gleiche. Eingeschickt und schnell wiederbekommen. Netzteil war defekt.

Barket
11.11.08, 13:47
hia Barket..
Bei mir genau das gleiche. Eingeschickt und schnell wiederbekommen. Netzteil war defekt.


danke
ich werde heute das selbe machen

Juppijo
30.11.08, 14:18
Ich hab einen ähnlichen Fehler.
Bei mir leuchtet die rote LED vorne dauerhaft, ein Einschalten oder Zugang über USB sind nicht möglich. Geräusche macht das Netzteil jedoch nicht.
Wie kann ich ein Netzteildefekt bestätigen? Optisch fehlt dem Netzteil jedenfalls nichts (keine aufgegangenen Kondensatoren, kein Geruch nach Verbranntem).
Kann ich irgendwo die Ausgangsspannung mit einem Multimeter messen?

blaster68
30.11.08, 15:51
Sollte man schon etwas Fachwissen haben, damit man weiß, wo und was man messen muß. Hast du mit der Box was gemacht ( viell. Image eingespielt)?

Barket
30.11.08, 21:37
ich wollte nur sagen ich hab die Kathi wieder zurückbekommen und funktioniert wieder

Juppijo
01.12.08, 11:48
Hi,
eigentlich hat das aufspielen fremder Images nicht mit dem defekten (kaputt gehen)Netzteil zu tun. Es sei dem der Hersteller sieht das als Grund keine Gewährleistung mehr zu übernehmen .Ich habe die sekundären Ausgänge gemessen, alle sind tot nur ein Ausgang zeigt 6V an, die wahrscheinlich die Standby Diode versorgt. Das bedeutet das alle periphere Schnittstelle sind tot und es lässt sich nichts mehr aufspielen. Ist es vernünftig in so einem Fall auf die Gewährleistung zu bestehen. Hat jemand Erfahrung gemacht, mit Einschicken wegen defekten Netzteils und mit fremden Images und kann es hier berichten.

Barket
01.12.08, 16:51
Hi,
eigentlich hat das aufspielen fremder Images nicht mit dem defekten (kaputt gehen)Netzteil zu tun. Es sei dem der Hersteller sieht das als Grund keine Gewährleistung mehr zu übernehmen .Ich habe die sekundären Ausgänge gemessen, alle sind tot nur ein Ausgang zeigt 6V an, die wahrscheinlich die Standby Diode versorgt. Das bedeutet das alle periphere Schnittstelle sind tot und es lässt sich nichts mehr aufspielen. Ist es vernünftig in so einem Fall auf die Gewährleistung zu bestehen. Hat jemand Erfahrung gemacht, mit Einschicken wegen defekten Netzteils und mit fremden Images und kann es hier berichten.


ja ich
hab ja vor kurzem den receiver zurückbekommen und repariert
ich habe das aaf 2.0c drauf gehabt und jetzt auch noch
hat alles wunderbar funktioniert

Satfan123
01.12.08, 19:11
kathrein ist das ziemlich problemlos

Juppijo
02.12.08, 22:46
kathrein ist das ziemlich problemlos
Leider haben die Kinder ein Emu :grinsend0155:daraf eingespielt.Man könnte versuchen mit einem externem Netzgerät(Labornetzgerät) das notfallimage oder original image darafuf zu spielen.Hat das jemand gemacht, bei defekten Netzteil,und welcher Ausgang wird für die Belegung von USB Schnittstellen benötigt,gibt es einige (unter 12 V),bei mir funktioniert nur 6V Ausgang(meiner Meinung nach ist das für den Microcontroller Einheit zuständig)Hat da jemand Erfahrung damit,und hat einen guten Rat?

Satfan123
02.12.08, 23:13
vor was hast du angst ?

uweflocki
04.01.09, 11:06
hallo,
bei mir tickts nun auch. :-(
hab aber auch cs server daten drin und möchte nicht unbedingt einschicken.
kann man das netzteil irgendwo bestellen?
hab selber noch nix gefunden, bin für hinweise dankbar.

Musicnapper
04.01.09, 17:30
Miss mal die sekundären Dioden auf Durchgang,vorher Stecker ziehen!