PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Premiere veräppelt Kunden



Hauklotz
03.04.08, 10:44
soeben gefunden:

Spricht mal wieder für sich...:159:

Donnerstag, 3. April 2008
Kein schöner Zug
Premiere veräppelt Kunden

Bei einem Anruf aus einem Callcenter sollte man eigentlich am besten gleich wieder auflegen. Aber ich bin ja ein höflicher Zeitgenosse, dachte sich Marco S. (Name der Redaktion bekannt) und am anderen Ende sitzen auch nur Menschen, die ihren Job machen. Also hört er sich ihr Anliegen an. In der Regel hat man was gewonnen, soll ein Los in der Lotterie oder sonst irgendeinen Firlefanz kaufen.

Momentan schlägt das Callcenter von Premiere wieder zu. Premiere Star heißt das jüngste Kind im Angebot der Premiere-Familie, das unter das Volk gebracht werden soll. Vollmundig werden die Inhalte gepriesen: Auf 18 Sendern gibt es jede Menge Filmklassiker, Top-Sport aus den USA, Japanische Animes, Comedy und Lifestyle für alle Lebenslagen.

Das Programmpaket könne im April kostenlos neben dem bestehenden Abo getestet werden und werde dann automatisch wieder abgeschaltet, verrät die nette weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung. Falls man es darüber hinaus empfangen möchte, reiche ein Anruf.

Automatisches Abo statt automatischem Ende

Gesagt, getan. Ein kostenloses Abo, das automatisch nach einem Monat endet, kann ja nicht schaden, dachte Marco. In ein paar Tagen sollte noch ein Brief folgen, der dann alles noch mal schriftlich festhält. So kam es dann auch.

Wer an dieser Stelle den Brief achtlos abheftet oder noch schlimmer einfach wegwirft, hat schon verloren. Den Gratismonat bekommen Sie zwar, aber wer untätig bleibt hat nach dem Testmonat ein zusätzliches Abo an der Backe, das mit 13,99 Euro zu Buche schlägt. "Nach Ablauf der Gratismonate erweitert sich Ihr Abonnement automatisch um Premiere Star", heißt es in dem Schreiben, das n-tv.de vorliegt. "Ihr monatlicher Beitrag erhöht sich dann um 13,99 Euro, und die Laufzeit richtet sich nach Ihrem bestehenden Abonnement."

Handeln ist also angesagt, wenn man Premiere Star nicht weiterhin beziehen möchte und beim nächsten Anruf aus dem Callcenter sagen Sie einfach freundlich aber bestimmt Nein zu allem, was Ihnen angeboten wird.

Quelle: http://www.n-tv.de/943338.html

Sinakana
03.04.08, 10:51
Na, da habe ich aber ein kräftiges Deja-vu!!! ::grinsend0153:

Diese Praktiken sind bekannt und die Warnung im Bericht absolut ernstzunehmen, weil einige Unternehmen immer wieder versuchen, durch solche vertragliche Bestimmungen Konsumentschutzbestimmungen auszuhebeln.:159:

Also bitte immer sorgfältig lesen.

Grüße
Sinakana

Musicnapper
03.04.08, 12:07
Macht niemals Verträge am Telefon ,Betrug ist dabei immer schwer nachzuweisen, meist haben die Callcenter ihren Standort im Ausland und dann gilt das Recht dieses Landes und deren Gerichtsstand.

EnforcerX
03.04.08, 12:20
Macht niemals Verträge am Telefon ,Betrug ist dabei immer schwer nachzuweisen, meist haben die Callcenter ihren Standort im Ausland und dann gilt das Recht dieses Landes und deren Gerichtsstand.

Quatsch, wenn ich einen Vertrag abschließe, passiert das mit Premiere und nicht mit dem Callcenter. Das Callcenter kann auch auf dem Mond sitzen. Der Vertragspartner ist in Deutschland und das ist ausschlaggebend.

Callcenter sind oft eigenständige Firmen die nur im Auftrag für eine andere Firma arbeiten und in dem Fall Premiere und die sind deutsch.

