Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Stick als Diskette emulieren
Ich muss mit einem Programm eine Diskette erstellen, um meine Daten über die Rescue Funktion wieder zu entschlüsseln, aber ich habe an diesem Rechner keine Diskette. Ich könnte das Programm auf meinem anderen Rechner installieren, aber da das Programm nur Probleme veruracht werde ich es nicht installieren. Ich brauche ein Programm, mit dem ich den USB Stick als "Floppy-Disk" emulieren kann.
Hi,
versuche dein Vorhaben mal mit einem Virtual Floppy Drive. :wink:
http://chitchat.at.infoseek.co.jp/vmware/vfd.html#beta
cu, Mike
Damit geht es leider nicht. Man kann zwar Images, die von Disketten stammen, verwenden, aber es ist nicht möglich, bei einem Programm, dass ein Diskettenlaufwerk verlangt, ein anders anzugeben. Man kann nicht schreiben.
Damit geht es leider nicht. Man kann zwar Images, die von Disketten stammen, verwenden, aber es ist nicht möglich, bei einem Programm, dass ein Diskettenlaufwerk verlangt, ein anders anzugeben. Man kann nicht schreiben.
Versuche es mit dem Dosbefehl subst
Im Dosprompt findest Du mit subst /? mehr dazu
falls es immer noch um safeguard geht ... lies mal hier. vllt hilft es ja.
http://americas.utimaco.com/support/faq/detail.html?ID=106996
Daran habe ich auch schon gedacht. Ich wollte es gearde ausprobieren, aber ist mühsam, es von Hand einzurichten. Ich habe dieses Tool gefunden, ist echt super. Und ich konnte zumindest meine "Diskette" erstellen:)
http://www.freeware-archiv.de/ExtraSubst-Festplatten.htm
Oder Du kaufst dir ein externes DiskettenLW mit USB; kostet so um die 10 Euro!
Habe jetzt leider wieder ein neues Problem. Wenn ich boote kommt die Meldung, dass der Manager EMM386.exe einen Fehler gefundne hat, der durch Device Treiber verursacht wurde, weil er ins System geladen wurde. Jemand eine Idee?
Habe jetzt leider wieder ein neues Problem. Wenn ich boote kommt die Meldung, dass der Manager EMM386.exe einen Fehler gefundne hat, der durch Device Treiber verursacht wurde, weil er ins System geladen wurde. Jemand eine Idee?
welche parameter hast du bei emm386.exe angegeben ??
Wie, welche Parameter angegeben? Die Meldung kommt während des Bootvorgangs.
Ich glaube, ich konnte den Fehler lokalisieren. Die "EMM386" Datei ist Bestandteil von Partition Magic. Ich deinstalliere das mal.
emm386.exe ist bestandteil von MS DOS ... das ist ein speicher verwaltungs treiber/programm oder so ähnlich. weil man unter msdos nicht den ganzen speicher ansprechen kann so wie in windows. da musste es noch mehr geben in der config.sys. himem.sys oä.
wie der speicher angesprochen werden kann hängt von den parametern der emm386.exe ab.
Ja, ja, das weiß ich. Nur eben auch Bestandteil von Partition Magic. Ja, und was soll ich jetzt machen? Ich habe auch noch ein anderes Problem, das im Bereich "Windows" beschrieben wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.