Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder neues AAF Image angekündigt: 1.3
Zitat aus A''board
AAF Kathrein 910 Image 1.3 am Wochenende
--------------------------------------------------------------------------------
Unser Image Team ist noch fleißig beim Testen, um euch am Wochenende wieder ein neues AAF Kathrein Image zu präsentieren.
Es gibt wieder viele neue Details, die das AAF-Image noch schöner erscheinen lassen und um weitere gute Funktionen erweitern werden.
Also lasst euch überraschen, was es neues im AAF Digital HD Forum am Sonntag geben wird.
cool - die sind ja richtig fix ! - und machen tolle Arbeit
phillipssat
23.01.08, 18:33
Und die Jungs (und Mädels?) sind immer freundlich, hilfsbereit und bescheiden...
Ich werd es mir angucken. Ob damit die programmierte Aufnahme von ***** wohl klappt? Das jedenfalls hab ich bei der Version 1.2 noch nicht hinbekommen. Mag aber auch sein, dass es nicht am Image selbst liegt, sondern andere Gründe hat - nur welche?
Ich werd es mir angucken. Ob damit die programmierte Aufnahme von ***** wohl klappt? Das jedenfalls hab ich bei der Version 1.2 noch nicht hinbekommen. Mag aber auch sein, dass es nicht am Image selbst liegt, sondern andere Gründe hat - nur welche?
Wie, es geht bei Dir keine Aufnahme bei *******? Hatte keine Probleme damit bis jetzt. Funzt 1a. Ich nutze die Kathi 1W mit AAF1.2 und eine WD Elements 500GB. Läuft alles wunderbar, Timeshift, addhoc-Aufnahme, programmierte Aufnahmen. Schreib mal mehr zu deiner Konfiguration.
Ich habe auch keinerlei Problem mit Aufnahmen von verschlüsselten Sendungen.
AAF 1.2, Kathi 1W, WD My Book 500 GB.
pseudoreal
24.01.08, 17:27
ich denke er meinte eine programmierte?
eine direkte aufnahme wird wohl auch bei ihm gehen.
ich denke er meinte eine programmierte?
eine direkte aufnahme wird wohl auch bei ihm gehen.
Programmierte Aufnahmen gehen bei mir auch.
bei mir gehen auch alle Aufnhamen von allen Sendern bereits mit AAF 1.2 und <1W. Da wird wohl nichts geändert durch 1.3
Tja, bei mir nicht. Ich hab einen 910 <1W, externe Festplatte 3,5", AAF 1.2.
Tja, bei mir nicht. Ich hab einen 910 <1W, externe Festplatte 3,5", AAF 1.2.
hast Du auch die Camd3 am laufen ? Und wenn ja die Timeshift Variante
ohne AU ? kannst Du ja per Internet update nochmals ziehen.
[QUOTE=wacheia;786262]Ich habe auch keinerlei Problem mit Aufnahmen von verschlüsselten Sendungen.
AAF 1.2, Kathi 1W, WD My Book 500 GB.[/QUOTE,
hast Du auch die Camd3 am laufen ?Da muss ich, wenn ich ehrlich bin, erstmal nachgucken. Ich check das, danke!
bei mir gehen auch alle Aufnhamen von allen Sendern bereits mit AAF 1.2 und <1W. Da wird wohl nichts geändert durch 1.3
da hat sich eh noch nie was dran geändet, also wenn sich beim 1.3 was ändert liegt es im "weiteren" Umfeld
Ich hab es heute nochmal probiert, Aufnahme von NonFTA geht definitiv nicht. FreeTV - kein Problem. Ich warte nun erstmal die 1.3 ab, vielleicht läuft das bei mir dann besser. ich würde mich nur ungern vom AAF verabschieden, da es wohl bislang das einzige Image ist, das die Netzwerkkonfiguration über ein Menü direkt mit dem Receiver erlaubt. Das war auch der Hauptgrund für mich, zum AAf zu wechseln.