Ich denke mal sie wollen mir jetzt vom Gegenteil überzeugen, aber lassen sie es bitte einfach.

Wolverine
03.04.08, 14:31
nicht mal freundlich nein sagen bringt was....


http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=112672

Hauklotz
03.04.08, 15:26
@ timsah
ich weiss, aber wie du hier im forum vielfach lesen kannst, wissen es offenbar noch nicht alle.
deshalb habe ich es gepostet

Musicnapper
03.04.08, 18:15
Quatsch, wenn ich einen Vertrag abschließe, passiert das mit Premiere und nicht mit dem Callcenter. Das Callcenter kann auch auf dem Mond sitzen. Der Vertragspartner ist in Deutschland und das ist ausschlaggebend.
Callcenter sind oft eigenständige Firmen die nur im Auftrag für eine andere Firma arbeiten und in dem Fall Premiere und die sind deutsch.
Ich denke mal sie wollen mir jetzt vom Gegenteil überzeugen, aber lassen sie es bitte einfach.


..und Premiere bezieht sich auf die gefälschten Angaben des Callcenters .:lachende0046:

TÜR
03.04.08, 19:27
Quatsch, wenn ich einen Vertrag abschließe, passiert das mit Premiere und nicht mit dem Callcenter. Das Callcenter kann auch auf dem Mond sitzen. Der Vertragspartner ist in Deutschland und das ist ausschlaggebend.
Callcenter sind oft eigenständige Firmen die nur im Auftrag für eine andere Firma arbeiten und in dem Fall Premiere und die sind deutsch.
Ich denke mal sie wollen mir jetzt vom Gegenteil überzeugen, aber lassen sie es bitte einfach.

ääääähhhhhhh ja! ach Nein?????!!!!!!
( hab ich irgendwie nich gescheckt ):schilder0564:

/\ttil/\
03.04.08, 19:41
Hmmmm, ist Euch eigentlich mal aufgefallen - so trotz allem Gezeter unsererseits - dass wir es sind, die Premiere veräppeln?

Warum?

Wer ausser uns PAY TV Junkies ist den so gestört alle 2 Jahre sein Abo zu kündigen, dann anrufen zu lassen, im Rahmen der Kundenrückgewinnung neu abzuschliessen (zu nicht immer attraktiven Konditionen), dann einen Receiver abzustauben, den wir meist umgehend aufgebohrt weiter verchecken oder bei eBay an den Meistbietenden bringen...???

Der Apfel fällt nun mal nicht weit vom Stamm, oder anders ausgedrückt, PW passt sich anhand seines Geschäftsgebarens oftmals dem pfiffigen Kunden an :wink2:

Musicnapper
03.04.08, 20:20
Hmmmm, ist Euch eigentlich mal aufgefallen - so trotz allem Gezeter unsererseits - dass wir es sind, die Premiere veräppeln?
Warum?
Wer ausser uns PAY TV Junkies ist den so gestört alle 2 Jahre sein Abo zu kündigen, dann anrufen zu lassen, im Rahmen der Kundenrückgewinnung neu abzuschliessen (zu nicht immer attraktiven Konditionen), dann einen Receiver abzustauben, den wir meist umgehend aufgebohrt weiter verchecken oder bei eBay an den Meistbietenden bringen...???
Der Apfel fällt nun mal nicht weit vom Stamm, oder anders ausgedrückt, PW passt sich anhand seines Geschäftsgebarens oftmals dem pfiffigen Kunden an :wink2:

Ich wür´s mal ausgleichende Gerechtigkeit nennen.:c027:

EnforcerX
03.04.08, 20:38
ääääähhhhhhh ja! ach Nein?????!!!!!!
( hab ich irgendwie nich gescheckt ):schilder0564:

Ja hab mal davon gehört das es Leute gibt die sehr lange brauchen um was zu verstehen und man mag es kaum glauben, ich habe heute einen von den Randgruppen getroffen.:c027:

/\ttil/\
03.04.08, 21:09
Ja hab mal davon gehört das es Leute gibt die sehr lange brauchen um was zu verstehen und man mag es kaum glauben, ich habe heute einen von den Randgruppen getroffen.:c027:

Gezz bisse abba mit die TÜR ins Haus gefallen...

