Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AFF 1.5 erschinen
Hat schon jemand einen ersten Eindruck gewinnen können ?
Keine wesentlichen Unterschiede zur 1.4a.
Basiert nur auf originaler 1.5 firmware.
Größter Vorteil ist wohl dass das webif nunmehr auch firefox-tauglich ist.
transparente osd menüs gehen jetzt auch
Sofatester
12.05.08, 10:53
Keine wesentlichen Unterschiede zur 1.4a.
Basiert nur auf originaler 1.5 firmware.
Größter Vorteil ist wohl dass das webif nunmehr auch firefox-tauglich ist.
transparente osd menüs gehen jetzt auch
Aufwendigste Neuerung ist wohl Multilanguage OSD...
OSD in Russisch war ja wichtig für Mgcamd unterstützung.
Habe es übers vorhandeneaaf 1.04 vom Stick installiert, funktioiert offenbar bis aufschwierigkeiten beim EPG anstandslos
Sofatester
12.05.08, 11:19
Image hat auch ein bisschen Diät gemacht - nur noch 59% data belegt (ohne Laufvogel)
Image hat auch ein bisschen Diät gemacht - nur noch 59% data belegt (ohne Laufvogel)
stimmt das ist ja auch neu :)
haben wir ja so einiges in der ankündigung vergessen ...
Aufwendigste Neuerung ist wohl Multilanguage OSD...
das hilft vielleicht, den russichen Autor des C**3 vögelchens dazu zu bewegen, sein neues Tier auch für die Kathi laufen zu lassen.
@dirk1:
Kannst Du das fehlende "e" im Thementitel nachtragen, das tut mir immer weh beim lesen!
du meinst wohl mgcamd ?
nein soweit ich weiss der vogel mit 3
drinnen
Mein erster Eindruck:
Gelungenes Image. Dank Donwloadserver binnen einer Minute geflasht bei Übernahme aller Einstellungen.
Ein Problem habe ich leider.
In den Originalmenues 8z. B. Senderliste) wird die aktive Zeile mit blauen Symbolen hinterlegt. Der Text ist dadurch schlechter zu lesen.
Mein erster Eindruck:
Gelungenes Image. Dank Donwloadserver binnen einer Minute geflasht bei Übernahme aller Einstellungen.
Ein Problem habe ich leider.
In den Originalmenues 8z. B. Senderliste) wird die aktive Zeile mit blauen Symbolen hinterlegt. Der Text ist dadurch schlechter zu lesen.
das kann man aber mit eiem anderen skin ändern
nein soweit ich weiss der vogel mit 3
drinnen
die camd3 wird von doz21 entwicklet und gepflegt und isz (soweit ich weiß) kein russe und macht es auch weiterhin ...
die camd3 wird von doz21 entwicklet und gepflegt und isz (soweit ich weiß) kein russe und macht es auch weiterhin ...
ich bilde mrei, ich hätte irgendwo gelesen, dass c**3 version 1.3 nicht für kathi geht weil dem russischen entwickler die russische sprache fehlt..
Aber du wirst es wohl bessr wissen...
hi
ich weiss nicht ob die info funktion neu ist.... aber die wetterfunktion... die steht hier immer auf linz =)
wie bekomm ich das geaendert?
lg
das kann man aber mit eiem anderen skin ändern
Leider lässt sich das Problem des Sägezahnmusters im OSD-Menue eben nicht durch das Wechseln des Skins beheben.
Sofatester
12.05.08, 14:26
Leider lässt sich das Problem des Sägezahnmusters im OSD-Menue eben nicht durch das Wechseln des Skins beheben.
Probier mal in der emu.sh die myskin Funktion zu deaktivieren. (oder mit angehängter Datei zu ersetzen)
Zu findne in /data/emu
ich bilde mrei, ich hätte irgendwo gelesen, dass c**3 version 1.3 nicht für kathi geht weil dem russischen entwickler die russische sprache fehlt..
Aber du wirst es wohl bessr wissen...
du meinst die mgcamd 1.30 ,,, da stimmt das ..
Nun habe ich mir auch das AAF1.05 installiert, Kathi 14Watt.
Via TV gebe ich die IP, Gateway und DNS ein und der Internet-Test wird auch mit OK bestätigt.
Verlasse ich das Menü, starte die Kathi neu sind alle Einstellungen weg.
Wo liegt das Geheimnis ?
Sofatester
12.05.08, 21:28
Nun habe ich mir auch das AAF1.05 installiert, Kathi 14Watt.
Via TV gebe ich die IP, Gateway und DNS ein und der Internet-Test wird auch mit OK bestätigt.
