Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender ab
Ab dem morgigen 15. Februar werden Pro Sieben HD und Sat.1 HD der Vergangenheit angehören.
Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich entschlossen, den HDTV-Simulcast zu beenden.
Quelle:http://www.digitalfernsehen.de/news/news_258952.html
Sat 1 HD und ProSieben HD werden nun doch an diesem Samstag eingestellt.
Link (http://www.areadvd.de/news/2008/200802/14_02_2008_02_ProSiebenSat.1HD.shtml)
Die Sender haben dies inzwischen auch bestätigt.
Link: Sat+Kabel (http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=32421&mode=thread&order=0&thold=0)
Ein enormer Rückschlag für HDTV in Deutschland.
Sat 1 HD und ProSieben HD werden nun doch an diesem Samstag eingestellt.
Link (http://www.areadvd.de/news/2008/200802/14_02_2008_02_ProSiebenSat.1HD.shtml)
Die Sender haben dies inzwischen auch bestätigt.
Link: Sat+Kabel (http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=32421&mode=thread&order=0&thold=0)
Ein enormer Rückschlag für HDTV in Deutschland.
.
Ein Tag des Jubels für alle, die sich extra einen HD ready TV gekauft haben und jetzt auf der 82Zoll Röhre nur Pixelgeschiebe sehen! Mhh, ich habe Geld gespart und mein Bild ist unverändert gut / schlecht.
Es bewahrheitet sich, nicht immer auf jeden Zug aufspringen, erstmal wird die gesamte Industrie sich zusammentun um etwas zu puschen (Entwicklung fiunanzieren) und dann mal wieder ganz in Ruhe forschen, wie man versprochenes auch umsetzen kann.
Only my 2 cent! Ach ja, es soll sogar welche geben, die den nur für Ihre PS3 gekauft haben...
Ein Tag des Jubels für alle, die sich extra einen HD ready TV gekauft haben und jetzt auf der 82Zoll Röhre nur Pixelgeschiebe sehen! Mhh, ich habe Geld gespart und mein Bild ist unverändert gut / schlecht.
Es bewahrheitet sich, nicht immer auf jeden Zug aufspringen, erstmal wird die gesamte Industrie sich zusammentun um etwas zu puschen (Entwicklung fiunanzieren) und dann mal wieder ganz in Ruhe forschen, wie man versprochenes auch umsetzen kann.
Only my 2 cent! Ach ja, es soll sogar welche geben, die den nur für Ihre PS3 gekauft haben...
Mein 42 Zoll LCD ist weiterhin Spitze.....:fussball_red_white:
Wo gibt es eigentlich 82 Zoll Röhren ?:171:
nicht dass ich die angeschaut hätte, aber für die weiterentwicklung finde ich unheimlich schade
bei lcd ist es egal, nur bei plasma werden wir die enorme einsparpotenzial durch die schwarzen balken vermissen:grinsend0024:
wie nicht geschaut,
war doch richtig geil, das 4:3 - Bild auf einem 16:9 HD-TV anzusehen,
vor allem Stromsparend, da schwarze Balken links und rechts, mal weniger Strom brauchen als bunte Bilder ....:454::454::454:
na jetzt läuft ja Fußball in 16:9 ...
aber für HD eine beschissene Qualität !
kein Vergleich zu Fußball auf Premiere HD ....:sendungen_tv0059:
WOW, was für eine schlechte Nachricht!!! Da wird doch nicht die zusätzliche HD Ausstrahlung zu teuer gewesen sein? (Transpondermiete, Filmrechte, usw.)
Auch wenn die "richtigen" HD Sendungen auf den beiden Kanälen recht rar waren, so war es doch immer ein deutlicher Gewinn zu Pal. Erst gestern habe ich wieder 2 Serien in HD geniesen können. Ich finde es wirklich schade, das die gesamte Indusdrie auf HDTV pocht, doch letztendlich kaum Sender dafür da sind. Man kauf sich doch nicht solch ein Gerät, um dann die Astra Promokanäle anschauen zu wollen. Viele Leute werde auch heute noch regelrecht verarscht, wenn sie solch ein Gerät kaufen. Endlich hat man HDTV, doch in Wirklichkeit sieht man dann oft nur hochskaliertes PAL, was oft noch schlechter aussieht, als davor. (Und die Leute denken dann auch noch, das dies HDTV wäre...) Was soll man dazu nur sagen?
