Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MPCS+camd3 mit neuer PW Nagra-Karte (inkl. HD)



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Franklyn67
18.12.08, 10:19
Ich habe immer noch Probleme mit KD. An der Verkabelung/Umschaltmatrix liegt es nicht, die freien Kanäle funzen. Die aktuelle camd3.k*ys sollte ich auch haben. Habe mehrere Camd3s ausprobiert und die camd3.k*ys erstmal lokal auf die Kathi gespielt.
Hat jemand ne Camd3 mit der KD funzt und auf der Kathi läuft?
Danke

jenny23
18.12.08, 11:16
Ich habe immer noch Probleme mit KD. An der Verkabelung/Umschaltmatrix liegt es nicht, die freien Kanäle funzen. Die aktuelle camd3.k*ys sollte ich auch haben. Habe mehrere Camd3s ausprobiert und die camd3.k*ys erstmal lokal auf die Kathi gespielt.
Hat jemand ne Camd3 mit der KD funzt und auf der Kathi läuft?
Danke
In dem Paket welches Du von mir hattest, ist die KD lauffähige Version für die 910 doch drin. Lokal gehts 100%.

huber hans
18.12.08, 11:20
@huber hans
mpcs auf der fb 7270 wäre super - habe alles an harware hier - aber leider noch null plan davon - mal schauen während der weihnachtszeit. schau mal im streamboard - auf der 7170 haben das schon viele drauf.... - es geht also zumindest mit dieser fb.

@Galliano99,

jo, habe das 54.04.57-freetz-devel-2351M drauf. Ist schon mit MPCS, camd3 und g**x.
Habe nen USB - COM Adapter von Vivanco mit 2303 Chipsatz. Leider leutet die Resetdiode beim MAstercrd2 immer und wird wohl nicht sauber erkann. Werde mit ggf. nen USB Reader zulegen müssen wenn mir niemand auf die Sprünge hilft.
Umter dmesg kann ich den 2303 nicht finden.
Und wnen ich mpcs manuell über telnet starte bekomme ich folgendes als Ausgabe:

---------------------------------------------------------------------------
----
>> STREAMBOARD << mp-****server started at Tue Dec 16 19:29:51 2008
---------------------------------------------------------------------------
----
2008/12/16 19:29:51 3077 s version=0.9d-gbx-Beta5.3, system=mipsel-router-linux, nice=-1
2008/12/16 19:29:51 3077 s max. clients=29, client max. idle=120 sec
2008/12/16 19:29:51 3077 s max. logsize=unlimited
2008/12/16 19:29:51 3077 s client timeout=5 sec, cache delay=120 msec
2008/12/16 19:29:51 3077 s shared memory initialized (size=470684, fd=3)
2008/12/16 19:29:51 3077 s auth size=4640
2008/12/16 19:29:51 3077 s Cannot open file "/var/media/ftp/uStor01/cs/mpcs/mpcs.services" (errno=2)
2008/12/16 19:29:51 3077 s userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loaded
2008/12/16 19:29:51 3077 s signal handling initialized (type=sysv)
2008/12/16 19:29:51 3077 s 2336 service-id's loaded
2008/12/16 19:29:51 3077 s monitor: initialized (fd=7, port=33333)
2008/12/16 19:29:51 3077 s camd 3.3x: disabled
2008/12/16 19:29:51 3077 s camd 3.5x: initialized (fd=8, port=33334)
2008/12/16 19:29:51 3077 s cs378x: disabled
2008/12/16 19:29:51 3077 s newcamd: disabled
2008/12/16 19:29:51 3077 s radegast: disabled
2008/12/16 19:29:51 3077 s resolver thread started
2008/12/16 19:29:51 3077 s logger started (pid=3080)
2008/12/16 19:29:51 3077 s resolver started (pid=3081, delay=30 sec)
2008/12/16 19:29:51 3077 s reader started (pid=3082, device=/dev/ttyUSB0, detect=cd)
2008/12/16 19:29:51 3077 s anti cascading disabled

---------------------------------------------------------------------------
----
>> STREAMBOARD << mp-****server started at Tue Dec 16 19:29:53 2008
---------------------------------------------------------------------------
----
2008/12/16 19:29:53 3084 s version=0.9d-gbx-Beta5.3, system=mipsel-router-linux, nice=-1
2008/12/16 19:29:53 3084 s max. clients=29, client max. idle=120 sec
2008/12/16 19:29:53 3084 s max. logsize=unlimited
2008/12/16 19:29:53 3084 s client timeout=5 sec, cache delay=120 msec
2008/12/16 19:29:53 3084 s shared memory initialized (size=470684, fd=3)
2008/12/16 19:29:53 3084 s auth size=4640
2008/12/16 19:29:53 3084 s Cannot open file "/var/media/ftp/uStor01/cs/mpcs/mpcs.services" (errno=2)
2008/12/16 19:29:53 3084 s userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loaded
2008/12/16 19:29:53 3084 s signal handling initialized (type=sysv)
2008/12/16 19:29:53 3084 s 2336 service-id's loaded
2008/12/16 19:29:53 3084 s monitor: initialized (fd=7, port=33333)
2008/12/16 19:29:53 3084 s camd 3.3x: disabled
2008/12/16 19:29:53 3084 s camd 3.5x: initialized (fd=8, port=33334)
2008/12/16 19:29:53 3084 s cs378x: disabled
2008/12/16 19:29:53 3084 s newcamd: disabled
2008/12/16 19:29:53 3084 s radegast: disabled
2008/12/16 19:29:53 3084 s resolver thread started
2008/12/16 19:29:53 3084 s logger started (pid=3087)
2008/12/16 19:29:53 3084 s resolver started (pid=3088, delay=30 sec)
2008/12/16 19:29:53 3084 s reader started (pid=3089, device=/dev/ttyUSB0, detect=cd)
2008/12/16 19:29:53 3084 s anti cascading disabled
2008/12/16 19:29:53 3089 r02 Cannot open device: /dev/ttyUSB0
2008/12/16 19:29:53 3089 r02 exit with signal 1


cu

Musicnapper
18.12.08, 11:26
Mal eine Andere Frage bekommt hier irgendwer brauchbare EMM auf die Karte ,so das AU auch funktioniert,so das die Karte nicht alle 6 Wochen stirbt.

Reus1972
18.12.08, 11:37
Mal eine Andere Frage bekommt hier irgendwer brauchbare EMM auf die Karte ,so das AU auch funktioniert,so das die Karte nicht alle 6 Wochen stirbt.

premiere karte geht!

Franklyn67
18.12.08, 11:41
@jenny23
ich habe deine Camd3 noch mal ausprobiert - du hast recht, KD funzt jetzt und CS per MPCS auch noch. Ich habe keine Ahnung warum gestern nicht, war wahrscheinlich zu spät.
Ich habe die camd3 und die camd3.ignore ausgetauscht (hatte ich gestern nicht) und die restlichen Dateien aus deinem Key-Ordner (ausser die camd3.users, camd3.servers, camd3.config - wird ja lokal nicht gebraucht) und siehe da: nach Neustart der Kathi war KD hell
Das Leben kann so schön sein - ich danke dir!

jenny23
18.12.08, 12:27
@Frank.. na also.prima.

Reus1972
18.12.08, 17:17
So, und ich meld mich mal ab!
An alle ein Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Vielen Dank an ALLE für die Mitarbeit an diesem Projek!
Hätte nie gedacht dass das Ganze solchen Anklang findet!

Galliano99
18.12.08, 17:22
dir auch reus!

wieso abmelden? geht's morgen in den skiurlaub??? :-)

60plus
18.12.08, 17:54
@Franklyn67
um welche camd3 handelt es sich, bei mir bleib die kathi auf KD öfters mal stehen.


@Reus1972

Dir oder Euch auch, dis später, cu.

mfg
60plus

TanteKäthi
18.12.08, 21:03
Beim GLJ braucht man keine Änderung der neutrino_start, da startet mpcs automatisch

also, dass ist schon seltsam. ich habe eben das mpcs vom glj image installiert. damit läuft der server gar nicht. fehlermeldung: mpsc chk bcaid failed. :175:

der automatische start funktioniert auch nicht! erst nachdem ich die mpsc datei aus dem 1. post genommen und drüberkopiert habe, startete der server nachdem ich per telnet ./mpsc eingegeben habe.

ich bin am verzweifeln. selbst der monitor läuft nicht. von der serverbox will ich gar nicht reden. die tipps habe ich umgesetzt aber nützte leider nichts!

naja, any further ideas???

tante käthi

Franklyn67
18.12.08, 21:17
@TanteKäthi
ich habe auch das neuste GLJ-Image drauf. Ich habe mir allerdings die Plugins basis, mpcs, monitor und camd3 von deren Homepage geladen, nach flashen des Images nach tmp kopiert und über das GLJ-Image installieren lassen - lief sofort ohne start neutrino anzupassen, ohne geänderter Syntax für die Kathi (Betatunnel...) - ich habe es nicht mit dem KW-Image hingekriegt
Lies dir das hier mal durch:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=125622&page=2
die Anleitung von Neo1965 ist Gold wert!

TanteKäthi
20.12.08, 13:22
@TanteKäthi
ich habe auch das neuste GLJ-Image drauf. Ich habe mir allerdings die Plugins basis, mpcs, monitor und camd3 von deren Homepage geladen, nach flashen des Images nach tmp kopiert und über das GLJ-Image installieren lassen - lief sofort ohne start neutrino anzupassen, ohne geänderter Syntax für die Kathi (Betatunnel...) - ich habe es nicht mit dem KW-Image hingekriegt
Lies dir das hier mal durch:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=125622&page=2
die Anleitung von Neo1965 ist Gold wert!

thx franklyn, am wochenende habe ich ein wenig zeit, dann werde ich das mal testen!

Galliano99
20.12.08, 18:12
hallo!

ich habe seit heute im monitor-log auch folgendes - kam in diesem thread schon einmal vor -allerdings gab es hierfür keine erklärung

type=d0, len=106, idx=1, cnt=16: skipped (0 ms)

was bedeutet das denn?

60plus
20.12.08, 18:18
hallo!
ich habe seit heute im monitor-log auch folgendes - kam in diesem thread schon einmal vor -allerdings gab es hierfür keine erklärung
type=d0, len=106, idx=1, cnt=16: skipped (0 ms)
was bedeutet das denn?

Hi der D0 String wurde nicht auf die Karte geschrieben sondern übersprungen.


mfg
60plus

Galliano99
20.12.08, 18:27
danke 60plus, so etwas habe ich mir schon fast gedacht

also ist das alles doch noch nicht so perfekt eingerichtet wie ich dachte.

hmmmm

die camd3.users auf der serverbox sieht wie folgt aus:

camd3keys:keyssharen

hier die mpcs.user. ich glaube der AU-eintrag muß dann bei user camd3keys und nicht bei user root rein, richtig? ansonsten kann ich mir das nicht erklären dass kein string geschrieben werden kann

mpcs.user -->

# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
#1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4


[account]
User = tb
Pwd = tb
CAID = 1702,1722,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4

# acount um die camd3.keys mit mpcs zu sharen
[account]
User = camd3keys
Pwd = keyssharen
#CAID = 1722,1801,0D05
Group = 2
MonLevel = 0
Uniq = 1

# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = root
Pwd = dbox2
AU = multiprog
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1

mpcs.server -->

#externer Reader
[reader]
Label = multiprog
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = DSR

# Keyfile für MpCS
[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
#CAID = 1801
Group = 2

60plus
20.12.08, 18:33
Hi,


nein Das passt so, loggst du immer oder nur sporadisch, der wurde bestimmt schon geschrieben die skipped habe ich auch aber erschreibt auch.
hast du mal einen film bestellt, da kommt ja ein D3 String unter anderem und wenn der geschrieben wird ist doch alles ok.

mfg
60plus

Galliano99
20.12.08, 18:43
ich logge nur sporadisch - nen film habe ich noch nie bestellt.

was auch noch erscheint: emm-request sent (reader=multiprog, caid=1702)

aber dann scheint es ja ok zu sein - und ich oute mich hiermit mal wieder als halblaie :-)

ist halt nur seltsam dass mir diese meldung noch nie aufgefallen ist und diese nun immer wieder erscheint.

type=d2....
ebenso
emm-request sent...

60plus
20.12.08, 18:50
Hi,
dass hat nichts mit outen zu tun, dazu sind Foren da das geholfen wird und ich bin auch kein Profi.

mfg
60plus

Galliano99
20.12.08, 18:54
na dann bin ich ja beruhigt - schönen abend noch 60plus!

ps: trotzdem lassen deine fundierten posts schon erkennen dass da einiges an (grund-)wissen dahinersteckt...

TanteKäthi
21.12.08, 17:46
thx franklyn, am wochenende habe ich ein wenig zeit, dann werde ich das mal testen!

:5::5:

ich habe es geschafft! der monitor läuft und der mpcs startet nun automatisch, wenn die box eingeschaltet wird! :natur0143:

der beitrag von neo1965 war gold wert. allerdings verstehe ich überhaupt nicht, was der autostart des mpcs mit den einträgen zu tun hat:
LogFile = /var/log/****server
PidFile = /var/run/****server.pid

sobald ich auch nur einen weglassen, startet der server wieder nur über telnet!
naja, es läuft.
abschließend poste ich nocheinmal meine mpcs.conf:

[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 15
LogFile = /var/log/****server
PidFile = /var/run/****server.pid
Sleep = 0

[MONITOR]
Port =988
NoCrypt = 127.0.0.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow =120
MonLevel =4

[camd35]
#ServerIP =
Port =20248

so läuft alles fein.
thx an alle die mir geholfen haben!!

tantekäthi

imscht
22.12.08, 15:09
Moin

ich bekomme es einfach nicht zum laufen. Wer kann mir den eine genau aufstellung der ganzen dateien mpc*.conf , mpc*.servers , mpc*.users geben damit es mit einer Sagem Dbox2 mit NG² Multicam FW2.0 läuft. Mit camd3*** client auf Dbox und Kathi. Ich könnt heulen.

Danke im voraus

TanteKäthi
22.12.08, 16:05
Moin
ich bekomme es einfach nicht zum laufen. Wer kann mir den eine genau aufstellung der ganzen dateien mpc*.conf , mpc*.servers , mpc*.users geben damit es mit einer Sagem Dbox2 mit NG² Multicam FW2.0 läuft. Mit camd3*** client auf Dbox und Kathi. Ich könnt heulen.
Danke im voraus

schau mal im ersten post auf der seite, da sind alle wichtigen einstellungen. wenn du deine configs dann angepasst hast, poste die hier und die hilfe kann genauer erfolgen.

imscht
22.12.08, 16:11
Hatte es alles so wie am Anfang gepostet. Denke nur das die mpcs net auf das multicam zugreift. Welches device muss ich denn angeben für ein internes multicam.
Also genau dreht es sich darum:
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = DSR
Is das die richtige einstellung für ein Internes Multicam.
Danke

TanteKäthi
22.12.08, 19:28
Also genau dreht es sich darum:
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = DSR
Is das die richtige einstellung für ein Internes Multicam.
Danke

ich denke ja, allerdings hatte ich mit dem detect=dsr probleme. das lieferte mein multicam ein error. probier mal detect = none. das hat bei mir geholfen.

ansonsten besuch mal das streamboard und downloade das mpsc control center. da haste alles auf einen blick. hat mir sehr geholfen.

prangsta
26.12.08, 04:53
LOL
ich suche ein Aktuelles HowTO
um den MPCS auf dem NSLU zum laufen zu bringen !!!!
Ich wäre dem sehr dankbar der mir einem Linux anfangsuser erklären kann wie ich es ans laufen bekomme .
Ich habe schon 1 woche danach gesucht aber alles nur mit MPCS und Unslung 6.8 aber damit kann ich nix anfangen ich brauche INFOS um den MPCS auf dem UNSLUNG 6.10 am besten mit Links und Dateien die ich dafür gebrauche , echt ich dreh hier noch durch .
also ich verbleibe mal mit nem Riesigen gruß und mit noch mehr hoffnung , das sich jemand erbarmt und mir helfenkönnte .
:confused:

Puschel83
31.12.08, 15:13
Hallo ich habe mir die 39 Seiten hier schon durchgelesen und entsprechend der Anleitung auf zwei unterschiedlichen
Server dboxen mit internem Multicam versucht den mpcs zum laufen zu bekommen - leider ohne Erfolg.
Ich möchte auf der Server Box selbst auch die gesharten Sachen ansehen und habe deshalb die 2.Konfiguration aus Post 1 gewählt.
Zur Überwachung ist der MPCS Monitor installiert worden ( siehe weiter unten )
Ich hatte auch schon mehrere Clients hell bekommen ( dbox & Kathrein UFS 910 ), aber nur weil ich die die Einträge aus der mpcs.user auch in die
camd3.user eingetragen hatte. So läuft das wohl aber eher über die camd3.

! Hoffe einer der Experten liest diesen hinteren Post noch !

- Serverbox hat ein internes Multicam hat das Keywelt v 1.3 Juni2008 Image installiert
- Plugins sind entfernt worden
- habe folgende Sachen runtergeladen und die Dateiendung PDF entfernt
mpcs-0[1].9d-all-in-one-powerpc-tuxbox-linux.zip
mpcs-0[1].9d-powerpc-tuxbox-linux.tar.gz
start_neutrino[1].rar
ignore[1].rar

- habe die camd3.902 per onlineupdate installiert.
- key-Datei in /var/keys gespeichert

- habe mpcs-0[1].9d-powerpc-tuxbox-linux.tar.gz nach /tmp auf der Serverbox kopiert
- folgende abgewandelte Anleitung aus der mpcs.install habe ich befolgt
- per telnet auf die Box eingewählt login als root
- busybox wechsel ins Verzeichnis /tmp
- gunzip mpcs-0[1].9d-powerpc-tuxbox-linux.tar.gz
- tar xvf mpcs-0[1].9d-powerpc-tuxbox-linux.tar
- dann verschieben mit mv mpcs-0.9d-powerpc-tuxbox-linux /var/bin/mpcs
? das Verzeichis mpcs extiert vorher nicht, habe ich als in /var/bin erstellt ?
- mv mpcs.* /var/tuxbox/config
- danach habe ich die dateien mpcs.conf, mpcs.user und mpcs.server in /var/tuxbox/config
mit pspad entsprechend der zweiten Konfiguration aus Post 1 angepaßt.
- wenn ich jetzt "/var/bin/mpcs" eingebe kommt "Permission denied"
? demzufolge startet der ****server wohl eher nicht ? Gehe ich über das ****server Menü kommt "Mpcs......did not start"
- wenn ich direkt ins mpcs verzeichnis gehe und ./mpcs-0.9d-powerpc-tuxbox-linux eingebe ( "./" habe das irgendwo auf den 39 Seiten gelesen)
? dann friert das Telenet ein und man kann eingaben wie verzeichnis Wechsel machen, aber es wird nicht mehr gewechselt, Delete-Taste löscht auch nicht mehr die Eingaben ?

- gehe nun weiter nach Post 1 3ter schwarzer Absatz vor
- "mpcs-0.9d-all-in-one-powerpc-tuxbox-linux.zip (Die alte mpcs in /var/bin gegen diese tauschen!)"
? in var/bin habe ich aber keine mpcs Datei ? höchstens in var/bin/mpcs ?
- ich entpacke also mpcs-0.9d-all-in-one-powerpc-tuxbox-linux.zip und packe dann mpcs-0.9d-powerpc-tuxbox-linux nach var/bin Rechte 755

? "camd-****server.o muss in der Serverbox in /var/modules rein!" wo bekomme ich diese Datei her, habe keine in var/modules ?

- Installation MPCS Monitor nach mpcsmon.readme
mpcsmon.conf muss in das verzeichnis /var/tuxbox/config kopiert und danach editiert werden, fuer die eigene einstellung.
mpcsmon.cfg nach /lib/tuxbox/plugins geht im Keywelt Image nicht dorthin zu kopieren.
deshalb nach Recherche in das Verzeichnis /var/tuxbox/plugins kopiert.
mpcsmon-newft-static.so ebenfalls in das Verzeichnis /var/tuxbox/plugins kopiert und dann in mpcsmon.so umbennant

? Nach Neustart kann ich den MPCS Monitor auch aufrufen aber es sind keine Einträge vorhanden?

- da keine Angaben von Rechten in den Anleitungen habe ich alles was ich angefasst habe die Rechte 755 gegeben.

mpcsmon.conf
------------
smallfont=1
startwithip=0
hidemonitor=1
#font=/var/share/fonts/pakenham.ttf
#pin=1234
server=mpcsmon://dbox:dbox@192.168.0.23:988?label=MyServer

? muss ich für jeden nutzer von cs einen solchen Eintrag in der mpcsmon.conf machen ?

Bratmaxxe
31.12.08, 19:40
Hallo,
also der MPCS läuft jetzt wunderbar (mit KDG Karte).
Ich hab mir jetzt von meinem Bruder mal die neue S02 Karte ausgeliehen, um mal zu prüfen, ob man diese bei KDG auch nutzen kann, wenn ich die S02 im MPCS share.
- Auf der Clientbox sind keine Kekse
- CAMD3 3.902 ist aktiv
- Camalpha ist auf Kabel eingestellt
Useraccount sieht wie folgt aus:
[account]
User = dbox
Pwd = dbox
AU = MasterCRD
CAID = 1722,1833
Group = 1,2
MonLevel = 4
Jetzt kommt der MPCS log...
Die S02 wird erkannt, TIER ID's ausgegeben, aber Clientbox bleibt dunkelt - Zapping zwischen Premiere 1 und 2:
2008/12/31 19:30:55 2232 c01 dbox (1722&000000/000B/93:110F): not found (4062 ms)
2008/12/31 19:30:55 2232 c01 dbox (1833&0000FA/000B/89:ED5F): rejected caid (4031 ms)
2008/12/31 19:30:55 2232 c01 dbox (1722&000000/002B/93:E458): not found (2234 ms)
2008/12/31 19:30:55 2232 c01 dbox (1833&00000A/002B/89:B0BF): rejected caid (2140 ms)
2008/12/31 19:30:57 2232 c01 dbox (09C4&000000/002B/6D:3F0E): rejected caid (0 ms)
2008/12/31 19:30:57 2232 c01 dbox (1702&000000/002B/93:FA9F): rejected caid (0 ms)
2008/12/31 19:30:58 2232 c01 dbox (1837&00A8E0/002B/92:F6E8): rejected caid (0 ms)
2008/12/31 19:30:58 2232 c01 dbox (1834&00001E/002B/89:0A68): rejected caid (0 ms)
2008/12/31 19:30:58 2232 c01 dbox (1722&000000/002B/93:53D5): not found (266 ms)
2008/12/31 19:30:58 2232 c01 dbox (1833&00000A/002B/89:9B66): rejected caid (141 ms)
Wenn ich die Karte mit Camalpha (SAT) und CAMD2 in der Clientbox betreibe, klappt alles (alle PW Sender sind hell).
Hat jemand ne Ahnung ob man noch was ummappen muss ?
Gruß und Guten Rutsch
Bratmaxxe
// EDit hat sich bereits erledigt !
Hatte in der mpcs.server nicht die 1702 freigegeben - so funktionierts:
mpcs.server:
[reader]
Label = MasterCRD
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyS0
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1722,1702
Group = 1
Gruß
Bratmaxxe
Detect = CD

Hallo ich habe mir die 39 Seiten hier schon durchgelesen und entsprechend der Anleitung auf zwei unterschiedlichen
Server dboxen mit internem Multicam versucht den mpcs zum laufen zu bekommen - leider ohne Erfolg.
? muss ich für jeden nutzer von cs einen solchen Eintrag in der mpcsmon.conf machen ?
Hi,
dass der MPCS nicht startet liegt an der falschen Installation !
Lade dir die Datei mpcs-0.9d-powerpc-tuxbox-linux.tar.gz.pdf und entpacke diese am besten mit Winzip oder Winrar !
Darin enthalten sind 2 Ordner (Doc und monitor und die Konfigurationsdateien).
Dateien müssen wie folgt installiert werden (am besten per FTP auf die Dbox verbinden und manuell in die Zielpfade laden):
- mpcs-0.9d-powerpc-tuxbox-linux -> nach /var/bin/ mit den Rechten 755
und benenne die mpcs-0.9d-powerpc-tuxbox-linux in mpcs um !
- die mpcs.ac / cert / conf / guess / ird / server / services /srvid und user
nach -> /var/tuxbox/config/ hochladen ! Anmerkung: hier brauchen keine Rechte vergeben zu werden...
Damit sollte der mpcs erstmal normal starten !
Zu der mpcsmon.conf - hier muss nur ein Eintrag rein und es wird alles gemonitored (beispiel):
server=mpcsmon://itsme:getin@127.0.0.1:988?label=Mein eigener CS-Server
An den Benutzerprofilen kannst du die monitorstufe jeweils hinterlegen:
[account]
User = dbox
Pwd = dbox
AU = MasterCRD
CAID = 1702
Group = 1,2
MonLevel = 4
Gruß
Bratmaxxe

iboibo
01.01.09, 17:39
Hallo,

nach stundenlangem lesen in diesem Megatread muss ich jetzt doch mal posten bevor ich verrückt werde.
Mein Aufbau:

Sagem mit Keywelt als Server mpcs läuft.
camd3 auf Serverbox läuft
camd3 auf Kathi im Heimnetz läuft

camd3 auf Kathi über I-Net läuft nicht
DynDns eingerichtet ping erfolgreich
port auf 20197 gelassen und in Fritzbox Portfreigabe 20197 auf ip der dbox an Port 20197
DynDns Daten in Fritzbox eingetragen

Bei der Dbox kann ich ja über den ComPort loggen was Sie tut. Wie geht denn das bei der Kathi? oder wo finde ich logfiles aus denen ich sehe was Sie beim Camd start tut.

Bin für jede Hilfe Dankbar

IbiIbo

ps wenn ich per telnet starte:

# /data/emu/camd3
01.01.2009 16:57:35 camd3: camd3.config not found
01.01.2009 16:57:35 camd3: load config default
# 01.01.2009 16:57:36 camd3: BOXTYPE: ufs910
01.01.2009 16:57:36 camd3: LOG: 2
01.01.2009 16:57:36 camd3: UDP_PORT: 20248
01.01.2009 16:57:36 camd3: HTTP_PORT: 9080
01.01.2009 16:57:36 camd3: DNS_CACHE: 60 sec
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.map not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.ignore not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.servers not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.users not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.keys not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: KeyDB: started
01.01.2009 16:57:37 camd3: HTTP: Address already in use
01.01.2009 16:57:38 camd3: camd v3.890 beta1 - erfolgreich gestartet

Die Dateien sind aber im key Ordner vorhanden???

Bratmaxxe
01.01.09, 18:27
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.map not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.ignore not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.servers not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.users not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: camd3.keys not found
01.01.2009 16:57:36 camd3: KeyDB: started
01.01.2009 16:57:37 camd3: HTTP: Address already in use
01.01.2009 16:57:38 camd3: camd v3.890 beta1 - erfolgreich gestartet

Die Dateien sind aber im key Ordner vorhanden???

scheinbar sucht die CAMD3 woanders die Kekse, ansonsten würden diese gefunden werden !

Sind diese denn in /data/keys/ vorhanden ?

Ob Dein Port richtig geforwaredet wird, kannst DU prima auf der Seite:

http://www.canyouseeme.org/

testen !