Verlasse ich das Menü, starte die Kathi neu sind alle Einstellungen weg.
Wo liegt das Geheimnis ?
AAF lässt die 0 in der Mitte weg damit es nicht mit dem Original 1.05 verwechselt wird also AAF 1.5 ...
Komisch:
BA oder Flash Image?
Nach dem eingeben kannst du vielleicht mal noch per ftp in die Datei /config/ipaddr schaun ob die auch richtig gesetzt wurde. (warum die jetzt seit dem Kathrein update gebraucht weis ich auch nicht)
Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.
AAF lässt die 0 in der Mitte weg damit es nicht mit dem Original 1.05 verwechselt wird also AAF 1.5 ...
Komisch:
BA oder Flash Image?
Nach dem eingeben kannst du vielleicht mal noch per ftp in die Datei /config/ipaddr schaun ob die auch richtig gesetzt wurde. (warum die jetzt seit dem Kathrein update gebraucht weis ich auch nicht)
Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.
Es will einfach nicht. Jedesmal wenn ich alles eingestellt habe und neu starte sind die Werte weg.
Stelle ich wieder alles ein, kann ich mich auch mit dem TC verbinden.
In der "ipaddr" steht auch meine angelegte IP, in der "network" stehen auch die restlichen Daten wie Gateway und DNS. Habe auch mal die Rechte 777 auf die Dateien gegeben.
Auch die Einstellungen über den Browser bringen nichts, sobal ein Neustart durchgeführt wird ist wieder alles weg. Auch wenn ich mir nach dem Neustart die "aktuelle Netzwerkkonfiguration" aufrufe, sind die Werte nicht mehr da.
Puhhhhhh, schade eigentlich.
Nachtrag: Flash Image
Es will einfach nicht. Jedesmal wenn ich alles eingestellt habe und neu starte sind die Werte weg.
Stelle ich wieder alles ein, kann ich mich auch mit dem TC verbinden.
In der "ipaddr" steht auch meine angelegte IP, in der "network" stehen auch die restlichen Daten wie Gateway und DNS. Habe auch mal die Rechte 777 auf die Dateien gegeben.
Auch die Einstellungen über den Browser bringen nichts, sobal ein Neustart durchgeführt wird ist wieder alles weg. Auch wenn ich mir nach dem Neustart die "aktuelle Netzwerkkonfiguration" aufrufe, sind die Werte nicht mehr da.
Puhhhhhh, schade eigentlich.
Nachtrag: Flash Image
komisch .. aber vielleicht flasht du später mal das update was hoffentlich heute noch kommt :)
komisch .. aber vielleicht flasht du später mal das update was hoffentlich heute noch kommt :)
Update ?, gibt es Erneuerungen ?
Bin ich also alleine mit diesem Problem oder ist dieses bekannt ?
z.Zt. flashe ich gerade noch mal neu, evtl. ist ja beim ersten mal was schief gelaufen.
Nachtrag:
Nach erneutem flaschen läßt sich nun die IP speichern.
Da muß man erstmal drauf kommen :-)
Ok, danke für die bisherige Hilfe.
Sofatester
12.05.08, 22:50
Update ?, gibt es Erneuerungen ?
Bin ich also alleine mit diesem Problem oder ist dieses bekannt ?
z.Zt. flashe ich gerade noch mal neu, evtl. ist ja beim ersten mal was schief gelaufen.
Neuerungen - Nein
Gelöste Probleme JA:
- 4 gefixte Sprachen (Polnisch, Holländisch, Rumänisch, Türkisch)
- EPG Update ausschaltversuch zerschießt Property Table > Erstinstallation
Möchte mal ein kurzes Lob loswerden:
Das AAF1.5-Image läuft wirklich super stabil, bin positiv überrascht.
-Emu-Auswahl via TV ist für mich der Hit, wirklich nicht schlecht gemacht
-IP via TV einstellen ist natürlich auch eine coole Sache
-ganz klar ein großes Plus bei der 14 Watt Kathi die Abschaltzeit für die externe HD
(nun läuft meine myBook keine 15 Minuten mehr sondern nur noch 1 Minute nach
Inaktivität)
-manuelle Uhrzeit auf dem Display in verschiedenen Varianten ist auch sehr toll
-selbstverständlich die restlichen Tools sind auch lohnenswert
Bin wirklich zufrieden und möchte mich bei dem Team für das super gute Image bedanken.
Ein kleines Anliegen:
Hatte bisher meine Aldi-Fernbedienung mit einer gesonderten lircd.conf benutzt.