Jetzt würde eigentlich fast passen, das Premiere die Preise für HD erhöht, da man ja jetzt quasi fast alleine ist. Eine Schande für die deutsche TV Landschaft, und das nach so vielen Jahren Zeit...
na jetzt läuft ja Fußball in 16:9 ...
aber für HD eine beschissene Qualität !
kein Vergleich zu Fußball auf Premiere HD ....:sendungen_tv0059:
Das ist auch kein richtiges HD, sondern hochscaliertes PAL. Wenn Pro7 richtiges HD überträgt, dann ist oben neben dem Logo auch das HD Symbol dauerhaft eingeblendet...
wie nicht geschaut,
war doch richtig geil, das 4:3 - Bild auf einem 16:9 HD-TV anzusehen,
vor allem Stromsparend, da schwarze Balken links und rechts, mal weniger Strom brauchen als bunte Bilder ....:454::454::454:
Hast Du einen Plasma oder Röhre, weniger Strom nur dort, nicht bei LCD?
Aber ist vielleicht überhaupt eine Energisparmaßnahme: Die Chips in den Geräte nrauchen weniger strom, weil sie weniger rechnen müssen
Das ist auch kein richtiges HD, sondern hochscaliertes PAL. Wenn Pro7 richtiges HD überträgt, dann ist oben neben dem Logo auch das HD Symbol dauerhaft eingeblendet...
wirklich ? :grinsend0229:
wollte eigentlich damit auch nur sagen, dass das Abschalten der 2 Sender absolut kein Verlust ist....:teufel3:
ach was .... :grinsend0229:
Was soll das schon wieder? Willste mir jetzt ewig nachstellen? Haste überhaupt schonmal richtiges HD auf Pro7 gesehen? Ich schon und das sah sogar richtig gut aus! Für mich wäre es ein deutlicher Verlust, auch wenn es in der Woche nur ein paar Serien und vielleicht 1-2 Filme wären, aber immernoch besser, als gar nix.
Was soll das schon wieder? Willste mir jetzt ewig nachstellen? Haste überhaupt schonmal richtiges HD auf Pro7 gesehen? Ich schon und das sah sogar richtig gut aus! Für mich wäre es ein deutlicher Verlust, auch wenn es in der Woche nur ein paar Serien und vielleicht 1-2 Filme wären, aber immernoch besser, als gar nix.
Lad Gandy doch mal ein auf einen feinen HD Film und ein Bierchen und Erdnüsslein ! Odere gar ein Fußballspiel in FULLHD :durcheinander-ersta
Das smiley ist übrigens Interlaced
jetzt leide doch mal bitte nicht unter Verfolgungswahn,
ich fand unsere Auseinandersetzung um HD-TV gut,
jeder hat seine Meinung und jeder sollte solang auch dazu stehen, bis er vom Gegenteil überzeugt wurde,
ich habe nichts gegen dich und auch nichts gegen deine Meinung
cu gandy
War keine Auseinandersetzung sondern eine Diskussion!
War keine Auseinandersetzung sondern eine Diskussion!
anscheinend aber, eine nie endende.......:sendungen_tv0059:
Lad Gandy doch mal ein auf einen feinen HD Film und ein Bierchen und Erdnüsslein ! Odere gar ein Fußballspiel in FULLHD :durcheinander-ersta
Das smiley ist übrigens Interlaced
Hab leider nur HD Ready Plasma... :grinsend0229:
Aber Gandy mag ja 720p... ;)
(Mist, anstatt ändern, antworten geklickt, sorry...)
Hab leider nur HD Ready Plasma... :grinsend0229:
Dann kauf was Neues, Gandy zu überzeugen sollte das schon wert sein!
ich sehe, du gibst dir Mühe, um mich , Danke :sunny:
wie wahr!
Wenn Pluto mitmacht: Isst Du überhaupt Erdnüsslein?
ja, schon, Pistatien sind mir aber lieber :454:
So jetzt muss Pluto was dazu sagen. Bier passt Dir wohl?
:fussball_red_white:
ich denke - auch mit wohl recht kontroversen Meinungen,
werden wir uns hier sehr gut verstehen :fussball_red_white:
Na klar...
hmm das ist im grunde ein harte rückschlag für die firmen die Sat-receiver oder HDTV Fernseher herstellen bzw verkaufen.
Man kann als verkäufer nun schlecht einen grund angeben warum man ein HDTV fernseher haben muss wenn es keine HDTV sender mehr gibt ( Premiere und ANIXE HD lasse ich mal außen vor ).
ARD und ZDF wollen ja erst 2010 vieleicht mit HD sendungen anfangen.
Ein schwarzer Tag für Deutschland mal wieder, es bewarheitet sich halt mal wieder: Was in DE geld kostet und nicht gleich Marktanteile bringt ist unnütz und kann man sparen da die doofen verbraucher sich ja mit minderwertigem SD bild auch zu frieden geben.
Schade....
Grüße
OSG
hmm das ist im grunde ein harte rückschlag für die firmen die Sat-receiver oder HDTV Fernseher herstellen bzw verkaufen.