/\ttil/\
03.04.08, 23:55
@Fremder

Top Beitrag #15, wie immer!

Wenn wir ganz ehrlich sind, dann haben viele von uns bei jeder Kündigung Karten nicht zurück gesendet und behauptet, es doch getan zu haben...

...Unschuldsengel sind wir ja auch nicht! :biggrin:

Klar ist Premiere trotz Lauf... ähm Lockvogelangeboten stets der moralische und vllt. auch wirtschaftliche Gewinner, weil unsere Taschen eifrigst geleert werden!

Aber kampflos schenken wir unser Bestes ja auch nicht her :wink2:

Wolverine
04.04.08, 07:30
Hmmmm, ist Euch eigentlich mal aufgefallen - so trotz allem Gezeter unsererseits - dass wir es sind, die Premiere veräppeln?
Warum?
Wer ausser uns PAY TV Junkies ist den so gestört alle 2 Jahre sein Abo zu kündigen, dann anrufen zu lassen, im Rahmen der Kundenrückgewinnung neu abzuschliessen (zu nicht immer attraktiven Konditionen), dann einen Receiver abzustauben, den wir meist umgehend aufgebohrt weiter verchecken oder bei eBay an den Meistbietenden bringen...???
Der Apfel fällt nun mal nicht weit vom Stamm, oder anders ausgedrückt, PW passt sich anhand seines Geschäftsgebarens oftmals dem pfiffigen Kunden an :wink2:


ich zeter zurecht. hab erst einmal für 2 jahre mein abo gekündigt und bin schon seit guten 10 jahren dabei. ich hab nicht mal mehr programme, als mein abo hergibt und bisher nur einen receiver von premiere erhalten. dennoch haben sie mich abgezockt. seht euch als stellvertretende rächer der beschissenen an! ;)

sevobal
04.04.08, 09:50
Also ich wurde auch vom Callcenter angerufen und habe ds Angebot wahrgenommen. Der Herr hat gesagt er schreibt auch noch nen Brief und das ich mich bloß melden müsse, wenn ich das Angebot NICHT verlängern wolle.

Der Brief kam auch und es stand auch da halt nochmal drin, dass ich mich melden MUSS, wenn ich das Paket nicht über den Testzeitraum nutzen möchte.

Habe dann auch sofort per Einschreiben gekündigt und eine Bestätigung von Premiere bekommen. Alles kein Problem.

Den Vorwurf des Betrugs finde ich hart, weil in dem Brief ja eindeutig steht, dass man sich bitte melden solle, falls man das Angebit nicht weiter nutzen will und wer solche Briefe nicht liest / wegschmeißt, der ist meiner Meinung nach selbst schuld!

Franny
04.04.08, 11:08
Das ist genau das , was uns Premiere gerne glauben lassen will. Premiere lässt seine Kunden gerne glauben in einer Win-Situation zu sein. Dabei gewinnt nur einer, und das ist Premiere. Jedes ABO was verkauft wird ist ein Gewinn für Premiere. Man muss nur den Preis hoch genug ansiedeln, um dann ganz generös ein Vorteilsangebot vorzuschlagen. Premiere wäre durchaus in der Lage das Komplett-Abo für 30 € anzubieten, was man ja auch tut,wie die diversen Rückholangebote oder Bonusangebote (RBC etc) beweisen, um kostendeckend zu agieren. Alles was darüber hinaus bezahlt wird, bleibt als fetter Gewinn übrig. Diejenigen die ihr Abo nicht aller 2 Jahre kündigen, sind die wahren Verlierer. Es ist wie überall, Bestandskunden sind für die jeweiligen Firmen nur noch Einzahler, während Neukunden regelrecht hofiert werden, zumindest bis man den Vertrag unterschrieben hat. Daraus abzuleiten, der Kunde verarscht Premiere, wegen eventl. Preisnachlass oder/und einen subventioniertem Receiver, ist falsch, weil subjektiv und von Premiere durchaus gewollt ist.
stranger1

