PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Service Pack 3 auf die XP-CD brennen



Bowfinger
26.07.08, 17:37
Die nächste Windows-Installation stellt XP-Nutzer vor ein Problem: Neue Sicherheits-Updates sowie das Service Pack 3 für Windows XP müssen nachträglich installiert werden. Das kostet Zeit und Nerven. Ganz zu schweigen davon, dass nach der Neuinstallation das System wieder konfiguriert und mit frischen Treibern versehen werden muss. Pfiffige Nutzer klicken sich ihr Traum-Windows mit dem kostenlosen nLite einfach selbst zusammen und stellen gleichzeitig sicher, bis 2014 von Microsoft mit frischen Updates versorgt zu werden. Denn, wer sich auf den SP2 verlässt, für den ist 2010 mit Updates Schluss.
Mit nLite erstellen Sie eine eigene Installations-CD der Microsoft-Betriebssysteme Windows XP und Windows 2000. Vista-Nutzer greifen hingegen zu vLite. Mit beiden Tools ist vieles möglich: So können Sie etwa aktuelle Grafikkarten-Treiber, zusätzliche Programme, neue Windows-Designs oder eben das neue Service Pack in die CD einbinden. Somit müssen diese Bestandteile nach einer Neuinstallation nicht nachträglich und zeitaufwendig nachgerüstet werden.

Schritt für Schritt Neue Installations-CD mit nLite erstellen :

Bowfinger
26.07.08, 17:39
Im ersten Schritt kopieren Sie mit nLite die Dateien Ihrer XP-Setup-CD in ein neu angelegtes Verzeichnis auf der Festplatte.

Bowfinger
26.07.08, 17:39
Im nächsten Schritt bestimmen Sie, welche Aufgaben abgearbeitet werden sollen. Um einen neue Setup-CD anzulegen, aktivieren Sie die Punkte "Servicepack" und "Bootfähiges ISO Image".



Außerdem besteht hier die Möglichkeit unter Treiber diverse mit einzubinden !
Für alle die eine Sata Festplatte ihr eigen nennen hier am besten gleich Sata Treiber mit einbauen...

Bowfinger
26.07.08, 17:40
Als nächstes klicken Sie auf den Suchen-Knopf neben den Eintrag "Servicepack zur Integration auswählen". Die Warnung, wonach ältere Dateiversionen überschrieben werden, bestätigen Sie mit "Ja"

Bowfinger
26.07.08, 17:41
Hangeln Sie sich in das Verzeichnis, wo Sie das Windows XP Service Pack 3 abgespeichert haben. Wählen Sie die Exe-Datei und klicken Sie anschließend auf "Öffnen".

Bowfinger
26.07.08, 17:42
Warten Sie solang, bis nLite die benötigten Dateien in das Verzeichnis mit Ihrer Setup-Kopie übertragen hat. Anschließend bestätigen Sie mit "OK" und klicken auf die Weiter-Taste, um im letzten Schritt das brennbare ISO-Image anzulegen.

Bowfinger
26.07.08, 17:43
Damit der PC später von der aktualisierten XP-Setup-CD startet, benötigt diese einen Bootsektor, der XP startet. Genau dafür benötigen Sie das ISO-Image von nLite. Über den Start-Befehl wird ein bootfähiges Abbild der aktualisierten Installationsdateien erstellt.

Bowfinger
26.07.08, 17:44
Im letzten Schritt legen Sie einen leeren CD-Rohling ein, markieren das von Ihnen erstellte ISO-Image und starten ein Brennprogramm wie Nero Burning ROM oder ISOBurner. War der Brennvorgang erfolgreich, startet die aktualisierte XP-Setup-CD automatisch, nachdem Sie die CD in das Laufwerk eingelegt haben.

Bowfinger
26.07.08, 17:48
Die German N Lite Tool könnt ihr kostenlos downloaden hier :

http://www.german-nlite.de/



cu Bow

six6
26.07.08, 20:31
Desweiteren gibt es auch noch ein Tool namens "XPIsoBuilder (http://winfuture.de/XPIsoBuilder)".
Ist ähnlich aufgebaut, wie Nlite und sehr gut erklärt.
Funktioniert sogar mit Windows 2000 und Windows Server 2003 und man kann sogar eine Recovery-CD damit in ein richtiges XP umwandeln.

Hank
26.07.08, 21:22
und für Vista gibt es vlite! vom Nlite-Macher

www.vlite.net