PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Murdoch stockt Premiere-Beteiligung auf 22,7 Prozent auf



DaDude
29.03.08, 12:40
hi leute

mit dieser meldung dürfte wohl klar sein wo hin der weg führt .


Der australische Medienzar Rupert Murdoch will nach einem Magazinbericht weitere Anteile am *******-Anbieter Premiere übernehmen und damit seine Kontrolle ausweiten.

quelle : spiegel

greetz

Ratatia
29.03.08, 12:53
Bericht: Murdoch will die Kontrolle bei Premiere
(29. März 2008) Rupert Murdoch plant laut "Spiegels" seine Anteile an Premiere weiter aufzustocken, um die Kontrolle über das *******-Unternehmen zu gewinnen.

Dass Rupert Murdoch es nicht bei einer kleinen Beteiligung an Premiere, die ihm kaum Einfluss auf die Unternehmenspolitik garantiert, belassen würde, wurde schon bei seinem Einstieg bei dem *******-Unternehmen im Januar spekuliert. 14,58 Prozent der Anteile erwarb Murdoch über sein Unternehmen News Corp. zunächst, zwischenzeitlich stockte er sie bereits auf 19,9 Prozent auf.

Auch das soll aber noch nicht alles gewesen sein, wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. Rupert Murdoch will seine Beteiligung demnach rasch auf eine Kontrollmehrheit aufstocken. Gemessen an der Präsenz der letzten beiden Aktionärstreffen würden ihm dazu bereits knapp 23 Prozent der Anteile reichen, rechnet der "Spiegel" vor.

Schon in den nächsten Wochen wolle Murdoch die fehlenden Papiere an der Börse zukaufen, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Auch mit der EU-Kommission seien bereits Gespräche geführt worden. Die Wettbewerbshüter in Brüssel hätten demnach signalisiert, dass gegen das Vorhaben keine Einwände erhoben werden. Mehr als 30 Prozent der Aktien wolle Murdoch vorerst aber nicht erwerben, heißt es, sonst müsste er ein Übernahmeangebot an die restlichen Anleger machen.

Verantwortlicher Redakteur: Uwe Mantel
Datum: 29.03.2008 - 10:48
URL zum Artikel: http://www.dwdl.de/article/news_15231,00.html

sevobal
29.03.08, 13:00
Ganz nebenbei kauft man noch eben die ArenaSAT Plattform auf, schließlich startet dort auch FOX GERMANY und verschmilzt das ganze mit Premiere und nennt es SKY Germany verschlüsselt in NDS...


Okay ich habe hier jetzt sicher etwas übetrieben, aber dennoch sollte jedem klar gewesen sein, dass Murdoch die Kontrolle über Premiere haben will. Vielleicht haben wir dann bald ein vernünftiges ******* in Deutschland.

Auch die Meldung von gestern, in der stand, dass man die Software der Receiver aktualisieren müsse passt ja ganz gut zu dieser Meldung, denn wenn Murdoch die Kontrolle bekommt, sollte ja wohl klar sein, dass NDS kommen wird. Ist zumindest sehr wahrscheinlich.

Ratatia
29.03.08, 13:41
......andere sehen das allerdings vorerst noch anders !

Das deutsche Unternehmen könnte schon bald in der Hand des US-Konzern News Corp sein, das in Europa zwei Bezahlsender unterhält.

Der US-Geschäftsmann Rupert Murdoch, der mit seinem Unternehmen News Corp unter anderem die Fernsehsender FOX, MyNetworkTV, STAR, FX und National Geographic unterhält, möchte sich in Deutschland weiter an der Premiere AG beteiligten. Zunächst übernahm seine Firma 14,58 Prozent der *******-Plattform Premiere, ehe man auf 19,9 Prozent aufstockte.

Nun berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe, dass das Unternehmen, das in Europa zwei Bezahlplattformen betreibt, die Mehrheit an Premiere möchte. Laut Spiegel-Informationen benötigt die News Corp für die Kontrollmehrheit nur noch weitere 23 Prozent, die man schon in den kommenden Wochen zukaufen möchte.

