Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP Servicepack 3 online
Das servicepack3 fürxp ist online und wird mit Autoupdate eben auf meinemComputer installiert.
Wäre fein - so es deine Zeit erlaubt und du unbändige Lust verspürst - wenn du uns ein wenig von deinen Erfahrungen berichtest; vielleicht unter Angabe deiner Hardware?
Danke im voraus und Grüsse
Sinakana
Wäre fein - so es deine Zeit erlaubt und du unbändige Lust verspürst - wenn du uns ein wenig von deinen Erfahrungen berichtest; vielleicht unter Angabe deiner Hardware?
Danke im voraus und Grüsse
Sinakana
Mach ich. Bin selbst neugierig. Hatte die Beta geladen, die konnte nicht installiert werden.
Hardware SONY VAIO Laptop mit InterlDual Core 2 GH
das ist noch nicht die Final sondern die RC2(oder eine andere Build für Deutschland, ist noch unklar), die übers online Update angeboten wird, auch nur,wenn man Betaupdates mit angehakt hat oder den Regkey angepasst hat
War meine Verwunderung doch berechtigt, weil in den letzten Tagen kolportiert wurde, dass die Auslieferung des finalen SP3 sich verzögern wird.
Danke jedenfalls allen bemühten Vorpostern - ich werde doch auf die Final warten.
Grüsse
Sinakana
Diese Verison ist eine Beta "Windows XP Service Pack 3 RC2 Build 5508
Microsoft hat eine weitere Windows XP Service Pack 3 RC2
Diese wird als Release Candidate 2 Refresh bezeichnet und trägt die Build-Nummer 5508.
Die neue Version wurde am 20.03. erstellt, ist also erst wenige Tage alt.
das ist noch nicht die Final sondern die RC2, die übers online Update angeboten wird, auch nur,wenn man Betaupdates mit angehakt hat oder den Regkey angepasst hat
Ja leider.Ihr habt recht. Es ist ein RC und nicht die Finale.
Wie bei dervorigen Beta wurde die Installation abgebrochen, ohne Angabe von Gründen.
Wird man wohl auf die Final warzen müssen, oder liegts am Antivirenprogramm? bzw was für einen Registrypatch müsste manmachen?
Für deutsch bleibt es bei der 3311, wenn man die 312 MB runterlädt.
Über Onlineupdate habe ich jetzt nicht probiert, ob man dort die 5508 bekommt.
Wer sich übers Onlineupdate die Version installiert, kann ja mal berichten was bei Arbeitsplatz/rechte Maustaste in allgemein für eine Version angezeigt wird.
Für deutsch bleibt es bei der 3311, wenn man die 312 MB runterlädt.
Über Onlineupdate habe ich jetzt nicht probiert, ob man dort die 5508 bekommt.
Wer sich übers Onlineupdate die Version installiert, kann ja mal berichten was bei Arbeitsplatz/rechte Maustaste in allgemein für eine Version angezeigt wird.
Download: "Windows XP SP3 RC2 Refresh Build 5508 32Bit Deutsch"
http://www.winfuture.de/news,38304.html
thx für den Link, also werden wir diesen auch noch testen ;)
http://www.winfuture.de/news,38275.html
Der salax fährt auch die Beta und ist voll zufrieden. Bis jetzt keine Probs auf der Daddelkiste und sie ist etwas schneller geworden. Nur ist das kein Maaß, denn der salax nutzt einen P4 oll alt und trotzdem LOL :lol:
Aber wäre schön wenn der eine oder andere Berichten könnt über Systeme mit Dual-Core und was es da noch alles gibt.
MfG
salax
Mit Dualcore hatte ich zwischen 10 und 15% mehr Speed im gesamten,hauptsächlicher Performancegewinn im Officebereich, insbesondere Excel, wesentliche optimiertere Lastverteilung als vorher.
Auch meine SQLR Datenbanken sind um einiges flotter, zu Games kann ich nix sagen, die laufen halt ohne ruckeln wie vorher auch ;)
Diverse Testprogramme bringen mehr Punkte, toll, hab ich nix von, starten geht auch genauso schnell wie vorher in max. 12 Sekunden bis zum Anmeldebildschirm
Der Link von Koala ist der Richtige.
Die Version wird nicht mit einer Buildnummer angezeigt im Arbeitsplatz, was doch auf eine finale Version hindeutet?
Aber wäre schön wenn der eine oder andere Berichten könnt über Systeme mit Dual-Core und was es da noch alles gibt.
MfG
salax
Meine 'gefühlten' Erfahrungen mit dem RC2 (Build 3311) decken sich weitgehend mit denen von Hansie.
Insgesamt etwas zügiger, auch ein subjektiv leicht schnellerer Start ist mir aufgefallen. Offenbar werden Prozesse, die beim Systemstart anlaufen - bei mir z.B. DB2 Universal Database - effektiver in's Rennen geschickt.
Zusätzlich bin ich mir sicher, dass die Akku-Laufzeit meines NB's besser geworden ist, zumindest bei normaler Last (Office Anwendungen). Das läuft jetzt anstelle von ca. 3 Stunden mindestens 3,5 Stunden. Scheint wohl auch an der besseren Ausnutzung des DualCores zu liegen.
Meine Hardware: HP Compaq 8710w mit Intel T7700 und Nvidia Quadro FX 1600M
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.