Ansonsten versuche mal die neueste CAMD3 Version 3.902 ...

Berichte mal wies es dir ergangen ist !

So long
Gruß
Bratmaxxe

MTB
01.01.09, 18:35
Hi

Ich habe eine Dm 7000 mit neuesten Gemini (server) und Kathrein 910 mit AAF2 (client) beide camd3902. Zusätlich 2 DBoxen
CS funktioniert einwandfrei mit einer A02 Karte interner Slot in der Dream bis auf HD bei der Kathrein.

Nachdem ich alle 39 Seiten durchgelesen habe und verschiedene mpcs beispiele durchprobiert habe geht HD noch immer nicht.

Kann mir bitte wer helfen wie ich die mpcs richtig einstelle.

mpcs.user

#account für die Kathi mit HD
[account]
User = root
Pwd = kathrein
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
MonLevel = 0
#AU = Multicam
Uniq = 1

#account für die Dream 600 ohne HD
[account]
User = root
Pwd = dreambox
CAID = 1702,1722
Group = 1
#AU = Multicam
MonLevel = 0
Uniq = 1

mpcs server

#Device = /dev/sci1 - nur für den oberen Slot
[reader]
Label = multicam
Protocol = internal
Device = /dev/sci0
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722,1833
Group = 1
Detect = none


# Keyfile für MpCS
#[reader]
#Label = c3keyfile
#Protocol = camd35
#Device = 127.0.0.1,20198
#Account = camd3keys,keyssharen
#Fallback = 1
#CAID = 1801
#Group = 2

mpcs.config

[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 2010
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 15
LogFile = /tmp/server
PidFile = /var/run/server.pid
Sleep = 0

[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

# port für die Camd3 clients - also für die die Connecten
[camd35]
Port = 12969


camd3.servers

cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:20248
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:24110?
1702:000000=1702:000000&1722:000000=1702:000000
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:24110?0500:021C00=0500: 021C00
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:12969


Was mache ich falsch, hat wer vielleicht eine funktionierende Einstellung

Vielen Dank im Vorraus MTB

iboibo
01.01.09, 18:39
Hallo Bratmaxxe,

die Dateien sind im keys ordner vorhanden.
Habe auch die 3.902 auch schon probiert aber die Meldung bleibt die gleiche.
Das forwarding kann ich gerade nicht testen weil ich an der remote box bin ausserhalb meines Netzwerks.

wo könnte die Kathi denn nach den Dateien suchen?

bin wieder zu Hause

erbebnis des Porcheck conektion refused

also meines erachtens geht durch wird aber zurückgewiesen was ja ok sein sollte wenn kein user angegeben ist oder?

TanteKäthi
01.01.09, 19:44
Hallo Bratmaxxe,
die Dateien sind im keys ordner vorhanden.
Habe auch die 3.902 auch schon probiert aber die Meldung bleibt die gleiche.
Das forwarding kann ich gerade nicht testen weil ich an der remote box bin ausserhalb meines Netzwerks.
wo könnte die Kathi denn nach den Dateien suchen?
bin wieder zu Hause
erbebnis des Porcheck conektion refused
also meines erachtens geht durch wird aber zurückgewiesen was ja ok sein sollte wenn kein user angegeben ist oder?

schieb die dateien der camd3 mal testweise in den /data/emu ordner.
bei mir funktioniert es dann.

ändere mal deine camd3.config.
LOG = 1, weil

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
LOG=2 <--- wird das log über die console ausgegeben

iboibo
01.01.09, 20:07
Hallo TanteKäthi,

habe die Dateien auch schon in den emuOrdener kopiert. mit gleichem Ergebnis. Habe allerdings in meiner HeimKathi die gleiche anzeige obwohl es hier ja funktioniert.
Muss ich eigentlich für jeden user eineen eigenen login anlegen?

Danke für die Hilfe

IboIbo

dirk01
01.01.09, 21:05
01.01.2009 16:57:35 camd3: camd3.config not found



Solange du keine camd.config verwendest, werden die Keys von der Camd3 in var/keys gesucht.

Erstelle dir eine camd3.config, kopiere diese in den Key-Ordner. Stelle dir evtl. noch andere Parameter ein die du benötigst.
Denk dran, alles was nach der Raute "#" steht, wird nicht gelesen.
Die sollte so aussehen:

Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=12
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
UDP_PORT=DEIN PORT

# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1

# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080

# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1

# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
#LOG=2

# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1

# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514

# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60


# Logfile
#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
# DBOX2_AU=1

# Pfad zum User-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.users
# USERS=/var/keys/camd3.users

# Pfad zum Server-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.servers
# SERVERS=/var/keys/camd3.servers

# Pfad zum Key-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.keys
KEYS=/data/keys/camd3.keys

# Pfad zum Socket-File(optional); Default ist /tmp/camd.socket
#SOCKET=/tmp/camd.socket

# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile für Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username: password(****detect):deskey
#
# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
#
# für die Kartenleser(aber nicht multicam für dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (****detect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von ****server(newcamd) - /dev/ttyS0...9 für win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-****server(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: ****server deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/011:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS011:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci011:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci111:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost11:22222:dummy:dummy:01020304 05060708091011121314
#SLOT=/dev/****reader111:998:slotoben:password2

Bratmaxxe
01.01.09, 21:10
#account für die Kathi mit HD
[account]
User = root
Pwd = kathrein
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
MonLevel = 0
#AU = Multicam
Uniq = 1

# port für die Camd3 clients - also für die die Connecten
[camd35]
Port = 12969

camd3.servers
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:20248
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:24110?
1702:000000=1702:000000&1722:000000=1702:000000
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:24110?0500:021C00=0500: 021C00
cs357x://root:dreambox@192.168.1.30:12969



Versuch mal in der Users den Eintrag wie folgt:

User = root
Pwd = kathrein
1833to1702 =1
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702,1833
Group = 1
MonLevel = 0
Uniq = 1

was ich nicht verstehe, was sollen die ganzen einträge in die camd3.servers ?

dass du nur bestimmte services ansprichst ok, aber die ganzen unterschiedlichen ports ? dein port für camd 35 ist doch 12969 !

und ich denke die ganzen connects kalppen eh nicht, weil dein dream account UNIQUE = 1 ist ! heißt, es darf sich dieser user nur einmal connecten....

Gruß
Bratmaxxe

iboibo
01.01.09, 21:48
Hallo Dirk01,

meine camd3.config liegt im /data/keys/ ordner

ich ünernehme jetzt mal deine und ergänze meine Daten.

Ich bin jetzt nicht mehr bei der remotebox habe aber zugriff per telnet. Kann ich die geänderte Datei damit hochladen?

IboIbo

Puschel83
02.01.09, 20:45
Hallo Bratmaxxe,
habe die MPCS jetzt erfolgreich über das Menü einschalten können. Der MPCS Monitor zeigt auch die Serverbox neben anderen Sachen an. Wie kann man hiervon am besten ein log erstellen? Nach Neustart der Box wird MPCS nicht automatisch gestartet - dies sollte doch über die neue Start_Neutrino gewährleistet sein oder muss dort noch etwas verändert werden?
Braucht man die Datei ****server.o in var/modules jetzt doch nicht mehr ?
Habe sowohl eine Sat dbox mit Multicam als auch eine für Kabel. Ich möchte sowohl Sat Clients als auch Kabel Clients speisen. Gehen beide Wege uneingeschränkt? Ich persönlich habe nur Sat Anschluß und würde mir deshalb lieber eine Sat Karte holen. Kabel Clients wären an einem Kabel Deutschland Anschluß. Was für eine Karte müsste ich idealer Weise von ****iere bekommen- S02 ?

iboibo
03.01.09, 10:28
Hallo Puschel83,

meines Wissens funktioniert das sharen kabel-sat sat-kabel nicht.

Bratmaxxe
03.01.09, 12:10
Deine Fragen

Thema Monitor:

Hier gibts im Streamboard den MPCS Micromon - ein Windows Programm mit dem man wunderbar logs des MPCS auslesen kann und noch viele weitere Dinge mehr (ignore list für camd3 erzeugen, ...).

Link: http://streamboard.gmc.to/wbb2/thread.php?threadid=24828&hilight=monitor

MPCS Autostart:

Nimm für den Autostart des MPCS einfach die im 1. Post angehängte start_neutrino, damit funktioniert das 1a.

Ob man die Datei ****server.o in var/modules noch benötigt -> nein !


Folgende Sharingvarianten sind möglich:

SAT zu Kabel Deutschland mit S02 Karte

Kabel Deutschland (D02) zu Kabel Deutschland

Kabel Deutschland mit S02 zu Kabel Deutschland und Sat Clients

Ob die Kabel Deutschlandkarte auch für Sat Clients nutzbar ist - ich denke ja, weil ja über 23,5 über SAT KDK empfangbar ist... (habs aber nicht getestet !)

Wenn Du eine S02 Karte sharest, denke bitte daran, die CAID's 1702 mit auszulesen !



@ iboibo SAT zu Kabel funktioniert bei Kabel Deutschland, da diese das Sat Signal 1:1 über die Verteil-Kopfstationen ins Kabelnetz einspeisen



So long

Gruß
Brat

cel
03.01.09, 13:15
So, endlich auch geschaft, MPCS läuft - REUS super Arbeit sei Dank!!
:gluck:
Meine Serverbox: DBOX2 - GLJ - Pr**-FullAbo - mit interem Multicam u. Camd_3.684b
Serverbox läuft schon Jahre in kleinem Netz mit Camd_3.684b, Clients bisher nur DBoxen. Bisherige DBoxen mussten OHNE Änderungen weiter im CS-Netz laufen können.

Jetzt sollte auch die UFS 910 (AAF 2.0e) hell werden, was nun in Verbindung mit MPCS u. Camd_3.902 (auf der Kathi) inkl. HD gelungen ist.
Möchte jetzt noch unseren SRG u. ORF-Server (beide mit Camd_3.684b) zur UFS connecten.

Frage1: Ist es möglich, die auf dem MPCS-Server "sichtbaren" weiteren Server über diesen MPCS auch auf die UFS zu bekommen?
--->> läuft nun auch

Frage2: Wie muß für Newcamd (Prem** SAT inkl. HD) der Account bei MPCS.User bzw. der Eintrag für Newcamd-Protokoll bei MPCS.conf aussehen.
- Prem**+ außer HD läuft stabil.

Vielleicht kann mir dazu jemand einen Tip geben. Vielen Dank schon mal.


Gruß Cel

Puschel83
04.01.09, 18:58
So da bin ich wieder habe mich meinem Sat dbox server gewidmet und Teilerfolge erzielt.
Da ich momentan noch keine ****iere Karte habe. Soll ja eine S02 Karte werden, habe ich die Tests mit ORF durchgeführt.
MPCS startet und ich kann die internen mpcs user über das Monitor Plugin sehen.
Wenn ich nun mit der Serverbox auf ORF schalte bekomme ich folgenden Eintrag:

c01root(09C4&000000/32C9/63:B385): rejected Caid (1ms)
? Was ist hier noch falsch?

Als Benutzer tauchen in der Liste auf,

Benutzer Protokoll Sender IP:Port
root camd 3.5x ORF1 127.0.0.1:20198
dboxclient camd 3.5x ORF1 192.168.0.22:20197 found (94ms) by c3keyfile
dbox monitor 192.168.0.23:1027


Wenn ich mir den Bootlog der Serverbox anschaue fällt mir noch folgendes auf:


? rom120.bin wird beim start der camd3 nicht gefunden, wird Sie für die camd3 benötigt - bin der Meinung nein

? camd3.map in Ihr sind falsche Einträge oder kann man Aufruf unterbinden oder mit # komplett auskommentieren?

camd3.map
---------
MAP_LIST Format:
CAID:PROVID:SRVID:PINID=CAID:PROVID:SRVID:PINID
was links steht, wird durch rechts ersetzt
Platzhalter FFFF links -bedeutet 'Alle', rechts - nicht überschreiben

1722:000000:09A0:100A=1702:FFFFFF:FFFF:FFFF


Wie ich vorher erwähnt habe möchte ich im Endausbau auch externe Kabel-Clients einbinden.
Habe eine DYNDNS Adresse auf meinem Router hinterlegt. Diese muss ich ja entsprechend auf der Client kabel dbox in der camd3.servers
eintragen. Im ersten Versuch habe ich mir gedacht ich teste die Verbindung zum Server, indem ich die Keys für die *abel *eutschland
Sender vom Server abfrage.

? Was für caids muss ich in der mpcs.user bei dem Kabel-Client eintragen um entsprechende Sender zu erhellen?

? Was für Caids benötige ich für die ****iere Sender auf der Kabelbox.

ake
04.01.09, 21:44
hi,

ich habe noch ein problem mit dem mpcs... ich bekokomme wie viele einen fehler 246 beim starten.
ich habe auch das board durchsucht, leider habe ich keine ordentliche antwort gefunden.
antworten wie logging nach /dev/null sind leider wenig hilfe, nach dem motto aus den augen aus dem sinn...
zudem sagt mir mein log das die camd3.5 nicht gestartet ist, ich denke das ist eher das problem, kann mir bitte einer einen tipp geben, logfile ist bei bedarf natürlich kein problem.

danke!
ake

Bratmaxxe
04.01.09, 22:50
hi,
ich habe noch ein problem mit dem mpcs... ich bekokomme wie viele einen fehler 246 beim starten.

wenn das auch keine besserung bringt, deutet der fehler 246 auf einen hardwarefehler hin.

bei mir war es das netzteil des externen reades für den mastercrd, welcher nicht volle 9 volt brachte - nach dem austausch des netzteils war der fehler 246 verschwunden und die karte wurde richtig erkannt !

gruß
bratmaxxe

ake
05.01.09, 10:05
@bratmaxxe: erstmal danke für deine antwort!

bei mir handelt es sich um ein internes mc. einen defekt kann ich glaub ich ausschliessen, da es die letzten jahre ohne probleme gearbeitet hat. die jumperung muss soweit ich weiss auch nicht angepasst werden, oder? zudem gibt mir eine led eine rückmeldung ob das mc funkt oder nicht (hat zumindest in der vergangenheit immer funktioniert).

was ist mit meiner camd35 sollte doch starten, oder?

gibt es noch andere ansätze??

gruss
ake

einarmiger
07.01.09, 20:29
Vielen Dank für diesen Thread - das war genau die Anleitung, nach der ich suchte, um das ruckelnde GBox loszuwerden.

Die Konstellation im internen Netz:

1. DBox2 Nokia Sat mit Sportster-Image, Multicam NG² und HDD-Interface.
2. DBox2 Nokia Sat mit Sportster-Image als Client
3. DBox2 Sagem Kabel mit Sportster-Image an Primacom Digital-Kabelanschluss.

Es funktioniert prima - sehr stabil, ich verwende jeweils die Camd3 3.902.

Probleme hatte ich nur mit der Einbindung der mpcs im Verzeichnis /var/bin in den Autostart, da es sich nicht in die rcS.local eintragen lässt.
Aaaaber - wenn man malim Sportster-Board liesst, findet man auch, dass es für "hausgemachte" Aufrufe eine Datei user.start_script im Verzeichnis init.d gibt - siehe da - es läuft automatisch !!!

Also: Danke, Danke, Danke, Danke.

Reus1972
08.01.09, 09:29
So, endlich auch geschaft, MPCS läuft - REUS super Arbeit sei Dank!!
:gluck:
Meine Serverbox: DBOX2 - GLJ - Pr**-FullAbo - mit interem Multicam u. Camd_3.684b
Serverbox läuft schon Jahre in kleinem Netz mit Camd_3.684b, Clients bisher nur DBoxen. Bisherige DBoxen mussten OHNE Änderungen weiter im CS-Netz laufen können.
Jetzt sollte auch die UFS 910 (AAF 2.0e) hell werden, was nun in Verbindung mit MPCS u. Camd_3.902 (auf der Kathi) inkl. HD gelungen ist.
Möchte jetzt noch unseren SRG u. ORF-Server (beide mit Camd_3.684b) zur UFS connecten.
Frage1: Ist es möglich, die auf dem MPCS-Server "sichtbaren" weiteren Server über diesen MPCS auch auf die UFS zu bekommen?
--->> läuft nun auch
Frage2: Wie muß für Newcamd (Prem** SAT inkl. HD) der Account bei MPCS.User bzw. der Eintrag für Newcamd-Protokoll bei MPCS.conf aussehen.
- Prem**+ außer HD läuft stabil.
Vielleicht kann mir dazu jemand einen Tip geben. Vielen Dank schon mal.
Gruß Cel
ORF und SRG gehen!
Ich hab das so gelöst dass ich auf insgesamt 3 dBoxen MpCS installliert habe.
Eine Box ist der Hauptserver mit der PW Karte, eine hat die ORF Karte und eine die SRG. Die Hauptbox holt die SRG und ORF Daten per Eintrag in der mpcs.server ab und shared diese dann weiter an alle Clients. Natürlich kannst du dann auch auf den Serverboxen ne camd3 installieren und diese zum Hauptserver connecten lassen um auch mit den Serverboxen schauen zu können.
Das würde dann so aussehen:
Hauptserver
mpcs.server im Hauptserver:
#connect zur PW Karte (Hauptserver)
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702
Detect = CD
Group = 1
#connect zur SRG Karte
[reader]
Label = srgkarte
Protocol = camd35
Device = IP-oder DNS-Adresse der Box mit SRG Karte,20197
Account = srgkarte,srgkarte
Fallback = 1
CAID = 0500
Group = 2
# connect zur ORF Karte
[reader]
Label = orfkarte
Protocol = camd35
Device = IP-oder DNS-Adresse der Box mit ORF Karte,20197
Account = orfkarte,orfkarte
Fallback = 1
CAID = 0D05
Group = 3
In der mpcs.user der Hauptbox werden wie gewohnt alle Clients eingetragen die was haben dürfen!
SRG Box
mpcs.server Eintrag
#connect für SRG Karte
[reader]
Label = srgkarte
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
CAID = 0500
EMMCache = 1,3,2
Group = 1
Detect = CD
mpcs.user Eintrag:
[account]
User = srgkarte
Pwd = srgkarte
CAID = 0500
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
ORF Box
mpcs.server Eintrag:
#connect für ORF Karte
[reader]
Label = orfkarte
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
CAID = 0D05
EMMCache = 1,3,2
Group = 1
Detect = CD
mpcs.user Eintrag:
[account]
User = orfkarte
Pwd = orfkarte
CAID = 0D05
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
Solltest du eine Philips oder Nokia Box haben kannst du eine zweite Karte über einen externen Reader an COM1 betreiben welcher dann z.b. für die ORF Karte etwa so eingetragen wird:
#externer Reader
[reader]
Label = orfkarte
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
CAID = 0D05
EMMCache = 1,3,2
BlockNano =
Group = 2
Detect = CTS
Damit spart man sich eine Server Box, da das aber mit meinen Sagem´s nicht geht muss ich insgesamt drei Boxen nehmen.

So da bin ich wieder habe mich meinem Sat dbox server gewidmet und Teilerfolge erzielt.
Da ich momentan noch keine ****iere Karte habe. Soll ja eine S02 Karte werden, habe ich die Tests mit ORF durchgeführt.
MPCS startet und ich kann die internen mpcs user über das Monitor Plugin sehen.
Wenn ich nun mit der Serverbox auf ORF schalte bekomme ich folgenden Eintrag:
c01root(09C4&000000/32C9/63:B385): rejected Caid (1ms)
? Was ist hier noch falsch?
Als Benutzer tauchen in der Liste auf,
Benutzer Protokoll Sender IP:Port
root camd 3.5x ORF1 127.0.0.1:20198
dboxclient camd 3.5x ORF1 192.168.0.22:20197 found (94ms) by c3keyfile
dbox monitor 192.168.0.23:1027
Wenn ich mir den Bootlog der Serverbox anschaue fällt mir noch folgendes auf:
? rom120.bin wird beim start der camd3 nicht gefunden, wird Sie für die camd3 benötigt - bin der Meinung nein
? camd3.map in Ihr sind falsche Einträge oder kann man Aufruf unterbinden oder mit # komplett auskommentieren?
camd3.map
---------
MAP_LIST Format:
CAID:PROVID:SRVID:PINID=CAID:PROVID:SRVID:PINID
was links steht, wird durch rechts ersetzt
Platzhalter FFFF links -bedeutet 'Alle', rechts - nicht überschreiben
1722:000000:09A0:100A=1702:FFFFFF:FFFF:FFFF
Wie ich vorher erwähnt habe möchte ich im Endausbau auch externe Kabel-Clients einbinden.
Habe eine DYNDNS Adresse auf meinem Router hinterlegt. Diese muss ich ja entsprechend auf der Client kabel dbox in der camd3.servers
eintragen. Im ersten Versuch habe ich mir gedacht ich teste die Verbindung zum Server, indem ich die Keys für die *abel *eutschland
Sender vom Server abfrage.
? Was für caids muss ich in der mpcs.user bei dem Kabel-Client eintragen um entsprechende Sender zu erhellen?
? Was für Caids benötige ich für die ****iere Sender auf der Kabelbox.
Hat der Benutzer root in der mpcs.user auch die CAID eingetragen?
CAID = 0D05
Würde dann für NUR ORF z.b. so aussehen:
[account]
User = root
Pwd = dbox2
CAID = 0D05
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
rom, map.list und ähnliches wird für die camd3 nicht gebraucht!
in /var/keys liegt nur camd3.servers, camd3.ignore und camd3.config. Sollte diese Box über camd3 noch irgendwem was sharen wird auch noch die camd3.users benötigt!

StoneV
11.01.09, 15:53
Habe Probleme mit MPCS in Verbindung mit dem MC 3.0 von Megacom

Bei der Initialisierung der Karte (neue S02) kommt der Fehler:
r02 error activaiting card: 246

Hab MCPS installiert wie beschrieben. Auch der letzte Patch"Timeout-Patch_PatchfürUser-IDENTbeiNewcamd" ist drauf. Habe sogar das Keywelt Juni ganz frisch geflasht und MPCS auf jungfräuliche Sstem installiert.

Alles vergebens. Die Konfigs für MPCS habe ich 1:1 von Reus1972 (Seite 1 des Post) übernoimmen. Falls ich die nochmal posten soll, kann ich das machen.

Hat hier einer eine Idee?

GANZ WICHTIG: Hat bisher einer das MC 3.0 von Megakom erfolgreich mit MPCS am laufen ???

Oder brauch ich ´n neues MC ??? (Unter Newcs lief es)

cel
11.01.09, 17:39
Habe Probleme mit MPCS in Verbindung mit dem MC 3.0 von Megacom
Bei der Initialisierung der Karte (neue S02) kommt der Fehler:
r02 error activaiting card: 246
Hab MCPS installiert wie beschrieben. Auch der letzte Patch"Timeout-Patch_PatchfürUser-IDENTbeiNewcamd" ist drauf. Habe sogar das Keywelt Juni ganz frisch geflasht und MPCS auf jungfräuliche Sstem installiert.
Alles vergebens. Die Konfigs für MPCS habe ich 1:1 von Reus1972 (Seite 1 des Post) übernoimmen. Falls ich die nochmal posten soll, kann ich das machen.
Hat hier einer eine Idee?
GANZ WICHTIG: Hat bisher einer das MC 3.0 von Megakom erfolgreich mit MPCS am laufen ???
Oder brauch ich ´n neues MC ??? (Unter Newcs lief es)
Wenn Du das Multicam 3.0 New von MegaKom meinst, das hab ich auf ner D-Box2 von Philips (GLJ-Image) seit den Weihnachtstagen mit der aktuellen MPCS am Laufen, bisher läuft das Ganze absolut stabil. Clients hab ich Camd3.902, camd3.684b u. Newcamd im Einsatz.

In meiner MPCS-Server sieht die Readerkonfig. so aus:
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 0,3,2
#BlockNano =
CAID =1702,1833
Detect = CD
Group = 1,2

Vielleicht hilfts Dir.

Gruß
Cel

StoneV
11.01.09, 21:26
@Cel:
Danke, funzt aber immer noch nicht bei mir. Kannst Du mir viellecht die MPCS schicken, die Du eingesetzt hast?
Edit:
Ich habe beim starten mit dem Megakom MC den Fehler r02 error activaiting card: 246
Nun hab ich ein paar Zeilen vorher gesehen. Das das Multicam gar nicht erkannt wird.
Zwei Zeilen vorher steht: s reader startet (pid=612, device=/dev/tts/1, detect=none)
Hatte ich wegen Zeilenumbruch nicht wahrgenommen.
Merkwürdig ist nur, dass das MC zb. mit Karte im Slot2 und Camd3 funktioniert hat. Ebenso funktionierte es mit Newcs ??
Aber an der neuen Karte kanns doch dann nicht liegen oder?
Hab die Lösung. Takko hatte den goldenen Hinweis:
http://www.google.de

Indy11
12.01.09, 17:51
Hallo,
habe dank der tollen Anleitung alles zum Laufen gebracht, incl. HD auf Kathi.

Bloß noch zwei kleine Probleme: 1. Premiere Start wird weder von Serverbox noch von den Clienten geöffnet, ist aber der einzige Kanal..., und 2. auf einer DBox bekomme ich keinen MPCS-Monitor installiert (muß am KW-Image von Juni 08 liegen, ist der einzige Unterschied zu den anderen Boxen, die hier laufen...), auf allen anderen Boxen läuft er.

Habe Vollabokarte N3 Sat im Multicam von Dbox2 mit KW-Image von Okt. 08.

Woran kanns liegen?

