Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sagem DBox2 Debug mit MHC-Methode
Ich will eine Sagem-Box in den Debug bringen. Ich nutze die Anleitung für die MHC-Methode von Dietmar-H.
Habe die Box resetet und die Punkt für Flash-Reset verbunden.
Jetzt steht im Display:
"Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden.
Mit "ok" aktusalisieren Sie jetzt das Betriebssystem."
Stimmt das soweit, dass ich jetzt die Eingaben im Com-Terminal machen kann?
Im Bootmanger steht unten rechts "Pinging DboxII ... failed!"
Ist da etwas schief gegangen?
Ich will meine Box nicht schrotten, deshalb frag ich noch mal nach.
hey,
die Software aktualisieren lassen bis ca.9 Kästchen fertig sind, und dann den Netzstecker ziehen. Sollte eigentlich in der Beschreibung stehen.
mfg
von Stecker ziehen steht gar nichts bei Dietmar-H:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Auch den o.g. Text im Box-Display finde ich nicht.
Soll ich mal auf "ok" drücken?
bin immer nach dieser Methode gegangen. Hat bisher immer geklappt.
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
mfg
hier nochmal sehr schön mit Bildern beschrieben.
mfg
Kann ich die angefangene MHC-Prozedur jetzt einfach abbrechen?
warum abbrechen? Bis zum "Software aktualisieren" sind sie auf jedenfall gleich.
Und wie gehts jetzt weiter?
Dann kann ich ja auch die MHC-Methode weiter probieren.
Also auf "ok" für Aktualisierung des Betriebssystems und wenn der Balken angezeigt wird Flash-Reset mit GND verbinden.
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.
Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.
Diese Verbindug muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.
Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.
Löst nun die Kontakte für den Flashreset wieder.
Mhm... da steht nix von Aktualisierung des Betriebssystems.
da war die Verbindung der Brücke nicht korrekt!
Muss ich selber auch öfters probieren!
Einfach nochmal von vorne anfangen!
Gruss zimmechr
Da war die Verbindung der Brücke nicht korrekt!
Muss ich selber auch öfters probieren!
Einfach nochmal von vorne anfangen!
Der Balken bleibt auf jedenfall stehen, wenn du sie richtig gebrückt hast, ggf. die Beschichtung des Pin16 "ankratzen", damit du besseren Kontakt hast!
Gruss zimmechr
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.