DaViD Black
27.01.08, 08:57
hi izak,
bei welchem fertigem image geht das denn noch ?
es gibt halt auch leute, die nicht so eben mal eine neue funktion in eine box reinfrickeln können...
1. hat das aaf nichts am "core" der firmware geändert und somit kann eine nicht-
funktionierende aufnahme nur am emu oder an der hdd liegenDas mag ja sein, ich möchte auch nicht unbedingt behaupten, dass es am Image an sich liegt. Aber ich hab es eben damit nicht hinbekommen, auch nach mehrfachen Versuchen nicht.
2. das aaf ist sicherlich nicht das einzige img, welches eine ethcfg via osdsh ermöglicht!!!Doch. Vielleicht ist es grundsätzlich auch in anderen Images möglich, aber die Entwickler des AAF sind bislang die einzigen, die den Benutzern diesen Komfort leicht zugänglich machen. Ich bin z.B. nur aus diesem Grund auf das AAF umgestiegen, und ich glaube, dass das für viele andere auch ein wichtiges Argument ist, wenn es darum geht, sich für ein Image zu entscheiden. Denn darüber hinaus unterscheiden sich die Images im Grunde fast gar nicht.
Und gerade die Netzwerkkonfiguration ist doch ein nicht unwesentlicher Punkt. Der Zugang über das Netzwerk ist doch die Basis für die meisten "Spielereien". Insofern frage ich mich schon, wieso so eine Möglichkeit nicht gleich von Anfang an in alle Images integriert wurde. Das macht in der Praxis auf jeden Fall mehr Sinn als manch anderes Feature.
Sofatester
27.01.08, 10:42
Um den Bedienkomfort des OSDshells auch auf den alten Kathis gleich nutzen zu können wird es vom 1.3er AAF auch ein 14W Update Image geben!
Um den Bedienkomfort des OSDshells auch auf den alten Kathis gleich nutzen zu können wird es vom 1.3er AAF auch ein 14W Update Image geben!
Na das nenne ich wirklich "Service am Kunden". Finde ich wirklich spitze.:betrunken
Das Image ist übrigens für heute, 20 Uhr angekündigt, die Autoren "testen noch fleissig"
....
p.s. die entsprechenden leute standen zwar schon in den danksagungen drinne, nur wuerde ich mich freuen wenn ihr beim naechsten mal ein wenig mehr worte fuer die eigentlichen erschaffer "eurer" features uebrig habt ;)
Die sind doch alle genannt und ich weiß nicht warum da jetzt bei dem UFS immer wieder in diese Bresche beim AFF Image gedroschen wird.
Beim einem dbox oder dreambox Image siehste davon gar nichts mehr da wird noch viel wilder zusammengestöpselt und keiner weiß wo es herkommt, wird aber als eigenes Image ausgegeben mit schönem Startscreen und allem Zick und Zack .. Ist seit Jahren so und keinen kümmert es..
An ganz vielen Stellen kannst du nachlesen wem wir alles für die (mit) Entwicklungen danken ..
Ich halte das einfach für müßig immer und immer wieder darauf rumzureiten ....
DaViD Black
27.01.08, 14:59
in dem fall muss ich izak recht geben.
er hat ausdrücklich das aaf-team gelobt, und niemanden persönlich angegriffen.
dass die meisten basics der 910 aus dem ufs-board stammen, wissen wohl alle.
aber da in diesem 100% sauberen board keine images gebastelt werden, sondern nur bauanleitungen ausbaldowert werden, sollten die "erfinder und entdecker" sowie die scripter der einzelnen features sich nicht wundern, wenn andere vom veröffentlichten wissen profitieren.
und die liste der personen denen zu danken wäre, ist ellenlang. sie umfasst nahezu alle certified dev-user im ufs board.ich kenne nur wenige, die da nicht (mehr) anzutreffen sind, die was innovatives zustande bringen.