Man kann als verkäufer nun schlecht einen grund angeben warum man ein HDTV fernseher haben muss wenn es keine HDTV sender mehr gibt ( Premiere und ANIXE HD lasse ich mal außen vor ).
ARD und ZDF wollen ja erst 2010 vieleicht mit HD sendungen anfangen.
Ein schwarzer Tag für Deutschland mal wieder, es bewarheitet sich halt mal wieder: Was in DE geld kostet und nicht gleich Marktanteile bringt ist unnütz und kann man sparen da die doofen verbraucher sich ja mit minderwertigem SD bild auch zu frieden geben.
Schade....
Grüße
OSG
Das was bei Aberdeen als HD bei Pro7 ausgestrahlt wurde,machte den Abschied von Pro7 HD nicht schwer sehr miese Qualität.
Dagegen Zürich-HSV bei Swiss HD das war wirklich HDTV Qualität:fussball_red_white:
Trotzdem ist es eine Schande. Habe seit 2 Jahren eine HD-Box u. einen TV dazu und nichts neues tut sich. Es wird nur weniger. Anfangs hatte Premiere ja auch noch 3 Sender + Pro7 u. SAT 1. Das ging gut los. Aber nun:
Auf Anixe läuft nur alter Schrott u. die beiden Premiere-Programme sind zu teuer.
meine meinung dazu ist:
sollen die ruhig machen wie die denken, ich werde die beiden hd-sender nicht vermissen. zumal da oft nur hochskaliertes bild zu sehen war.
ich schaue mir lieber den astra hd stundenlang an, und gut ist -g-
das einzige problem ist einfach nur, andere sender denken sich - wenn pro7 das nimmer macht, warum sollten die dann einen hdsender noch ins leben rufen ?
müssen wir eben, leider, damit nochn paar jahre leben, bis irgendeiner mal wieder auf die idee kommt, nen hd-sender zu starten.
Sulzbach - Die gestern bekannt gewordene Abschaltung von Pro Sieben HD und Sat.1 HD hat die Hersteller von HDTV (http://www.spinnes-board.de/glossary.php?do=viewglossary&term=91) -Receivern schwer getroffen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN konnte der Homecast-Manager Andreas Burmberger seinen Frust nur schwer im Zaum halten.
http://www.zebradem.com/ad/adview.php?what=zone:22&n=a650c123 (http://www.anonym.to/?http://www.zebradem.com/ad/adclick.php?n=a650c123)
Burmberger ist verantwortlich für die technische Entwicklung, den Support und das Marketing des koreanischen Herstellers in Deutschland und ein ausgewiesener Kenner des deutschen Markts für Set-Top-Boxen.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Burmberger, wie hat Homecast die Einstellung von Pro Sieben HD und Sat.1 HD aufgenommen? Ist dieser Rückzug aus Ihrer Sicht nachvollziehbar?
Andreas Burmberger Unsere Verkaufszahlen im Bereich der HDTV-Receiver sprechen eine deutlich andere Sprache und zeigen einen großen Bedarf an HD-Programmen. Da dieses Thema auch von den Öffentlich-rechtlichen sehr stiefmütterlich behandelt wird, will man offensichtlich Kosten einsparen. Statt die Chance zu nutzen, sich hier abzugrenzen, verspielt ProSiebenSat.1 eine große Gelegenheit.
DF: Was bedeutet der HDTV-Rückzug von ProSiebenSat.1 für die Entwicklung des hochauflösenden Fernsehens in Deutschland?
Burmberger: Für HDTV ist es ein Rückschlag. Wie soll ein Hersteller wie wir den Verbraucher motivieren, wenn die Glaubwürdigkeit neuer Technologien immer wieder an Boden verliert? Der Kunde zieht sich zurück und wartet ab. Die Nachfrage lässt sich im Fall von HDTV nicht nur durch die Industrie steuern, der Käufer muss auch einen Nutzen erkennen können.
DF: Welche Konsequenzen erwarten Sie ganz speziell für Homecast?
Burmberger: Das müssen Sie sich mal vorstellen: Seit zwei Jahren setzen wir in Entwicklung und Vermarktung auf HDTV. Und jetzt fehlen uns die Argumente, die fortschrittlichen HDTV-Festplattenreceiver an den Kunden zu bringen. Warum sollte sich jemand für einen HDTV-Festplattenrecorder entscheiden, wenn er ein SD-Gerät für einen Bruchteil des Preises haben kann? DF: Was ist mit dem Argument, dass noch zu wenige HDTV-Receiver im Markt sind?
Burmberger: Das ist völliger Blödsinn. Die HDTV-Boxen sind da, die "HD ready"-Fernseher sind da. Wenn denn nun die Content-Anbieter keinen Sinn in HDTV-Inhalten sehen, sind sie selbst Schuld.
DF: ProSiebenSat.1 argumentiert, dass den deutschen TV-Haushalten mit der Umstellung auf 16:9 mehr geholfen ist. Können Sie das Argument nachvollziehen?
Burmberger: Nachvollziehen…nein. Die Sache sollte man aus der Sicht des Verbrauchers sehen. Es stellt sich doch eher die Frage, warum sich der Zuscher mit der Qualität von SD zufrieden geben muss. Die angebotene Qualität lädt doch mehr zum Abschalten ein, wenn man die HD-Bilder schon einmal erleben durfte. LCD und Plasma sind die Zugpferde in unseren Wohnzimmern und damit ist HDTV ein gängiger Begriff.
DF: Wie ist das Verhältnis mit den Programmanbietern?
Burmberger: ProSiebenSat.1 hätte hier näher mit uns Herstellern zusammenarbeiten können. Doch dann entscheiden die etwas in ihren Hinterzimmern und wir werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Warum geht man hier nicht näher auf uns zu?
Wir leisten sehr viel für die Digitalisierung, vor allem beim Endkunden. Ständig sind wir auf Messen präsent, nehmen einen großen Teil der Vermittlungsarbeit beim Zuschauer auf uns - doch an einen runden Tisch setzt man sich mit uns nicht. Dies ist übrigens kein Einzelfall. Der Kontakt mit den Programmveranstaltern lässt insgesamt zu wünschen übrig.
DF: Herr Burmberger, vielen Dank für das Gespräch.
Quelle (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_259604.html)
.
so ist es .....
wenn die abschalten, brauche ich wenigstens nicht mehr umzuschalten. eigentlich logisch, oder?
Die beiden bislang ausgestrahlten Free-HDTV-Sender ProSieben-HD und Sat.1-HD haben in der Nacht auf Samstag wie angekündigt ihren Betrieb eingestellt.
Die beiden bislang ausgestrahlten Free-HDTV-Sender ProSieben-HD und Sat.1-HD haben in der Nacht auf Samstag wie angekündigt ihren Betrieb eingestellt.
Na toll, wo nehme ich jetzt Fluch der Karibik 1 in HD auf? ;-)
Trotzdem echt eine Schande und ein Schlag ins Gesicht eines jeden Konsumenten, der für HDTV nicht unbedingt bezahlen will.
Na toll, wo nehme ich jetzt Fluch der Karibik 1 in HD auf? ;-)
Trotzdem echt eine Schande und ein Schlag ins Gesicht eines jeden Konsumenten, der für HDTV nicht unbedingt bezahlen will.
ich schätze mal das wir so lange warten müssen bis premiere den sender filmclassic hd einführt.
ich schätze mal das wir so lange warten müssen bis premiere den sender filmclassic hd einführt.
Sowas wünsche ich mir schon die ganze Zeit, würde gerne mal ältere Filme nochmal in HD geniesen, natürlich auch gute HD Serien wie z.B. Lost... Aber leider wird das wohl nix. Aber auf dem jetzigen Kanal kommen so viele Wiederholungen, das man da auch durchaus mal was älteres mit einschieben könnte.
öfter mal auf Anixe HD schauen, die bringen alte Dinger in HD
Haha, du weist schon, was ich gemeint habe... Natürlich die älteren Filme, die schon seit Anfang auf Premiere HD liefen.
Anixe ist zwar net, aber so alte Filme hatte ich nicht gemeint... ;-)
Ja das ist ein schlimmer ückschlag, obwohl ja kaum echte HD Sendunhgen gekommen sind.
Aber angelich kommt heuer noch ARTE in HD
tolle sache für die die extra HD geräte gekauft haben deswegen ..... wir sind halt in deutschland ............
Ich überlege mir eine Sat-Schüssel zuzulegen.
Gibt es denn Sender aus Österreich oder Schweiz, die in HD ausstrahlen und mit einer Sat-Schüssel zu empfangen sind?
hd suisse wäre der einzige, österreich pennt noch. na ja deutschland auch wieder.
...Auch die Fussball-Europameisterschaft 2008 wird auf diesem Kanal zu sehen sein.
HD suisse wird in 720p über den Transponder 85 des Satelliten Hot Bird 8 verbreitet und kann über Kabel oder Satellit empfangen werden. Aus urheberrechtlichen Gründen müssen gewisse Sendungen über Satellit verschlüsselt ausgestrahlt werden. Diese können von den Schweizer Kabelnetzbetreibern und den Satelliten-Direktempfängern mittels Sat-Access-Karte entschlüsselt werden.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/HD_suisse
Das hört sich doch nicht schlecht an. Teilweise wird sogar unverschlüsselt übertragen, was ja schon mal ein Fortschritt gegenüber Deutschland ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.