Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona beschreiben ???
Hi.
Ich hab vor kurzem eine Daytona **** bekommen, die in einen ZetaCAM (gelb) läuft. Nur wie soll ich sie beschreieben ?
Mit dem CAS3+ will er die Karte garnicht erst erkennen. DAnn hab ich was von den DaytonaCharger gelesen, den ich mir auch besorgt habe, aber da steige ich auch nicht durch.
Ist es wirklich so kompliziert eine Smart**** zu beschreiben bzw die ?
Files usw habe ich ja.
Ich kenne es aus der Vergangenheit so:
Den Programmer starten, z.B. Cas3, das Symbol "Daytona" anklicken und im Hintergrund ablegen.
Den DaytonaCahrger 1.02 für NON AU-Karten und den 1.03 für die AU-Karten starten, Comport auswählen und dann sollte hoffentlich die Karte beim einstecken erkannt werden (siehe ATR).
Nun erstmal die Karte löschen und anschließend beschreiben.
Comport auswählen und dann sollte hoffentlich die Karte beim einstecken erkannt werden (siehe ATR).
Nun erstmal die Karte löschen und anschließend beschreiben.
Da fängt das Problem an, welchen PORT? 1 oder 2 ?
Was erkennt denn nun die Karte ? Das Cas Studio oder der DaytonaCharger ?
Die Smart**** schiebe ich doch mit den Chipsatz nach unten in das CAS richtig ??
Hab bisher nur mein T-Rex beschrieben, was nicht so umständlich ist, von daher bin ich absolut unerfahren auf diesem Gebiet.
Comport wird ja in Windows festgelegt, siehe mal im Gerätemanager nach, welcher Comport dort eingestellt ist. Vorzugsweise 1, mit 2 gehts natürlich auch.
Habe keinen CAS3, daher schau mal in der Bedienungsanleitung nach wie die Karte rein gesteckt wird.
Cas Studio erkennt auch schon die Karte wenn diese reingeschoben wird, jedoch leg das Programm dann in den Hintergrund ab und beschreibe die Karte mit dem DaytonaCharger.
Das ist es ja, sie wird nicht ma im CAS Studio erkannt, egal wie rum ich sie reinschiebe usw. Naja ma schauen vlt ergibt sich noch was.
An meinen COM Anschluss ist nichts dran. Ich betreibe das CAS nur mit einen USB Kabel.
Hat der Cas3 auch einen Com-Anschluß ?
Dann versuch mal USB + Com, damit sollte es auf jeden Fall gehen.
Ansonten bitte warten bis sich Jemand meldet der auch einen Cas3 hat.
CIS starten, dann "Utilities", "PHOENIX", "Phoenix @ 3,579 Mhz", "Verstecke".
Dann Daytona-Charger starten, com-Port wählen, an dem das CAS hängt, File laden und Karte proggen.
Fertig.
Hat der Cas3 auch einen Com-Anschluß ?
Dann versuch mal USB + Com, damit sollte es auf jeden Fall gehen.
Ansonten bitte warten bis sich Jemand meldet der auch einen Cas3 hat.
Denke schon. Hab nur kein Kabel für sowas.
com-Port wählen,
Es hängt ja am USB Kabel... Mit der Anleitung klappts bei mir nicht. Steht nur error da oder Karte nicht gefunden usw...
Es hängt ja am USB Kabel... Mit der Anleitung klappts bei mir nicht. Steht nur error da oder Karte nicht gefunden usw...
So kann es auch nicht klappen.
Das CAS muss dabei mit USB und seriellem Kabel angeschlossen sein.
Der Daytona-Charger proggt über das serielle Kabel. USB ist dabei nur für die Stromversorgung zuständig.
So kann es auch nicht klappen.
Das CAS muss dabei mit USB und seriellem Kabel angeschlossen sein.
Der Daytona-Charger proggt über das serielle Kabel. USB ist dabei nur für die Stromversorgung zuständig.
Ok dann werd ich mal so schnell wie möglich so ein Kabel noch auftreiben, ansonsten danke erstmal.
Geht trotzdem nicht. Steht immer nur "error , bad or wrong ****" da.
Geht trotzdem nicht. Steht immer nur "error , bad or wrong ****" da.
Wenn die Karte richtig eingesteckt ist, wird sie wohl defekt sein.
Poste mal den ATR der Karte. Dann kann man evtl. etwas sagen.
ATR:
3B 9E 18 11 81 20 6A 44 2D 54 4F 4E 41 54 4F 52 1A 00 02 70
Ka was das heißen soll. Beschreiebn per CAS geht nicht, dann steht bei 100% immer Programmfehler/Abbruch da.
Jetzt steht schon beim File laden "error bad file" da. Welches muss ich denn nehmen ? In den SAT ordner sind x Dateien....
So wie es aussieht ist es also hoffnungslos. Naja dann werd ich meinen Bekannten die Karte wiedergeben, dann muss er selber zusehen wie er PW hell kriegt....:frown:
mal im bereich rsa karten geschaut ?
http://www.spinnes-board.de/vb/showpost.php?p=781001&postcount=3
Apokalipsi
26.01.08, 19:55
Und hier ist ein Anleitung kannst es dir mal Anschauen.
Das ist es ja, sie wird nicht ma im CAS Studio erkannt, egal wie rum ich sie reinschiebe usw. Naja ma schauen vlt ergibt sich noch was.
An meinen COM Anschluss ist nichts dran. Ich betreibe das CAS nur mit einen USB Kabel.
Hallo die Chipseite muss nach unten sein.
Ich krieg ja schon Fehlermeldungen beim Restore der Karte:
[Reader/Port: COM1]
Restoring DAYTONA OS.. ERROR - try again.
READY.
Laut ATR ist eine nonAu drauf (gewesen). Aber die nonAUs gibts ja groß net viel, also muss ich mir jetzt die AU Files ziehen und die dann umwandeln nach der Anleitung oder wie ?
habe das selbe Problem. ich habe den ProgBee SmartBee. Wenn ich beschreiben möchte, kommt die Fehlermeldung "Unknown ****, try again?" Was kann ich machen?
Ham-Master
02.02.08, 16:13
Moin,
@PR3DATOR
Deine Karte ist eine AU karte.
Karten OS nonAU (OS 0001)
ATR: 3B 9E 18 11 81 20 6A 44 2D 54 4F 4E 41 54 4F 52 1A 00 01 73
Karten OS AU (OS 0002)
ATR: 3B 9E 18 11 81 20 6A 44 2D 54 4F 4E 41 54 4F 52 1A 00 02 70
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.