Indy11

Achso: im Monitor steht nur die Serverbox auf AU grün, alle anderen Boxen sind rot, ist das so richtig???

macb
14.01.09, 21:23
Hallo,
bin hier eher stiller mitleser und versuche die probleme die ich habe durch lesen zu lösen. Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe hier 2 philips boxen.
Auf die serverbox habe ich den mpcs, mpcsmon und jeweils die camd3 v902 auf die boxen installiert. Es klappt soweit auch alles. ( Danke Reus1972)
Mpcs läuft und über das camd3 protokoll holt sich die clientbox was sie braucht und läuft auch stabil über längere zeit. (dyndns)
Jetzt habe ich das problem das die camd3 der serverbox nach wenigen momenten abstürzt. Mpsc läuft noch und die clientbox läuft auch weiter.
Sogar nachdem ich die camd3 resettet habe bleibt sie nach kurzer zeit wieder stehen.
Habe stunden mit lesen verbracht und keine lösung gefunden.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
gruß macb

Hermann04
15.01.09, 07:04
Hallo,
bin hier eher stiller mitleser und versuche die probleme die ich habe durch lesen zu lösen. Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe hier 2 philips boxen.
Auf die serverbox habe ich den mpcs, mpcsmon und jeweils die camd3 v902 auf die boxen installiert. Es klappt soweit auch alles. ( Danke Reus1972)
Mpcs läuft und über das camd3 protokoll holt sich die clientbox was sie braucht und läuft auch stabil über längere zeit. (dyndns)
Jetzt habe ich das problem das die camd3 der serverbox nach wenigen momenten abstürzt. Mpsc läuft noch und die clientbox läuft auch weiter.
Sogar nachdem ich die camd3 resettet habe bleibt sie nach kurzer zeit wieder stehen.
Habe stunden mit lesen verbracht und keine lösung gefunden.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
gruß macb

Hast Du noch keys auf der Serverbox ?

macb
15.01.09, 07:13
Guten Morgen Hermann
Die camd3.keys um orf keys an die clientbox weiterzuleiten.
Camd3.keys
# ORF
0D05:000004:0000000000:0006:0987xxxxxxx
0D05:000004:0000000000:0000:07165DF9xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx
0D05:000004:0000000000:0001:0000000000000000F047xx xxxxxxxxxxxx
Ansonsten ist die keydatei leer.
Habe ein wenig getestet und einzig die camd3 v880r läuft stabil auf der serverbox. Alle anderen die ich getestet habe stürzen nach kurzer zeit ab.
Leider kann ich auf einmal die orf keys nicht mehr zur clientbox sharen. Bei allen camd3 versionen das gleiche.
Schade...dachte schon ich hätte alles in den griff bekommen.
Bin wieder auf dem letzten stand. Hatte wohl irgendwo einen falschen port eingestellt.
Das problem das die camd3 v3.902 nach kurzer zeit abstürzt habe ich leider immer noch.
PS: Bekomme im mpcsmon jede menge rejected caid´s.
Die camd3.ignore habe ich von der ersten seite runtergeladen.
Wie kann ich die fehlermeldungen noch weg bekommen?
Achso.....habe kein HD, nur das 4er paket.
Schätze ich muss die camd3.ignore auf meine bedürfnisse anpassen.
Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Habe jetzt die camd3 mal komplett neuinstalliert. Jetzt klappt das auch mit der camd3.
Ausserdem habe ich die camd3.ignore für mich angepasst und bekomme keine fehlermeldungen mehr. (rejected caid)
Bei bedarf kann ich die ja hier mal posten.
Danke nochmal an Reus für die gute anleitung ohne die ich es bestimmt nicht geschafft hätte alles optimal für mich einzurichten.

pcs-berlin
17.01.09, 18:02
Wie installiert man die tar.gz im Keywelt Image ? Wollte Server nach dieser Anleitung installieren und scheitere jetzt daran wohin die mpcs Dateien gehören bzw. kann die tar.gz zwar entpacken weiß aber dann nicht wohin die einzelnen Dateien gehören.
Bitte um Hilfe

Mr.Radioaktiv
17.01.09, 19:12
MPCS Autostart:

Nimm für den Autostart des MPCS einfach die im 1. Post angehängte start_neutrino, damit funktioniert das 1a.

Hi Leute,
auch ich habe das Problem, dass bei einem Neustart der DBOX der MPCS Server nicht korrekt startet. Das heißt, dass der MPCS Server im Servermenue der DBOX ansatt grün... gelb leuchtet. Auch camd3 ist gelb anstatt grün. Ich muss als beide, MPCS und cam3 von Hand aktivieren.
Die start_neutrino ist in das angegebene DBOX Verzeichnis kopiert, jedoch wie schon gesagt ohne den erwünschten Erfolg. Auf der DBOX ist das aktuelle Keyweltimage geflasht.

MfG
Mr.Radioaktiv

macb
18.01.09, 04:17
Folgende dateien müssen auch im verzeichnis /var/tuxbox/config liegen:
mpcs.ac
mpcs.cert
mpcs.guess
mpcs.ird
mpcs.services
mpcs.srvid
Dann startet mpcs auch automatisch.
Vorrausgesetzt die start_neutrino enthält den eintrag:
/var/plugins/operations cardserver_start & (gilt für´s keywelt image)
Warum die camd3 nicht automatisch startet kann ich nicht sagen.

Musicnapper
18.01.09, 11:03
Im GLI Image kann man MPCS online installieren,dann muss mann es nur noch konfigurieren,für Einsteiger die optimale Hilfe

pcs-berlin
18.01.09, 12:41
@Musiknapper : im NG Image auch, aber ich wollte mal genau nach Anleitung von werder07 vorgehen und scheitere an der tar.gz. Eine Antwort wie man die im Keywelt Image installiert habe ich bisher nicht bekommen.

macb
18.01.09, 13:03
Installation keywelt image:

Paket entpacken....folgende datei muss nach: -----------> /var/bin/ rechte: 755
mpcs

Folgende dateien müssen im verzeichnis /var/tuxbox/config liegen:

mpcs.ac
mpcs.cert
mpcs.guess
mpcs.ird
mpcs.services
mpcs.srvid
mpcs.conf
mpcs.server
mpcs.user

Hoffe hab nix vergessen.

pcs-berlin
21.01.09, 02:29
Danke, jetzt klappt es. Bin genau nach Anleitung vorgegangen meine Boxen laufen geshart. Allerdings sind die Umschaltzeiten beim zappen viel länger als mit newcs und CCCamd.


Gruß aus Berlin

skorpion-23
22.01.09, 23:17
Hallo

Bevor ich das auch mache habe ich eine frage dazu

Geht das auch von Dream500 Server zur Dream8000 Client mit Cccam 2.0.11

dirk01
22.01.09, 23:20
Wenn es deine eigene Serverbox ist, mach auf die 500er einfach die CCcamd2.0.11 drauf und auf die 8000er auch.
Eine F-Line auf der Serberbox einrichten, eine C-Line auf der Clientbox einrichten, das wars und HD geht auch ohne mpcs.

skorpion-23
22.01.09, 23:27
Wenn es deine eigene Serverbox ist, mach auf die 500er einfach die CCcamd2.0.11 drauf und auf die 8000er auch.
Eine F-Line auf der Serberbox einrichten, eine C-Line auf der Clientbox einrichten, das wars und HD geht auch ohne mpcs.

Die 500 steht bei meinen eltern und die 8k bei mir, wohnen aber nicht in einem haus

dirk01
22.01.09, 23:37
Die 500 steht bei meinen eltern und die 8k bei mir, wohnen aber nicht in einem haus

Dann steht ja nichts mehr im Wege.
Mach das so wie oben beschrieben, ist der allereinfachste Weg bei 2 Dreamboxen mit der CCcam.
Den ganzen Streß mit mpcs usw. kannst du dir in diesem Fall ersparen.

Oben ist auch eine Anleitung für die CCcamd angepinnt, dort steht alles drin.

F-Line, C-Line und fertig.
Feste IP halt durch dynadresse ersetzen, nur die Serverbox braucht eine dynadresse, du als Client nicht.
Auf dem Router der Serverbox die dynadresse hinterlegen, den TCP-Port frei schalten und umleiten auf die IP der Serverbox.

Mehr ist nicht zu beachten, have fun.....

skorpion-23
22.01.09, 23:48
Dann steht ja nichts mehr im Wege.
Mach das so wie oben beschrieben, ist der allereinfachste Weg bei 2 Dreamboxen mit der CCcam.
Den ganzen Streß mit mpcs usw. kannst du dir in diesem Fall ersparen.
Oben ist auch eine Anleitung für die CCcamd angepinnt, dort steht alles drin.
F-Line, C-Line und fertig.
Feste IP halt durch dynadresse ersetzen, nur die Serverbox braucht eine dynadresse, du als Client nicht.
Auf dem Router der Serverbox die dynadresse hinterlegen, den TCP-Port frei schalten und umleiten auf die IP der Serverbox.
Mehr ist nicht zu beachten, have fun.....

Danke

netguru76
28.01.09, 10:58
Hallo hat einer mal die neuen Service IDs für camd3 .services für pw Sport Portal und dort die einzelnen optionskanäle (zb dfb pokal partien) ,,,,

zudem evtl schon einer ne id für TNT serie?

gruss und danke vorab ;-)

Puschel83
29.01.09, 10:25
Vielen Dank an Reus und alle Anderen, die hier aktiv am Forum teilnehmen und mich soweit gebracht haben.

Melde mich nach zahlreichen Tagen des Testes und Lesens zurück.

Folgende Sharingvariante ist definitiv möglich da bei mir lauffähig.

SAT zu Kabel Deutschland mit S02 Karte

Mein Sharingaufbau sieht wie folgt aus:

1x Sat-Server dbox mit Multicam von Herrn Bader MPCS 0.9d, camd3 3.902 ,S02 Karte unter anderem mit HD Abo,
share ****iere(Kabel & Sat ),*abel *eutschland (nur zu Kabel Boxen),ORF ( nur zu Sat )
3x Sat dbox intern mit camd3 3.902
1x Sat Kathrein UFS910 intern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
1x Sat Kathrein UFS910 extern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
2x Sat dbox extern mit camd3 3.902
2x Kabel dbox extern mit camd3 3.902

Externe Clients sind über einen DYNDNS Dienst eingebunden.
Soweit so gut,eingefrorene Bilder habe ich unter Teillast ( nur ein paar Clients zur zeit) noch nicht verzeichnen können.
Da aber am Samstag eher mit Volllast zu rechnen ist möchte ich die überflüssigen Anfragen an den Server vermeiden.

Bei den Kathrein Boxen habe ich keine rejected caids auf meinem MPCS Monitor - nur found by multicam.
Bei den Dboxen tauchen immer mal wieder rejected Caids auf, die aber in der mpcs.user nicht supported werden.
Diese trage ich entsprechend in die ignore Liste der Clients ein. Es scheinen aber jeden Tag wieder neue zu entstehen.
? Gibt es da so eine Art Jokerzeichen das Anfragen mit z.B. unterschiedlichen Zeitstempeln blockt?

Von micromon generierte ignore list aus den rejected & timeout caids vom Server
1834:0000AA:CF71:FFFF
1722:000000:000F:FFFF
1834:0000F0:000F:FFFF
1833:0000F8:000F:FFFF
0B00:000000:000F:FFFF
0D05:000010:000F:FFFF
09C4:000000:000F:FFFF
1722:000000:0015:FFFF
09C4:000000:0015:FFFF
1837:0020C6:0015:FFFF
1833:000050:0015:FFFF

Caid:Provider:srvid:????
? Steht der letzte Eintrag FFFF als Jokerzeichen und die letzten 4Stellen sind bei der Client Anfrage der Zeitstempel?


Externer KabelClient schaut *remiere 1
8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): cache2 (610 ms)
8:59:44 c02 KabelClient (09C4&000000/000A/6D:5728): rejected caid (3 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1833&000021/000A/89:D351): rejected caid (1 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1837&002EED/000A/92:97D6): rejected caid (1 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
ab hier wiederholt sich die Anfrage erneut
8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): found (613 ms) by multicam
8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): cache2 (581 ms)

?Mir ist der genaue Aufbau der Einträge im MPCS Monitor noch nicht ganz klar?
8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
z.B. der 1. Klammerausdruck (Caid&??????/srvid/??:????)

? Sind die Cache Anfragen überflüssig oder kann man diese unterdrücken ?

?Wie kommt es zu den Anfragen auf CAID 09C4,1834,1833,1837?
Auf den Kabel Boxen sehe ich im OSD Statusleiste diverse Caids bei *remiere Sendern 09C4,1702,1722,1801,1833,1834,1837
In der mpcs.user auf der Server Box habe ich bei den Kabel Clients nur CAID = 1702,1722 stehen.

Für die Lebenserhaltung des Servers fahre ich die Box zu einer gewissen Zeit softwaretechnisch (Shutdown Timer täglich) runter und
trenne sie wie andere Netzwerkkomponenten per Zeitschaltuhr vom Stromnetz. Beim Hochfahren des Servers ( Strom wird wieder zugeführt)
scheint es aber Glückssache zu sein wenn der Cardserver per start_neutrino hochfährt.
? Wie müsste die Start_neutrino aussehen damit sie jedesmal zuverlässig startet ?

Ich habe ja die mpcs 09d auf der Server Box und habe gelesen das ab Dezember das ummappen von einer caid auf die andere mit dem
Betatunnel Eintrag in der mpcs.user realisiert wird. Wenn ich den Account für eine Kathrein wie folgt benutze - empfange ich kein HD

mpcs.user (Serverbox):
# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 0

Benutze ich folgende mpcs.user - dann habe ich auch HD ein Bild ?

mpcs.user (Serverbox):
# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
1801to1702 = 1
1833to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 0


@Netguru76 & alle anderen

Das würde mich auch interessieren welche Caid´s zum Beispiel bei der ersten DFB Pokal Hauptrunde zum Einsatz kommen.
Ich habe die ganze Zeit mit 3 Optionskanälen getestet und kaum tauchen da mal mehrere auf funktionieren die neuen nicht.

Ich bin leider nicht immer vorort um Neuerungen gleich zu testen. Also habt etwas Geduld.

netguru76
29.01.09, 16:50
also kabel ist 1722, sat 1702, rest dann einfach bei caid rausnehmen, dann erscheinen die auch nicht mehr ...

mach dir am besten für die clienten ne pw.services mit den kanälen die du frei hast ...

nimm dir nen clienten, mach micromon als monitor an, zappe alle kanäle die du hast bei pw durch (oben dann einstellen das eine service.liste entstehen soll) und das programm erstellt dir deine service.datei ....
dann einfach noch das hinzufügen

# Premiere Direkt Feed E4 (D1)
1702:000000:00e4:0:0
1722:000000:00e4:0:0
# Premiere Direkt Feed E0 (D1/D2)
1702:000000:00e0:0:0
1722:000000:00e0:0:0
# Premiere Direkt Feed DC (D1/D5)
1702:000000:00dc:0:0
1722:000000:00dc:0:0
# Premiere Direkt Feed E3 (D2/D1)
1702:000000:00e3:0:0
1722:000000:00e3:0:0
# Premiere Direkt Feed F4 (D2/D1)
1702:000000:00f4:0:0
1722:000000:00f4:0:0
# Premiere Direkt Feed F3 (D3/D2)
1702:000000:00f3:0:0
1722:000000:00f3:0:0
# Premiere Direkt Feed E2 (D3/D9)
1702:000000:00e2:0:0
1722:000000:00e2:0:0
# Premiere Direkt Feed F2 (D4/D1/D3)
1702:000000:00f2:0:0
1722:000000:00f2:0:0
# Premiere Direkt Feed D1 (D4/D8/D6)
1702:000000:00d1:0:0
1722:000000:00d1:0:0
# Premiere Direkt Feed E1 (D5/D4)
1702:000000:00e1:0:0
1722:000000:00e1:0:0
# Premiere Direkt Feed D0 (D5/D6)
1702:000000:00d0:0:0
1722:000000:00d0:0:0

# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702
Group = 1,2
MonLevel = 0

ist so ok, durch den betatunnel, wird die anfrage auf 1702 gezogen und es geht HD, wichtig ist hier die richtige mpcs version zu nutzen!!! die neuen nutze den betatunnel, die alten den 1833to1702 ...

also schau das du am besten die neuste version hast und es geht auch hd!

gruss




Vielen Dank an Reus und alle Anderen, die hier aktiv am Forum teilnehmen und mich soweit gebracht haben.
Melde mich nach zahlreichen Tagen des Testes und Lesens zurück.
Folgende Sharingvariante ist definitiv möglich da bei mir lauffähig.
SAT zu Kabel Deutschland mit S02 Karte
Mein Sharingaufbau sieht wie folgt aus:
1x Sat-Server dbox mit Multicam von Herrn Bader MPCS 0.9d, camd3 3.902 ,S02 Karte unter anderem mit HD Abo,
share ****iere(Kabel & Sat ),*abel *eutschland (nur zu Kabel Boxen),ORF ( nur zu Sat )
3x Sat dbox intern mit camd3 3.902
1x Sat Kathrein UFS910 intern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
1x Sat Kathrein UFS910 extern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
2x Sat dbox extern mit camd3 3.902
2x Kabel dbox extern mit camd3 3.902
Externe Clients sind über einen DYNDNS Dienst eingebunden.
Soweit so gut,eingefrorene Bilder habe ich unter Teillast ( nur ein paar Clients zur zeit) noch nicht verzeichnen können.
Da aber am Samstag eher mit Volllast zu rechnen ist möchte ich die überflüssigen Anfragen an den Server vermeiden.
Bei den Kathrein Boxen habe ich keine rejected caids auf meinem MPCS Monitor - nur found by multicam.
Bei den Dboxen tauchen immer mal wieder rejected Caids auf, die aber in der mpcs.user nicht supported werden.
Diese trage ich entsprechend in die ignore Liste der Clients ein. Es scheinen aber jeden Tag wieder neue zu entstehen.
? Gibt es da so eine Art Jokerzeichen das Anfragen mit z.B. unterschiedlichen Zeitstempeln blockt?
Von micromon generierte ignore list aus den rejected & timeout caids vom Server
1834:0000AA:CF71:FFFF
1722:000000:000F:FFFF
1834:0000F0:000F:FFFF
1833:0000F8:000F:FFFF
0B00:000000:000F:FFFF
0D05:000010:000F:FFFF
09C4:000000:000F:FFFF
1722:000000:0015:FFFF
09C4:000000:0015:FFFF
1837:0020C6:0015:FFFF
1833:000050:0015:FFFF
Caid:Provider:srvid:????
? Steht der letzte Eintrag FFFF als Jokerzeichen und die letzten 4Stellen sind bei der Client Anfrage der Zeitstempel?
Externer KabelClient schaut *remiere 1
8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): cache2 (610 ms)
8:59:44 c02 KabelClient (09C4&000000/000A/6D:5728): rejected caid (3 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1833&000021/000A/89:D351): rejected caid (1 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1837&002EED/000A/92:97D6): rejected caid (1 ms)
8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
ab hier wiederholt sich die Anfrage erneut
8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): found (613 ms) by multicam
8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): cache2 (581 ms)
?Mir ist der genaue Aufbau der Einträge im MPCS Monitor noch nicht ganz klar?
8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
z.B. der 1. Klammerausdruck (Caid&??????/srvid/??:????)
? Sind die Cache Anfragen überflüssig oder kann man diese unterdrücken ?
?Wie kommt es zu den Anfragen auf CAID 09C4,1834,1833,1837?
Auf den Kabel Boxen sehe ich im OSD Statusleiste diverse Caids bei *remiere Sendern 09C4,1702,1722,1801,1833,1834,1837
In der mpcs.user auf der Server Box habe ich bei den Kabel Clients nur CAID = 1702,1722 stehen.
Für die Lebenserhaltung des Servers fahre ich die Box zu einer gewissen Zeit softwaretechnisch (Shutdown Timer täglich) runter und
trenne sie wie andere Netzwerkkomponenten per Zeitschaltuhr vom Stromnetz. Beim Hochfahren des Servers ( Strom wird wieder zugeführt)
scheint es aber Glückssache zu sein wenn der Cardserver per start_neutrino hochfährt.
? Wie müsste die Start_neutrino aussehen damit sie jedesmal zuverlässig startet ?
Ich habe ja die mpcs 09d auf der Server Box und habe gelesen das ab Dezember das ummappen von einer caid auf die andere mit dem
Betatunnel Eintrag in der mpcs.user realisiert wird. Wenn ich den Account für eine Kathrein wie folgt benutze - empfange ich kein HD
mpcs.user (Serverbox):
# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 0
Benutze ich folgende mpcs.user - dann habe ich auch HD ein Bild ?
mpcs.user (Serverbox):
# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
1801to1702 = 1
1833to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 0
@Netguru76 & alle anderen
Das würde mich auch interessieren welche Caid´s zum Beispiel bei der ersten DFB Pokal Hauptrunde zum Einsatz kommen.
Ich habe die ganze Zeit mit 3 Optionskanälen getestet und kaum tauchen da mal mehrere auf funktionieren die neuen nicht.
Ich bin leider nicht immer vorort um Neuerungen gleich zu testen. Also habt etwas Geduld.

Indy11
29.01.09, 17:53
Hallo,
hatte schon mal weiter vorne gefragt:
1. habe alles nach Anleitung installiert, klappt fast alles incl. HD, ausser Premiere Start, dunkel auf Server und Clientboxen trotz VollAbo
2. Monitor zeigt auf Serverbox AU grün, auf allen Clienten AU rot, richtig so ???
Hat vielleicht jemand ne Antwort?

netguru76
29.01.09, 20:11
pw start ist ja nur eine zusammenfassung aller sender ...
ist das programm sicher bei dir dabei im paket?


Hallo,
hatte schon mal weiter vorne gefragt:
1. habe alles nach Anleitung installiert, klappt fast alles incl. HD, ausser Premiere Start, dunkel auf Server und Clientboxen trotz VollAbo
2. Monitor zeigt auf Serverbox AU grün, auf allen Clienten AU rot, richtig so ???
Hat vielleicht jemand ne Antwort?

Bratmaxxe
29.01.09, 20:14
MPCS über DYNDNS !

Hallo,

bei mir läuft der MPCS wunderbar im Home-Cs - keine Probleme.

Probleme gibt es nur, wenn von außen jemand auf den MPCS zugreifen möchte!

========================================

Meine Settings für den MPCS-Server

mpcs.conf

[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
LogFile = /dev/null
Level = 15
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
Sleep = 0

[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.0.0.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

[cs378x]
Port = 15000

[camd35]
Port = 20197



mpcs.user:

[account]
User = test
Pwd = test
CAID = 1722
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1


========================================


Die camd3.servers der Clients:

cs357x://test:test@meinedyndnsadresse:20197

cs378x://test:test@meinedyndnsadresse:15000

keine dieser beiden Connectionstrings funktioniert. Im MPCS ist kein Connect von außen zu sehen !

Port 20197 UDP und 15000 TCP sind jeweils im Router forgewardet.


Wie lässt sich jetzt am besten herausfinden, ob der Client schuld ist, dass er nicht connecten kann, oder es am Server liegt ?

Gibts irgendwelche Logging tools für CAMD3 ?

Über eine Hilfe wäre ich überaus dankbar !
VlG
Bratmaxxe

Indy11
29.01.09, 20:18
hi netguru,

wie darf ich das verstehen?
PW Start ist doch ein eigener Sender (lt. Programmzeitschrift), und müßte doch bei Abschluß von einem Vollabo (53,99€) mit integriert sein?

Hermann04
29.01.09, 20:27
hi netguru,
wie darf ich das verstehen?
PW Start ist doch ein eigener Sender (lt. Programmzeitschrift), und müßte doch bei Abschluß von einem Vollabo (53,99€) mit integriert sein?
Nein, Premiere Start gibt es nur noch bei ganz alten Verträgen.
Neuverträge enthalten kein Premiere Start.

netguru76
29.01.09, 20:35
wodrauf läuft dein server?
normal ist das ein typischen port problem, du musst die ip ja intern freigeben ...
zudem wichtig bei camd3.config unter udp port den 20197 zu wählen!!

logging für camd3 gibts, siehe anhnag
dafpr dann in der camd3.config den port des rechners angeben, wo der logger drauf ist und den port fürs logging wählne ...
alternativ kannste auch in eine txt auf dem camd3 client loggen, schau dir mal die camd3. config genau an

[QUOTE=Bratmaxxe;922460]MPCS über DYNDNS !

Indy11
29.01.09, 20:37
ups, ist mir völlig neu, wußte ich nicht, na denne ohne PW Start...
und wie siehts mit punkt 2 aus: Monitor zeigt auf Serverbox AU grün, auf allen Clienten AU rot, richtig so ???

Bratmaxxe
29.01.09, 21:12
wodrauf läuft dein server?

auf einer Nokia Dbox2 !

Von außen ist der Port 15000 auch zu sehen (getestet mit canyouseeme.org), die DYNDNS Adresse ist auch aktuell...

Gruß
Bratmaxxe

netguru76
29.01.09, 22:59
camd3.config so wie gesagt geändert?

was sagt der log?


auf einer Nokia Dbox2 !
Von außen ist der Port 15000 auch zu sehen (getestet mit canyouseeme.org), die DYNDNS Adresse ist auch aktuell...
Gruß
Bratmaxxe

Bratmaxxe
30.01.09, 09:37
camd3.config so wie gesagt geändert?
was sagt der log?


wenn ich UDP 20197 in der CAMD3.config aktiviere, ist alles Zappenduster (scheinbar überschneidet sich die Portangabe im MPCS mit der in der CAMd3 ?!

Der log spuckt nix aus...

================================================== =======

// Edit

Habe mir nen NEWCS Server aufgesetzt damit klappt jetzt alles !

================================================== =======

Gruß
Bratmaxxe

StoneV
30.01.09, 20:17
Ich hab das Problem, dass die Serverbox gelegentlich Aussetzer, also richtige Hänger auf PW hat. Die lassen sich durch hin- und herschalten beheben.
An den Clients hab´ich das nicht festgestellt.

Kann das am CS liegen? Gibts es eine Möglichkeit, die Serverbox im MPCS zu previligieren?

Serverbox ist ne Sagem Dbox2.

Musicnapper
30.01.09, 21:42
Sagem würd ich nicht als Server nehmen, macht zu gerne Zicken

Mr.Radioaktiv
06.02.09, 12:08
Hi Leute,
ich hatte MPCS mit MC in meiner DBOX2 zum laufen bekommen und CS ging einwandfrei. Nun ist mein MC in der DBOX2 ausgestiegen (defekt) und ein neus MC Modul habe ich noch nicht. Ich habe allerdings einen externen Reader vom Typ MASTERA IV, der bisher auch schon mit camd3 im CS lief. Da aber zwei Kathrein Boxen im CS auch laufen sollen, muss ich nun irgendwie den externen Reader via MPCS ansprechen. Ich habe hier schon so einige Einstellungen in der mpcs.server ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Hat jemand eine ähnliche Konfiguration und einen externen Reader an der DBOX2?
Ich komme momentan nicht weiter und würde mich über einen Tip freuen.
MfG.
Mr.Radioaktiv
Ich habe die Lösung gefunden.
mpcs.server
#externer Reader
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722,0D05
Group = 1
Detect = NONE
********************************
Soweit so gut...
Alles Clientboxen laufen im CS einwandfrei.
3 Probleme hab ich allerdings noch mit der Serverbox.
1. MPCS startet nicht nach Neustart von selbst.
2. DBOX bleibt im Neustart beim booten hängen mit externem Reader
3. Serverbox bleibt dunkel
Ich habe schon sämtliche Einstellungen, die ich hier gefunden habe
ausprobiert. Die Serverbox selbst wird nicht hell.
Dass während des bootens die Box hängenbleibt und der Reader kurz abgeschaltet
werden muss bzw. die Karte gezogen werden muss hab ich auch schon irgenwo gelesen.
Es gab aber auch einen Hinweis, dass dieses Problem gelöst wurde, indem einige PIN´s
der RS232 Kabel abgelötet wurden, die nicht für´s CS benötigt werden. Auch diesen
Beitrag finde ich nicht mehr. Vielleicht weiß jemand von euch welche PIN´s das sind.
So wird nun der externe Reader angesprochen.

Galliano99
09.02.09, 12:58
Hallo,
habe auch in der Dbox-Sat-Serverbox die Camd3 aktiv da ich auch auf dieser ab und an Premiere schaue.
Obwohl ich die Ingore-Datei von Seite 1 eingespielt habe (wie auch den Rest strikt nach Anleitung eingerichtet habe - bis auf den ganz neuen MPCS 1.0) meldet der MPCS immer wieder Rejected.
Welche Änderungen muß ich denn vornehmen dass das der Vergangenheit angehört
09.02.2009 12:48:45 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:4F11): rejected caid (1 ms)
09.02.2009 12:48:45 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:D935): found (733 ms) by multicam
09.02.2009 12:48:47 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:441D): rejected caid (1 ms)
09.02.2009 12:48:47 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:4B48): rejected caid (0 ms)
09.02.2009 12:48:48 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:994B): found (671 ms) by multicam
09.02.2009 12:48:54 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:C249): rejected caid (0 ms)
09.02.2009 12:48:54 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:E1C8): rejected caid (0 ms)
09.02.2009 12:48:55 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:2C9B): found (668 ms) by multicam
09.02.2009 12:49:01 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:97A2): rejected caid (1 ms)
09.02.2009 12:49:01 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:025B): rejected caid (0 ms)
09.02.2009 12:49:02 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:3EC7): found (673 ms) by multicam
09.02.2009 12:49:08 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:BDBB): rejected caid (0 ms)
09.02.2009 12:49:08 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:E2AA): rejected caid (0 ms)
Hallo!
Hat denn keiner ne Info für mich (wg. camd3.ignore)?
Ich brauche ja keine Komplettlösung/Silbertablett sondern eher evtl. einen "Wink mit dem Zaunpfahl" oder eine andere Hilfe welche mich das Problem verstehen lässt.

