PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DBox2 + MC mit 5V Versorgung



Tomyslav
14.10.08, 10:58
Hallo habe gestern mein MC mit Frequenzautomatik eingebaut und das
empfohlene 5V Spannungsversorgungskabel eingelötet. Wenn ich jetzt die DBox komplett runterfahre, beginnt das Multicam zu blinken und zu pfeifen. Liegt das an der separaten 5V Dauerspannung? Nun meine Fragen:
Darf ich die DBox nur noch im Standby Modus haben?
Wie ist das bei euch z.B. mit dem NG²?

n.primera
14.10.08, 14:01
hey,


Hallo habe gestern mein MC mit Frequenzautomatik eingebaut und das
empfohlene 5V Spannungsversorgungskabel eingelötet. Wenn ich jetzt die DBox komplett runterfahre, beginnt das Multicam zu blinken und zu pfeifen. Liegt das an der separaten 5V Dauerspannung? Nun meine Fragen:
Darf ich die DBox nur noch im Standby Modus haben?
Wie ist das bei euch z.B. mit dem NG²?

häng doch mal eine externe 5V Stromversorgung drann, und schau mal ob das Problem weiterhin besteht. Ich selbst hab keins mit Frequenzautomatik, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal ist. Müssen denn die 5V auch bei komplett runterfahrener Box anliegen? Dauerplus heisst ja eigentlich, bis der Stecker gezogen wird. Also würde ich es mal mit 5V extern versuchen.

mfg

hansie45
14.10.08, 14:17
Du schreibst leider nicht welche Dbox2.
Bei einer Philips brauchte ich kein VX3550, die läuft ohne zus. Versorgung, bei einer Nokia auch nicht.
Normal ist es sicher nicht, mit richtig eingebautem MC kannst Du sogar mit gesteckter Karte neu booten(beim ext. Reader geht das nicht und bei manchen MCs auch nicht).

Tomyslav
14.10.08, 14:17
Habe keine externe 5V Versorgung außer ein Netzteil aber da müßte ich den Stecker abschneiden und da hätte ich ja dann 2 Leitungen +/-. Hier habe ich ja nur ein Kabel
das vom Netzteil weg geht.
So wie hier ist es bei mir:

Tomyslav
14.10.08, 14:21
Du schreibst leider nicht welche Dbox2.
Bei einer Philips brauchte ich kein VX3550, die läuft ohne zus. Versorgung, bei einer Nokia auch nicht.
Normal ist es sicher nicht, mit richtig eingebautem MC kannst Du sogar mit gesteckter Karte neu booten(beim ext. Reader geht das nicht und bei manchen MCs auch nicht).
Ist eine Sagem. Ohne die 5V Versorgung erkennt das MC leider die neue Nagra S02 Karte nicht. So läuft es ja auch ohne Probleme und neu booten geht auch. Nur wenn am Modemport der Strom ganz weg ist kommen die Geräusche

hansie45
14.10.08, 14:43
Habe keine externe 5V Versorgung außer ein Netzteil aber da müßte ich den Stecker abschneiden und da hätte ich ja dann 2 Leitungen +/-. Hier habe ich ja nur ein Kabel
das vom Netzteil weg geht.
So wie hier ist es bei mir:

Klar 2 Leitungen, eine für Masse und eine für 5Volt.
Hintergrund ist, das interne Netzteil ist vielleicht zu schwach, und mit einer externen Versorgung läuft es vielleicht.

n.primera
14.10.08, 14:48
ja aber wo soll er die Masse anlegen. Ich hab zwar meine Vermutung, will aber nicht dass er da Schaden macht wenn ich falsch liege. Insofern sag ich da mal nichts zu.

mfg

Tomyslav
14.10.08, 14:52
Es läuft ja ohne Probleme und es wird auch jede Karte hell. Die Geräusche des Multicam kommen ja nur wenn ich ganz abschalte und booten kann ich auch ohne Probleme.
Laut Anleitung gibt es kein Massekabel. Wird wohl der Modemport sein.
Hier mal die Anleitung von der digibuy Seite:
https://ssl.kundenserver.de/digi-buy.de/sess/utn;jsessionid=1548f494b68face/down/dfmcs_060825_ger.pdf

n.primera
14.10.08, 15:01
es sollte theoretisch reichen wenn du das masse(-) kabel vom externen 5V an die Gehäuserückseite anklemmst. Und plus an die +5V am MC .

AAABER, wart mal lieber bis sich da noch jemand äussert.

mfg

Tomyslav
14.10.08, 15:05
Ja denke auch ich :schilder0629: noch bis jemand sich meldet der es auf die selbe Art und Weise eingebaut hat. Danke erstmal an euch zwei...

hansie45
14.10.08, 15:08
Masse kann er anlegen wo er möchte, an der Platine gibt es Massepunkte, Gehäuserückseite sollte auch gehen.
Wenn es mit ext. Netzteil ohne Gezische läuft, kann man das auch profimässig mit Steckern verbauen.
Aber unbedingt vorher nachmessen, nicht dass Du 5Volt auf Masse hälst :)
Das Netzteil sollte ein stabilisiertes sein

Tomyslav
14.10.08, 15:18
Oh je und das alles obwohl ich alles andere bin als ein Elektriker :a136:
Vielleicht weiß ja nochjemand was, bevor ich anfange.
Nur nochmal zur Info:
Es zischt nicht im Betrieb oder im Standby Modus sondern nur wenn die Box komplett aus ist!
Ich dachte am Anfang dass es vielleicht daran liegen könnte, dass der Modemport keine Spannung mehr hat wenn ich abschalte......