Der Aufruf in der start.sh habe ich wie folgt geändert:
# New for Remote Control
/data/bin/lircd /config/lircd.conf
Die Aldi-FB funktioniert auch, jedoch kann ich nun das "AAF-Menü" mit der Taste "Menü + Fav." nicht mehr aufrufen. Die Fav.-Taste arbeitet dennoch, das sich die Fav. normal aufrufen lassen.
Wäre glücklich, wenn es hierzu noch eine Lösung gibt.
...das mit der MGcamd von mixvt alias Rudbox kann das AAF-Team leider nicht beeinflussen, da der Kyrillische EPG gemeint ist und das nur von Kathrein eingebaut werden kann...:437::437::437:
satfreak
Leider kann ich seit AAF 1.5 die Symbole im Display nicht mehr deaktivieren.
Das Plugin lässt sich installieren und im Menu auch auswählen.
Es wird dann gemeldet, die Symbole seien nun deaktiviert. Sie sind es aber nicht.
Ein kleines Anliegen:
Hatte bisher meine Aldi-Fernbedienung mit einer gesonderten lircd.conf benutzt.
Der Aufruf in der start.sh habe ich wie folgt geändert:
# New for Remote Control
/data/bin/lircd /config/lircd.conf
Die Aldi-FB funktioniert auch, jedoch kann ich nun das "AAF-Menü" mit der Taste "Menü + Fav." nicht mehr aufrufen. Die Fav.-Taste arbeitet dennoch, das sich die Fav. normal aufrufen lassen.
Wäre glücklich, wenn es hierzu noch eine Lösung gibt.
da hat kathrein bestimmt wieder was gezaubert ... :boese-traurig0059:
Ein kleines Anliegen:
Hatte bisher meine Aldi-Fernbedienung mit einer gesonderten lircd.conf benutzt.
Der Aufruf in der start.sh habe ich wie folgt geändert:
# New for Remote Control
/data/bin/lircd /config/lircd.conf
Die Aldi-FB funktioniert auch, jedoch kann ich nun das "AAF-Menü" mit der Taste "Menü + Fav." nicht mehr aufrufen. Die Fav.-Taste arbeitet dennoch, das sich die Fav. normal aufrufen lassen.
Wäre glücklich, wenn es hierzu noch eine Lösung gibt.
hallo,
genau so habe ich es auch vorher schon beim 1.4a gemacht. hat aber schon dort nicht mit dem menü funktionier, sondern muss dafür immer die orig. nehmen. hat es den bei dir beim 1.4 geklappt ? würd mich mal interessieren.:betrunken
hallo,
genau so habe ich es auch vorher schon beim 1.4a gemacht. hat aber schon dort nicht mit dem menü funktionier, sondern muss dafür immer die orig. nehmen. hat es den bei dir beim 1.4 geklappt ? würd mich mal interessieren.:betrunken
Vorher hatte ich noch kein AAF-Image geflasht, das 1.5 ist mein erstes AAF-Image.
Interessant ist aber dennoch, das die Aldi-FB mit der geänderten lircd.conf uneingeschränkt funktioniert, jedoch nicht die Kombi "Menü+Fav."
In welcher Datei wird die Taste "Fav." bestimmt und läßt sich diese dann z.B. mit einer Taste für Videotext -oder halt eine andere- ersetzen ?
Ein Versuch wäre es ja mal Wert um zu schauen ob evtl. eine andere Kombi das AAF-Menü zum Aufruf überreden läßt.
AAF lässt die 0 in der Mitte weg damit es nicht mit dem Original 1.05 verwechselt wird also AAF 1.5 ...
Komisch:
BA oder Flash Image?
Nach dem eingeben kannst du vielleicht mal noch per ftp in die Datei /config/ipaddr schaun ob die auch richtig gesetzt wurde. (warum die jetzt seit dem Kathrein update gebraucht weis ich auch nicht)
Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.
Ich hatte das problem auch. Du musst nach jeder einzelnen Eingabe übers OSD einige Zeit warten und zwar solange die IPAdresse am Display steht.Das dauert unter Umständen etliche Sekunden. Und die ´Reihenfolge (zuerst IP etc.) muss genau eingehalten werden.
5400-satfan
16.05.08, 17:11
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mit dem neuen AAF 1.5 Image schartet mein UFS 910 mit angeschlossener USB Platte fast nie. Mit dem Image AlBorlands1.04 hatte ich aber nie dieses Problem. Kann mir da jemand bitte weiter helfen? Danke
_roadrunner
17.05.08, 11:54
Hallo
Hatte das gleiche problem.Dann habe ich das 1.05 notfall Image installiert das 1.5 nochmal runtergeladen und Installiert jetzt geht es.
Das erste 1.5 habe ich vorher auch 2x neu drauf gemacht immer der gleiche Fehler Menü ging nicht und booten mit festplatte auch nicht .
5400-satfan
17.05.08, 12:34
danke wo kann ich dieses finden bzw. laden?
habe das 1.5 geflasht,da ich aber kein menü sehe um die ip zu ändern,habe ich wie hier beschreiben das 1.5 notfall geflasht und dann wieder das 1.5 geflasht,aber kein osd menü ,habe dann den stick wieder eingesteckt,zeigt flash gestartet,aber kein osd menü !!!!!!
habe das 1.5 geflasht,da ich aber kein menü sehe um die ip zu ändern,habe ich wie hier beschreiben das 1.5 notfall geflasht und dann wieder das 1.5 geflasht,aber kein osd menü ,habe dann den stick wieder eingesteckt,zeigt flash gestartet,aber kein osd menü !!!!!!
Scart oder HDMI?
Nach dem Bootvorgang ca. 1 Minute warten und dann Menu-Taste, rote Taste.
Was passiert denn dann?
nichts,dumme frage, muß ich den stick drin lassen
habe es nochmal versucht,nach einer minute,sieht man dann,flash gestartet,drücke dann die menütaste und dann fav (rote taste),jetzt sieht man im receiver barry allen und wie kann ich jetzt die ip ändern,ich dachte man sieht das menü von barry auf dem tv
Das originale Menu erscheint aber?
nichts,dumme frage, muß ich den stick drin lassen
habe es nochmal versucht,nach einer minute,sieht man dann,flash gestartet,drücke dann die menütaste und dann fav (rote taste),jetzt sieht man im receiver barry allen und wie kann ich jetzt die ip ändern,ich dachte man sieht das menü von barry auf dem tv
Nach dem Drücken von Menu/rote Taste erscheint das AAF-Menue auf dem Bildschirm.
ja das original ,im receiver sieht man wenn man mit den pfeiltsten arbeitet,das man in den einstellungen ist und auch die (ip manuell ändern),aber auf dem tv ist nichts zu sehen.
habe auch schon das AAF_1_4_V3 geflasht,dann das notfall 1.5,dann das 1.05_Original_BA_OSD_0.2_1W, sehe aber bei keinem das aaf menü,woran kann das bloß liegen.
Du hast eine 1 Watt-Kathi und bist sicher, dass die Kathi auf 1080p steht?
steht auf 1080p, muß nochmal nachfragen,woran sieht man das es eine 1 watt box ist.
steht auf 1080p, muß nochmal nachfragen,woran sieht man das es eine 1 watt box ist.
Am einfachsten ist es, wenn man den Karton noch hat. Da steht es drauf.
Ansonsten: Hier (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=112034&highlight=watt)
oder
Seriennummer mit F4 am Anfang = 14 W
" 2 mit XC " " " = 1 W
war mir entfallen,ist eine 1 watt box,woran kann es nur liegen ,das man das aaf menü auf dem tv nicht sieht.
Deine ersten Beiträge sind aus September 07, gab es da schon die 1 Watt Kathi ?
Bin mir da nicht so ganz sicher, daher schau lieber noch mal richtig nach.
Wacheia und Timsah haben dir einen guten Link gepostet wo du es recht einfach überprüfen kannst.
es ist definitiv eine 1 watt Box,steht auf dem Karton und die Seriennummer fängt mit XC an.
Hoffe auf eure Hilfe
Eigentlich kann man dabei nichts falsch machen, jedoch sprichst du einmal von BA und Anfangs von der Flashversion ?
Ich würde folgendes machen:
Nochmals das Notfall 1.05 flashen,
danach die Version "AAF_1_5_1w.zip" bei ump2002 runter laden und per USB-Stick flashen.
Nach dem flashen Werksresett durchführen und dann alles richtig einstellen.
Alles so gemacht, wie du es geschrieben hast,aber kein AFF Menü,nur im Receiver wird Barry Allen angezeigt und man kann in die Untermenüs zappen,aber auf dem TV ist vom Menü nichts zu sehen,bin am verzweifeln.
Mache mal eine Scart-Verbindung, stelle 576p ein.
Erstmal danke an alle,
Es geht nur über Scart, konnte alles einstellen,woran kann es liegen,das es nicht über HDMI geht.
Muß ein Bug sein,da ich jedesmal umstellen muß, von HDMI auf Scart.
Geht aber auch alles über das Webinterface.
Warum auch immer, mußt ja nicht dauernd ins AAF-Menu.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.