Wie das Nachrichtenmagazin weiter berichtet, seien bereits mit der EU-Kommission geführt worden. Demnach soll es für die Rupert Murdoch kein Problem sein, die Firma zu übernehmen. Eine Komplettübernahme sei allerdings vorerst ausgeschlossen, da die News Corp den restlichen Anlegern ein Übernahmeangebot machen müsste.
Quelle (http://quotenmeter.de/index.php?newsid=26318)

Met@lKing
29.03.08, 19:54
Oh Mann, war sehr lange ruhig, was die Spekulationen über den Kartentausch angeht. Jetzt kommen 2 Meldungen kurz hintereinander und die Suppe fängt wieder an zu kochen. Solange ich (wir) mit unserem Abo bei Pr.....e keinen Brief mit den kommenden Änderungen in den Händen halten, können die Medien berichten was sie wollen. Fakt ist, wir werden es nicht vorher erfahren. So iss es halt, also Abwarten und Tee trinken.

Ratatia
29.03.08, 21:51
Oh Mann, war sehr lange ruhig, was die Spekulationen über den Kartentausch angeht. Jetzt kommen 2 Meldungen kurz hintereinander und die Suppe fängt wieder an zu kochen. Solange ich (wir) mit unserem Abo bei Pr.....e keinen Brief mit den kommenden Änderungen in den Händen halten, können die Medien berichten was sie wollen. Fakt ist, wir werden es nicht vorher erfahren. So iss es halt, also Abwarten und Tee trinken.
Die Meldungen sind nicht aus der Trickkiste gezogen. Die Meldungen sind autentisch aus dem Tagesgeschäft im Internet nachzulesen ...sonst würden diese Meldungen hier nicht gepostet. .....Ich habe auch noch keine offizielle Nachricht als Kunde des TV Anbieters Premiere erhalten .... und? na und ???? was solls ..... das 1.Post wird kommen .....wenn das Schiftstück in den Briefkästen der Premiere-Kunden eintrifft!!! ....schade, dass ich ab 1.April ein paar Tage Urlaub mache, und das erst später nachlesen kann!!!

Stollentroll
29.03.08, 22:29
Hups wie Überaschend :grinsend0313:

Met@lKing
29.03.08, 22:38
Die Meldungen sind nicht aus der Trickkiste gezogen. Die Meldungen sind autentisch aus dem Tagesgeschäft im Internet nachzulesen ...sonst würden diese Meldungen hier nicht gepostet. .....Ich habe auch noch keine offizielle Nachricht als Kunde des TV Anbieters Premiere erhalten .... und? na und ???? was solls ..... das 1.Post wird kommen .....wenn das Schiftstück in den Briefkästen der Premiere-Kunden eintrifft!!! ....schade, dass ich ab 1.April ein paar Tage Urlaub mache, und das erst später nachlesen kann!!!


Schon klar mein Freund, dass die Meldungen den Tatsachen entsprechen (Spiegel, SatundKabel, etc.), ich meine ja auch nur, das nach Wochen mal wieder etwas in den Medien steht (vllt. auch von PW inzeniert, wer weiß das schon) und dann wieder (fast) alle in den Boards die Glaskugel rausholen und auf dem Pr.....e-Jahrmarkt Hellseher:div55:spielen. Wie ich schon des öfteren gepostet habe, bringt es alles nichts, bevor der Vorhang seitens PW sich nicht öffnet und die Katze aus dem Sack hüpft. Also, easy going und für die, die schon in den Receiver-Katalogen blättern:grinsend0313:, in der Ruhe liegt die Kraft.

Wuchtbrumme
30.03.08, 12:16
Vielleicht haben wir dann bald ein vernünftiges ******* in Deutschland.
Und es wird dann ein ***** Programm sein, das dann dicht ist !! :)
Es passiert genau das, wovon ich schon lange rede...

Herr Murdoch wird noch in diesem Jahr der Boss und Hauptanteilhaber bei Premiere sein !

Bobby
30.03.08, 12:40
Habt ihr wirklich alles gelesen?

"Den unbestätigten

"Spiegel"-Angaben

zufolge wolle Murdoch zunächst nicht mehr als 30 Prozent

der Aktien erwerben, weil er sonst ein Übernahmeangebot

an die restlichen Anleger machen müsste."