Bratmaxxe
10.02.09, 18:42
Hallo!
Hat denn keiner ne Info für mich (wg. camd3.ignore)?
Ich brauche ja keine Komplettlösung/Silbertablett sondern eher evtl. einen "Wink mit dem Zaunpfahl" oder eine andere Hilfe welche mich das Problem verstehen lässt.

Hi Galliano !

Wahrscheinlich sollen die CAMD3 Kekse mitgeshared werden - darum auch der root login ?

Hatte diese Konfiguration auch so, dies lässt sich nicht unterbinden - auch nicht durch den Eintrag in die CAMD3.ignore (1833 CHIDS) die rejected werden...

Vielleicht kannst Du ja was in den Readereinstellungen (mpcs.server) was an diesen Einstellungen schrauben (CAID nur zulassen, die auch benötigt werden):

[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
CAID = 1702
Group = 2

Ich habs jedenfalls nicht hinbekommen und habe komplett auf NEWCS gesetzt - da auch das Inet Sharing mit MPCs nicht lief, aber im HomeCS alles rund lief !

So long
Gruß

Bratmaxxe

Galliano99
10.02.09, 18:53
hallo bratmaxxe!
also root erscheint bei mir im monitor immer wenn ich die logs der serverbox poste (die schlafzimmer-server-premiere-box). bei mir läuft mpcs in verbindung mit camd3 1A! intern 2 - extern aktuell 3 teilnehmer.
die mpcs.server sieht bei mir so aus (stimmt da etwa was nicht oder ist verbesserungsbedürftig?) -->
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = DSR
# Keyfile für MpCS
[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
#CAID = 1801
Group = 2

samson123
10.02.09, 21:57
Hallo,

nach langen testen habe ich endlich eine fast 100%tig funzende ignore. Nur noch ein Problem bleibt beim Sender P1
(1836&000044/000A/89:2087): rejected caid (0 ms)

hat jemand da noch eine Idee um auch noch diese unnötige Abfrage aus zu schalten??

gruß
samson123

Galliano99
12.02.09, 18:07
hallo und nochmal wg. rejected. habe ich übrigens ausschließlich bei dbox - kathi fragt richtig anständig an und keine rejected...

she -->
root = dbox (aktuell läuft da premiere hd) / kathi = kathi (aktuell läuft da premiere 1)


12.02.2009 18:06:49 660 c03 kathi (1702&000000/0081/93:555E): found (728 ms) by multicam
12.02.2009 18:06:50 638 c02 root (1833&0000E1/000A/89:66DD): rejected caid (0 ms)
12.02.2009 18:06:50 638 c02 root (1836&00002B/000A/89:1951): rejected caid (1 ms)
12.02.2009 18:06:51 638 c02 root (1702&000000/000A/93:9496): found (734 ms) by multicam
12.02.2009 18:06:56 660 c03 kathi (1702&000000/0081/93:BFF5): found (723 ms) by multicam
12.02.2009 18:06:57 638 c02 root (1833&0000E1/000A/89:15D5): rejected caid (1 ms)
12.02.2009 18:06:57 638 c02 root (1836&00002B/000A/89:8422): rejected caid (0 ms)
12.02.2009 18:06:58 638 c02 root (1702&000000/000A/93:CDC7): found (744 ms) by multicam

Reus1972
13.02.09, 14:12
hallo und nochmal wg. rejected. habe ich übrigens ausschließlich bei dbox - kathi fragt richtig anständig an und keine rejected...
she -->
root = dbox (aktuell läuft da premiere hd) / kathi = kathi (aktuell läuft da premiere 1)
12.02.2009 18:06:49 660 c03 kathi (1702&000000/0081/93:555E): found (728 ms) by multicam
12.02.2009 18:06:50 638 c02 root (1833&0000E1/000A/89:66DD): rejected caid (0 ms)
12.02.2009 18:06:50 638 c02 root (1836&00002B/000A/89:1951): rejected caid (1 ms)
12.02.2009 18:06:51 638 c02 root (1702&000000/000A/93:9496): found (734 ms) by multicam
12.02.2009 18:06:56 660 c03 kathi (1702&000000/0081/93:BFF5): found (723 ms) by multicam
12.02.2009 18:06:57 638 c02 root (1833&0000E1/000A/89:15D5): rejected caid (1 ms)
12.02.2009 18:06:57 638 c02 root (1836&00002B/000A/89:8422): rejected caid (0 ms)
12.02.2009 18:06:58 638 c02 root (1702&000000/000A/93:CDC7): found (744 ms) by multicam

dann muss in die camd3.ignore der root Box:

1833:000000:FFFF:FFFF
1836:000000:FFFF:FFFF

Dann sollte das auch weg sein!

hund.24
16.02.09, 23:19
Das ganze geht nur bis 7 nutzer dann gibs probleme.

gibt es keine soft für den pc die, die erste anfrage bearbeitet und der pc dies speichert. und vom pc aus weiterleitet. und nicht immer auf die karte zugreift. solange bis ne neu anfrage kommt. mehrer karten ist ne möglichkeit aber das muß nicht unbedingt sein.

und wenn die Zeiten noch weiter runter gehen wird es noch enger!!!!!

wäre cool ne antword darauf zu bekommen die ne gute lösung bietet.


danke schon mal


:458::458::fussball_black_gree:458:

Galliano99
16.02.09, 23:23
hallo

diese frage hatte ich doch eigentlich extra in einem anderen thread gestellt um diesen hier nicht zuzumüllen...

evtl. hast du dich ja vertan - aber deine antwort passt wie die faust aufs auge hierhin (letzter beitrag)

http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=128402&highlight=mpcs&page=2

ich denke auch, dass die meisten mpcs nicht über den pc sondern über die (d)box laufen lassen...

bitte neuen thread aufmachen (dies ist zumindest meine meinung)...

hund.24
16.02.09, 23:39
hallo
diese frage hatte ich doch eigentlich extra in einem anderen thread gestellt um diesen hier nicht zuzumüllen...
evtl. hast du dich ja vertan - aber deine antwort passt wie die faust aufs auge hierhin (letzter beitrag)
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=128402&highlight=mpcs&page=2
ich denke auch, dass die meisten mpcs nicht über den pc sondern über die (d)box laufen lassen...
bitte neuen thread aufmachen (dies ist zumindest meine meinung)...


neur thread """pc server dreambox client"""

Galliano99
18.02.09, 10:02
hallo!

hat das denn schon einer mit dem neuen mpcs hinbekommen?

ich erhalte nach durchführung aller änderungen

30.10.2008 02:20:02 577 c02 kathi (1702&000000/000A/93:EEB0): rejected group (0 ms)
30.10.2008 02:20:02 577 c02 kathi (1836&0000A5/000A/89:2DC2): rejected caid (0 ms)
30.10.2008 02:20:07 577 c02 kathi (1702&000000/000A/93:EA71): rejected group (1 ms)
30.10.2008 02:20:07 577 c02 kathi (1836&0000A5/000A/89:E5EC): rejected caid (0 ms)
30.10.2008 02:20:13 577 c02 kathi (1702&000000/000B/93:7CAE): rejected group (0 ms)
30.10.2008 02:20:14 577 c02 kathi (1702&000000/000B/93:78BA): rejected group (1 ms)
30.10.2008 02:20:21 577 c02 kathi (1702&000000/000B/93:9E3C): rejected group (0 ms)
18.02.2009 09:57:01 577 c02 kathi (1702&000000/000B/93:1206): rejected group (0 ms)
18.02.2009 09:57:08 577 c02 kathi (1702&000000/000B/93:9909): rejected group (0 ms)

Franklyn67
18.02.09, 10:11
ne, ich bleibe lieber bei der 0.9-er Version - die läuft jetzt schon 2 Monate relativ stabil (4 x Neustart meiner Serverbox, gestern nachmittag das letzte Mal)
Mit tosti's ignore gibt es auch keine recected caids mehr!

urkrossi
18.02.09, 20:23
@all
Hier mal eine Anleitung wie der mpcs im Keywelt-Image von allein startet.
Mpcs Version 0.9 und 1.0!!

1. Die Zeile "/var/plugins/operations cardserver_start &" aus der "start_neutrino" entfernen.
(Die Zeile stammte übrigens von mir, musste ich mal los werden :grinsend0317:)

2. In der "operations" im Verzeichnis /var/plugins/ den folgenden Eintrag löschen:

....
lsmod | grep multicam > /dev/null || /sbin/insmod -f /var/modules/multicam.o #RESCUE
#RESCUE
.....
3. In der "rcs" im Verzeichnis /var/etc/init.d/ folgende Zeile einfügen:

...
[ -e /var/etc/.use_avia_gt_proc ] && $IM -f $MD/avia_gt_proc.o
$IM -f multicam.o #RESCUE
# Image-Infos anzeigen
...
!! Unix-Editor verwenden !!

Nach Neustart der Box sollte der mpcs Automatisch starten.

Einen RIESEN Dank an SnowHead, cincaid, rhabarber1848 vom Keywelt-Board.:15:

Gruß urkrossi

Galliano99
19.02.09, 07:21
komisch. bei mir funktionerte es auf anhieb nach einspielen der datei aus post 1 (mpcs 0.9)--> Update 10.12.2008:start_neutrino als Download angefügt, die Datei muss in der Serverbox nach /var/etc/init.d kopiert werden. Damit startet der MpCS danna uch automatisch nach einem Neustart der Box!

urkrossi
19.02.09, 18:19
komisch. bei mir funktionerte es auf anhieb nach einspielen der datei aus post 1 (mpcs 0.9)--> Update 10.12.2008:start_neutrino als Download angefügt, die Datei muss in der Serverbox nach /var/etc/init.d kopiert werden. Damit startet der MpCS danna uch automatisch nach einem Neustart der Box!
Das ist ja richtig das war aber nur eine Notlösung des Problem's.

So hat es SnowHead erklärt:

Was Ihr mit der zusätzlichen Zeile
"operations cardserver_start &" in der start_neutrino macht ist, die Initialisierung der Cardser-
ver im Hintergrund starten und dann gleich noch mal parallel durch Aufruf der camd_init. Warum
das bei manchen funktioniert, kann ich ohne Tests nicht sagen. Im Prinzip ist das aber nicht
sauber und wird wohl nicht ins neue Image reinkommen.

Mit dem mpcs 1.0 funktionierte der Autostart damit auch nicht mehr, cincaid hat dann rausgefunden das es mit dem
Startzeitpunkt der multicam.o zusammen hängt.

Im neuen Keywelt-Image Release das bald kommt ist der Fehler gefixt und somit diese zusätzliche Zeile nicht mehr nötig.



Gruß urkrossi

fifi2000
22.02.09, 20:06
Nach langem hin und her habe ich es geschafft mit MPCS und camd3 4 Dboxen und eine kati zu sharen. Alles im Heimnetz. Server ist eine Sagem Dbox mit NG2 MC.
Habe mir auch den MPCS Monitor installiert, kann in auch mit blauer Taste aufrufen, jedoch sehe ich nur einen Blauen Monitor mit Überschriften, sonst nichts. Ansonsten habe ich noch das Problem das seit kurzem die Serverbox zeitweise einfriert. Dieses hate ich am anfang nicht vor ca. 3 Wochen.
Nach einem Neustart geht es aber dann wieder.

Also nochmals allen ein Dankeschön die mir hier bei dem Aufbau geholfen haben und wenn einer eine Lösung zum Monitor hat bitte hier melden.:tanzen1:

Franklyn67
22.02.09, 20:14
Hast du bei der mpcsmon.so die Rechte auf 755 gesetzt?

Stummi08/15
22.02.09, 20:33
Hast du in der mpcs.user "Mon Level = 4", für die Box mit dem installierten Monitor angegeben?

Und in der mpcsmon.conf datei den Benutzernamen (BN) und Passwort (PW) der dbox richtig eingetragen?

dann sollte das ganze auch funzen!
Wenn du die dateien reinkopierst darauf achten, dass diese vom editor als unix und nicht als dos datei gespeichert werden!
Danach einfach im Cardserver Menü ---> Einstellungen speichern
und probiern ob der Monitor öffnet.

samson123
22.02.09, 20:56
ZUR INFO!!!

betreibe zwei Server (1x mit Kabel und 1x mit Sat ABO komplett)!

folgender Effekt ist aufgetreten; nach tuning der ignore datei (Zugriff auf Kabelserver) gab es nur bei einem Client Probleme. Nach einspielen der Ignore Datei hatte der Client keine antworten mehr vom Server bekommen, gleiche Einstellungen auf einer anderer Satbox wurden beantwortet. Also zum besseren testen box zu mir und siehe da genau dieser Effekt trat ein. Also für diese Box spezielle ignore Datei angefertigt und auf anderer Box getestet (da macht diese aber diverse Probleme).

Verstehe definitiv nicht warum auf einer von vielen Satboxen (auch mehrere philips dabei) eine spezielle ignore datei benötigt wird. Kann das einer Erklären?????

Gruß
samson123

fifi2000
22.02.09, 21:18
Hast du bei der mpcsmon.so die Rechte auf 755 gesetzt?
Sorry da es schon 3 Wochen her ist wo ich es installiert habe, wo finde ich den file mpcsmon.so?
Die meisten files vom MPCS finde ich im /var/tuxbox/config.

Hast du in der mpcs.user "Mon Level = 4", für die Box mit dem installierten Monitor angegeben?
Und in der mpcsmon.conf datei den Benutzernamen (BN) und Passwort (PW) der dbox richtig eingetragen?
dann sollte das ganze auch funzen!
Wenn du die dateien reinkopierst darauf achten, dass diese vom editor als unix und nicht als dos datei gespeichert werden!
Danach einfach im Cardserver Menü ---> Einstellungen speichern
und probiern ob der Monitor öffnet.
1000 Dank das war es!
Ich dachte eigentlich das mir der Monitor zeigt wer alles auf mein MC zugreift.
Sehe nur hier was meine Box jede Sekunde 3 abfragen macht.
Ich sehe dort auch das bei mir z.B. gerade Premiere 3 läuft. Da es ja hier um Homesharing geht wollte ich eigentlich nur sehen was die anderen clients gerde schauen.
Aber na gut, trotzdem Danke für eure Unterstützung.
Ist schon ein Klasse Board hier wenn es um D-Box Kati....... geht.:hopp:

Franklyn67
23.02.09, 17:44
Das sollte auch so sein
Bei richtig installiertem Monitor sollte dort jeder Client erscheinen, der auf die Karte bzw. der auf den MPCS zugreift mit Sendernamen, der gerade angewählt ist.

Stummi08/15
24.02.09, 00:23
@ fifi

Hast du denn den Monitor auch auf deiner Serverbox installiert?
Der muss nämlich dort installiert sein, um zu sehen ob die Clienten auf das Multicam der Serverbox zugreifen! :durcheinander-ersta

Und normalerweise solltest du alle 7 sekunden nen neuen Eintrag in deinem Monitor sehen, dann nämlich fragt deine Box die neuen Schlüssel ab....

Jo Dumdum
25.02.09, 21:42
Nach langem hin und her habe ich es geschafft mit MPCS und camd3 4 Dboxen und eine kati zu sharen. Alles im Heimnetz. Server ist eine Sagem Dbox mit NG2 MC.
Habe mir auch den MPCS Monitor installiert, kann in auch mit blauer Taste aufrufen, jedoch sehe ich nur einen Blauen Monitor mit Überschriften, sonst nichts. Ansonsten habe ich noch das Problem das seit kurzem die Serverbox zeitweise einfriert. Dieses hate ich am anfang nicht vor ca. 3 Wochen.
Nach einem Neustart geht es aber dann wieder.
Also nochmals allen ein Dankeschön die mir hier bei dem Aufbau geholfen haben und wenn einer eine Lösung zum Monitor hat bitte hier melden.:tanzen1:


Exakt das gleiche Problem habe ich auch...

Die Rechte sind auf 755 - also muss irgendwas an den Conf-Files nicht stimmen..

Habe die aus dem ersten Post:

mpcsmon.conf

smallfont=1
startwithip=0
hidemonitor=1
server=mpcsmon://root:dbox2@127.1.1.1:988?label=multicam

mpcs.user

# account für ne Kathi
[account]
User = kathi-user
Pwd = kathi-pass
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702,1833
Group = 1
MonLevel = 0

# account für ne dBox
[account]
User = dbox-user
Pwd = dbox-pass
CAID = 1702
Group = 1
MonLevel = 0

# acount um die camd3.keys mit mpcs zu sharen
[account]
User = camd3keys
Pwd = keyssharen
#CAID = 1722,1801,0D05
Group = 2
MonLevel = 0
Uniq = 1

# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = root
Pwd = dbox2
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1

mpcs.conf

[global]
Nice = -15
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
#Level = 15
LogFile = /dev/null
#MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0
#Filter = 500
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

#[newcamd]
#Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000
#Key = 0102030405060708091011121314

[cs357x]
Port = 20197

Irgendwo liegt da ein Fehler - ich finde ihn nur leider nicht, der Monitor-Bildschirm bleibt blau

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?

urkrossi
25.02.09, 22:01
@Jo Dumdum

# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = root
Pwd = dbox2
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
#Uniq = 1
Setze mal eine # vor uniq, sonst erlaubst du diesem Client nur einmaligen Zugang zum mpcs.
Der Monitor nutzt bei dir den selben Account und wird deshalb ausgesperrt.

Edit: Ich war der Meinung, das der Monitor bei mir mit dieser Einstellung wie du sie hast, auch nichts angezeigt hat.
Dem scheint aber doch nicht so zu sein.

Aber versuch mal folgendes:

Leg dir für den Monitor einen extra "account" an
mpcs.user

# account für Moni
[account]
User = Moni
Pwd = Moni
MonLevel = 4

mpcsmon.conf

smallfont=1
startwithip=0
hidemonitor=1
server=mpcsmon://Moni:Moni@127.1.1.1:988?label=multicam


Gruß urkrossi

Tomyslav
26.02.09, 10:43
Das mit dem extra User für den Monitor muß nicht sein. Geht auch ganz normal mit dem localen.
Der Fehler liegt an deiner localhost Adresse. Die muß 127.0.0.1 heißen!
Also muß deine Zeile so aussehen:

server=mpcsmon://root:dbox2@127.0.0.1:988?label=multicam

Jo Dumdum
26.02.09, 17:35
@urkrossi: Danke, die "uniq=1"-Einstellung war's - rausgenommen und läuft. Zu dem Parameter hatte ich nirgendwo was finden können, also einfach dumm übernommen....

@Tomyslav: 127.1.1.1 ist schon richtig - dazu musst Du nur in meine mpcs.conf reinschauen:


.
.
.
.

[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

Tomyslav
26.02.09, 17:54
Normal ist auch die NoCrypt IP 127.0.0.1 aber egal Hauptsache es geht :hand:
Bei mir gehts aber auch mit Uniq=1

urkrossi
26.02.09, 18:13
@urkrossi: Danke, die "uniq=1"-Einstellung war's - rausgenommen und läuft. Zu dem Parameter hatte ich nirgendwo was finden können, also einfach dumm übernommen....
Also lag es doch daran denn ich hatte das Problem auch mal vor einer weile.
Hab es gestern versucht nachzustellen, der Monitor Zeigte mir aber trotzdem immer den Log und die Clienten an.:betrunken
Hatte schon an mir gezweifelt, deshalb auch der Edit oben. Na ja egal Hauptsache es funzt jetzt bei dir.
Bis denne urkrossi

Indy11
02.03.09, 17:08
Hallo,
habe immer noch Probleme das die 1833er Anfragen durchkommen.
Hier mal die Ignore:


# 1833 (neue Nagravision Karten für Sat)
#1833:000000:F1E0:FFFF # ORF1 HD
1833:FFFFFF:F1E0:FFFF # ORF1 HD
1833:000000:32C9:FFFF # ORF1
1833:000000:32CA:FFFF # ORF2
1833:000000:32CF:FFFF # ORF2 S
1833:000000:32CD:FFFF # ORF2 B
1833:000000:32D3:FFFF # ORF2 K
1833:000000:32CC:FFFF # ORF2 N
1833:000000:32CE:FFFF # ORF2 O
1833:000000:32D2:FFFF # ORF2 St
1833:000000:32D0:FFFF # ORF2 T
1833:000000:32D1:FFFF # ORF2 V
1833:000000:32CB:FFFF # ORF2 W
1833:000000:32D4:FFFF # ATV+
1833:000000:4E27:FFFF # PULS 4
1833:000000:3332:FFFF # Austria 9
# 0D05 (CW Keys ORF Karte)
0D05:000000:0035:FFFF # P Austria
0D05:000000:000A:FFFF # P1-4
0D05:000000:000B:FFFF
0D05:000000:002B:FFFF
0D05:000000:0009:FFFF
0D05:000000:0022:FFFF # Disney Channel
0D05:000000:0029:FFFF # Filmclassics
0D05:000000:0014:FFFF # Filmfest
0D05:000000:0204:FFFF # Nostalgie
0D05:000000:0017:FFFF # Krimi
0D05:000000:0010:FFFF # FOX
0D05:000000:002A:FFFF # 13 Street
0D05:000000:0203:FFFF # MGM
0D05:000000:0024:FFFF # Sci Fi
0D05:000000:001C:FFFF # Jetix
0D05:000000:0013:FFFF # Junior
0D05:000000:000E:FFFF # Discovery
0D05:000000:000D:FFFF # Discovery Geschichte
0D05:000000:000F:FFFF # Focus Gesundheit
0D05:000000:000C:FFFF # Animal Planet
0D05:000000:0016:FFFF # Heimatkanal
0D05:000000:0206:FFFF # Goldstar
0D05:000000:0018:FFFF # Classica
0D05:000000:00A8:FFFF # HIT24
0D05:000000:0015:FFFF # Beate Uhse
0D05:000000:0011:FFFF # Sport Portal
0D05:000000:00DE:FFFF
0D05:000000:00DD:FFFF
0D05:000000:00DF:FFFF # Bundesliga Optionskanal
0D05:000000:0032:FFFF # 1-2-3.tv
0D05:000000:001b:FFFF # RTL CRIME
0D05:000000:001d:FFFF # PASSION
0D05:000000:0096:FFFF # P Radio
0D05:000000:0097:FFFF
0D05:000000:0098:FFFF
0D05:000000:0099:FFFF
0D05:000000:009a:FFFF
0D05:000000:009b:FFFF
0D05:000000:009c:FFFF
0D05:000000:003c:FFFF # KINOWELT TV (P)
0D05:000000:003d:FFFF # TCM (a/P)
0D05:000000:4462:FFFF # kabel eins classics
0D05:000000:4461:FFFF # Sat.1 Comedy
0D05:000000:3397:FFFF # RTL Living
0D05:000000:003f:FFFF # ROMANCE TV
0D05:000000:003e:FFFF # AXN (P)
0D05:000000:0043:FFFF # E.CLIPS (P)
0D05:000000:3393:FFFF # ANIMAX (a/P)
0D05:000000:0040:FFFF # DISNEY PLAYHOUSE
0D05:000000:0041:FFFF # DISNEY TOON
0D05:000000:0042:FFFF # BOOMERANG
0D05:000000:3394:FFFF # Cartoon Network
0D05:000000:3395:FFFF # Eurosport 2
0D05:000000:6fff:FFFF # MTV Music
0D05:000000:3331:FFFF # NASN (P)
0D05:000000:7009:FFFF # MTV ENTERTAINMENT (P)
0D05:000000:700a:FFFF # NICK PREMIUM (P)
0D95:000000:FFFF:FFFF
0648:000000:FFFF:FFFF
# 1833 (neue Nagravision Karten für Sat)
1833:000000:FFFF:FFFF
# 1722 (Betacrypt getunnelte Karten für Kabel)
1722:000000:FFFF:FFFF
# 1801 (alte Nagra Karten)
1801:000000:FFFF:FFFF
# 1830 (Ish Kabelnetz)
1830:000000:FFFF:FFFF
# 1831
1831:000000:FFFF:FFFF
# 1834
1834:000000:FFFF:FFFF
# 1837
1837:000000:FFFF:FFFF
# 0B00 (Conax Keys)
0B00:000000:FFFF:FFFF
# 0D22 (CW Keys)
0D22:000000:FFFF:FFFF
# 09C4 (Videoguard)
09C4:000000:FFFF:FFFF
# 0D00 (Star)
0d00:000000:FFFF:FFFF
# 0100 (Star)
0100:000000:FFFF:FFFF
1833:000000:FFFF:FFFF
1836:000000:FFFF:FFFF


sieht da jemand, worans liegen könnte?

(ist ne dbox 2)

imscht
04.03.09, 14:07
Moin Moin
Bei mir läuft alles soweit so gut. Hab nur ein problem und zwar:
Hab oft hänger beim Kathi bei ner dbox sind die hänger auch aber nicht so ift wie beim kathi. Hab bis jetzt noch nicht herausgefunden warum.Weiß jemand von euch rat.:wallbash:
Mpcs.user :
Kathi
[account]
User = test
Pwd = test
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702,1833
Group = 1
MonLevel = 0
Dbox :
[account]
User = test2
Pwd = test2
CAID = 1702
Group = 1
MonLevel = 4
mpcs.reader:
[reader]
blockua = 1
blockga = 1
blocksa = 1
AU = 1
Enable = 1
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
#pincode = 7291
#BaudRate = 16000
EMMCache = 1,1,10
Detect = CD
Group = 1,2,3
Fallback = 0
CAID = 1702,1722
ChID = 1702:000A,000B,002B,0009,0022,0029,0014,0204,0017, 0010,002A,0203,0024,001C,0013,000E,000D,000F,000C, 0016,0206,0018,00A8,0015,0012,0011,001B,0309,00D0, 00D1,00D2,00D3,00D4,00DC,00DD,00DE,00F0,00F1,00F2, 00F3,00F4,4461,003E,003D,4462,003C,003F,0040,0041, 700A,0042,3394,3397,0043,3393,7009,6FFF,3395,3331, 3335,0046,0081,0082,0012,00E4,00E0,00DC,00E3,00F4, 00F3,00E2,00F2,00D1,00E1,00D0,0201,030A,030C,0299, 029A,029F,0096,0097,0098,0099,009A,009B,009C
Group = 1
Detect = DSR
mpcs.conf :
[global]
Nice = -15
ClientTimeout = 4
ClientMaxIdle = 60
CacheDelay = 0
FallbackTimeout = 1
BindWait = 10
ResolveDelay = 10
DyndnsInterval = 120
LogFile = stdout
#LogFile = /ramdsk/kpcs.log
#PidFile = /ramdsk/kpcs.pid
#MaxLogSize = 102400
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0
#Filter = 500
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
[newcamd]
Key = 0102030405060708091011121314
Port = 23423@0604:000000;
# -- camd 3.5x ----------------------------------------------------------------
# Port : Port-Number (0 disables this protocol)
# ServerIP : bind service to ONE dedicated ip-address
# -----------------------------------------------------------------------------
[cs378x]
Port = 20250
[cs357x]
Port = 20250
MFG
Benutze Mpcs 1.0 auf ner Nokia Box hab es auch schon mit ner Sagem probiert genau dasselbe. Clients sind alle camd3.902. Geht auch alles wunderbar extern. Die hänger sind auch intern im homenetz. Habe Antwortzeiten von ca. 600-700ms.
Zu Indy11
Als ich das bei mir dazugefügt habe waren die anfragen weg.
1833:000000:FFFF:FFFF
1836:000000:FFFF:FFFF
Also dann so
# 1833 (neue Nagravision Karten für Sat)
#1833:000000:F1E0:FFFF # ORF1 HD
1833:000000:FFFF:FFFF
1836:000000:FFFF:FFFF
1833:FFFFFF:F1E0:FFFF # ORF1 HD
1833:000000:32C9:FFFF # ORF1
1833:000000:32CA:FFFF # ORF2
1833:000000:32CF:FFFF # ORF2 S
1833:000000:32CD:FFFF # ORF2 B
1833:000000:32D3:FFFF # ORF2 K
1833:000000:32CC:FFFF # ORF2 N
1833:000000:32CE:FFFF # ORF2 O
1833:000000:32D2:FFFF # ORF2 St
1833:000000:32D0:FFFF # ORF2 T
1833:000000:32D1:FFFF # ORF2 V
1833:000000:32CB:FFFF # ORF2 W
1833:000000:32D4:FFFF # ATV+
1833:000000:4E27:FFFF # PULS 4
1833:000000:3332:FFFF # Austria 9

Tomyslav
04.03.09, 15:41
Ab mpcs1.0 gibt es keinen Betatunnel mehr. Lösche mal die Zeile raus

hansie45
04.03.09, 15:45
und unterlasse 4 Postings hintereinander und nutze den Editbutton bitte!
Beim nächsten Mal lösche ich 4 Postings

imscht
04.03.09, 17:47
Das Problem hatte ich auch schon beim 0.9d Mpcs.Gibt es sonst noch irgendeine idee.



Danke für den hinweis mit den 4 postings.Jetzt weiß ich bescheid.

hansie45
04.03.09, 17:55
schau doch mal ins Wiki und vergleiche mal Deine Schalter.

imscht
04.03.09, 18:22
Ich hab bei wiki nichts gefunden was mit dem thema zutun hat.

Entweder bin ich zu blöd oder blind

Indy11
04.03.09, 20:21
Hallo,
das:
1833:000000:FFFF:FFFF
1836:000000:FFFF:FFFF
hab ich ja in der ignore drinne; trotzdem kommen die 1833er Anfragen durch???
Noch jemand ne Idee?
Grüße von Indy11

hansie45
04.03.09, 20:26
Ich hab bei wiki nichts gefunden was mit dem thema zutun hat.
Entweder bin ich zu blöd oder blind

Schau mal ins streamboard nach Anleitung

Tomyslav
04.03.09, 20:37
[reader]
blockua = 1
blockga = 1
blocksa = 1
AU = 1
Enable = 1
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
#pincode = 7291
#BaudRate = 16000
EMMCache = 1,1,10
Detect = CD
Group = 1,2,3
Fallback = 0
CAID = 1702,1722
ChID = 1702:000A,000B,002B,0009,0022,0029,0014,0204,0017, 0010,002A,0203,0024,001C,0013,000E,000D,000F,000C, 0016,0206,0018,00A8,0015,0012,0011,001B,0309,00D0, 00D1,00D2,00D3,00D4,00DC,00DD,00DE,00F0,00F1,00F2, 00F3,00F4,4461,003E,003D,4462,003C,003F,0040,0041, 700A,0042,3394,3397,0043,3393,7009,6FFF,3395,3331, 3335,0046,0081,0082,0012,00E4,00E0,00DC,00E3,00F4, 00F3,00E2,00F2,00D1,00E1,00D0,0201,030A,030C,0299, 029A,029F,0096,0097,0098,0099,009A,009B,009C
Group = 1
Detect = DSR
Du hast im Reader auch 2x den Eintrag Group und Detect. Das ist zuviel!
Lösche auch das mal raus Du hast ja schon die 1702 das ist auch doppelt:

ChID = 1702:000A,000B,002B,0009,0022,0029,0014,0204,0017, 0010,002A,0203,0024,001C,0013,000E,000D,000F,000C, 0016,0206,0018,00A8,0015,0012,0011,001B,0309,00D0, 00D1,00D2,00D3,00D4,00DC,00DD,00DE,00F0,00F1,00F2, 00F3,00F4,4461,003E,003D,4462,003C,003F,0040,0041, 700A,0042,3394,3397,0043,3393,7009,6FFF,3395,3331, 3335,0046,0081,0082,0012,00E4,00E0,00DC,00E3,00F4, 00F3,00E2,00F2,00D1,00E1,00D0,0201,030A,030C,0299, 029A,029F,0096,0097,0098,0099,009A,009B,009C

imscht
04.03.09, 22:32
So ich hab das überflüssige rausgelöscht.Die hänger bleiben.Im Streamboard auch schon geforscht und nichts gefunden.Ich dreh bald durch. Das nervt eben wieder Fußball geschaut und mittendrin hängts. NERV

Franklyn67
05.03.09, 10:08
Gibt es für den Mpcs-Monitor eigentlich ein Webinterface, so dass ich von außen auf meinen Server komme und sehe, wer verbunden ist?
Danke!

Tomyslav
05.03.09, 10:14
Gibt es für den Mpcs-Monitor eigentlich ein Webinterface, so dass ich von außen auf meinen Server komme und sehe, wer verbunden ist?
Danke!
Nein aber es gibt für den PC das Programm microMon

netguru76
05.03.09, 13:50
alle leutchens die hänger haben, doch mal bitte immer das emu log mitposten, (camd3, mgcamd etc)
so lässt sich der fehler viel einfacher eingrenzen ...

vr4ever
06.03.09, 18:01
tag zusammen, dank diesem Beitrag läuft mpcs in verbindung mit der camd3 auch endlich bei mir im CS netz... wunder bar danke!

Habe aber noch 2 Probleme...

1) Bekomme ich diesen MPCSMon nicht auf meine Dbox installiert ( geht der eigentlich auch auf die KAthrein ?)
Bevor ich schreibe wie ich den installiert habe wäre ich super dankbar wenn mir jemand schritt für schritt sagen könnte wie man diesen richtig installiert und einstellt. denn bei mir startet der nichtmal ... wenn ich ihn im Menü anwähle passiert einfach nicht!

2)

Die Inet Clients haben alle CCcam 2.09 installiert .... wie bekommen die zugriff auf meinen mpcs dbox server ? oder müssen diese Zwingend Camd3 installieren ?


Bin in andern Foren mit diesen Problemen leider gescheitert.


Hoffe einfach auf euer können :-)

danke im vorraus

bibob
07.03.09, 13:03
Hallo,

habe jetzt mehrere Tage mit lesen, probiern und schlaflosen Nächten an diesem Thema verbracht und habe den mpcs in Verbindung mit camd3 in DBoxen am laufen.
Danke dür die super arbeit!!

Bei 2 sachen komme ich jedoch nicht weiter und benötige eure Hilfe.
Wie sollte in mpcs der Eintrag aussehen um von einem 2.mpcs Server dten zu empfangen.
Und das gleiche von einem Server mit camd3.

Dann wollte ich noch fragen ob es möglich ist, den Monitor vom Server auf einen Client zu übetragen, da der Server nicht mit dem TV Verbunden ist.

Freue mich über jede Antwort

Gruß
bibob

Franklyn67
09.03.09, 19:59
Kann ich den MPCS-Monitor zusätzlich auf die Kathi (Client) installieren?
Wenn ja wie und dann mit den gleichen Einstellungen wie auf meiner DBox (Server)?

snoopndh
12.03.09, 23:05
Hallo

was muss ich im ersten Post ändern wenn die Karte in einer Dbox2 im Original Slot steckt und das gesamte Prem***Paket inkl. HD geshared werden soll?
Benutze neueste Keywelt Image.

Danke für eure Antworten

snoopndh

Tomyslav
12.03.09, 23:10
Hallo
was muss ich im ersten Post ändern wenn die Karte in einer Dbox2 im Original Slot steckt und das gesamte Prem***Paket inkl. HD geshared werden soll?
Benutze neueste Keywelt Image.
Danke für eure Antworten
snoopndh
Sharing geht mit orginal Slot nicht bei der DBox2. Du brauchst ein Multicam oder einen geeigneten externen Reader an der Com Schnittstelle

snoopndh
12.03.09, 23:24
kannst du mir einen günstigen empfehlen den ich bei Ebay bekomme oder in einem Shop?
Bin ziemlich neu in der Sache - habe vor jahren einfach meine Karte reingeschoben.

Danke vielmals...

snoopndh

Multicam oder ext. Reader? Ich denke das Multicam ist besser, oder?


Sharing geht mit orginal Slot nicht bei der DBox2. Du brauchst ein Multicam oder einen geeigneten externen Reader an der Com Schnittstelle

Tomyslav
12.03.09, 23:30
Google mal nach AHAB2 Multicam. Gibt es normal auch bei ebay

dexib
13.03.09, 16:52
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe CS mit camd3.684 am laufen, und möchte das auch so belassen.
Habe nun aber noch eine edison argus bekommen und möchte diesen mit einbinden.
Jetzt meine Frage:
kann ich mpcs als client an die camd3.864 ranhängen und mich mit dem argus per newcamd auf mpcs verbinden?

Indy11
13.03.09, 17:27
Hallo,
hier ist nochmal Indy mit dem leidigen "rejected"-Problem auf CAID 1833 und 1836.
Kann vielleicht noch mal jemand gucken, an was es liegen könnte. ignore der Dbox2 liegt in Post 667, leider noch keine Antwort auf das Problem...
Also Jungs, ran ans Problem
Grüße von Indy

cel
13.03.09, 19:00
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe CS mit camd3.684 am laufen, und möchte das auch so belassen.
Habe nun aber noch eine edison argus bekommen und möchte diesen mit einbinden.
Jetzt meine Frage:
kann ich mpcs als client an die camd3.864 ranhängen und mich mit dem argus per newcamd auf mpcs verbinden?

Erstmal mein Beleid für den Kauf!!

Müßte gehen, aber momentan wohl noch ohne HD, hab aus ähnlichem Grund (UFS910 + Camd3.902 inkl. HD) meinen Server (camd3.684) auf MPCS "umgebaut".
Beim Argus läuft zwar CS, aber wie oben geschrieben "noch" ohne HD.

Viel Erfolg beim Umbau und vor allem viel Geduld beim Argus.

Cel

limonadecl
18.03.09, 21:52
Sharing geht mit orginal Slot nicht bei der DBox2. Du brauchst ein Multicam oder einen geeigneten externen Reader an der Com Schnittstelle

Kurze Frage dazu: Geht es mit PW-Karte im original-Slot in der Dreambox?

pcs-berlin
19.03.09, 00:23
ja

vekon
21.03.09, 02:05
Moinsen Männer von Flake
komme echt nicht weiter und hab alles getestet .... hier mal meine logs ...
System ist ne Fritzbox 7270 mit USB Smartmouse ... möchte einmal intern und einmal extern sharen ....


log von Fritzbox


Mar 21 01:47:26 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 21 01:47:33 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 21 01:47:33 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] card initializing error

meine config

[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 7
FallbackTimeout = 2
ClientMaxIdle = 120
#LogFile = /dev/null 2>&1
LogFile = syslog
Level = 15
CacheDelay = 20
BindWait = 60
ResolveDelay = 15
Sleep = 0
[camd35]
Port = 12000
[cis357x]
xxPort = 12000

#Localer Reader
#[reader]
#Label = premiere
#Protocol = mouse
#Device = /dev/ttyUSB0
#CAID = 1702&FFDF:1702
#EMMCache = 0,3,2
#Group = 1
mein reader ...


[reader]
Label = premiere
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
#CAID = 1702,1833
EMMCache = 1,3,2 Group = 1




[account]
User = xxxxx
Pwd = xxxxx
Uniq = 1
AU = MasterCRD
Group = 1
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833


bin mir nicht sicher aber die Karte ist nagelneu und hab mich freischalten lassen ob es daran liegt ???

Danke und Grüße

Vekon

Musicnapper
21.03.09, 10:19
MPCS hat Probleme mit AU ,schalte mal die Karte in einem zertifizierten Receiver frei,und probier dann weiter

888tester
22.03.09, 13:40
Hallo Leute

hat von euch jemand schon eine DIABLO WiFi als Client dranhängen?

ich brings nicht hin!

Vielleicht hat da jemand erfahrung?

MfG 888tester:a115:

urkrossi
22.03.09, 18:28
Hallo Leute
hat von euch jemand schon eine DIABLO WiFi als Client dranhängen?
ich brings nicht hin!
Vielleicht hat da jemand erfahrung?
MfG 888tester:a115:
Mit newcamd-protokoll funzt das wunderbar einfach in der "NEWCAMD.CFG" eine N:Line einfügen.

N:IP.Server 11111 user pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Unter diese unbedingt eine Leerzeile anhängen!!

urkrossi

vekon
22.03.09, 20:51
HIHO
Karte ist freigeschaltetet trotzdem diese Meldung


ar 22 20:39:33 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] card detected
Mar 22 20:39:40 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 22 20:39:47 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 22 20:39:54 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 22 20:40:01 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 22 20:40:08 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] Error activating card: -10
Mar 22 20:40:09 fritz daemon.info mpcs: [ r 0002 ] card initializing error


keine Ahnung wie und was ??

888tester
22.03.09, 22:53
Hi urkrossi :natur0037::natur0037::natur0037::natur0037:

du bist ein Schatz!!!

Ich mache jetzt seit 2 Wochen rum an dem Scheiss Diablo
und dann kommst du und gibts ganz trocken mit 2 Zeilen
den passenden Trick!!!

Super, Super !!

MfG 888tester:liebe0249::liebe0249:

sorry, ich bin nicht schwul, bin nur so glücklich!!

urkrossi
23.03.09, 09:50
Hi urkrossi :natur0037::natur0037::natur0037::natur0037:
du bist ein Schatz!!!
Ich mache jetzt seit 2 Wochen rum an dem Scheiss Diablo
und dann kommst du und gibts ganz trocken mit 2 Zeilen
den passenden Trick!!!
Super, Super !!
MfG 888tester:liebe0249::liebe0249:
sorry, ich bin nicht schwul, bin nur so glücklich!!
Gern geschehen, hab selbst lange gebraucht um das raus zu finden.
Im Nachtfalke steht zwar viel über das Diablo aber sehr unübersichtlich.

urkrossi

Hr.Lehmann
02.04.09, 13:52
So , jetzt icke mal wieder mit neuem Problem: Also Premiere HD-Karte wird erfolgreich weitergeleitet von meiner Dream 7025 . Läuft zwar noch nicht 100% stabil aber erstmal geht es . Jetzt kommt noch ne ORF-CW Karte zu . Die wird scheinbar auch richtig initialisiert ...ABER als Caid meldet die sich bei Mpcs nicht mit 0D05 sondern mit 1F1F an ??
Zweiter Reader ist konfiguriert und 3. C-Line für die Mbox ist auch eingerichtet .

Reus1972
02.04.09, 16:02
So , jetzt icke mal wieder mit neuem Problem: Also Premiere HD-Karte wird erfolgreich weitergeleitet von meiner Dream 7025 . Läuft zwar noch nicht 100% stabil aber erstmal geht es . Jetzt kommt noch ne ORF-CW Karte zu . Die wird scheinbar auch richtig initialisiert ...ABER als Caid meldet die sich bei Mpcs nicht mit 0D05 sondern mit 1F1F an ??
Zweiter Reader ist konfiguriert und 3. C-Line für die Mbox ist auch eingerichtet .
da es hier um mpcs mit camd3 geht möchte ich dich bitten fragen zu mbox in einem dazu passenden tread zu stellen, oder ggf. einen tread dafür zu öffnen.

vekon
09.04.09, 00:17
Moinsen
nachdem ich endlich mpcs mit Camd3 am laufen habe ..... komme ich mit Prem HD nicht weiter!!! hier mal meine Einstellungen

MPCS Version 1.2

mpcs.reader



[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
Fallback = 0
Group = 1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722,1833
AU = multicam
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702


mpcs.user



[account]
USER = joker
PWD = xxxxxxxx
UNIQ = 0
GROUP = 1
CAID = 1702,1722,1833
MONLEVEL = 4
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
AU = multicam
1833to1702 = 1


mpcs.conf




#[cs378x]
#Port = 12000

[camd35]
Port = 12000

[global]
Nice = -15
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
Level = 15
LogFile = /dev/null
MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
#Filter = 0

[monitor]
Port = 12001

#NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
#NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.178.1-192.168.178.255
AULow = 60
MonLevel = 4
debian:/usr/local/bin#


hat jemand ein Tip ??

Danke und Grüße

Tomyslav
09.04.09, 07:42
Nimm mal den Betatunnel raus, den gibt es ab V1.0 nicht mehr ebso die Zeile
1833to1702 = 1

Reus1972
09.04.09, 09:06
In der mpcs.reader kann bei
CAID = 1702,1722,1833
die 1722 auch raus, es sei denn du hast ne Karte die PW SAT und Kabel gleichzeitig macht.

vekon
09.04.09, 09:55
Moin

yo Betatunnel usw rausgenommen und alles neu gestartet ... leider immer noch dunkel :-(

Camd ist die 3.902 - Box ne Kati 910

Danke und Grüße

Reus1972
09.04.09, 10:09
Hmm, wenn du mich so fragst sollte es dann aber laufen!

Ich hab auf der ersten Seite ein Update eingestellt.
Es gibt ne neue OSCam, setzt auf MpCS auf, lese dir das mal durch und probier die mal! Vielleicht hast du mit dieser mehr Glück bei HD, bei mir läuft diese inkl. HD super und stabil!
Bei OSCam wird der Betatunnel wieder genutzt, diese OSCam macht z.b. auch AU für Viacess KArten (über newcamd).

cel
09.04.09, 11:37
Moin
yo Betatunnel usw rausgenommen und alles neu gestartet ... leider immer noch dunkel :-(
Camd ist die 3.902 - Box ne Kati 910
Danke und Grüße

schau mal nach ner aktuellen Camd3.ignore und ich hab ne replace.list im gleichen Verzeichnis im Einsatz, dort sollte wohl ein Eintrag

X: {{ 1833 } { 1702 }}

vorhanden sein, ist bei mir so.

Betatunnel raus

MPCS.user -- sieht bei mir so aus

# account für ne Kathi UFS910
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
CAID = 1702,1833
#Uniq = 2
Group = 1,2
AU = Multicam
MonLevel = 4

Alles hell mit Camd3 u. alternativ newcamd.

Achso, die Kathi nach Änderungen immer schön neu booten.

Viel Erfolg
Cel

vekon
09.04.09, 19:29
Hiho
yo Danke schon mal für eure Hilfe !
ich gehe jetzt davon aus das es an der Camd3 Einstellung hakt .. hier mal meine Camd3 Einstellungen
Camd3.ignore

#Premiere
1722:000000:FFFF:FFFF
1810:FFFFFF:FFFF:FFFF
1830:FFFFFF:FFFF:FFFF
1831:FFFFFF:FFFF:FFFF
1815:FFFFFF:FFFF:FFFF
1833:000000:FFFF:FFFF
1834:FFFFFF:FFFF:FFFF
09c4:FFFFFF:FFFF:FFFF
1837:FFFFFF:FFFF:FFFF
#1702:FFFFFF:FFFF:FFFF
Camd3.map

# MTV Trax map
0960:0000:1B6D:050B=2600:0000:1B6D:050B
1833.0081:1702
1833.0082:1702
Camd3.config

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910, 13-dm800
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=12
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
UDP_PORT=12000
# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=127.0.0.1
# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080
# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1
# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
#LOG=2
# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500
# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514
# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
DNS_CACHE=120
# Logfile
#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log
# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
DBOX2_AU=1
# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile für Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username: password(carddetect):deskey
#
# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
#
# für die Kartenleser(aber nicht multicam für dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (carddetect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd) - /dev/ttyS0...9 für win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-cardserver(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: cardserver deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS0:1:1:1:1:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:01020304 05060708091011121314
#SLOT=/dev/ttyUSB01:2:1:1:1:998

replace.list

###
# fix for RAI 13°E 10.992 V:
R: {{ 213f } { 100 } { 202 } { 6a7 } { 100 } { 30 } { 6a7 }}
R: {{ 2140 } { 100 } { 202 } { 6a8 } { 100 } { 30 } { 6a8 }}
R: {{ 2141 } { 100 } { 202 } { 6a9 } { 100 } { 30 } { 6a9 }}
X: {{ 1833 } { 1702 }}
also weiter suchen
@Reus
bin mit oscam am testen momentan wird die Karte nicht erkannt und beim starten zeigt er mir in den logs ---> 357 Mhz <--- an
Danke und Grüße

Reus1972
09.04.09, 19:58
Alle 1833 Einträge müssen raus aus den einzelnen Dateien!
Ich verwende z.b. NUR die camd3.ignore, replace und map Dateien hab ich gar nicht drin!
1833:000000:FFFF:FFFF
Diese Zeile raus aus der ignore, die anderen zwei Dateien kannst löschen.

vekon
09.04.09, 20:39
Mann Mann Digger

was bin ich blind hab mich selber mit der ignore ausgesperrt ..

yo läuft jetzt alles ..perfekt noch ein wenig Feintuning und gut ist :-)

Danke für eure Hilfe !

Grüße Vekon

urkrossi
10.04.09, 13:57
@Reus1972

hast du die oscam mit Keyweltimage am laufen?
Eine Frage zur Anleitung mit dem oscam, ich glaub da hat sich ein Fehler eingeschlichen, du schreibst:
Die unten angepinnte oscam-0.99.2-powerpc-tuxbox-linux in mpcs umbenennen und nach /var/bin/ kopieren muss es nicht oscam lauten und wie hast du das mit dem Autostart der oscam nach einem Reboot der Box bewerkstelligt?

Schöne Ostern urkrossi

Reus1972
10.04.09, 14:24
@Reus1972
hast du die oscam mit Keyweltimage am laufen?
Eine Frage zur Anleitung mit dem oscam, ich glaub da hat sich ein Fehler eingeschlichen, du schreibst: muss es nicht oscam lauten und wie hast du das mit dem Autostart der oscam nach einem Reboot der Box bewerkstelligt?
Schöne Ostern urkrossi

Ich hab ganz einfach die oscam in mpcs umbenannt, damit erkennt das Keywelt die oscamd als mpcs und startet sie. die anderen Dateien werden in oscam umbenannt, damit die oscam "seine" Dateien auch erkennt!
Das ist schon richtig geschrieben! Würdest du die oscam nicht in mpcs umbenennen erkennt das Keyweltimage die oscam nicht weil nur der mpcs im script steht. Autostart funktioniert auf diese Art natürlich dann auch!
kannst ja auch die einträge im script ändern damit dann im cardservermenü das oscam erkannt wird.

urkrossi
10.04.09, 14:43
Danke, ich dachte die config-Namen sind abhängig bzw. stehen in Verbindung zum oscam/mpcs-Namen im "bin" Verzeichnis.

urkrossi

Reus1972
10.04.09, 16:13
Danke, ich dachte die config-Namen sind abhängig bzw. stehen in Verbindung zum oscam/mpcs-Namen im "bin" Verzeichnis.
urkrossi

Genau!
Wie das Programm heisst ist so gesehen egal, aber die anderen Dateien müssen natürlich so heissen wie es das Programm erwartet, bzw. wie sie vom Programm vorgegeben sind.

Das Programm muss mpcs heissen, sonst wirds nicht vom Keyweltimage erkannt und wäre dann nicht im Auswahlmenü sichtbar!

badkapp
13.04.09, 12:54
ich bekomme das ganze nicht zum laufen. bin wohl zu blöd dazu... :durcheinander-ersta

ich habe eine Dbox2 mit NG2 Multicam und eine normale. Ich wollte die Dbox mit Multicam als Server installieren. Premiere Karte ist eine S02. Diese funktioniert auch im unteren Schacht.
Ich habe die Config mit OSCam von der ersten Seite übernommen. Aber es wird nix hell. Weder auf dem Server noch auf dem Client. IP Adressen sind angepasst. Die LED vom NG2 leuchtet dauerhaft Grün wenn die Karte drin ist.

Was habe ich falsch gemacht?

Hier die Config Dateien der Serverbox:



oscam.conf:

[global]
Nice = -15
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
#Level = 15
LogFile = /dev/null
#MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0
#Filter = 500

[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

#[newcamd]
#Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000
#Key = 0102030405060708091011121314

[cs357x]
Port = 22244


oscam.config

[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 4
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 1
CacheDelay = 0
BindWait = 15
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
#Level = 15
LogFile = /dev/null
#MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
#Filter = 0
#Filter = 500

[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

[camd35]
Port = 20197

#[newcamd]
#Port = 10001@1702:000000
#Key = 1234567891011121314

#[gbox]
#Password = aabbccdd
#MaxDist = 5
#CardInfos = /tmp/cards.info
#OnlineInfos = /tmp/share.onl
#IgnoreList = /tmp/ignore.list
#Locals = 17020000,17220000,18010501,0D050000



oscam.server

#Multicam connect
[reader]
[reader]
blockua = 0
blockga = 0
blocksa = 0
AU = 1
Enable = 1
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1833
Group = 1
Detect = DSR

# Keyfile für MpCS
[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
#CAID = 1801
Group = 2


oscam.user

# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
CAID = 1702,1833,1722,1801,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 0

# account für ne dBox
[account]
User = dbox
Pwd = dbox
CAID = 1702,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4

# acount um die camd3.keys mit mpcs zu sharen
[account]
User = camd3keys
Pwd = keyssharen
#CAID = 1722,1801,1722,0D05
Group = 2
MonLevel = 0
Uniq = 1

# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = root
Pwd = dbox2
AU = multicam
CAID = 1702
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1


camd3.server

cs357x://root:dbox2@127.0.0.1:20197
#
# Sende alle ECMs
#cs357x://benutzer1:password1@192.168.1.1:32897
#
# use emu remote au
#cs357x://benutzer1:password1:AU_CAID=1801&AU_IDENT=501@192.168.1.1:32897
#
# Sende gefiltert nach Services (z.B nur Start und Film)
#
#cs357x://benutzer3:password3:SERVICES=/var/keys/pw_start.services&SERVICES=/var/keys/pw_film.services@myhost.mydomain:16663



camd3.user

# Alle services erlaubt, IN_CASC erlaubt, OUT_CASC erlaubt
camd3keys:keyssharen

# REMM
#benutzer1:password2:REMM=/dev/sci1 (kann auch mit FROM und(oder) SERVICES benutzt werden)

# nur Start
#benutzer2:password2:SERVICES=/var/keys/pw_start.services

# nur Fim
#benutzer3:password3:SERVICES=/var/keys/pw_film.services

# nur Start UND Film
#benutzer3:password3:SERVICES=/var/keys/pw_start.services&SERVICES=/var/keys/pw_film.services

# Cascadingungsabfragen von benutzer5 werden akzeptiert und local bearbeiteit, wenn es in services steht
#benutzer5:password5:SERVICES=/var/keys/pw_start_in

# Cascading für benutzer6 aktiviert
#benutzer6:password6:SERVICES=/var/keys/pw_start_out.services

#Cascadingungsabfragen von benutzer7 werden akzeptier, local bearbeiteit und anderen Server weitergeleitet
#benutzer7:password7:SERVICES=/var/keys/pw_start_all.services

# Nur Anfragen von einer bestimmten IP-Adresse sind erlaubt (kann auch mit REMM und(oder) SERVICES benutzt werden)
#benutzer8:password8:FROM=sein.hostname.domain
#benutzer9:password9:FROM=192.168.1.210

# DISABLE=1 -> Sende Disable-Service, wenn nicht in Service-List (kann mit Anderen Parameters kombiniert werden)
benutzer110:password10:DISABLE=1&SERVICES=/var/keys/pw_start.services

# DISABLE=2 -> Sende Fake-DW, wenn nicht in Service-List (kann mit Anderen Parameters kombiniert werden)
benutzer110:password10:DISABLE=2&SERVICES=/var/keys/pw_start.services

# PRIORITY=3



camd3.config

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' entfernen !!!!!
#
#
# 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax; Default ist 2
BOXTYPE=1
# UDP Port(optional); Default - 20248
UDP_PORT=20198
# UDP Host(optional); Default - any
#UDP_HOST=any
# TCP Port(optional); Default - 20248 / 0=aus
#TCP_PORT=20199
# TCP Host(optional); Default - any
#TCP_HOST=any
# HTTP Port(optional); Default - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
HTTP_PORT=09080
# HOST Host(optional); Default - any
#HOST_HOST=any
HTTP Login: Default - admin:camd3
HTTP_ADMIN=admin
HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2
LOG=6
# Host für UDP-logging
LOG_HOST=127.0.0.1
# DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec
DNS_CACHE=120
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
LOG_PORT=514
# Logfile
#LOG_FILE=/tmp/camd3.log
# Pfad zum User-File(optional); Default - /var/keys/camd3.users
#USERS=/var/keys/camd3.users
# Pfad zum Server-File(optional); Default - /var/keys/camd3.servers
#SERVERS=/var/keys/camd3.servers
# Pfad zum Key-File(optional); Default - /var/keys/camd3.keys
#KEYS=/var/keys/camd3.keys
# Pfad zum Socket-File(optional); Default - /tmp/camd.socket
# Socket durch KW-Image angepasst, siehe weiter unten ! /tmp/camd.socket
SOCKET=/tmp/camd.socket
DBOX2_AU=1
#************************************************* *****
#*******************Sportser Interna*******************
#Multicam =1,D0=1,D2=1,D3=1
#Serial =0,D0=0,D2=0,D3=0
#************************************************* *****
#****server=0,D0=0,D2=1,D3=0
#Port=20222
#User=keins
#Pass=keins
#DESKey=0102030405060708091011121314
#*******************Sportser Interna*******************
#************************************************* *****
#SLOT=/dev/tts/100:998:username:password
#SLOT=/dev/tts/00:0:0:998:username:password
#SLOT=localhost00:20197:hab:icheins:01020304 05060708091011121314
# durch Keywelt Image angepasster camd3 Socket
#SOCKET=/tmp/camd.sock01
#KW-sockcheck

Reus1972
13.04.09, 13:04
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0

blockua = 0
blockga = 0
blocksa = 0
AU = 1
Enable = 1
Sind für die KrazyIvan Version, die kannstauskommentieren!

in der oscam.server ist ein [reader] zu viel!

Voller4
14.04.09, 23:39
Hallo in die runde

Ich habe CS über FB 7270 am laufen, micromon sagt auch alles soweit OK.
Nur wenn ich auf den Sportkanal (Prem.) die Options-kanäle auswähle
bekomme ich immer ab Options-kanal 4. reject group.
MPCS ist die 1.0

hier mal die log's von Micromon
14.04.2009 23:00:37 1709 c02 volker (1833&000073/00E0/89:E045): rejected group (137 ms)
14.04.2009 23:00:37 1709 c02 volker (1702&000000/00E0/93:8A15): found (520 ms) by myreader
14.04.2009 23:00:44 1709 c02 volker (1833&000073/00E0/89:0E52): rejected group (138 ms)
14.04.2009 23:00:44 1709 c02 volker (1702&000000/00E0/93:A35F): found (535 ms) by myreader
14.04.2009 23:00:51 1709 c02 volker (1833&000073/00E0/89:E9E6): rejected group (137 ms)
14.04.2009 23:00:51 1709 c02 volker (1702&000000/00E0/93:20E4): found (531 ms) by myreader
14.04.2009 23:00:58 1709 c02 volker (1833&000073/00E0/89:AFDF): rejected group (137 ms)
14.04.2009 23:00:58 1709 c02 volker (1702&000000/00E0/93:671F): found (531 ms) by myreader
14.04.2009 23:01:05 1709 c02 volker (1833&000073/00E0/89:8FD6): rejected group (136 ms)
14.04.2009 23:01:05 1709 c02 volker (1702&000000/00E0/93:31ED): found (529 ms) by myreader
14.04.2009 23:01:12 1709 c02 volker (1833&000073/00E0/89:C89B): rejected group (124 ms)

Hier mal die camd3 Log
<14>14.04.2009 21:04:30 camd3: CMD 02 -> 1702:000000:00F2:1706 from 127.0.0.1 ( camd3 )
<14>14.04.2009 21:04:30 camd3: CMD 02 -> 1833:00001E:00F2:1806 from 127.0.0.1 ( camd3 )
<14>14.04.2009 21:04:30 camd3: request from volker ( 192.168.0.1 ) dropped: CMD44 protokol error
<14>14.04.2009 21:04:30 camd3: CMD 01 -> 1702:000000:00F2:7CCE from 192.168.0.1 ( volker )
<14>14.04.2009 21:04:30 camd3: CMD 02 -> 1702:000000:00F2:1706 0.571s from 127.0.0.1 ( camd3 ) decoded on 192.168.0.1
<14>14.04.2009 21:04:37 camd3: CMD 02 -> 1702:000000:00F2:1706 from 127.0.0.1 ( camd3 )
<14>14.04.2009 21:04:37 camd3: CMD 02 -> 1833:00001E:00F2:1806 from 127.0.0.1 ( camd3 )
<14>14.04.2009 21:04:37 camd3: request from volker ( 192.168.0.1 ) dropped: CMD44 protokol error
Anbei noch die MPCS Reader
[reader]
Label = myreader
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
Detect = CD
EMMCache = 1,1,10
Group = 1
CAID = 1702
und die MPCS User
[account]
User = volker
Pwd = xxxxxxxxx
AU = myreader
CAID = 1702,1833
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
Group = 1
MonLevel = 4

Währe schön wenn einer von euch einen vorschlag hätte wie ich die reject's
loss werde. Mit den von micromon vorgeschlagenen Ignor geht es nicht!

Danke im voraus Volker

Coverman
20.04.09, 16:44
Hallo Leute mal ne frage.
Hab die mpcs 09 instaliert auf letztem Keywelt Image.
Hab die Camd3.684_b drauf da nur diese mit meinem NG2 arbeitet.
Jetzt mal die Frage läuft das überhaupt mit dieser camd3?

Wenn ja bitte könnte jemand die Einstellungen mal hier reinstellen.
Hab letzt Nacht damit verbracht das hinzubekommen will aber nicht.

danke schon mal Roland

Reus1972
20.04.09, 16:51
Hallo Leute mal ne frage.
Hab die mpcs 09 instaliert auf letztem Keywelt Image.
Hab die Camd3.684_b drauf da nur diese mit meinem NG2 arbeitet.
Jetzt mal die Frage läuft das überhaupt mit dieser camd3?
Wenn ja bitte könnte jemand die Einstellungen mal hier reinstellen.
Hab letzt Nacht damit verbracht das hinzubekommen will aber nicht.
danke schon mal Roland

Hab das glaub ich mal mit einer alten mpcs Version erfolgreich gestestet, sharen zu MpCS sollte gehen.

Oder ist es so gemeint dass die camd3 zum MpCS die Kartendaten sharen soll?
Musst glaube ich bischen besser beschreiben was genau du vor hast!

Coverman
20.04.09, 17:07
Da ja bei mir das sharen mit der camd3.684_b funktioniert wollte ich mpcs zur überwachung des shares verwenden wenn das möglich ist.

Derzeitigee Fehlermeldung im telnet lautet: Bind request failed

Roland

Reus1972
20.04.09, 17:18
Da ja bei mir das sharen mit der camd3.684_b funktioniert wollte ich mpcs zur überwachung des shares verwenden wenn das möglich ist.
Derzeitigee Fehlermeldung im telnet lautet: Bind request failed
Roland


Warum machst du nicht mal einen Versuch und gehst nach der Anleitung aus Post 1.
Nimm doch den MpCS als Sharer und die anderen Boxen als Clients (camd3).
Das ist die derzeit weitaus stabilste und einfachste Variante!

Wenn nur dBoxen im Einsatz sind kannst auch bei den Clients CCcam versuchen welche sich per nwecamd-Protokoll zum MpCS verbinden, soll auch sehr stabil sein, da ich das aber leider nie probiert habe und mit camd3 in den Clients zufrieden bin kann ich dir auch keine Beispielconfig geben.

Coverman
20.04.09, 17:31
Ok danke mach ich mal. Wie ich gesehen habe muss ich ja auf den clientboxen nichts verändern oder?
Hab jetzt mal alles von der seite eins übernommen nur meine camd3 hat eine andere Config. Die config für die camd auf seite eins ist ja für di 3.902, die läuft nicht mit meiner camd3.684_b.
Hier meine derzeit bestehendecamd3.config
# UDP Port
Port=20248
# OnScreenDisplay : 1-ja, 0-nein, läuft nur unter Neutrino
Osd=1
BOXTYPE=1
# Debug modus: 0-keine Ausgaben, 1-ohne Verbindungsinformationen, 2 - mit Verbindungsinformationen
Debug=0
# Descrambler modus(nur für dbox2): 0 - CA, 1-GTX
Descrambler=0
#Reset eNx bei jedem Zappen(nur für dbox2 mit Descrambler=1): 1-ja, 0-nein
Reset_ENX=0
# Cascading modus(IN-inkommende Pakete, OUT- ausgehende : 1-ja, 0-nein)
Cascading_IN=1
Cascading_OUT=0
# Slotverwaltung : 1-ja, 0-nein
Slot0_Start=0
Slot1_Start=1
Slot2_Start=0
Slot3_Start=0
Slot0_AU_G=0
Slot0_AU_S=0
Slot0_AU_U=0
Slot1_AU_G=1
Slot1_AU_S=1
Slot1_AU_U=1
#nur für Dreambox!!!
Slot2_AU_G=0
Slot2_AU_S=0
Slot2_AU_U=0
#nur für dbox2!!!
Slot3_AU_A=1# durch Keywelt Image angepasster camd3 Socket
SOCKET=/tmp/camd.sock01
#KW-sockcheck
Was muss hier rein oder weg?
Roland

Reus1972
20.04.09, 19:18
Wenn du das mit MpCS als Server machen willst brauchst an der camd3.config nix machen.
Der MpCS shared an deiner camd3, nicht die camd3 liest die Karte, das macht der MpCS!
Kannst aber vorsichtshalber alle Slots auf 0 stellen, damit die camd3 nicht das MC anspricht und der MpCS keinen Zugriff auf das MC bekommt.

Coverman
20.04.09, 22:40
Na das ging ja schnell danke schon mal @Reus1972

So habs hinbekommen das das sharen geht jetzt kommt das nächst problem. Schauen auf der Box geht auch schon.

1:Die mpcs startet beim booten laut log aber wenn die box fertig hochgefahren ist muss ich über telnet nochmal mpcs aufrufen. obwohl
ich die start.neutrino so geändert hab wie im ersten Post.
2. Ich bekomm nichts in den MPCS Monitor.

Roland

Reus1972
21.04.09, 07:12
Na das ging ja schnell danke schon mal @Reus1972
So habs hinbekommen das das sharen geht jetzt kommt das nächst problem. Schauen auf der Box geht auch schon.
1:Die mpcs startet beim booten laut log aber wenn die box fertig hochgefahren ist muss ich über telnet nochmal mpcs aufrufen. obwohl
ich die start.neutrino so geändert hab wie im ersten Post.
2. Ich bekomm nichts in den MPCS Monitor.
Roland
wenn du das keywelt vom februar 2009 benutzt musst du nix an der start.neutrino ändern.
muss ich mal bei gelegenheit in post1 ergänzen!
wenn der monitor nix ausgiebt musst du mal die mpcsmon.config in var/tuxbox/config kontrollieren, schau ob da auch richtige passwörter für den zugang drin sind!

Coverman
21.04.09, 14:17
das ist ja wie weinachten alles läuft danke nochmal.

Reus1972
21.04.09, 14:38
das ist ja wie weinachten alles läuft danke nochmal.


Na das hört man gern wenns läuft! ;-)
Viel Spass noch damit...........

Coverman
22.04.09, 13:43
Nochmal ne frage zur auflösung im Mpcs Monitor. Hab in einem Post in diesem Beitrag folgendes gelesen.

Bei richtig installiertem Monitor sollte dort jeder Client erscheinen, der auf die Karte bzw. der auf den MPCS zugreift mit Sendernamen, der gerade angewählt ist.

Jetzt meine Frage wird hier der richtige Sendername zb. RTL Crime ausgegeben oder nur [001B].

Roland

Reus1972
22.04.09, 13:53
Nochmal ne frage zur auflösung im Mpcs Monitor. Hab in einem Post in diesem Beitrag folgendes gelesen.
Bei richtig installiertem Monitor sollte dort jeder Client erscheinen, der auf die Karte bzw. der auf den MPCS zugreift mit Sendernamen, der gerade angewählt ist.
Jetzt meine Frage wird hier der richtige Sendername zb. RTL Crime ausgegeben oder nur [001B].
Roland

Bei der OSCam wird der Sendername angezeigt, bei den KrazyIvan Versionen geht das nicht!
Die Kanäle und ihre SID stehen in der Datei mpcs.srvid.

vekon
24.04.09, 19:32
Moinsen
hat sich erledigt :-)
Danke und Grüße
Moin
hat sich doch nicht erledigt :-( hab hier ne dbox2 für KD kann man die überhaupt hell bekommen mit mpcs Sat ???
Server ist MPCS Sat auf Debian ...
habe die caids schon geändert aber irgendwie funzt das nicht
Account KD


[account]
USER = xxxx
PWD = xxxx
UNIQ = 1
GROUP = 1
AU = multicam
CAID = 1702,1722,1801
MONLEVEL = 4
BETATUNNEL = 1833.0081:1702,1833.0082:1702

Danke und Grüße

Reus1972
25.04.09, 14:03
Moin
hat sich doch nicht erledigt :-( hab hier ne dbox2 für KD kann man die überhaupt hell bekommen mit mpcs Sat ???
Server ist MPCS Sat auf Debian ...
habe die caids schon geändert aber irgendwie funzt das nicht
Account KD
Danke und Grüße

Wenn dein MpCS so eingerichtet ist dass er z.b. von einer camd3 die Keys für KD bekommt und dann die Keys an die MpCS Clients weitergeben kann dann geht das!
Hab ich bei mir auch so gemacht, hat den Vorteil dass kein Client mit Keydateien rummachen muss sondern alles vom MpCS geliefert wird

vekon
25.04.09, 16:13
Hi Reus

kannst du mir bitte deine Einstellungen für mpcs geben ?? in der camd3 log kommt in der Kabelbox immer cmd44 Protokoll error und bei mpcs rejected caid

Danke und Grüße

Reus1972
25.04.09, 16:48
Hi Reus
kannst du mir bitte deine Einstellungen für mpcs geben ?? in der camd3 log kommt in der Kabelbox immer cmd44 Protokoll error und bei mpcs rejected caid
Danke und Grüße


Da das hier schon beschrieben wurde such ich jetzt nicht noch einmal die config dafür raus. Schau einfach mal selber nach!
Sorry, aber ein bischen Arbeit dürft ihr euch schon selber machen. Nicht immer gleich nach passende configs fragen ohne zu schauen ob das schon mal gefragt wurde!
Mach dir passende camd3.keys in die Serverbox, share diese Keys per camd3 Protokoll zum MpCS (einen Eintrag in die mpcs.reader, bzw. mpcs.server) und hole dann diese per camd3 vom MpCS zur Client Kabelbox.

CAID für KAbel wäre 1722,1801, ob das überhaupt geht weiss ich nicht!
Ich hab nur Sat Boxen, keine Kabelbox.
Natürlich NUR KD, nicht PW!

vekon
26.04.09, 01:20
so sieht das aus ... ich hab auch kein Kabel zum testen ! und bevor ich poste hab ich alle möglichen Varianten ausprobiert !! das ist nicht so das ich mich ins gemachte Nest setze ..... ;-)

Problem hat sich erledigt soll sich mein Kumpel damit rumärgern ... Dankt einem sowieso keiner ..#

nix für ungut ..und nochmals Danke

mustaffa
27.04.09, 16:03
Hallo Leute,
mir brennt der kopp, ich komm nicht mehr weiter!!!
Aber erstma vielen dank fuer die super Anleitung von Seite 1
hab jetzt zwei tage mich durchgelsen, und meine config so aufgebaut wie hier beschrieben!! meine Clienten zeigen alle nur mein Server bleibt dunkel, ich weiß mir keinen rat mehr, wäre Super wenn einer mal drüber schauen könnte!!
denn ich bin am verzweifeln!!!

meine config
--------------------------------------
#mpcs.conf
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
#Level = 15
LogFile = /dev/null
#MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0
#Filter = 500

[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4

#[newcamd]
#Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000
#Key = 0102030405060708091011121314

[camd35]
Port = 24110

-----------------------------------
#mpcs.user

# acount um die camd3.keys mit mpcs zu sharen
#[account]
#User = camd3keys
#Pwd = keyssharen
#CAID = 1722,1801,1722,0D05
#Group = 2
#MonLevel = 0
#Uniq = 1

# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = benutzer
Pwd = password
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1

[account]
User = benutzer1
Pwd = password2
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 0
Uniq = 1

[account]
User = benutzer2
Pwd = password3
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 0
Uniq = 1
----------
axx zum keys sharen hab ich erstma ausgeklammert
------------------------------------------
#mpcs.server
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = CD
#blockua = 0
#blockga = 0
#blocksa = 0
#AU = 1
#Enable = 1

# Keyfile für MpCS
#[reader]
#Label = c3keyfile
#Protocol = camd35
#Device = 127.0.0.1,20198
#Account = camd3keys,keyssharen
#Fallback = 1
##CAID = 1801
#Group = 2

-----------------------
#camd3.server aus der server box

cs357x://benutzer:password@127.0.0.1:24110

-------------------------
camd3.config der server box

# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax; Default ist 2
BOXTYPE=1
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
UDP_PORT=24115
# UDP Host(optional); Default - any
#UDP_HOST=any
# TCP Port(optional); Default - 20248 / 0=aus
#TCP_PORT=20115
# TCP Host(optional); Default - any
#TCP_HOST=any
# HTTP Port(optional); Default - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
HTTP_PORT=09080
# HOST Host(optional); Default - any
#HOST_HOST=any
HTTP Login: Default - admin:camd3
HTTP_ADMIN=admin
HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2
LOG=6
# Host für UDP-logging
LOG_HOST=127.0.0.1
# DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec
DNS_CACHE=120
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
LOG_PORT=514
# Logfile
#LOG_FILE=/tmp/camd3.log
# Pfad zum User-File(optional); Default - /var/keys/camd3.users
#USERS=/var/keys/camd3.users
# Pfad zum Server-File(optional); Default - /var/keys/camd3.servers
#SERVERS=/var/keys/camd3.servers
# Pfad zum Key-File(optional); Default - /var/keys/camd3.keys
#KEYS=/var/keys/camd3.keys
# Pfad zum Socket-File(optional); Default - /tmp/camd.socket
# Socket durch KW-Image angepasst, siehe weiter unten ! /tmp/camd.socket
SOCKET=/tmp/camd.socket
DBOX2_AU=1
#************************************************* *****
#*******************Sportser Interna*******************
#Multicam =1,D0=1,D2=1,D3=1
#Serial =0,D0=0,D2=0,D3=0
#************************************************* *****
#****server=0,D0=0,D2=1,D3=0
#Port=20222
#User=keins
#Pass=keins
#DESKey=0102030405060708091011121314
#*******************Sportser Interna*******************
#************************************************* *****
#SLOT=/dev/tts/100:998:username:password
#SLOT=/dev/tts/00:0:0:998:username:password
#SLOT=localhost00:20197:hab:icheins:01020304 05060708091011121314
# durch Keywelt Image angepasster camd3 Socket
#SOCKET=/tmp/camd.sock01
#KW-sockcheck
-----------------------------------------

es ist camd3.902 auf der box , die camd3.ignore ist die selbe wie auf den clienten,
das was ich gar nicht verstehe ist das der mpcs.monitor auf der server box den benutzer (also der server box) anzeigt mit AU lampe in gelb und keys scheint er auch zu schicken aber leider bleibt die box dunkel!!

wäre Super wenn jemand denn fehler findet

ich danke in vorraus ...

vekon
27.04.09, 17:06
Moin

deine UDP Port´s passen nicht setze mal in der camd3.config den Port auf 24110

Reus1972
27.04.09, 17:50
Moin
deine UDP Port´s passen nicht setze mal in der camd3.config den Port auf 24110


nö, der port ist es nicht.
die camd3 auf der serverbox kann nicht den gleichen port wie der mpcs nutzen!
kann aber allerdings keinen fehler in der config finden, scheint alles zu stimmen!

hast schon mal einen neustart der box probiert?
poste mal das log des mpcs, bzw. die zeilen für die camd3 der serverbox.

mustaffa
27.04.09, 18:55
Hallo,
danke fuer die antworten,

ohhh wei, hab denn fehler gefunden, es war doch die camd3.ignore, hab sie jetzt ganz raus gemacht vom server, hat sofort funktioniert, supppppper !!!!

eine frage hab ich noch, hab mein system umgestellt weil newcs+camd3 ( hat ich vorher ) keine aktivierung der karte durch lies, alle 6 wochen musste ich die karte in einer anderen box wieder frei schalten lassen!?!?

ging so nicht mehr weiter,

naja jetzt funzt ja alles

weiß denn einer ob die karte nun mit mpcs+camd3 ihre aktivierung bekommt also ob AU richtig funtioniert!?

Reus1972
27.04.09, 19:31
Hallo,
danke fuer die antworten,
ohhh wei, hab denn fehler gefunden, es war doch die camd3.ignore, hab sie jetzt ganz raus gemacht vom server, hat sofort funktioniert, supppppper !!!!
eine frage hab ich noch, hab mein system umgestellt weil newcs+camd3 ( hat ich vorher ) keine aktivierung der karte durch lies, alle 6 wochen musste ich die karte in einer anderen box wieder frei schalten lassen!?!?
ging so nicht mehr weiter,
naja jetzt funzt ja alles
weiß denn einer ob die karte nun mit mpcs+camd3 ihre aktivierung bekommt also ob AU richtig funtioniert!?

pw schon, das geht per camd3, meine srg karte muß ich z.b. mit newcamd protokoll und mgcam aktualisieren. gleiches gilt für ne orf karte. aber zumindest ist es möglich mit dem mpcs auch srg und orf zu aktualisieren, wenn auch nicht so einfach wie ne pw karte.

mustaffa
28.04.09, 21:45
Hallo,
also läuft alles so weit, AU klappt auch wie gewollt, nur der cardserver bricht ewig ab in mpcs monitor steht dann immer

PANIC: master deadock last location: event: udp-socket

cardserver down

weiß da einer nen Rat wie ich das abstellen kann

doc.beat
04.05.09, 17:09
Hi,

geht der MPCS auch mit KabelBW (NDS)?

Ein Freund von mir hat meine SAT-Einstellungen übernommen, die CAIDs geändert und bekommt zuerst "card detected" und dann aber "cardsystem not supported"...

Er hat eine Nokia Dbox2 + ahab2 (leuchtet grün).

Die MPCS-Version ist die 1.01.

Danke für eure Hilfe!

Ant10
04.05.09, 21:01
Muss ich bei MPCS unbedingt eine Karte verwenden oder kann ich es verwenden zum resharen, sozusagen als Wandler für ein Laufvogel von Cccam in Camd3?
Aufgabe: Server hat Cccam, Client soll MPCS und dann resharen über Camd3 (wegen der Kathi und der noch unausgereiften incubusCamd).

VG
Ant10

Musicnapper
04.05.09, 21:56
MPCS ist eine reiner Cardserver,weitersharen kann es nicht.

Ant10
04.05.09, 22:02
MPCS ist eine reiner Cardserver,weitersharen kann es nicht.

Alles klar, dann ist das mal klar gestellt. Schade hatte ich anders verstanden nach Durchlesen des ersten Beitrags. Aber immer wurde die Karte gelesen....

Also keine Lösung für das Ersetzen eines Cccam Clienten :(


Besten Dank für die schnelle Antwort.

Reus1972
05.05.09, 08:59
Muss ich bei MPCS unbedingt eine Karte verwenden oder kann ich es verwenden zum resharen, sozusagen als Wandler für ein Laufvogel von Cccam in Camd3?
Aufgabe: Server hat Cccam, Client soll MPCS und dann resharen über Camd3 (wegen der Kathi und der noch unausgereiften incubusCamd).
VG
Ant10


Das geht schon!
Insofern die CCam kompatibel zu newcamd, camd3 oder Radegast Protokolle wäre! Der MpCS kann das, ist nur die Frage ob das CCcam das mitmachen kann. Glaube aber dass das über das newcamd Protokoll gehen sollte.
Ist eigentlich auch recht einfach.

Du musst einen Proxy im MpCS einstellen welcher den Key von der CCcam holt, bzw. muss die CCam den Key an den MpCS übergeben können.
Dann nur noch im MpCS einen User für die Kathi eintragen und den Key per camd3 Protokoll zur Kathi holen.

PS: Bitte verbessern falls das nicht gehen sollte! Von MpCS´s Seite aus geht das, da ich aber keien Ahnung von CCcam habe kann ich nicht ausschliessen dass es evtl. das CCcam nicht kann.

dirk01
05.05.09, 09:27
Was die CCcamd kann:

an NewCS andocken, sich von dort die Kartendaten holen (incl. PW HD) und weitersharen.

Dann sollte es doch auch mit mpcs gehen.

Tomyslav
05.05.09, 10:18
Das weitersharen über einen Proxy bei mpcs ist kein Problem wenn es z.B über newcamd bei newcs läuft. Das Protokoll von CCCam wird aber zum weitersharen nicht von mpcs unterstützt. Somit ist eine Art Gateway von cccam zu camd3 nicht möglich.
@Ant10:
Wenn Du zusätzlich mpcs installierst kannst Du mit cccam und camd3 auf den Server zugreifen. CCCam darf halt dann nicht die Karte direkt lesen sondern auch nur von mpcs

big_blue
22.05.09, 13:39
HI.

Erst einmal VIELEN DANK für die SUPER Anleitung. Leiter bin ich Anfänger immer noch nicht in der Lage es hinzubekommen. Weiß nicht genau woran es liegt. Habe den Thread noch mal nach meinem Fehler druchsucht doch habe keine Lösung gefunden. Daher wollte ich diesen Fehler noch mal posten. Hier die LOGS.

SERVER:(Dbox2, OSCAM, configs von POST1)
-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Fri May 22 13:11:21 2009
-------------------------------------------------------------------------------
2009/05/22 13:11:21 3508 s version=0.99.2, system=powerpc-dbox2-linux, nice=-1
2009/05/22 13:11:21 3508 s max. clients=29, client max. idle=60 sec
2009/05/22 13:11:21 3508 s max. logsize=unlimited
2009/05/22 13:11:21 3508 s client timeout=4 sec, cache delay=0 msec
2009/05/22 13:11:21 3508 s shared memory initialized (size=401372, fd=3)
2009/05/22 13:11:21 3508 s auth size=4660
2009/05/22 13:11:21 3508 s Cannot open file "/var/tuxbox/config/oscam.services" (errno=2)
2009/05/22 13:11:21 3508 s userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loaded
2009/05/22 13:11:21 3508 s signal handling initialized (type=sysv)
2009/05/22 13:11:21 3508 s can't open file "/var/tuxbox/config/oscam.srvid" (err=2), no service-id's loaded
2009/05/22 13:11:21 3508 s monitor: initialized (fd=7, port=988)
2009/05/22 13:11:21 3508 s camd 3.3x: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s camd 3.5x: initialized (fd=8, port=20197)
2009/05/22 13:11:21 3508 s cs378x: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s newcamd: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s radegast: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s resolver thread started
2009/05/22 13:11:21 3508 s logger started (pid=3512)
2009/05/22 13:11:21 3508 s resolver started (pid=3513, delay=30 sec)
2009/05/22 13:11:21 3508 s anti cascading disabled
2009/05/22 13:11:25 3508 s client(1) connect from 192.168.6.5 (pid=3518, pipfd=15)
2009/05/22 13:11:25 3518 c01 encrypted camd 3.5x-client 192.168.6.5 granted (dbox, au=0)
2009/05/22 13:11:25 3518 c01 dbox (09C4&000000/002B/6D:4114): rejected caid (0 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1702&000000/002B/93:A134): rejected group (0 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1722&000000/002B/93:8C9F): rejected caid (1 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1833&00006A/002B/89:2CAD): rejected caid (1 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1834&00008A/002B/89:5AE2): rejected caid (0 ms)
2009/05/22 13:11:32 3518 c01 dbox (09C4&000000/002B/6D:8DF4): rejected caid (0 ms)


CLIENT:(Dbox2 CAMD3 _3.902)
camd3
/var/keys # 22.05.2009 11:37:10 camd3: BOXTYPE: dbox2
22.05.2009 11:37:10 camd3: LOG: 2
22.05.2009 11:37:10 camd3: UDP_PORT: 20248
22.05.2009 11:37:10 camd3: original slot au on
22.05.2009 11:37:10 camd3: HTTP_PORT: 9080
22.05.2009 11:37:10 camd3: DNS_CACHE: 60 sec
22.05.2009 11:37:10 camd3: DESCR_DELAY: 0 ms
22.05.2009 11:37:10 camd3: error parse line #1 in camd3.map
22.05.2009 11:37:10 camd3: error parse line #2 in camd3.map
22.05.2009 11:37:10 camd3: error parse line #3 in camd3.map
22.05.2009 11:37:10 camd3: error parse line #4 in camd3.map
22.05.2009 11:37:10 camd3: camd3.servers: HOST=192.168.6.35 PORT=20197
22.05.2009 11:37:10 camd3: UserDB(server): USER=dbox PASS=dbox SERVICES=all
22.05.2009 11:37:10 camd3: UserDB(add): USER=benutzer1 PASS=password2 FROM=any SERVICES=all
22.05.2009 11:37:10 camd3: UserDB(add): USER=benutzer110 PASS=password10 FROM=any SERVICES=1702:000000:0008,1722:000000:0008,
22.05.2009 11:37:10 camd3: UserDB(update): USER=benutzer110 PASS=password10 FROM=any SERVICES=1702:000000:0008,1722:000000:0008,
22.05.2009 11:37:10 camd3: camd3.keys not found
22.05.2009 11:37:10 camd3: KeyDB: started
22.05.2009 11:37:10 camd3: HTTP: started on port 9080
22.05.2009 11:37:10 camd3: original slot: CAID=1702
22.05.2009 11:37:10 camd3: rom120.bin -> No such file or directory
22.05.2009 11:37:14 camd3: camd v3.902 - erfolgreich gestartet
22.05.2009 11:37:29 camd3: start ecm pid 1746 caid 1702 ident 000000
22.05.2009 11:37:29 camd3: start ecm pid 1c47 caid 1722 ident 000000
22.05.2009 11:37:29 camd3: start ecm pid 1846 caid 1833 ident 000000
22.05.2009 11:37:29 camd3: start ecm pid 1c46 caid 1834 ident 000000
22.05.2009 11:37:29 camd3: start ecm pid 1b46 caid 09c4 ident 000000
22.05.2009 11:37:29 camd3: set emm caid 1702 capid 1000
22.05.2009 11:37:29 camd3: CMD 02 -> 1702:000000:002B:1746 from 127.0.0.1 ( camd3 )
22.05.2009 11:37:29 camd3: start emm pid 1002 caid 1833 ident 000000
22.05.2009 11:37:30 camd3: CMD 02 -> 1722:000000:002B:1C47 from 127.0.0.1 ( camd3 )
22.05.2009 11:37:30 camd3: CMD 02 -> 1833:00000A:002B:1846 from 127.0.0.1 ( camd3 )
22.05.2009 11:37:30 camd3: CMD 02 -> 1834:0000AD:002B:1C46 from 127.0.0.1 ( camd3 )
22.05.2009 11:37:30 camd3: request from dbox ( 192.168.6.35 ) dropped: CMD44 protokol error

DANKE für Eure Hilfe

prangsta
25.05.09, 11:57
[QUOTE=big_blue;950662]HI.
Erst einmal VIELEN DANK für die SUPER Anleitung. Leiter bin ich Anfänger immer noch nicht in der Lage es hinzubekommen. Weiß nicht genau woran es liegt. Habe den Thread noch mal nach meinem Fehler druchsucht doch habe keine Lösung gefunden. Daher wollte ich diesen Fehler noch mal posten. Hier die LOGS.
SERVER:(Dbox2, OSCAM, configs von POST1)
-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Fri May 22 13:11:21 2009
-------------------------------------------------------------------------------
2009/05/22 13:11:21 3508 s version=0.99.2, system=powerpc-dbox2-linux, nice=-1
2009/05/22 13:11:21 3508 s max. clients=29, client max. idle=60 sec
2009/05/22 13:11:21 3508 s max. logsize=unlimited
2009/05/22 13:11:21 3508 s client timeout=4 sec, cache delay=0 msec
2009/05/22 13:11:21 3508 s shared memory initialized (size=401372, fd=3)
2009/05/22 13:11:21 3508 s auth size=4660
2009/05/22 13:11:21 3508 s Cannot open file "/var/tuxbox/config/oscam.services" (errno=2)
2009/05/22 13:11:21 3508 s userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loaded
2009/05/22 13:11:21 3508 s signal handling initialized (type=sysv)
2009/05/22 13:11:21 3508 s can't open file "/var/tuxbox/config/oscam.srvid" (err=2), no service-id's loaded
2009/05/22 13:11:21 3508 s monitor: initialized (fd=7, port=988)
2009/05/22 13:11:21 3508 s camd 3.3x: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s camd 3.5x: initialized (fd=8, port=20197)
2009/05/22 13:11:21 3508 s cs378x: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s newcamd: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s radegast: disabled
2009/05/22 13:11:21 3508 s resolver thread started
2009/05/22 13:11:21 3508 s logger started (pid=3512)
2009/05/22 13:11:21 3508 s resolver started (pid=3513, delay=30 sec)
2009/05/22 13:11:21 3508 s anti cascading disabled
2009/05/22 13:11:25 3508 s client(1) connect from 192.168.6.5 (pid=3518, pipfd=15)
2009/05/22 13:11:25 3518 c01 encrypted camd 3.5x-client 192.168.6.5 granted (dbox, au=0)
2009/05/22 13:11:25 3518 c01 dbox (09C4&000000/002B/6D:4114): rejected caid (0 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1702&000000/002B/93:A134): rejected group (0 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1722&000000/002B/93:8C9F): rejected caid (1 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1833&00006A/002B/89:2CAD): rejected caid (1 ms)
2009/05/22 13:11:26 3518 c01 dbox (1834&00008A/002B/89:5AE2): rejected caid (0 ms)
2009/05/22 13:11:32 3518 c01 dbox (09C4&000000/002B/6D:8DF4): rejected caid (0 ms)

Tja so wie ich das sehe hast du deine Configs nicht im Richtigen ordner ;-P
Kollege . ( siehe ROT MARKIERTE STELLEN )
Setze mal deine Config Daten in den ORDNER ---)/var/tuxbox/config/
und die ATTRIBUTE auf 755 !!!
Am besten per FTP ( ich hoffe du weist was ein FTP programm ist - und wie man es benutzt )
Also wie gesagt die Config dateien deiner OSCAM in den ordner rein (/var/tuxbox/config/ ) und die ATTRIBUTE auf 755 setzen .
Dann die oscam neu starten und warten !!
dann kannste im Log sehen das er die ATR der Karte ausliest
dann hat er sie erkannt und du kannst sharen mit der CAm
über deinen PORT :20197

anbei habe ich dir die Daten beigefügt ( im ANHANG )
aber das .pdf wegmachen nicht vergessen .

Ciao und viel Spaß damit
bei Problemen einfach melden und am besten mal deine Configs
mit posten !!!! Denn die Glaskugeln waren ausverkauft :a143:

big_blue
28.05.09, 11:10
Tja so wie ich das sehe hast du deine Configs nicht im Richtigen ordner ;-P
Kollege . ( siehe ROT MARKIERTE STELLEN )
Setze mal deine Config Daten in den ORDNER ---)/var/tuxbox/config/
und die ATTRIBUTE auf 755 !!!
Am besten per FTP ( ich hoffe du weist was ein FTP programm ist - und wie man es benutzt )
Also wie gesagt die Config dateien deiner OSCAM in den ordner rein (/var/tuxbox/config/ ) und die ATTRIBUTE auf 755 setzen .
Dann die oscam neu starten und warten !!
dann kannste im Log sehen das er die ATR der Karte ausliest
dann hat er sie erkannt und du kannst sharen mit der CAm
über deinen PORT :20197
anbei habe ich dir die Daten beigefügt ( im ANHANG )
aber das .pdf wegmachen nicht vergessen .
Ciao und viel Spaß damit
bei Problemen einfach melden und am besten mal deine Configs
mit posten !!!! Denn die Glaskugeln waren ausverkauft :a143:

Hi, erst einmal vielen Dank für die Hilfe. So wie es aussieht habe ich bei den configs prinzipiell was falsch gemacht. Bin gerade dabei mir das alles noch mal anzuschauen. Hier noch mal meine configs, wenn mir einer helfen möchte.

DANKE für Eure Hilfe

*EDIT* Habe es jetzt auch hinbekommen. Es hat die [reader] section gefehlt. VIELEN Dank für Eure Hilfe

prangsta
28.05.09, 11:54
ich habe mir mal deine Configs angeschaut
und bearbeitet .
schau nach und vergleiche die mal mit deinen alten ;-P

vekon
28.05.09, 21:22
Moin

mein MPCS Server lief schön mehrere Wochen stabil ohne Probleme ... immer um die 200 bis 300 ms Zeiten gehabt .... seit gestern kommt sowas


28.05.2009 21:13:10 3716 c03 joker (1702&000000/002B/93:CC83): timeout (5008 ms)
28.05.2009 21:13:10 3715 c02 joker (1702&000000/002B/93:CC83): timeout (5009 ms)
28.05.2009 21:13:10 3716 c03 joker (1702&000000/002B/93:CC83): missing (3008 ms)
28.05.2009 21:13:10 3716 c03 joker (1833&00004D/002B/89:3B81): timeout (5003 ms)
28.05.2009 21:13:10 3715 c02 joker (1833&00004D/002B/89:3B81): timeout (5008 ms)
28.05.2009 21:13:10 3716 c03 joker (1833&00004D/002B/89:3B81): missing (3005 ms)


alles schon mal rebootet und neu gestartet hat aber nix gebracht :-( hat einer ein Tip wo es hängt ?

Danke und Grüße

prangsta
28.05.09, 23:43
Moin
mein MPCS Server lief schön mehrere Wochen stabil ohne Probleme ... immer um die 200 bis 300 ms Zeiten gehabt .... seit gestern kommt sowas
alles schon mal rebootet und neu gestartet hat aber nix gebracht :-( hat einer ein Tip wo es hängt ?
Danke und Grüße


So fangen wir noch mal an .
Was für ein server , d-box , dreambox 800 , oder ne dream 7000 oder eine Fritzbox
was für ne Karte ( wie es aussieht ne SAT )
Was für ein reader , intern oder extern
was sind deine Configs ???

gib uns mehr infos
damit wir wissen wo wir anfangen sollen !!!!
bis denne

vekon
29.05.09, 09:45
Moin

als Server habe ich Linux Debian - Reader ist ein USB Smargo - Verbindung wird über eine Fritzbox 7270 mit Freetz hergestellt

1 x Kathi UFS910
1 x Dbox2

Karte ist ne S02

MPCS Version 1.02

#mpcs.config

[camd35]
Port = 12000

[global]
Nice = -15
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
Level = 15
LogFile = /dev/null
MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
#Filter = 0

[monitor]
Port = 12001

USER = monitor
#NoCrypt = 192.168.178.60
#NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
#NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.178.1-192.168.178.255
AULow = 60
MonLevel = 4

musste gestern bei Premiere anrufen und nochmal die Karte aktivieren lassen weil nur noch ein Sender lief !? auch seltsam.....

habe mal den Smargo von 5 auf 6 Volt umgestellt...momentan liege ich bei 500 ms im Schnitt

Danke und Grüße

Mr.Radioaktiv
31.05.09, 22:15
Hi Leute...
hab seit kurzem PW HD und möchte das im CS nutzen. Komme momentan nicht weiter. Ich weiß auch nicht, welche aktuelle MPCS Version für das HD CS in Frage kommt. Soll auf einer UFS 910 funktionieren. Server ist eine Nokia DBOX2 mit S02 Karte und exterem Reader. Alle anderen PW Kanäle sind hell. Ich brauche mal ein wenig Anschub. Ich habe zwar schon etliche Postings gelesen aber am Ende ist das doch recht verwirrend und ich weiß zum Schluss schon gar nicht mehr, was ich eigentlich gesucht hatte :-) .

MfG.
Mr.Radioaktiv

Reus1972
31.05.09, 22:24
Hi Leute...
hab seit kurzem PW HD und möchte das im CS nutzen. Komme momentan nicht weiter. Ich weiß auch nicht, welche aktuelle MPCS Version für das HD CS in Frage kommt. Soll auf einer UFS 910 funktionieren. Server ist eine Nokia DBOX2 mit S02 Karte und exterem Reader. Alle anderen PW Kanäle sind hell. Ich brauche mal ein wenig Anschub. Ich habe zwar schon etliche Postings gelesen aber am Ende ist das doch recht verwirrend und ich weiß zum Schluss schon gar nicht mehr, was ich eigentlich gesucht hatte :-) .
MfG.
Mr.Radioaktiv
schau mal in der camd3.ignore ob da vielliecht ein Eintrag mit
1833:000000:FFFF:FFFF
drin sit, der uss raus, der blockiert das HD!

Im Anhang ne gute ignore für ne Kathi (is meine aktuelle, ist auch für KD eingestellt!)
.pdf wegmachen und nach /var/keys kopieren! Danach camd reset oder Box neustarten.

Mr.Radioaktiv
31.05.09, 22:29
schau mal in der camd3.ignore ob da vielliecht ein Eintrag mit
1833:000000:FFFF:FFFF
drin sit, der uss raus, der blockiert das HD!
Im Anhang ne gute ignore für ne Kathi (is meine aktuelle, ist auch für KD eingestellt!)
.pdf wegmachen und nach /var/keys kopieren! Danach camd reset oder Box neustarten.
Danke Reus1972 !!
Schau ich morgen früh einmal nach. Für heute hab ich die Nase voll. Da hab ich dann auch etwas mehr Ruhe.
MfG.
Mr.Radioaktiv

Danke Reus1972 !!
Schau ich morgen früh einmal nach. Für heute hab ich die Nase voll. Da hab ich dann auch etwas mehr Ruhe.
MfG.
Mr.Radioaktiv
Deine Idee war goldwert Reus!!!
jetzt geht es, vielen Dank!!!
MfG.
Mr.Radioaktiv

mustaffa
19.06.09, 20:39
Hallo,
erstmal vielen dank fuer die Super Anleitung,
hab mir sogut wie alle 51 seiten durch geschmökert!!! :-)
Mein CS läuft Super !
nur jetzt ab ich seit 1 woche ne neue Box die Dream 800 (Kabel)
meine Server Box ist eine DBOX2 mit keywelt image CAMD3.902+MPCS läuft Super ohne ausfälle..... jetzt will ich auch die HD sender an meine Dream800 sharen, und da ist mein problem alles läuft nur die HD sender bleiben dunkel, hab schon so ziemlich alles ausprobiert was hier auf den ganzen seiten steht, aber HD bleibt dunkel, wäre sehr nett wenn sich einer die Zeit nimmt und mal kurz meine config überfliegt! ich überseh bestimmt was!!
ich benutze die mpcs-1.01bs-powerpc-tuxbox-linux auf der DBOX2
mpcs.server
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = CD
#blockua = 0
#blockga = 0
#blocksa = 0
#AU = 1
#Enable = 1
(mit CAID = 1702,1722,1833 auch schon probiert)
mpcs.user
# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = benutzer
Pwd = password
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1
#axx fuer dream 800 mit HD
[account]
User = benutzer1
Pwd = password2
CAID = 1702,1722,1833
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1
(hab auch schon 1801to1702 = 1 ausprobiert und betatunnel aber wird ja beides nicht mehr verwendet ab mpcs 1.0 seit weit ich mich nict irre)
camd3.ignore und camd3.keys hab ich erstma komplett rausgenommen
rechte von mpcs sind auf 755
auf der dream läuft camd3.902
fuer jede Hilfe wär ich sehr dankbar oder nen tip
Gruß

Hallo,
erstmal vielen dank fuer die Super Anleitung,
hab mir sogut wie alle 51 seiten durch geschmökert!!! :-)
Mein CS läuft Super !
nur jetzt ab ich seit 1 woche ne neue Box die Dream 800 (Kabel)
meine Server Box ist eine DBOX2 mit keywelt image CAMD3.902+MPCS läuft Super ohne ausfälle..... jetzt will ich auch die HD sender an meine Dream800 sharen, und da ist mein problem alles läuft nur die HD sender bleiben dunkel, hab schon so ziemlich alles ausprobiert was hier auf den ganzen seiten steht, aber HD bleibt dunkel, wäre sehr nett wenn sich einer die Zeit nimmt und mal kurz meine config überfliegt! ich überseh bestimmt was!!
ich benutze die mpcs-1.01bs-powerpc-tuxbox-linux auf der DBOX2
mpcs.server
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = CD
#blockua = 0
#blockga = 0
#blocksa = 0
#AU = 1
#Enable = 1
(mit CAID = 1702,1722,1833 auch schon probiert)
mpcs.user
# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = benutzer
Pwd = password
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1
#axx fuer dream 800 mit HD
[account]
User = benutzer1
Pwd = password2
CAID = 1702,1722,1833
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1
(hab auch schon 1801to1702 = 1 ausprobiert und betatunnel aber wird ja beides nicht mehr verwendet ab mpcs 1.0 seit weit ich mich nict irre)
camd3.ignore und camd3.keys hab ich erstma komplett rausgenommen
rechte von mpcs sind auf 755
auf der dream läuft camd3.902
fuer jede Hilfe wär ich sehr dankbar oder nen tip
Gruß
Hat sich erledigt hab einfach jetzt in die:164::164::00001664::00001664::tanzen1::tanzen1 :
mpcs.reader
#Multicam connect
[reader]
CAID = 1702,1722,1833,1834
eingetragen und beim
mpcs.user
auch CAID = 1702,1722,1833,1834
jetzt gehts
werd noch die camd3.ignore eintragen und dann fertig
Super Board danke fuer die sehr gute Anleitung
:dance::dance:

Reus1972
03.07.09, 23:31
Na bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis 100.000 Hit´s dieses Treads überschreiten! :38:


Hab heut mal wieder in dieses mittlerweile zum Monstertread ausgewachsenen Beitrag reingschaut. :schilder0058:

Vielen Dank an alle welche mitgeholfen haben den MpCS mit camd3 so gut zum laufen zu bringen!

Und jetzt sind wir mal alle gespannt ob auch nach der Umstellung auf Sky alles sauber laufen wird!

Galliano99
04.07.09, 00:11
Reus, dank Deiner Unterstützung flutscht das hier zuhause auf ALLEN Plasmas so wie es sein soll. Ein paar enge Freunde haben auch Spaß!

Hoffentlich macht mir/uns die Umstellung keine Arbeit - denn eigentlich flutscht alles so wie es soll.

Danke nochmal und RESPECT!!!

CU hier oder ab und an bei Keywelt ;-)

Reus1972
04.07.09, 00:52
So wie es derzeit aussieht macht die Umstellung keinen ärger!
Das wird wohl alles Glatt über die Bühne laufen!

und RESPECT gehört uns allen welche mit gewirkt haben, dadurch dass so viel mit gearbeitet haben hat sich dieses Projekt erst so in dieser Form realisieren lassen!

Besten Dank auch an dir, hast (so wie einige andee auch) viel nützliches beigetragen!

Galliano99
04.07.09, 10:21
also das ist mir nun suspekt.

sky sport hd und discovery hd kann ich wunderbar auf der kathi empfangen.

aber sky cinema hd nur, wenn ich die karte ins alphacrypt stecke.

also eigentlich müsste ich - wenn überhaupt - entweder alle hd-sender sehen können oder eben keine?

monitor sagt bei cinema hd: rejected caid.

habe mpcs 0.9d am laufen

mpcs.user -->

User = kathi
Pwd = kathi
AU = multicam
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
#1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4

mpcs.server -->

#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702
Group = 1
Detect = DSR

#externer Reader
#[reader]
#Label = multiprog
#Protocol = mouse
#Device = /dev/tts/0
#EMMCache = 1,3,2
#CAID = 1702,1722
#Group = 1
#Detect = DSR

# Keyfile für MpCS
[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
#CAID = 1801
Group = 2




einer ne spontane idee?

Musicnapper
04.07.09, 10:52
Cinema HD hat die jetzt die pid 18B6 ,das muss geändert werden
Hier der Rest :
{ 18B6 } // Sky Cinema HD
{ 18BA } // Sky Sport HD
{ 18B2 } // NatGeo HD
{ 18B4 } // History HD
{ 18B0 } // Disney Cinemagic HD
{ 18B8 } // Eurosport HD
{ 18BC } // Discovery HD
Alle Einträge müssen dementsprechend und Eurem Abo entsprechend angepasst werden.

Galliano99
04.07.09, 11:32
öööhm - in welcher datei muß ich diese änderungen denn vornehmen?

Franklyn67
04.07.09, 16:30
bei mir gehen auch nur Discovery HD (ist klar), Premiere HD - jetzt Sport HD und komischerweise Eurosport HD
Sky Cinema HD, NatGeo HD, History HD und Disney Cinemagic HD bleiben dunkel.
Nutze auch den MPCS 0.9, die Mpcs.user sieht wie folgt aus:
[account]
User = ufs910
Pwd = kathi
#AU = multicam
Uniq = 0
#CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
1801to1702 = 1
Hat bis jetzt super gefunzt!

Kann jemand helfen bzw. was muss wo geändert bzw. hinzugefügt werden?
@musicnapper
mit deinem Posting kann ich leider nicht wirklich was anfangen!
Danke

Musicnapper
04.07.09, 17:06
Ich mach leider nicht in Camd3 ,deshalb kann ich nicht sagen wo die PID/SID eingestellt werden die an die Karte weitergeleitet werden müssen,bei der Mbox ist dafür die port.list und bei Gbox die S und W-Lines, ich hoffe hier kreuzt mal ein Camd3 ler auf der das weiß ,mit fehlt leider im Moment die Zeit mich da reinzulesen.

Franklyn67
04.07.09, 17:10
Danke dir trotzdem!
Vielleicht liegt es an der Camd3.ignore, werde sie mal probehalber löschen.
Bei so vielen Experten hier wird sicher jemand das gleiche Problem haben, das man bestimmt lösen kann.


YEPP, liegt an der Camd3.ignore - gelöscht und alle 7 HD-Sender hell!!!
Benutze diese hier - bei der hatte ich keine "recected caids"
Diese muss jetzt wohl den neuen HD-Kanälen entsprechend angepasst werden

Duke27
04.07.09, 18:23
Hi,
ihr müsst bei mpcs.user den Eintrag vornehmen : Betatunnel=1833.FFFF:1702
und schon sollten alle HD sender gehen mit camd3. Hoffe konnte helfen.

Reus1972
04.07.09, 18:36
Hmmm.

Ich benutze die MpCS 1.05 und an den Clients läuft überall die Camd3.902, da geht alles, ohne dass ich irgendwas ändern musste.
Seitdem klar ist dass die 1.05 unbedenklich ist hab ich die in Benutzung, läuft seeehr stabil und kommt OHNE Betatunnel Eintrag aus!

Franklyn67
04.07.09, 19:33
Beim 0.9er (war damals hier so ziemlich die 1. Version, die stabil lief - du erinnerst dich sicher noch Reus) hast du den Betatunnel nie gebraucht.
Ich habe nie gewechselt - die Version lief bei mir bis heute perfekt.
Es muss bei mir also an der ignore liegen, wie gesagt ich habe sich gelöscht und alle HD Sender liefen sofort. Es muss also daran liegen (jedenfalls bei mir)
Ich werde damit mal ein bißchen rumspielen, bis ich wieder eine perfekte (ohne recected caids) hinbekommen habe
Danke euch

Reus1972
04.07.09, 19:43
Wenn du ne perfekte camd3.ignore hast wäre es super wenn du sie hier uploaden würdest.
Gibt sicherlich viele welche auf ne perfekte ignore warten! ;-)

Kann dir micromon zum prüfen empfehlen, damit kanst super die ChID´s prüfen.
Die macht auch gleich ignore Vorschläge!

Franklyn67
04.07.09, 22:56
yepp, mach ich!

Reus1972
05.07.09, 10:03
Update 05.07.2009

camd3.ignore und mpcs.srvid an Sky angeglichen.
MpCS v 1.05 zugefügt.

Musicnapper
05.07.09, 10:47
Muss die camd3.ignore nicht noch dem abo angepasst werden ??

Reus1972
05.07.09, 10:55
Muss die camd3.ignore nicht noch dem abo angepasst werden ??

Da ich ein Vollabo habe erübrigt sich das bei mir.
Aber ja, falls du natürlich nicht alle Kanäle abonniert hast wirst die in die camd3.ignore eintragen müssen um missing, timeout oder rejected zu vermeiden!

