PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sagem-Box geschrottet?



wolfi49
11.03.08, 16:35
Habe hier eine Sagem 1xI. Beim versuch sie in den Debug zu bringen ist scheinbar was schief gelaufen.
Das Display bleibt dunkel und ich bekomme keine Verbindung mehr zur Box. Pinging DBoxII failed.
Als Fehlermeldung im Boot-Manager kommt noch das hier:



----------------------------------------------------------------
From: 00:10:5A:2D:F2:2A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST





Kann ich da noch was machen?

wolfi49
11.03.08, 17:13
Ich denk das nennt sich MHC-Methode

Satfan123
11.03.08, 17:40
tja dann muss man wohl oder über den flash auslöten und extern programmieren

wolfi49
11.03.08, 19:45
Danke erstmal für die Tips.
Ich hatte zuerst die alte Methode probiert und scheinbar beim Lack abkratzen etwas Lot mit erwischt,sodas zwischen Pin 15 und 16 ein"kurzer" war. Hab´s mit `ner alten Zahnbürste richtig sauber gemacht,seither kann ich die Box wieder anspechen.
Leider klapp`s noch nicht so ganz, was kann das noch sein?

Hier das Protokoll:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
! Execution stopped!
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.136.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.136.1:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 59 sec, 240000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 63 sec, 120000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 66 sec, 220000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 68 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 71 sec, 440000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 73 sec, 850000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 76 sec, 660000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 79 sec, 60000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 81 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 84 sec, 260000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 87 sec, 960000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!

Muss da nicht in der letzten Zeile "upgrade" anstatt "siegep" stehen?

wolfi49
11.03.08, 20:25
Und im Terminal-Fester steht das:



DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!

Please reset now!

wolfi49
12.03.08, 19:41
Die Kiste bleibt immer noch an der gleichen Stelle hängen; als Meldung im Terminal kommt jetzt das:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : unknown, please report
bl steht verm. für Bootloader, aber ich will doch einen neuen aufspielen mit minflsh, oder?
Sorry, aber ist erst meine 2.te , bei der ersten hats auf Anhieb geklappt.
Bin jetzt ein wenig weiter gekommen. In Display steht jetzt:
BMon V1.2 m ID03
feID 00 enxID03
fpID 52 dsID01
xxxxxxxxxxxxxxxxx
HWrew61 FPref 0.23
B/EX/F1 (MB) 32/00/08
kein System
Ist die box jetzt im Debug?
Der "neue" Hallenberg bricht das flashen mit der Fehlermeldung:
Fehler beim löschen ab.
BS: win2000

nightm@re
13.03.08, 15:53
Die Kiste bleibt immer noch an der gleichen Stelle hängen; als Meldung im Terminal kommt jetzt das:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : unknown, please report
bl steht verm. für Bootloader, aber ich will doch einen neuen aufspielen mit minflsh, oder?
Sorry, aber ist erst meine 2.te , bei der ersten hats auf Anhieb geklappt.
Bin jetzt ein wenig weiter gekommen. In Display steht jetzt:
BMon V1.2 m ID03
feID 00 enxID03
fpID 52 dsID01
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HWrew61 FPref 0.23
B/EX/F1 (MB) 32/00/08
kein System
Ist die box jetzt im Debug?
Der "neue" Hallenberg bricht das flashen mit der Fehlermeldung:
Fehler beim löschen ab.
BS: win2000

Ja, die Box ist im Debug, hast es geschafft.

Flashe mit dem DBox2Bootmanager, das zu flashende Image in 13.img umbennen und auf C:/dbox legen.

nightm@re
13.03.08, 15:55
Ändere mal deine Box ID, so wie ich es im Zitat gemacht habe. Die Box ist anhand der ID eindeutig zu identifizieren!!!!!

wolfi49
13.03.08, 16:18
Hat leider auch nicht geklappt. Sie sagt zum Schluss:

"While erasing blocks 0x00000000-0x00020000 on /dev/mtd/4: Input/output error

Sie koennen die dbox jetzt ausschalten."

Den Fehler hab ich an 3 verschiedenen Rechnern ( BS win XP / 2000)

Jetzt hab ich das "Neutrino" Logo auf dem Display und kann keine did erneuern.