Man muß nicht alles glauben, was geschrieben steht!!!

Gruß

Bobby

Met@lKing
30.03.08, 13:18
@ Bobby
Mein reden, aber ich habe es ja schon weiter oben gepostet. Mehr brauche ich nicht dazu zu sagen.

Wolverine
31.03.08, 11:30
was ist denn an der meldung so neu? man weiß doch schon ewig, daß murdoch auch hier die oberhand gewinnen will....

mazda6
01.04.08, 07:58
Hallo
Leute erschlagt mich Bitte nicht (ich weis die Sache ist heiß) aber heute ist der 1. April
Gruß Mazda6
:lachende0048::lachende0048:

derverbannte
02.04.08, 06:32
Murdoch is der Gegenspieler von McGyver gewesen...
Murdoch is ein Arschloch :)

Wuchtbrumme
02.04.08, 18:24
Premiere: Murdochs Finger im Aufsichtsrat sind denkbar
[ha] Hamburg - Medienmogul Rupert Murdoch wird beim *******-Unternehmen Premiere wohl doch noch zum Zuge kommen.

Wie "Die Zeit" berichtet, habe es Premiere-Chef Michael Börnicke nicht ausgeschlossen, dass der Aufsichtsrat aufgestockt werde. So könnte Murdoch direkten Einfluss auf die Entwicklung des Bezahlsenders nehmen.

Zwar ist der Aufsichtsrat bis 2009 vollbesetzt. Es sei aber möglich, dass schon vor der Neubesetzung ein Vertreter der Newscorp im Gremium aktiv werden könnte. Newscorp bemüht sich derzeit, eine Kontrollmehrheit über Premiere zu erhalten.

Derzeit hält Murdoch an dem privaten Fernsehunternehmen 19,9 Prozent der Anteile. Börnicke sieht laut "Die Zeit" in den Aktivitäten des Medienunternehmers eine starke Rückstütze – besonders in Anbetracht des Verkaufs der Bundesliga-Rechte. Wenn es drauf ankommt, kann ich mir vorstellen, dass uns Murdoch in jeder Form unterstützt", hatte Börnicke erklärt.

Darüber hinaus sollen mit Newscorp Synergien entstehen, die vor allem in technischer Hinsicht positive Auswirkungen haben könnten. Aber auch über die Programmgestaltung wäre Murdochs Unternehmen eine gute Partie.

Quelle : DigitalTV (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_283213.html)

Ich denke, das sagt alles....

sevobal
02.04.08, 18:30
Murdoch is coming...

Ob das nun gut ist oder nicht, soll jeder mit sich selbst ausmachen, aber ich hoffe doch, dass die Datenraten dann deutlich angehoben werden und einiges zum positiven umstrukturiert wird (Programm).

/\ttil/\
02.04.08, 21:11
Murdoch macht mir Angst. Noch mehr Kontrolle des privaten Fernsehens, zbw. Pay TV durch solch einen ominösen Medienzaren, der mit Sicherheit auch wieder versucht seine Weltanschauung an den Mann zu bringen...

/\ttil/\
04.04.08, 23:34
@Fremder

Bald hält Murdoch durch Strohmänner auch noch ca. 57% an Bertelsmann! Was das bedeutet, weisste ja!

Meinung macht man(n) schliesslich auf der Strasse, abends dann noch audiovisuell aufbereitet und "seriös" durch Jauch im Hinterstübchen verankert...

Daher habe ich auch Angst vor ihm...

Sinakana
04.04.08, 23:45
Ich habe keine Angst von mördoch - warum auch?
Es gibt ja den Ein/Aus-Schalter auf meinem TV-Gerät.
Und Wissen eigne ich mir sowieso aus zuverlässigeren Quellen an.

Das diese Tendenz der Medienkonzentration (in einer Hand - eigentlich hat er ja zwei Hände) zu einem Ungleichgewicht führt und damit verbunden auch zu Missbrauch, ist mir schon bewusst. Dagegen soll man sich auch im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zur Wehr setzen.

Aber Angst, nein, Angst habe ich keine.