aber wie izak schon schreibt:
es ist eine sache einen zusammenhang oder das zugehörige script auszuknobeln, aber eine andere aus dem wissen ein "dau-taugliches" image zu bauen, und dieses vor allem auch zu supporten.
die zeit und die arbeit die das aaf-team investiert sind schon aller ehren wert.
und deswegen nutze ich auch ein aaf-image.
danke ans gesamte ufs-board UND ans aaf-team
MasterY0da
27.01.08, 15:18
Ich muss mal eins loswerden:
Vom AAF Board könnten sich hier einige ne Scheibe abschneiden !!!!
Sehr freundlicher Ton im Forum da wird sich nicht in jedem 2-3 Post beschimpft oder gelässert sondern es wird sachlich geblieben.
Es war am Anfang schön hier aber vers. Leute haben durch ihr Großkotziges Verhalten hier vieles kaputt gemacht, auch wenn 1 sehr gutes Image kam.
Aber der Ersteller ist ja beleidigt und macht nix mehr public.
Wie im Kindergarten habe ich manchmal gedacht.
Nix für Ungut aber ich musste es mal los werden!
Ich muss mal eins loswerden:
Vom AAF Board könnten sich hier einige ne Scheibe abschneiden !!!!
Sehr freundlicher Ton im Forum da wird sich nicht in jedem 2-3 Post beschimpft oder gelässert sondern es wird sachlich geblieben.
Es war am Anfang schön hier aber vers. Leute haben durch ihr Großkotziges Verhalten hier vieles kaputt gemacht, auch wenn 1 sehr gutes Image kam.
Aber der Ersteller ist ja beleidigt und macht nix mehr public.
Wie im Kindergarten habe ich manchmal gedacht.
Nix für Ungut aber ich musste es mal los werden!
Also mir gefällt es hier.
In Boards, die ich so schlecht finde, wie Du dieses hier, treibe ich mich gar nicht rum. Posten würde ich dort erst recht nicht.
Ich muss mal eins loswerden:
Vom AAF Board könnten sich hier einige ne Scheibe abschneiden !!!!
Sehr freundlicher Ton im Forum da wird sich nicht in jedem 2-3 Post beschimpft oder gelässert sondern es wird sachlich geblieben.
Es war am Anfang schön hier aber vers. Leute haben durch ihr Großkotziges Verhalten hier vieles kaputt gemacht, auch wenn 1 sehr gutes Image kam.
Aber der Ersteller ist ja beleidigt und macht nix mehr public.
Wie im Kindergarten habe ich manchmal gedacht.
Nix für Ungut aber ich musste es mal los werden!
ich glaube hier sind einige(Alborland?!?) Eifessüchtig das auch andere etwas auf die Beine stellen.
Mutet an wie Zickenkrieg
MasterY0da
27.01.08, 16:06
Durch euere 2 Posts beweist ihr doch nur das Kritik hier unerwünscht ist.
Selbst wenn jemand auf offensichtliche Bug´s hingewiesen hat, wurde derjenige als zu blöd hingestellt!
Aber egal das war mein letztes Post hier !
ich würde sagen aus manchen spricht einfach der neid hier.
... das war mein letztes Post hier !
Ehrenwort?
Das Update AAF 1.3 ist schon da!
Es gibt je eine Update-Version für 1 W und für 14 W.
Die neuen Topfunktionen:
- Neuen Addon Manager ins OSDShell integriert
- Backup-Funktion zum Sichern der Daten/Konfiguration auf USB-Stick
- Nächtliches EPG-Update lässt sich nun Ein- und Ausschalten
- Auslageern der EPG-Daten nach /tmp möglich
- OSD-Skins downloadbar
- OSD-Schnappschuss-Funktion nun auch für HDMI
- OSD-Menu wird nun auch über Scart und 720p ausgegeben
- Die meisten Aktionen werden nun auch als Bildschirm-Popup ausgegeben
- Webinterface nochmals überarbeitet
Change Log Onscreen Display
- Erstellung Change Log,
- Umstellung auf OSDshell 783 mit neuer Schriftart
- Merzeilige Popup Meldungen moeglich!
- die meisten VFD Ausgaben nun auch am TV
- Ausgabe von Eingaben im VFD Display
- Loeschen von Eingaben mit Pfeil links
- Loeschen der kompletten Zeile mit OPT-Taste (gelb)
- Neues Untermenue Infos mit Infos zum Image, ECM, Speicher und Logs!
- Anzeige der aktuellen Netzwerkkonfiguration im Netzwerk Konfigurations- Menue
Change Log Web Interface
- Home Menue umstrukturiert
- Message Funktion in "Home" eingebaut
- Snapshot HDMI in "Home" eingebaut
- Change Log (WEBIF / OSD) Ansicht in "Info" eingebaut.
- recshow.sh geaendert, funktioniert auf allen Boxen,
egal wo gemountet wurde
- System Infos in "Info" eingebaut
Es ist ein Update; Also als basis rudbox 1.0 oder AFF 1.2 flashen und dann erst das update
...
Warum kopiert ihr die wichtigsten hinweise nicht mit?
Es ist ein Update; Also als basis rudbox 1.0 oder AFF 1.2 flashen und dann erst das update
...
Warum kopiert ihr die wichtigsten hinweise nicht mit?
Sorry. Danke für die Ergänzung.
@Harry
Geniale Arbeit. Hut ab!
Das Image ist super.
Ja...beim letzten AAF war es ja schon so blöd
für die 14 Watt-Kisten,und ich habe zwei davon....
also Alborland...laß ich,Ende!:grinsend0228::schilder0540:
changelog hat sich interessant gelesen, nur funnktioniert die 14w version nicht, ich habe leider kein osd ;)
manuell gestartet nach boot gehts ;)
anregung: ich persoenlich finde die ordnerstruktur recht unuebersichtlich... ich wuerde im ordner plugins einen ordner www udn einen menue oder so in der art machen und nich das osd in menue und plugins trennen...
so nun ma osd teste :D
hattest du auch nach dem booten auch die 30 sec gewartet bis das osd geladen ist(steht im der anleitung) ? die haben da nämlich nen stark übertriebenes "sleep 30" drin bevor das osd geladen wird.... 12 sec sollten auch locker reichen...
hattest du auch nach dem booten auch die 30 sec gewartet bis das osd geladen ist(steht im der anleitung) ? die haben da nämlich nen stark übertriebenes "sleep 30" drin bevor das osd geladen wird.... 12 sec sollten auch locker reichen...
30 Sekunden sind doch OK.
wer meint das es bei ihm mit 12 sec geht, feel free to change ...
@harry
Zwei Probleme:
1. Ich habe die EPG-Daten ausgelagert nach /tmp
In diesem Ordner befindet sich aber keine epd.dat ????
im Ordner /data befindet sich eine epg.dat mit Größe 0.
2. Das Backup auf USB-Stick (am vorderen USB-Port getestet) funktioniert nicht. Es wird gemeldet, Backup sei erfolgt. Stick ist aber leer.
@harry
Zwei Probleme:
1. Ich habe die EPG-Daten ausgelagert nach /tmp
In diesem Ordner befindet sich aber keine epd.dat ????
im Ordner /data befindet sich eine epg.dat mit Größe 0.
2. Das Backup auf USB-Stick (am vorderen USB-Port getestet) funktioniert nicht. Es wird gemeldet, Backup sei erfolgt. Stick ist aber leer.
musste auch mal die Antworten da lesen wo du zuerst gepostet hast ; Bei vielen gehts .... und noch ein paar nachfragen zu Einstellungen bei dir ...
musste auch mal die Antworten da lesen wo du zuerst gepostet hast ; Bei vielen gehts .... und noch ein paar nachfragen zu Einstellungen bei dir ...
Dort stehen keine Lösungen. Ich habe natürlich dort gelesen.
Ich habe sowohl am vorderen als auch am hinteren USB-Port versucht.
Es wird gemeldet, das Backup sei fertig.
Stick ist aber leer.
Backup hat bei mir ohne probs geklappt.
Bis jetzt läuft alles top mit dem neuen Image.
Das Problem mit dem Backup habe ich lösen können.
Es funktioniert bei mir nur, wenn keine Festplatte am USB-Port hängt.
Die ausgelagerte epg.dat such ich noch immer. Im Ordner /tmp ist sie nicht.
Das Problem mit dem Backup habe ich lösen können.
Es funktioniert bei mir nur, wenn keine Festplatte am USB-Port hängt.
Die ausgelagerte epg.dat such ich noch immer. Im Ordner /tmp ist sie nicht.
ist aber nicht bei allen so .. da ist irgendwas mit deiner speziellen Konstellation ..
Sofatester
27.01.08, 22:49
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist die epg.dat nur eine Cache Datei für den EPG die normalerweise jeden morgen um 3 Uhr angelegt/erneuert wird. Da es nun noch nicht 3 Uhr ist fehlt die Datei auch noch. Der EPG funktioniert auch ohne diese Datei.
Bei mir geht offenbar alles außer dem Screenshot (HDMI).mal sehenobs so bleibt.
Sofatester
27.01.08, 22:57
Bei mir geht offenbar alles außer dem Screenshot (HDMI).mal sehenobs so bleibt.
Der geht bisher nur mit 1080i ist kein Screenshot im herkömmlichen Sinne sondern nur ein OSDshot (also für Bilder vom Menü)
Und auch nur im Firefox....
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist die epg.dat nur eine Cache Datei für den EPG die normalerweise jeden morgen um 3 Uhr angelegt/erneuert wird. Da es nun noch nicht 3 Uhr ist fehlt die Datei auch noch. Der EPG funktioniert auch ohne diese Datei.
nur dauert es dann 2-5 Sekuden bis die EPG Daten geladen werden ... aber das ist ja eigentlich auch klein problem ...
Hi
habe Anleitung gelesen - sehr gut gemacht
mit root und kernel der 1.2aaf ist es also ein komplettes 1.3aaf
jetzt meine Frage: geht das über ein AlBorland-Image drüberzuflashen, oder vorher eine jungfräuliche 1.04 herstellen mit der 6 Datei-Version ?
Sorry, falls das schon behandelt wurde, auf die Schnelle nicht gefunden ...
thx
Sofatester
28.01.08, 11:50
Hi
habe Anleitung gelesen - sehr gut gemacht
mit root und kernel der 1.2aaf ist es also ein komplettes 1.3aaf
jetzt meine Frage: geht das über ein AlBorland-Image drüberzuflashen, oder vorher eine jungfräuliche 1.04 herstellen mit der 6 Datei-Version ?
Sorry, falls das schon behandelt wurde, auf die Schnelle nicht gefunden ...
thx
Sicherer ist es erst auf 1.04.
Der geht bisher nur mit 1080i ist kein Screenshot im herkömmlichen Sinne sondern nur ein OSDshot (also für Bilder vom Menü)
Und auch nur im Firefox....
na dann...
dachte das ist ein richtiger screenshot vom TV Bild.
Macht nix, wird auch noch kommen, sonst funztalles bestens auf 2 Kathis <1W
hallo,
da ich die lircd.conf gegen die der MD 81035 - Code 0905 ausgetauscht habe, komme ich nicht mehr mit den befehl menü- fav(rot), ins osd menü.
jetzt meine frage, weiß einer wo der befehl zum aufrufen des osd menü's liegt ?
da müßte ich dann doch einfach den code austauschen oder sehe ich das falsch?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.