Genauso ist das. Ich setze nen Preis überhöht an, um meinen tatsächlichen Preis zu erreichen. Und gibt es Leute, die sogar den überhöhten Preis zahlen, macht man noch mehr Profit, weil dieser Preis ja weit über den eigentlich Angestrebten liegt. Und die Leute, die von einem s.g. "Sonderangebot" gebrauch machen und denken, sie haben jetzt einen "echt coolen Preis" erzielt, wissen gar nicht, dass sie nun den eigentlichen Preis bezahlen. So einfach ist das.

Einstein-H
05.04.08, 13:06
Mal eine kurze Richtigstellung zum Gerichtsstandort(war in den ersten Beiträgen):

Bei einem Vertrag zwischen einem Vollkaufmann(= Premiere) und einem Verbraucher(= Abonnent) ist der Gerichtsstandort immer der Wohnsitz des Verbrauchers. Anderslautende Passi auch in den AGB sind nichtig. Sie sind sogar abmahnfähig im Sinne einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.

Lediglich bei Geschäftsbeziehungen zwischen zwei Vollkaufleuten (Premiere + Gaststätte(=Abonnent)) ist der Gerichtsstandort der Sitz des Anbietenden.

Panther
05.04.08, 13:32
Ob neues Angebot,Lotto oder anderes...die können mich mal...ich sag denen immer wenn ich was brauch dann meld ich mich schon...und tschüss...:smile:

derverbannte
10.04.08, 06:55
premiere schafft es einfach nicht vercierte und fähige call-center-agents an ihre telefone zu setzen.. da weiß die linke hand nicht, was die rechte macht...

und genau das is dann der fehler.. würden wir bei uns in der arbeit genauso schamlos mit den kunden umgehen, hätten wir bald einen leeren geschäftsraum..

würden sie ihre telefon-service-mitarbeiter etwas besser schulen auch mit etwas mehr technik-know-how, plus abteilungs- oder themenübergreifend, dann würde deren service-hotline-angebot nicht so nutzlos und schamlos erscheinen..

..da bin ich mir total sicher!

Ratatia
10.04.08, 09:03
Also ich wurde auch vom Callcenter angerufen und habe ds Angebot wahrgenommen. Der Herr hat gesagt er schreibt auch noch nen Brief und das ich mich bloß melden müsse, wenn ich das Angebot NICHT verlängern wolle.
Der Brief kam auch und es stand auch da halt nochmal drin, dass ich mich melden MUSS, wenn ich das Paket nicht über den Testzeitraum nutzen möchte.
Habe dann auch sofort per Einschreiben gekündigt und eine Bestätigung von Premiere bekommen. Alles kein Problem.
Den Vorwurf des Betrugs finde ich hart, weil in dem Brief ja eindeutig steht, dass man sich bitte melden solle, falls man das Angebit nicht weiter nutzen will und wer solche Briefe nicht liest / wegschmeißt, der ist meiner Meinung nach selbst schuld!


Genau so ist es auch bei mir gelaufen! Nur bei dem Anruf wurde von einem Probezeitraum von 1-2 Monaten gesprochen!!! Ich hatte noch ausdrücklich gefragt, ob ich kündigen muß und es hieß auch nur :" nein, rufen Sie mich einfach nach Ablauf des Gratisangebotes an!!!.....Sie erhalten aber auch noch in der nächsten Woche Post von mir"

Nach Ostern kam dann die "Post", eine Vertragsbestätigung, in der es hieß, dass der Probezeitraum 4 Wochen beträgt! Ich habe natürlich auch umgehend gekündigt ...Geld für ein Einschreibebrief habe ich allerdings nicht ausgegeben, sonden den Rücktritt per Fax (natürlich mit schriftlicher Sendebestätigung) erklärt. Eine Bestätigung des Rücktritts haben ich dann auch sofort von Premiere erhalten! :sauer3:

Panther
10.04.08, 11:23
Also mir es es halt schon mal so gegangen,dass ich während der Arbeit von Denen angerufen wurde zwecks Aboverlängerung...Ich hab ihnen gesagt,dass ich es mir noch überlege weil ich auf die Schnelle jetzt keine Entscheidung treffen möcht.Die "nette" Dame antwortete,dass dies kein Problem ist,ich solle mich einfach melden...
Am nächsten Tag hab ich zurück gerufen...war natürlich jemand anders dran der mir mitteilte,dass ich gestern mein Abo verlängert habe...gab ein riessen Trara bis ich es rückgängig machen konnte und auch nur weil ich mit dem Anwalt gedroht hab...Na ja,sie hatten ja auch weder ne Unterschrift noch ne telefonische Aufzeichnung in der ich dies bestätigt hätte...
Aber Leute die sich net trauen sich zu wehren,ich glaub denen wird schon mal ein Abo "angedreht"...

Einstein-H
10.04.08, 12:08
premiere schafft es einfach nicht vercierte und fähige call-center-agents an ihre telefone zu setzen.. da weiß die linke hand nicht, was die rechte macht...


Das Problem beteht bei den meisten Callcentern.
Es werden keine Fachleute gesucht, sondern Mitarbeiter für ein Callcenter.
Darin liegt die Crux, früher nannte man den Beruf Telefonist.

Panther
10.04.08, 12:18
Das Problem beteht bei den meisten Callcentern.
Es werden keine Fachleute gesucht, sondern Mitarbeiter für ein Callcenter.
Darin liegt die Crux, früher nannte man den Beruf Telefonist.
Genau...und Du hast eben auch keinen den Du wieder direkt ansprechen kannst weil Du immer bei nem anderen landest...hätte man die Möglichkeit den gleichen wieder zu sprechen wenn was schief gegangen ist würde auch einiges besser laufen...

Olof
11.04.08, 15:18
würden sie ihre telefon-service-mitarbeiter etwas besser schulen auch mit etwas mehr technik-know-how, plus abteilungs- oder themenübergreifend, dann würde deren service-hotline-angebot nicht so nutzlos und schamlos erscheinen..
..da bin ich mir total sicher!
Dann hätten sie aber auch weniger (unfreiwillige) Abonnenten.
Ich gehe mal davon aus, dass die Hotline ganz genau so funktioniert, wie Premiere sie haben will.

Panther
11.04.08, 15:50
Dann hätten sie aber auch weniger (unfreiwillige) Abonnenten.
Ich gehe mal davon aus, dass die Hotline ganz genau so funktioniert, wie Premiere sie haben will.
Ja,das ist deren System...ich will net vom Thema abschweifen aber bei der Telekom u.a. ist es ja ähnlich...es fehlt einfach an Kundennähe...

Skull
12.04.08, 21:07
Also ich muß jetzt bei dem ganzen "Gehetze" hier mal meine Erfahrung mit dieser Sache posten: Und die ist absolut in Ordnung, okay und wahrheitsgetreu abgelaufen!

Mich rief der Kollege vom Callcenter an, bot mir (habe Thema) für die Monate April und Mai Star für umsonst zum Testen an. Auf Nachfrage zum Ablauf nach dem Mai erklärte er mir, dass es ein Anschreiben gibt in dem man eine Telefonnummer zum Abbestellen des Testabos gibt. Macht man dies nicht, so bekommt man ab Juni für 8 EUR mehr Star abgerechnet. Laufzeit analog dem des eigenen (Rest-)Abos.

Der Brief kam zeitnah und bestätigte seine Angaben zu 100%! 2 Monate Test, Telefonnummer zum Kündigen, 8 EUR Aufpreis ab Juni wenn nicht gekündigt wird. Freischaltung erfolgte an dem selben Tag des Anrufes. Perfekt.