Grüße
Sinakana

Bobby
05.04.08, 00:07
Vor gleichgeschalteter, zur Indoktrination neigender,

Meinungs-Einfalt hätte ich schon Angst!


Wenn wir nicht schon lange soweit sind!


Gruß

Bobby

Sinakana
05.04.08, 00:12
Vor gleichgeschalteter, zur Indoktrination neigender,
Meinungs-Einfalt hätte ich schon Angst!
Wenn wir nicht schon lange soweit sind!
Gruß
Bobby

Eben, Bobby, eben - und deshalb ist Murdoch nicht die Gefahr, sondern die
Untätigkeit jedes Einzelnen, sich Bildung auch anzueignen.

Sorry, bin bei anderem Thema gelandet.

Grüße
Sinakana

/\ttil/\
05.04.08, 00:21
Eben, Bobby, eben - und deshalb ist Murdoch nicht die Gefahr, sondern die
Untätigkeit jedes Einzelnen, sich Bildung auch anzueignen.
Sorry, bin bei anderem Thema gelandet.

Mitnichten!

Ein Weniger an Information und Bildung führt stets zu einem Mehr an Gleichgültigkeit & Emotionslosigkeit, was letzten Endes wohl doch die Hoffnung sterben lässt.

Ganz zum Schluss - jedoch still und leise - kaum beachtet vom Gros der durch Manipulation der Gedanken zu Marionetten und Ja-Sagern verkommenen Privat- u. Pay TV Konsumenten!

Und die ÖR sahen zu, passten sich an ünd füllten sich munter ihre Taschen...

Sinakana
05.04.08, 00:33
Ein Weniger an Information und Bildung führt stets zu einem Mehr an Gleichgültigkeit & Emotionslosigkeit, was letzten Endes wohl doch die Hoffnung sterben lässt.

Da liegen wir wohl ein wenig auseinander. Ich bin davon überzeugt, dass grundsätzich jeder Einzelne die Möglichkeit er Selbstbestimmung hat (du weißt schon: die Gedanken sind frei usw.) und es sich die Menschen zu einfach machen, wenn sie sich immer auf andere oder das System ausreden. Individualismus beginnt eben beim Individium und nicht bei dem was die Masse vorgibt.

Aber jetzt höre ich wirklich auf, weil es am Thema vorbeigeht und die Gefahr besteht, dass sonst geschlossen wird.

Gute Nacht
Sinakana

Einstein-H
05.04.08, 12:57
Ein wenig widersprechen möchte ich doch:
Dass jemand für sich selbst keine Angst hat vor der Medienherrschaft eines einzelnen Herrn und auf seinen Ein/Ausschalter verweist, hat keinen Einfluß auf andere. Weiß die Mehrheit der TV-Konsumenten denn überhaupt, dass es den Schalter gibt?
Wenn jemand sagt, er lese die Blödzeitung nicht, ist sie durch diese Aussage ja nicht einfach verschunden. Nein, es gibt sie immer noch und die Thesen dieses Hetzblattes werden weiterhin als eigene Meinung übernommen. Ebenso verhält es sich mit dem Fernsehen.
Schaltet der Einzelne seinen Apperat aus, gucken immer noch Millionen andere.
Also muß ich icht Angst haben um meine eigene Verblödung, sondern um die Möglichkeit, dass die Mehrheit es tut.
Wenn ein blökende Herde Schafe auf mich zurennt, habe ich zwar dass Bewußtsein, schlauer und vorausschauender als diese Herde zu sein, trotzdem werde ich von ihr umgerannt, weil es zu viele sind.
Und übertragen auf Meinungsbildung muss man genau vor diesem Zustand Angst haben.
Das hat die jüngere und ältere Geschichte in allen Ländern gezeigt.

Bobby
05.04.08, 14:00
...
Wenn ein blökende Herde Schafe auf mich zurennt, habe ich zwar dass Bewußtsein, schlauer und vorausschauender als diese Herde zu sein, trotzdem werde ich von ihr umgerannt, weil es zu viele sind....


Sehr gut, Einstein!!!!


Festzuhalten bleibt:

Wir wissen nichts.

Wir vermuten nur.

Wir werden uns nicht überraschen lassen!

Wir bleiben ruhig.


Das Menue ist doch uralt:

Ein wenig "alles offen" an "Keksgerüchten"

und "Box aux provence"

mit "Verdummungs-Nachschlag".


Und jährlich grüßt das Brummi-Tier!

Gruß

Bobby

Panther
05.04.08, 20:20
Sehr gut, Einstein!!!!
Festzuhalten bleibt:

Wir wissen nichts.
Wir vermuten nur.
Wir werden uns nicht überraschen lassen!
Wir bleiben ruhig.
Das Menue ist doch uralt:
Ein wenig "alles offen" an "Keksgerüchten"
und "Box aux provence"
mit "Verdummungs-Nachschlag".

Und jährlich grüßt das Brummi-Tier!
Gruß
Bobby

Ja...warten wir doch einfach ab,bringt ja eh nix...:schilder0629:

Musicnapper
06.04.08, 12:31
Der Anteil wurde auf nun 22,7 Prozent erhöht, wie sein Medienkonzern News Corp. am Freitag mitteilte.

Murdoch war Anfang Januar bei Premiere eingestiegen. Ein mit der News Corp. verbundenes Unternehmen kaufte damals für 287 Millionen Euro eine Beteiligung von knapp 15 Prozent vom Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Schon damals wurde spekuliert, dass der Medienmogul weiter aufstocken könnte. Im Februar steigerte er dann den Anteil auf 19,9 Prozent.

Premiere ist der führende *******-Anbieter in Deutschland und Österreich mit mehr als vier Millionen Kunden. Murdoch setzt schon seit längerem aufs Bezahlfernsehen und hat in dem Geschäft bereits eine starke Position in Großbritannien und Italien. Anfang des Jahrzehnts war er bereits einmal Gesellschafter bei Premiere. Durch den Zusammenbruch des Medienimperiums von Leo Kirch - zu dem Premiere damals gehörte - musste er sich zunächst wieder vom deutschen Markt verabschieden. 2006 hatte er auch eine Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 erwogen.

Hier das Original : http://www.digitalfernsehen.de/news/news_284958.html

Bobby
06.04.08, 12:53
Auch wenn es im Quatsch untergegangen sein sollte...

das haben wir schon:


Hier (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=115054&page=2)Nr. 22

Besten Gruß

Bobby

Musicnapper
06.04.08, 13:36
Ja leider ist da alles so zugespammt,das ich es nochmal extra stellen wollte.

Wuchtbrumme
06.04.08, 14:26
Er wird auch noch weiter aufstocken !

allgaeuhasser
06.04.08, 17:17
Na ja Leute,

wenn man über die Auswirkungen von fortschreitender Konzentration in der Medienlandschaft diskutiert, würde ich das nicht unbedingt als Spam einstufen.
Im Gegenteil, wir müssen uns der möglichen Folgen bewußt sein.
Deshalb widerspreche ich hier auch mal Sinakana und gebe Einstein sehr Recht.
Die Ungebildetheit und Dummheit einer großen Masse an Zeitungslesern und Glotzern ermöglicht eigentlich eine solche Konzentration erst. Denkt mal dran: die dürfen alle wählen ! - und sie konsumieren hemmungslos, auch wenn Ihnen das Geld zum Essen kaum und für Bildung schon gar nicht reicht. Stichwort: Playstation statt Buch, Nachmittags-Talkshow statt seriöse Info-Sendung, Gottschalk statt Plasberg.
Wenn wir da nicht bei allen Gelegenheiten gegenhalten, werden wir in Jahren nur noch verbalen und visuellen Schrott, Meinungs-Indoktrination und geistige Gleichschaltung haben (vgl. entsprechende Versuche in China).
End vom Lied: Meinungsdiktatur, dann politische Diktatur. Erste Ansätze gibts ja heute schon zur Genüge.

So, jetzt hab ich mich auch ausgespamt, war m.E. aber auch mal nötig.

Viele Grüße an alle
allgaeuhasser

Sinakana
06.04.08, 18:18
@allgaeuhasser

Wenn das die Qualität deiner Spams ist, dann freue ich über jede weitere Spam von dir.

Grüße
Sinakana

Musicnapper
06.04.08, 21:15
Je grösser Murdochs Einfluss wird ,desto höher ist der Anreiz sein System zu knacken und Kudelsky hat endlich eine Chance auf die längst überfällige Revanche.

Einstein-H
07.04.08, 00:28
Zum Thema:
Wenn Murdoch seinen Anteil aufstockt, um mit dem Sender Geld zu verdienen, und er das Potential darin erkennt, wird er sicherlich weiter aufstocken, Meldepflicht hin oder her.
Sollte es ihm nur darum gehen, den Einfluß zu mehren, dann reicht die jetzige Beteiligung aus, denn nach den bisherigen Jahreshauptversammlungen hätten knapp 23% schon die Mehrheit der anwesenden Eigner bedeutet.

Was ihn nun treibt, bleibt wirklich Spekulation, ist es Machtgier oder der Wille zum unbedingten Profit oder beides.
Das wissen wahrscheinlich nur eine Handvoll Menschen auf der Welt.

allgaeuhasser
07.04.08, 12:08
@ stranger: Hast bzgl. Spammerei natürlich in gewisser Weise schon Recht. Aber ich denke, das braucht man halt manchmal.

@ musicnapper siehts von der praktischen Seite, da wollen wir mal den Hochmut und die Hoffnung nicht sinken lassen. Ich gehe fest davon aus, dass wenn Rupert genügend Einfluss bei Prem gewonnen hat, wird er dort auch verbreitungswegdeckend NDS einführen, schon um die laufenden Aufwendungen und Kosten zu senken. Anschubinvestitionen wird er locker verkraften. Einem Imperium wie seinem kostet es ein müdes A***-Runzeln, einige hunderttausend Receiver auszutauschen, und zwar gleich neue mit Rückkanal. Das wird dann ne harte Nuss.

@Einstein: ich denke die innerste Antriebsfeder ist wie bei den meisten schon Mächtigen die Machtgier, Kohle haben viele von denen eh schon genug. Schau Dir mal Leute wie Bush und Putin an; wenn sie erstmal daran geleckt haben, können sie nicht mehr davon lassen.

Greetz
allgaeuhasser

Psycho_Dad
07.04.08, 13:08
Kann den Murdoch soviele Anteile kaufen wie er will ?
Früher gab es doch mal ein Kartellaufsicht oder sowas, die einem da einen Riegel vorgeschoben hat.

Gibt es sowas nicht mehr ?

sevobal
07.04.08, 14:59
Ich meine gelesen zu haben, dass die EU Murdochs Pläne abgesegnet hat.

sevobal
08.04.08, 16:22
"Einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) vom Dienstag zufolge plant der Großaktionär Rupert Murdoch, in Zukunft die Geschicke bei Premiere aktiv mitzubestimmen.

Laut FAZ soll der Aufsichtsrat von Premiere von drei auf sechs Mandate aufgestockt werden. Premiere kommt mit dieser Vorgehensweise seinem neuen Großaktionär entgegen. Zwei der Posten wolle Murdoch mit seinen Mitarbeitern besetzen. Persönlich strebe aber weder der 77 Jahre alte Murdoch noch sein Sohn James an, ein Amt im Aufsichtsrat des Bezahlsenders übernehmen. Die Beschlüsse sollen dem Bericht zufolge auf der Hauptversammlung am 12. Juni gefasst werden. Die Zeitung beruft sich bei ihren Informationen auf Branchenkreise.

Murdochs Unternehmen Newscorp ist mit 22,7 Prozent seit Kurzem der größte Aktionär von Premiere. Eingestiegen war er Anfang Januar mit einem Anteil von 15 Prozent. Mithilfe des Senders will Murdoch laut Branchenkreisen zurück ins deutsche Free-TV-Geschäft. Am Montag war durch den Chef von Premiere, Michael Börnicke, im Handelsblatt bekannt geworden, dass der Bezahlsender Interesse an einer Übernahme von Sat.1 habe. Allerdings lehnte der TV-Konzern ProSiebenSat.1 den Verkauf ab. Bei Premiere stehen demnächst wichtige strategische Veränderungen an. Die Themen Verschlüsselung und Bundesliga-Rechte sind dabei besonders bedeutend."

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_286592.html