Ratatia
14.10.08, 16:10
Oh je und das alles obwohl ich alles andere bin als ein Elektriker :a136:
Vielleicht weiß ja nochjemand was, bevor ich anfange.
Nur nochmal zur Info:
Es zischt nicht im Betrieb oder im Standby Modus sondern nur wenn die Box komplett aus ist!
Ich dachte am Anfang dass es vielleicht daran liegen könnte, dass der Modemport keine Spannung mehr hat wenn ich abschalte......
Ich denke mal, dass Du die gleiche Einbauanleitung hier vorliegen hast. Da mich das Teil auch interessiert würde ich gerne wissen, woher Du das Cam bezogen hast? (gerne auch per PN)

Tomyslav
15.10.08, 07:01
Ich denke mal, dass Du die gleiche Einbauanleitung hier vorliegen hast. Da mich das Teil auch interessiert würde ich gerne wissen, woher Du das Cam bezogen hast? (gerne auch per PN)
Hast Post

Satfan123
15.10.08, 07:13
wae das nicht vorher auch schon ? meist ist es das netzteil selber das die geräusche verursacht

Tomyslav
15.10.08, 07:20
Vorher (ohne MC) war das Geräusch nur einmal kurz wenn ich die DBox eingesteckt habe. Jetzt ist es oft hintereinander wenn ich die DBox komplett runterfahre und dann das MC zu blinken beginnt.
Ist die DBox an oder im Standby gibt es keine Probleme und alles läuft wunderbar

Sentner
17.10.08, 00:59
wae das nicht vorher auch schon ? meist ist es das netzteil selber das die geräusche verursacht
Da stimme ich Satfan123 voll zu. Die Geräusche kenne ich von den Sagems
mit weissem Netzteil. Ob das nun stärker auftritt weil du die 5V für dein
Multicam angelötet hast, kann ich nicht mehr sagen. Da es im April 2008 war.
siehe hier (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=115507)
Nachdem ich nun dummerweise die Leitebahn durchtrennt hatte, mußte ich die 5 V vom Netzteil abgreifen, wie oben bei dir auf dem Foto.
Da ich die Dbox (Sagem) ganz selten im Deep Standby habe, mußte aber auch dieses ausprobiert werden. Ich glaube die orange Leuchtdiode blinkte immer und ob da nun Geräusche vom Netzteil kamen, weiß ich nicht mehr.Auf alle Fälle wollte ich es so nicht lassen. Also muß mich schon extrem was gestört haben. Ich habe gleich am nächsten
Wochenende die Leitung wieder rausgeschmissen und die Leiterbahn auf dem
Multicam geschlossen.

Tomyslav
17.10.08, 07:18
Da stimme ich Satfan123 voll zu. Die Geräusche kenne ich von den Sagems
mit weissem Netzteil. Ob das nun stärker auftritt weil du die 5V für dein
Multicam angelötet hast, kann ich nicht mehr sagen. Da es im April 2008 war.
siehe hier (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=115507)
Nachdem ich nun dummerweise die Leitebahn durchtrennt hatte, mußte ich die 5 V vom Netzteil abgreifen, wie oben bei dir auf dem Foto.
Da ich die Dbox (Sagem) ganz selten im Deep Standby habe, mußte aber auch dieses ausprobiert werden. Ich glaube die orange Leuchtdiode blinkte immer und ob da nun Geräusche vom Netzteil kamen, weiß ich nicht mehr.Auf alle Fälle wollte ich es so nicht lassen. Also muß mich schon extrem was gestört haben. Ich habe gleich am nächsten
Wochenende die Leitung wieder rausgeschmissen und die Leiterbahn auf dem
Multicam geschlossen.
JA das blinken ist bei mir auch wie bei dir im Deep Standby. Nur ohne der 5V Versorgung erkennt die Frequenzautomatik die neue S02 Karte nicht mehr. Die alte ist ohne 5V Spannung auch gegangen.
Da ich aber eigentlich immer im Standby bin finde ich es nicht mehr so schlimm und werde es jetzt so lassen. Trotzdem Danke für eure Tipps!

Tomyslav
20.10.08, 14:16
Zur Info:
Ich weiß nicht warum und weshalb aber das zischen vom Netzteil und das blinken vom MC sind weg wenn ich die DBox komplett runterfahre. Weiß der Geier warum..... jetzt alles OK

jackzon
28.02.09, 12:33
Hi all,

ich habe immernoch ein Problem mit meiner Philips dbox2 mit NG2 Multicam und dem VX3550 Modul. Ich habe alles laut Anleitung angeschlossen.
Wenn ich meine Dbox einschalte, blinkt die gelbe led die ganze zeit.

Das VX Modul ist auf der Multicam aufgesteckt. Alle Kabel sind verbunden. (Kabel zum Modemport und Kabel vom Kartenleser zur Multicam.

Hat jemand noch eine Idee? Ich habe schon sämtliche Foren durchgelesen!

Würde mich über eine Antwort freuen.

Danke.