Ich kann also die negativen "Betrugsmeldungen" nicht nachvollziehen! ;)

Einstein-H
13.04.08, 03:31
Ich kann also die negativen "Betrugsmeldungen" nicht nachvollziehen! ;)

Wenn es bei Dir geklappt hat, ist es natürlich nicht nachvollziehbar für Dich.
Aber das ist nicht empirisch, bei 100 Telefonaten wäre es 1%, bei 1000 Telefonaten nur noch 0,1%.
Unterstellen wir ruhig mal, dass Du nicht der einzige bist und die Zahl 10 mal so groß ist. Dann sind es 10% der Fälle, wo alles gut ging. Jedoch werden es wiederum mehr als 1000 Telefonate gewesen sein, was die Quote wieder nach unten drückt.
Als Kundenfreundlichkeit würde ich aber erst 98% ansehen.

Thogra
13.04.08, 11:55
wobei natürlich viel, viel häufiger von den "unzufriedenen" geposted wird !!

Diese Statistik ist sicherlich falsch.

Nur weil sich bei 50 postern nur 2 positive befinden auf die gesamten ABO-Kunden zu schliessen ist nicht nur fragwürdig sondern auch schlichtweg falsch.

Zu behaupten 10% wären maximal gut bedient worden ist schon Rufschädigend.

Ich war immer zufrieden mit meinem ABO und wurde auch gut bedient.
Ich habe bei meinen "Kündigungen" (mehrzahl!) ebenfalls nie Probleme gehabt.
Meine Kündigungen usw waren immer per FAX.

Das einzige was ich bemängele ist die magelnde Bearbeitung / Verwaltung online.

Jedoch muß ich zugeben das in meinem Bekanntenkreis ebenfalls ein Fall ist in welchem erst ein Anwalt eingeschaltet werden mußte um von einer Vertragsverlängerung "verschont" zu bleiben :-)

/\ttil/\
14.04.08, 17:19
wobei natürlich viel, viel häufiger von den "unzufriedenen" geposted wird !!
Diese Statistik ist sicherlich falsch.
Nur weil sich bei 50 postern nur 2 positive befinden auf die gesamten ABO-Kunden zu schliessen ist nicht nur fragwürdig sondern auch schlichtweg falsch.
Zu behaupten 10% wären maximal gut bedient worden ist schon Rufschädigend.
Ich war immer zufrieden mit meinem ABO und wurde auch gut bedient.
Ich habe bei meinen "Kündigungen" (mehrzahl!) ebenfalls nie Probleme gehabt.
Meine Kündigungen usw waren immer per FAX.
Das einzige was ich bemängele ist die magelnde Bearbeitung / Verwaltung online.
Jedoch muß ich zugeben das in meinem Bekanntenkreis ebenfalls ein Fall ist in welchem erst ein Anwalt eingeschaltet werden mußte um von einer Vertragsverlängerung "verschont" zu bleiben :-)

Lasse Dir gesagt sein, dass es jeden Abonnenten im Laufe der Jahre erwischt! Ich habe seinerzeit mit PW analog angefangen und bin mehr als einmal von denen über die Leisten gezogen worden.

Zumindest haben sie es versucht...

...drum wehret den Anfängen!

Musicnapper
14.04.08, 19:51
Ich hatte zu besten Zeiten 7 Abos ( Familie versorgt ) und bei allen 7 haben sie es Versucht ,also 100 %.Bin geheilt ,entweder Emu ,oder eben nicht, guck eh kaum TV

Festplatte1977
06.05.08, 11:00
Einfach nicht bezahlen ist die Beste Methode da raus zu kommen.

Ein netter Brief ( Einschreiben, Rückschein ) an Premiere mit der Bitte den unterschriebenen Vertrag einsehen zu wollen hilft da auch.

Direkt im Anschluss Premiere komplett kündigen hilft auch.

Die rufen einen 1000mal an und bieten einem das Gleiche was man hatte günstiger an.

Hab ich jedesmal so gemacht :496: