Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP-Update entdeckt Raubkopien
Microsoft verschärft Windows-Kontrolle
Noch diese Woche verschickt Microsoft einen Patch, der jede Umgehung des Kopierschutzes erkennen soll. Wer keine Original-Version verwendet, wird dann mit Hinweisen und Verzögerungen genervt – bis eine legale Kopie installiert wird. Wer ein gestohlenes XP verwendet, muss sich in Zukunft mit permanenten Nachrichten und schwarzen Bildschirmen herumschlagen, bis er einen legalen Produktschlüssel eingibt.
Quelle: computer.t-online.de (http://computer.t-online.de/c/16/00/48/76/16004876.html)
ich liebe den tux.
mvh
balsa
Musicnapper
28.08.08, 14:39
Windows liebt keiner ,aber viele nutzen es .
Microsoft verschärft Windows-Kontrolle
Noch diese Woche verschickt Microsoft einen Patch, der jede Umgehung des Kopierschutzes erkennen soll. Wer keine Original-Version verwendet, wird dann mit Hinweisen und Verzögerungen genervt – bis eine legale Kopie installiert wird. Wer ein gestohlenes XP verwendet, muss sich in Zukunft mit permanenten Nachrichten und schwarzen Bildschirmen herumschlagen, bis er einen legalen Produktschlüssel eingibt.
Quelle: computer.t-online.de (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://computer.t-online.de/c/16/00/48/76/16004876.html)
bis heut kam noch kein Update.
Hallo, meinen Bekannten hat es heute erwischt. Der rief ganz aufgeregt an und sagte er hat einen schwarzen Bildschirm und ob ich da helfen könnte. Gibt es da schon ein Gegenmittel oder anders, wenn er die Kiste platt machen will, wie kann er seine dateien sichern wenn er nichts mehr sieht?
hi
Versuch mal ob es im abgesichertem Modus F8 geht die daten zu sichern
sonnst würde ich mir eine Linux Live CD besorgen zB. Knoppix um die daten auf ein anderes Laufwerk zu kopieren
cu Gavlik
http://www.knoppix.org/ versuchen die daten zu sichern oder auf eine andere mögliche Lösung warten
cu Gavlik
Hab ich ihm schon geraten, bei f8 bleibt es schwarz. Sitze auch leider nicht vor der kiste.:174:
O.K. ich warte mal ab, ist ja nicht meiner.:grinsend0313:
Der patch huscht doch nur beim Update mit rein oder ?
ja, hat er heute früh gemacht.
JUPP deshalb sollten die jenige die einen Blacklist Key haben das Automatische Updates vorläufig abschalten
Rechtsklich auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften
cu Gavlik
ja, hat er heute früh gemacht.
versteh ich nicht ,bei mir kommt auch heut kein Update.
Sorry mir zu hoch microsoft den Zugriff per Update auf den Recher zu erlauben.
Sorry mir zu hoch microsoft den Zugriff per Update auf den Recher zu erlauben.
ich hab ja auch deaktiviert,aber manuell sollten die Update aber angezeigt werden,wenn welche anliegen .
Musicnapper
07.09.08, 19:24
Langsam sollte jeder wissen ,das mann vor diesen Updates ein Image machen sollte ,leider ist es jetzt zu spät.
Probier auf einer anderen Partition XP zu installieren um dann deine Daten zu retten.
wie gesagt, meiner ist es nicht. Ich warte mal ab.
streifentier
08.09.08, 15:41
Wer ein gestohlenes XP verwendet, muss sich in Zukunft mit permanenten Nachrichten und schwarzen Bildschirmen herumschlagen, bis er einen legalen Produktschlüssel eingibt.
Quelle: computer.t-online.de (http://computer.t-online.de/c/16/00/48/76/16004876.html)
aber das mit den nachrichten und den schwarzen bildschirmen ist doch nix neues das war doch schon immer so :grinsend0310:
Ist schon ein Name dieses Updates bekannt und ist es schon aufgetaucht?
Mein Tipp dazu:
Den Chip-XP-Update-Manager verwenden (Google) - damit kann man die
gewünschten und fehlenden Updates selber bestimmen/installieren!!
ich google schon 1 stunde ,find aber leider nix.
ich google schon 1 stunde ,find aber leider nix.
Hi,
ja, die Software ist nicht ganz so einfach zu finden, sie war mal auf der Heft CD 12/2006 drauf.
Unter Google ist als Suchbegriff: 'chip "XP-Update Manager"' ganz gut.
Dann kannst Du z.B. HIER (http://www.konzentrat.org/chip-xp-update-manager-fur-windows/) die Software laden.
Viel Spass
Eigentlich kann man beim Updaten auch die Benutzerdefinierte nehmen.
Dann sieht man auch welche Sachen er updaten will und kann sie wegklicken .
cu Bow
Grundsätzlich besteht immer bei einem Windows-internen Updatevorgang eine Verbindung zwischen M$ und dem eigenen PC.
Welche Infos dabei übertragen werden, kann nur M$ beantworten und die beteuern natürlich, dass da nix kritisches dabei ist.
Wer sich darauf nicht verlassen kann oder will, muss die Updates eben über so ein Tool wie den o.g. Update Manager einspielen.
Das Windows-Update ist - ob automatisch oder benutzerdefiniert - insofern immer eine 'Sicherheitslücke'.
Illegale Installationen sind dabei natürlich besonders gefährdet, aber das sollte eh jedem klar sein. Vor Allem würde ich niemals wichtige Anwendungen und/oder Daten auf so einem System halten. Dann darf man sich wirklich nicht wundern, wenn das ein oder andere persönliche Schriftstück einmal verloren geht...
Für Spielereien ist das ja ok, aber wichtige Dinge würde ich - wenn ich schon keine Windoof-Lizenz kaufen will - dem freundlichen Pinguin anvertrauen.
Grundsätzlich besteht immer bei einem Windows-internen Updatevorgang eine Verbindung zwischen M$ und dem eigenen PC.
Welche Infos dabei übertragen werden, kann nur M$ beantworten und die beteuern natürlich, dass da nix kritisches dabei ist.
Wer sich darauf nicht verlassen kann oder will, muss die Updates eben über so ein Tool wie den o.g. Update Manager einspielen.
Das Windows-Update ist - ob automatisch oder benutzerdefiniert - insofern immer eine 'Sicherheitslücke'.
Illegale Installationen sind dabei natürlich besonders gefährdet, aber das sollte eh jedem klar sein. Vor Allem würde ich niemals wichtige Anwendungen und/oder Daten auf so einem System halten. Dann darf man sich wirklich nicht wundern, wenn das ein oder andere persönliche Schriftstück einmal verloren geht...
Für Spielereien ist das ja ok, aber wichtige Dinge würde ich - wenn ich schon keine Windoof-Lizenz kaufen will - dem freundlichen Pinguin anvertrauen.
hab Glück meine steht nicht in der Blacklist.
Digifreak2000
09.09.08, 17:47
wie siehts da mit dem Windows xp service pack3 aus
das macht bei mir auch probleme
am schluss erscheint eine fehler meldung
das angeschlossene modul konnte nicht gefunden werden.
Hallo,
gemeint ist doch dieser Patch KB 905474, ist bei mir eben auch zum Update/runterladen erschienen, bis vor kurzem gabs ja keine Proleme, habe auch das Servicepack 3 ohne Probleme aufgespielt, ich weiß jetzt nicht ob mein XP Pro legal oder illegal ist, war auf dem Rechner und bisher ging auch alles ohne Probleme, jetzt lade ich dies wohl besser nicht runter, oder.
meinst du mga.diag.exe?:171:
Hallo,
wie ist das eigentlich, es gibt doch so ein Tool, WGA-Remover 03 von 2006 der so einiges an Dateien entfernt oder ändert damit die Überprüfung keine Probleme macht, hilft das Tool auch gegen die neue Version des Überprüfungstools von Microsoft
Musicnapper
27.09.08, 22:40
Was ein Glück, das meine WTDVD Version genuine ist :c027:
Hallo,
ich habe mal eben dieses Testool ausgeführt, wenn in grün genuine da steht kann man dann ohne Probleme die Prüfung WGA durchführen???
Musicnapper
28.09.08, 19:36
Ja
Wer das Update gemacht hat und jetzt den WGA Remover benötigt, weil eine ungültige Windows Version erkannt wird, der kann mir eine PN schicken
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.