Franklyn67
05.07.09, 16:20
Apropos Voll-Abo - ich habe auch ein Voll-Abo, das noch bis September 2010 läuft.
Ich habe vor 3 Tagen mal bei PW angerufen und wollte mich beschweren, dass mein Lieblinssender "Animal Planet" abgeschaltet wird und das ja wohl ein Unding sei.
Darauf hin sagte mir der freundliche PW-Mitarbeiter, dass ich ab dem 4. Juli das komplette Sky Programm (also auch die neuen SD undHD-Sender) bis zum Ende der Laufzeit für lau dazu bekäme.
Das glaube ich ihm nicht wirklich - mal abwarten, ob morgen z.B. Eurosport HD, History HD ect. auch noch hell sind.
Das aber nur am Rande...

PeterPan4711
05.07.09, 16:39
Danke Reus1972 für die files und Anleitung.
Jetzt läuft bei mir auf der dbox2 MPCS

:38:

Kerni
05.07.09, 17:08
Hallo,

vieleicht kann mir ja einer der Wissenden helfen.
Ich versuche schon sein Tagen Cardsharing im Heimnetz mit verschiedenen Servern auf meiner Fritzbox mit Freetz (7270_04.70freetz-devel-3200M.de_20090409-232644) und einem Smargo. Als Receiver habe ich eine DBOX2 und einen Kathrein UFS922 (Image: TDT_rev1257_AAF_6.6.7_UFS922 e2). SD Programme laufen mit verschiedenen Kombinationen (MPCS 1.05 mit Camd3, NewCS mit Camd3, CCcam 2.011 mit Incubus 0.55) ohne Probleme, nur bekomme ich die HD Programme nicht zum laufen. Incubus Versionen >0.55 starten zwar, bekommen aber keine Keys.

Meine Einstellungen im Freetz:

mpcs.conf

[global]
Nice = -1
LogFile = /var/media/ftp/uStor01/logs/mpcs.log
UsrFile = /var/media/ftp/uStor01/logs/mpcsuser.log
PidFile = /var/run/mpcs.pid
Level = 15
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsInterval = 120
Sleep = 0
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0

[monitor]
Port = 8000
AULow = 120
MonLevel = 4

[cs357x]
Port = 16000

mpcs.server

[reader]
blockua = 0
blockga = 0
blocksa = 0
AU = 1
Enable = 1
Label = smargo
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
EMMCache = 1,3,2
Detect = none
Services = premiere
CAID = 1702,18B6,18BA,18B2,18B4,18B0,18B8,18BC
Group = 1

mpcs.user

[account]
User = kathrein
Pwd = pass
Uniq = 1
Group = 1
1801to1702 = 1
Services = premiere
AU = smargo
CAID = 1702,18B6,18BA,18B2,18B4,18B0,18B8,18BC
MonLevel = 0

Meine Einstellungen im UFS 922:

camd3.config

BOXTYPE=13
TCP_PORT=24110
LOG=6

camd3.servers

cs357x://kathrein:pass@192.168.178.3:16000?18BA:000000=1702 :000000&18B6:000000=1702:000000&18B4:000000=1702:000000&18B2:000000=1702:000000&18B0:000000=1702:000000&18B8:000000=1702:000000&18BC:000000=1702:000000

die camd3.ignore habe ich zumtesten erst einmal gelöscht.
den Servereintrag habe ich auch schon in anderen Varianten probiert.
Eine Verbindung für SD Programme bekommen ich, nur HD geht nicht.

Das MPCS Log File zeigt bei DiscoveryHD folgendes:
2009/07/05 17:00:28 [ c 0001 ] 09C4&000000/0082/66:ADAE | 0 ms | rejected caid | camd 3.5x | kathrein | 9302
2009/07/05 17:00:28 [ c 0001 ] 1834&00002B/0082/89:77DD | 0 ms | rejected caid | camd 3.5x | kathrein | 9302
2009/07/05 17:00:28 [ c 0001 ] 1833&000003/0082/89:D5F2 | 0 ms | rejected caid | camd 3.5x | kathrein | 9302

Ich habe schon in sämtlichen bekannten Foren nachgelesen , eine Lösung habe ich leider nicht gefunden. Wenn jemand helfen könnte wäre es schön.

Kerni

Reus1972
05.07.09, 17:43
So wie es aussieht fehlt dir die CAID für HD (1833). Keine Ahnung ob die CaID´s bei Freetz anders eingetragen werden.

Deine Zeile in der mpcs.reader und mpcs.user:
CAID = 1702,18B6,18BA,18B2,18B4,18B0,18B8,18BC
Sollte so aussehen:
CAID = 1702,1833

Und eine ignore für die Clients um die nicht benötigten anfragen an den MpCS zu unterbinden scheint auch zu fehlen!

dirk01
05.07.09, 17:53
Darauf hin sagte mir der freundliche PW-Mitarbeiter, dass ich ab dem 4. Juli das komplette Sky Programm (also auch die neuen SD undHD-Sender) bis zum Ende der Laufzeit für lau dazu bekäme.
Das glaube ich ihm nicht wirklich - mal abwarten, ob morgen z.B. Eurosport HD, History HD ect. auch noch hell sind.
Das aber nur am Rande...

Auch nur so am Rande:

Wurde meinem Bekannten soeben auch telefonisch bestätigt. Er hat das Vollabo für 54,00 € incl. HD + Star.
Alle 7 HDTV-Sender würden weiterhin bei ihm freigeschaltet bleiben.
Bin da auch noch was skeptisch, morgen wissen wir mehr.

Reus1972
05.07.09, 17:58
Auch nur so am Rande:
Wurde meinem Bekannten soeben auch telefonisch bestätigt. Er hat das Vollabo für 54,00 € incl. HD + Star.
Alle 7 HDTV-Sender würden weiterhin bei ihm freigeschaltet bleiben.
Bin da auch noch was skeptisch, morgen wissen wir mehr.


Eben, da mach ich mich erstmal nicht verrückt.
Wenn die frei bleiben is gut, wenn nicht hab ich Pech gehabt.
Aber laut freundlichen (da noch) Premiere Mitarbeiter hab ich mit meinen Abo alle HD´s frei!

Kerni
05.07.09, 18:02
Hallo Reus1972,

danke für die schnelle Antwort. Sowie ich es bisher verstanden habe ist die ignore nur nötig um Störungen zu vermeiden, ohne müsste zum Testen aber wenigstens eine Verbindung zustande kommen.

CAID = 1702,1833 habe ich schon versucht, geht leider nicht.
meine CAID= 1702,18B6,18BA,18B2,18B4,18B0,18B8,18BC habe ich verwendet in der Hoffnung, dass damit die neuen HD Kanäle gehen.

Kerni

Reus1972
05.07.09, 18:11
Hallo Reus1972,
danke für die schnelle Antwort. Sowie ich es bisher verstanden habe ist die ignore nur nötig um Störungen zu vermeiden, ohne müsste zum Testen aber wenigstens eine Verbindung zustande kommen.
CAID = 1702,1833 habe ich schon versucht, geht leider nicht.
meine CAID= 1702,18B6,18BA,18B2,18B4,18B0,18B8,18BC habe ich verwendet in der Hoffnung, dass damit die neuen HD Kanäle gehen.
Kerni

1801to1702 = 1
Das muss auch raus, bei 1.05 ist so ein Eintrag nicht nötig, der mapped das alleine ohne extra Befehl!

Services = premiere
Das würde ich vorerst bis es läuft auch mal weglassen, oder zumindest die Services überprüfen ob auch tatsächlich die HD ChID´s mit drin sind! Weiss gar nicht ob die Services in der 1.05 überhaupt schon genommen werden. Ich hab die nicht drin. Mache das rein über die camd3.ignore, das reicht völlig!

Diese zwei Zeilen wären solche "Störungen" welche mit der ignore, portlist oder passenden lines unterbunden werden:
2009/07/05 17:00:28 [ c 0001 ] 09C4&000000/0082/66:ADAE | 0 ms | rejected caid | camd 3.5x | kathrein | 9302
2009/07/05 17:00:28 [ c 0001 ] 1834&00002B/0082/89:77DD | 0 ms | rejected caid | camd 3.5x | kathrein | 9302

Kerni
05.07.09, 19:16
Hallo,

hat leider auch nichts gebracht.

Kerni

Reus1972
05.07.09, 19:21
Noch was, trag mal in deiner camd3.servers nur das ein:
cs357x://kathrein:pass@192.168.178.3:16000

Das dahinter brauchst nicht!

Kerni
05.07.09, 20:16
Hallo Reus1972,

danke für die Hilfe, habe ich auch versucht leider keine Verbesserung.

Kerni

PeterPan4711
05.07.09, 20:27
Hallo,
vieleicht kann mir ja einer der Wissenden helfen.
....


Ich habe eine dbox2 als server wo MPCS läuft mit multicam NG²
Die Empfänger client boxen haben camd3.092 am laufen und da geht premiere HD. Habe eine S02 Nagra Karte drin.

Musst das bestimmt noch abändern.

meine [mpcs.reader]

#Multicam connect
[reader]
blockua = 0
blockga = 0
blocksa = 0
AU = 1
Enable = 1
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1833
Group = 1
Detect = CD

Die [mpcs.user]


[account]
User = test
Pwd = test123
Uniq = 1
Group = 1,3
AU = multicam
MonLevel = 4


die camd3.servers habe ich ganz simpel gehalten

cs357x://test:test123@192.168.1.55:24000

[mpcs.conf]



[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 15
#LogFile = /var/log/cardserver
PidFile = /var/run/cardserver.pid
#UsrFile = /var/log/carduser.log
Sleep = 0
#ServerIP = 192.168.1.1
#
#
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.0.0.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 1
#
#
[camd35]
Port = 24000
#
#



mfg

StoneCold81
06.07.09, 07:52
@PeterPan4711
Was hast du denn genau für eine mpcs version installiert?


Was würdet Ihr denn mittlerweile generell für eine mpcs version empfehlen?

Ich hab immer noch die alte 0.9er auf der D-Box. Und jetzt die Probleme mit den 5 neuen HD Kanälen auf der Kathie. Hab jetzt schon viel mitgelesen aber nicht alles so richtig verstanden. Weil es scheinbar jeder etwas anders macht und viele andere Voraussetzungen haben.

Kann mir jemand sagen wo ich was in der 0.9er mpcs version verändern muss damit es läuft? Ich hab in der der mpcs.user bis jetzt den Eintrag
Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
CAID = 1702,1722,1833
drin.

Bei Bedarf kann ich heute Abend mal meine komplette config posten.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


grtz
StoneCold

Reus1972
06.07.09, 08:58
Ich kann dir die 1,05 empfehlen.
Ist sehr stabil und benötigt keinen extra betatunnel eintrag in der mpcs.user das wird ab 1,05 automatisch gemacht. Dann laufen auch alle hd kanäle.
Die version findest hier auf der ersten seite des beitrages.

StoneCold81
06.07.09, 09:48
Wenn ich jetzt die 0.9er drauf habe und die 1.05 haben möchte, muss ich da dann nur die eine mpcs Datei ersetzen oder muss man das irgendwie installieren?

Und kannst du mir bitte sagen, was ich da genau für Dateien + configs brauche für die neue Version? mittlerweile gibt’s ja eine mpcs.reader, die gab es damals z. B. gar nicht.
Bis jetzt hab ich folgende:
mpcs.conf
mpcs.server
mpcs.user
+
mpcs.services
mpcs.srvid

Bei den letzten beiden Dateien weiß ich nicht so recht was die bewirken.
Ich glaube diese haben bei meiner config gar keine Bedeutung.
Braucht man die mittlerweile unbedingt? Weil ich jetzt auf den letzten Seiten mehr von diesen Dateien gelesen hab.

Danke.


grtz
StoneCold

Reus1972
06.07.09, 11:06
In der mpcs.srvid werden die zur chid gehörenden sendernamen eingetragen.
Aber das liest am beste in der wiki nach. Da is alles erklärt.
Ab mpcs 1,01 heisst die mpcs.server mpcs.reader. Den betatunnel löschen und den mpcs nach /var/bin oder /var/emu kopieren.

Franklyn67
06.07.09, 11:38
Noch mal nur so am Rande:
Gehen bei euch (PW Bestandskunden mit Voll-Abo + HD) noch die zusätzlichen neuen HD-Kanäle (Eurosport HD, NatGeo HD, History HD und Disneymagic HD)?
Bei mir gehen seit heute nur noch Discovery HD, Cinema HD und Sport HD!
Am Wochende war noch alles hell!
Danke

dirk01
06.07.09, 11:56
@Franklyn67
außer deine 3 genannten sind die anderen bei mir auch zu.
Die Tante an der Hotline war wohl gesternd unwissend, denn angeblich würde er bis ende der Laufzeit die restlichen HD-Sender gratis bekommen.
Heute Abend stellt meine Kumpel dann auf "Sky-Komplett" um.

StoneCold81
06.07.09, 11:56
@Reus1972

Braucht man dann die mpcs.services und mpcs.srvid?

Dann ersetze ich einfach die mpcs im var/emu Ordner.
Den Betatunnel Eintrag lösche ich dann nur in der mpcs.user Datei, oder?
Kann ich dann die mpcs.server Datei einfach in mpcs.reader umbenennen?
Und kann ich die anderen Dateien einfach so lassen wie sie jetzt sind oder muss da auch noch was angepasst werden?

PeterPan4711
06.07.09, 12:36
Hallo
klar die mpcs.server kannst du in mpcs.reader umbenennen.

Ich nutze jetzt die 1.05 version, ich hatte mal eine alte weiss gar nicht mehr welche das war im NG-Return Image drinnen.
Da wurde meine Karte S02 Nagra nicht erkannt.

Die Datei mpcs kannst du ersetzen, die darf aber nicht aktiv sein also vor dem kopieren beenden. Ansonsten mal auf Nutzerrechte chmod 755 achten.

Am besten auch mal in der mpcs.conf das log aktivieren: LogFile = /var/log/cardserver

Wenn man MPCS gestartet hat einfach das log auf den Rechner ziehen und mit ps-pad öffnen. Die aktuellen Einträge stehen am ende des logs.

Das kann schon mal informativ sein. Und da sieht man vielleicht an was es hängt.(Karte nicht erkannt usw.) Wenn es dann läuft das log abstellen.

Ne frage hätte ich noch hat jemand eine aktuelle mpcs.services ?

mfg
ps. habe auch das alte Prem. 4erPaket +star +HD. Die kompletten HD Sender waren nur Samstag und Sonntag zu sehen.
Man hatte doch einen schönen Brief bekommen da steht alles drin was alte Programm Nutzung war und was nach der Umstellung mit seinem abo geht.

alt: PremiereHD + DiscoveryHD
Neu: Sky SportHD , Sky CinemaHD und DiscoveryHD.

Franklyn67
06.07.09, 13:38
@dirk01
danke dir - nun weiß ich sicher, dass es nicht an meinem MPCS bzw. CS-Netz liegt!
Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass Sky auf einmal kundenfreundlich wird.
Die Sender waren eh nicht so der Bringer und man hat sie ja als SD offen.
Ich werde nicht umstellen, da mein Mitarbeiterabo dann hinfällig wird und dann das Voll-Abo ca. 60 Euronen kostet, draufbuchen (+ 5 EUR für HD) geht angeblich nicht
Dann eben nicht!

PeterPan4711
06.07.09, 15:19
Hallo
ich habe mpcs 1.05a drauf und aktuelle mpcs.srvid und mpcs.serves.

Die monitore zeigen leider keine sender namen an aber sonst funktioniert alles.

mfg

Galliano99
06.07.09, 18:28
Hallo!
Ich wollte mich nun auch mal damit befassen und den mpcs von 0,95d auf 1.05 updaten, so dass das mit sky hd cinema usw. bei mir läuft (hd sport usw. lief vorher alles!)
bin wie folgt vorgegangen (habe ein multicam in der dbox):
die alte mpcs in var/bin gelöscht - die neue kopiert - rechte auf 755
mpcs.srvid nach var/tuxbox/config kopiert
mpcs.server in mpcs.reader umbenannt
und die nachstehenden dateien wie folgt geändert (habe auch schon zu testzwecken die ignore-dateien mal in camd3.ignoreold umbenannt)
jetzt läuft aber nichts mehr :-( - nichtmal der micromon - entdeckt einer den fehler???
ich habe doch alles richtig gemacht, oder hätte ich bei updat lediglich die mpcs und die mpcs.user (wg. hd auf kathi) entsprechend anpassen müssen?
MPCS.CONF
[global]
Nice = -15
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 60
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
DyndnsIntervall = 120
LogFile = /dev/null
Sleep = 0
showecmdw = 0
showemmdw = 0
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
[camd35]
Port = 20197
MPCS.READER
#Multicam connect
[reader]
blockua = 0
blockga = 0
blocksa = 0
AU = 1
Enable = 1
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1833
Group = 1
Detect = CD
# Keyfile für MpCS
[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
Group = 2
MPCS.USER
# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
AU = multicam
CAID = 1702,1833
Group = 1,2
MonLevel = 4
WER DEN FEHLER FINDET KRIEGT EIN EIS!!!!
Ja, nochmal ich.
Also welche Beschreibung von Seite 1 muß ich denn für mpcs 1.05 verwenden?
ich habe diese ab "zuerst eine grundkonfiguration bei welcher auf der serverbox nur der mpcs installiert ist" verwendet - das erschient mir am logischsten da hier die mpcs.server bereits mpcs.reader heisst.
genaue diese dateien (also reader + user + conf) habe ich nun auch einmal verwendet bzw. entsprechend angepasst.
es will aber einfach nicht klappen - nicht einmal der micromon connected!
hergottsack - ist das doof.
aber evtl. findet ja einer den fehler in meinem post oben.
kann ja nur ne kleinigkeit sein...
hallo, bin immer noch am thema dran. so schnell gebe ich ja nicht auf. macht ja auch spaß - wenn nur das erfolgserlebnis nicht so lange auf sich warten lassen würde :-(
also ich habe gerade ein backup meiner dbox - stand 01.07.2009 eingespielt.
mir ist aufgefallen, dass entgegen dem woene - als alles für abonennten freigeschaltet war - nun kein hd-sender mehr läuft.
mit alphacrypt läuft alles - daran liegt es also nicht.
da es ja mit dem mpcs-update von 0.9 auf 1.05 nicht klappt und ich auch keine lösungsvorschläge erhalten habe frage ich hiermit mal an, wie ich en 0.9er so bearbeiten kann, dass auch hd auf der kathi läuft (1.05 wäre natürlich mein wunschtraum aber was soll ich machen). aktuell läuft also alles bis auf hd.
also was muß ich wo ändern das es lüppt?
hier meine konfiguration -->
MPCS.SERVER
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702
Group = 1
Detect = DSR
#externer Reader
#[reader]
#Label = multiprog
#Protocol = mouse
#Device = /dev/tts/0
#EMMCache = 1,3,2
#CAID = 1702,1722
#Group = 1
#Detect = DSR
# Keyfile für MpCS
[reader]
Label = c3keyfile
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,20198
Account = camd3keys,keyssharen
Fallback = 1
#CAID = 1801
Group = 2
MPCS.CONF
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
LogFile = /dev/null
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
#[newcamd]
#Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000
#Key = 0102030405060708091011121314
[camd35]
Port = 20197
MPCS.USER
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
AU = multicam
#Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
Betatunnel=1833.FFFF:1702
#1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4
# acount um die camd3.keys mit mpcs zu sharen
[account]
User = camd3keys
Pwd = keyssharen
#CAID = 1722,1801,0D05
Group = 2
MonLevel = 0
Uniq = 1
# account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
[account]
User = root
Pwd = dbox2
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
MonLevel = 4
Uniq = 1
wo liegt das problem? denn ich finde es nicht :-(...

Reus1972
06.07.09, 22:40
Hallo!

[camd35]
Port = 20197



Ich will ein Eis!

ab MpCS 1.05 muss das so heissen:
[cs357x]
Port = 20197

(aber weil das mein fehler wa bekomm ich wohl kein eis! ;.)

Franklyn67
06.07.09, 23:26
@Galliano
Ich habe seit Beginn den 0.9er installiert und bleibe dabei, solange alles funzt - ich will nicht schon wieder basteln!
Meine mpcs.user für meine Kathi sieht so aus:
[account]
User = ufs910
Pwd = kathi
#AU = multicam
Uniq = 0
#CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
1801to1702 = 1

Da ich Voll-Abo mit HD Bestandskunde bin, sind seit heute allerdings nur noch Discovery HD, Cinema HD und Sport HD hell, der Rest ist wieder dunkel!

StoneCold81
06.07.09, 23:57
@Galliano99
Ich bin ja mal sehr gespannt ob das bei dir jetzt funktioniert.
Genau dasselbe wollte ich heute auch so machen. Komme jetzt aber die nächsten Tage doch nicht dazu.
Ich will auch den mpcs updaten und die meine dateien sehen so ähnlich aus.

@Reus1972
Das ist ja interessant mit dem [cs357x]
Hab das bei den meisten configs noch anders gesehen.

@Franklyn67
Wie funktioniert das dann bei dir. Bei der 0.9er Version braucht man in der user Datei doch noch den Betatunnel Eintrag, oder?
Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?
Kannst du mir vielleicht die configs deiner anderen Dateien auch posten.
Vielleicht bastle ich dann auch nicht.

vekon
07.07.09, 00:02
Hi
seid der Umstellung auf Sky funzt HD nicht mehr ?? muss man was umstellen ?? war lange offline kein Plan was momentan Sache ist .....

Danke und Grüße

Vekon

PeterPan4711
07.07.09, 01:50
@Galliano99

Versuch mal: Detect = CD

Detect = DSR ist für eine smartmouse du hast aber ein multicam.


[camd35] und [cs357x] ist das selbe, daran soll es nicht liegen.
Wenn man sich das log anschaut und man trägt [cs357x] wird es eh als [camd35] gestartet.

Oder einfach mal das log einschalten: LogFile = /tmp/Cardserver
Starte mpcs , ziehe dir dann das Cardserver auf den pc und schaue es mal mit ps-pad an.

Und vergleiche es mal mit meine Beitrag habe die selbe Hardware wie du und bei mir geht es. Auch mal lesen was andere vorher geschrieben haben.
http://www.spinnes-board.de/vb/showpost.php?p=956963&postcount=796

mfg

Franklyn67
07.07.09, 08:05
@StoneCold81
Als am Wochenende die Umstellung war und nicht alles sofort rund lief, dachte ich natürlich, dass am MPCS liegt, wie gesagt ich habe noch die uralte 0.9er drauf.
Es gingen erst nicht alle HD Sender und ich dachte es könnte an der Camd3.ignore liegen.
Daran lag es aber nicht, ich habe dann die Serverbox mal neu gestartet und auf der Kathi lief alles!
Gestern musste ich aber feststellen, dass die neuen HD-Sender wieder dunkel waren.
Dirk hat mir aber bestätigt, dass es bei ihm auch so ist.
Also wird PW-Bestandskunden nichts geschenkt, was mich auch gewundert hätte.
Also ist die gute alte Version noch völlig ausreichend!
Hier meine Configs:
Mpcs.server
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1,2
Detect = none

Mpcs.config
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 15
LogFile = /var/log/cardserver
PidFile = /var/run/cardserver.pid
#UsrFile = /var/log/carduser.log
Sleep = 0
#ServerIP = 192.168.1.1
# -- monitor ------------------------------------------------------------------
# Port : Port-Number (0 disables this protocol)
# ServerIP : bind service to ONE dedicated ip-address
# NoCrypt : IP's or IP-ranges where unencrypted connects are permitted
# AULow : Value in minutes to signal low emm-support (default=30)
# MonLevel : Default user-level for monitor-access (default=2)
# 0 = no access to monitor
# 1 = only server-process and own clients will be shown
# 2 = all processes will be shown, no action permitted
# 3 = all processes will be shown, reload permitted
# 4 = all is permitted.
# this value may be overwritten in mpcs.user
# -----------------------------------------------------------------------------
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.0.0.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
# -- camd 3.3x ----------------------------------------------------------------
# Port : Port-Number (0 disables this protocol)
# ServerIP : bind service to ONE dedicated ip-address
# Key : Encryption key (disabled if no key set)
# Passive : Disables permament EMM-requests (if AU) and heartbeat
# (in case of problems with ProgDVB, VDR-sc ...)
# NoCrypt : IP's or IP-ranges without encryption
# -----------------------------------------------------------------------------
[camd33]
Port = 0
#Key = 0123456789ABCDEF0123456789ABCDEF
Passive = 0
NoCrypt = 127.0.0.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
# -- camd 3.5x ----------------------------------------------------------------
# Port : Port-Number (0 disables this protocol)
# ServerIP : bind service to ONE dedicated ip-address
# -----------------------------------------------------------------------------
[camd35]
Port = 10000

Mpcs.user
[account]
User = local
Pwd = local
Uniq = 1
Group = 1
CAID = 1702,1722
AU = multicam
MonLevel = 4

[account]
User = dbox2
Pwd = dbox2
Uniq = 1
Group = 1
CAID = 1702,1722
AU = multicam
MonLevel = 4

[account]
User = dbox2_1
Pwd = dbox2
Uniq = 1
Group = 1
CAID = 1702,1722
AU = multicam
MonLevel = 4

[account]
User = ufs910
Pwd = kathi
#AU = multicam
Uniq = 0
#CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
1801to1702 = 1

[account]
User = ufs922
Pwd = kathi
#AU = multicam
Uniq = 0
#CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
1801to1702 = 1

Auf der/den Kathis:
camd3.servers
cs357x://ufs910:kathi@xxx.xxx.xxx.xxx:10000

camd3.config
BOXTYPE=12
LOG=1
HTTP_ADMIN=root
HTTP_PASSWORD=dbox2
UDP_PORT=24110
#TCP_PORT=24111
DBOX2_AU=1
SLOT=/dev/tts/1:1:1:1:1:998:multicam:password2
MAP_LIST=/var/keys/map.list
IGNORE_LIST=/var/keys/ignore.list
Debug=0
Descrambler=0
Reset_ENX=0
Slot1_Start=0
Slot1_AU_G=1
Slot1_AU_S=1
Slot1_AU_U=1
Port=24111

Zusätzlich habe ich noch lokal die camd3.keys für KD auf den Kathis
Wie gesagt, damit läuft alles bis auf die neuen HD-Kanäle, was aber wohl nicht am MPCS liegt, deshalb gibt es nicht wirklich einen Grund für mich zu wechseln, da ich genau weiß, dass es sowieso nicht auf Anhieb läuft und mir nicht meine Nerven ruinieren will!
Den Betatunnel habe ich bei dieser Version nie gebraucht!!!

Reus1972
07.07.09, 08:25
[account]
User = ufs922
Pwd = kathi
#AU = multicam
Uniq = 0
#CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
1801to1702 = 1

Den Betatunnel habe ich bei dieser Version nie gebraucht!!!

das ist der betatunnel!

Franklyn67
07.07.09, 08:43
ja, du hast natürlich völlig recht - ich meinte den zusätzlichen Eintrag
Ich habe meine Configs auch nur auf Wunsch von StoneCold gepostet.
Man kann natürlich updaten, da ich aber weiß, dass es bei nicht reibungslos funzt, lasse ich die alte Version so lange wie möglich laufen.
Danke aber für deine Erklärung!

Reus1972
07.07.09, 09:07
Man kann natürlich updaten, da ich aber weiß, dass es bei nicht reibungslos funzt, lasse ich die alte Version so lange wie möglich laufen.
Danke aber für deine Erklärung!

würd ich auch so machen, hab die neue version auch nur drin um meine srg karte mit updates zu versorgen!