PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinkende rote LED



nofri
16.11.07, 17:04
Mal was ganz anderes. (1Watt-Kathi)
@All
Könnt Ihr bitte mal beobachten, ob bei Euch auch ca. alle 50sec die rote LED ganz kurz blinkt (ganz schwach)
Und das bei Netzschalter aus! Nehme an das sind leichte Masseströme über das SAT-Kabel...die die Betriebsspannung langsam ansteigen lassen und die LED vernichtet die Spannung dann sofort wieder.
Ist mir heute aufgefallen, als ich von Hand am Schalter einschalten wollte, und seh das grad noch so....gewartet, aha, also doch.
Kurzes Leuchten, alle 50sec.
Gruß
N.

alborland37
16.11.07, 17:24
nee tut sie nicht.
is im betrieb auch immer ganz aus!

bei massefehler kabel und erdung checken.
über kurz oder lang schickste sonst dei kathi ins nirvana

falls es jedoch en hw-defekt deiner kathi sein sollte: umtauschen

Mankurt
16.11.07, 17:50
nee, kann ich auch nicht bestätigen...gar nichts, wenn schalter hinten aus ist. Habe auch Stromsparversion.

Dubai
16.11.07, 17:54
Mal was ganz anderes. (1Watt-Kathi)
@All
Könnt Ihr bitte mal beobachten, ob bei Euch auch ca. alle 50sec die rote LED ganz kurz blinkt (ganz schwach)
Und das bei Netzschalter aus! Nehme an das sind leichte Masseströme über das SAT-Kabel...die die Betriebsspannung langsam ansteigen lassen und die LED vernichtet die Spannung dann sofort wieder.
Ist mir heute aufgefallen, als ich von Hand am Schalter einschalten wollte, und seh das grad noch so....gewartet, aha, also doch.
Kurzes Leuchten, alle 50sec.
Gruß
N.
Hi,
jups, kann ich bestätigen, ist mir auch vor einigen Tagen aufgefallen.
Könnte allerdings, denke ich mir, eher am Netzwerkanschluss liegen.
(Kathi >1W)
Bye
Dubai

Che07
16.11.07, 18:50
Hi,

kann ich auch nich bestätigen!!
Alles aus, wenn Box aus!!!!
(Kathi> 1 Watt)

Darklord12
16.11.07, 19:10
Ist mit auch schon aufgefallen, habe die Stromsparversion <1W.
Grüße

nofri
16.11.07, 19:12
@Dubai
Netzwerk ist nur ein Repeater dran, aber dessen Netzteil war gezogen..

Ich glaube ich bräuchte mal ne fette Masseleitung vom Anschlusskasten zum Multischalter. Problem ist: die SAT-kabel gehen da nicht vorbei.
Evtl. den Schutzleiter doch mal mit dem Multischalter verbinden.
Mal sehn ob da viel Masse-Differrenzpotential ist. Erst mal nachmessen.
Beruhigend ist aber, das auch der Humi5400 schon 5 Jahre an dem gleichen Multischalter einwandfrei läuft. Ohne extra Erdung. (15m bis zur Schüssel)

Gruß
und danke fürs Nachschauen..
N.

kathibox
16.11.07, 19:57
Ist mir auch schon aufgefall,:170:habe die Stromsparversion <1W.

Habe auf Digital KU-Band LNB (Universal Quad) ohne Multischalter umgestelt

alles gut,kein blinken der LED.

Mfg.kathibox:grinsend0155:

Dubai
17.11.07, 17:02
@Dubai
Netzwerk ist nur ein Repeater dran, aber dessen Netzteil war gezogen..
Ich glaube ich bräuchte mal ne fette Masseleitung vom Anschlusskasten zum Multischalter. Problem ist: die SAT-kabel gehen da nicht vorbei.
Evtl. den Schutzleiter doch mal mit dem Multischalter verbinden.
Mal sehn ob da viel Masse-Differrenzpotential ist. Erst mal nachmessen.
Beruhigend ist aber, das auch der Humi5400 schon 5 Jahre an dem gleichen Multischalter einwandfrei läuft. Ohne extra Erdung. (15m bis zur Schüssel)
Gruß
und danke fürs Nachschauen..
N.
Hi,
heute habe ich mal etwas Zeit gehabt und habe ein paar Sachen ausprobiert.
Also, wenn ich "alles" abgezogen habe außer Sat, ist das Blinken immer noch da.
Bei meinem Multischalter habe ich mal nachgeschaut, der hat keinen separaten Anschluß für ein Erdungskabel und der Stecker hat auch nur den Euro-Anschluß ohne Erdung.
Mhm,.... mal schaun wie ich das regeln kann.
Bye
Dubai

maxe
16.03.08, 11:16
Hi,
heute habe ich mal etwas Zeit gehabt und habe ein paar Sachen ausprobiert.
Also, wenn ich "alles" abgezogen habe außer Sat, ist das Blinken immer noch da.
Bei meinem Multischalter habe ich mal nachgeschaut, der hat keinen separaten Anschluß für ein Erdungskabel und der Stecker hat auch nur den Euro-Anschluß ohne Erdung.
Mhm,.... mal schaun wie ich das regeln kann.
Bye
Dubai

Sorry dass ich dieses alte Thema noch mal rauskrame. Ich hab meine Kathi ganz neu.

Ich hab dieses Blinken auch. Ich dachte zuerst ich hab ne Sehstörung. :ausserirdische0061:
Die rote LED blitzt kurz auf, obwohl Netzschalter hinten aus ist. Netzwerk und SAT ist dran, Kathrein original Firmware 1.04 (noch) drauf.

Hat einer von euch rausgekriegt, woher das Blitzen kommt ?

harryhase
16.03.08, 11:30
Sorry dass ich dieses alte Thema noch mal rauskrame. Ich hab meine Kathi ganz neu.
Ich hab dieses Blinken auch. Ich dachte zuerst ich hab ne Sehstörung. :ausserirdische0061:
Die rote LED blitzt kurz auf, obwohl Netzschalter hinten aus ist. Netzwerk und SAT ist dran, Kathrein original Firmware 1.04 (noch) drauf.
Hat einer von euch rausgekriegt, woher das Blitzen kommt ?

.. zieh mal alle Kabel zur Glotze und sonstige Geräten ab ...

maxe
16.03.08, 13:36
.. zieh mal alle Kabel zur Glotze und sonstige Geräten ab ...

Hab mal ein bisschen probiert. Die Box ist hinten am Schalter auf "Aus". Sobald das Antennenkabel angeschlossen ist (und das Netzkabel) blinkt es. Die Box hängt an einem Multischalter der geerdet ist.
Alle anderen Kabel (Netzwerk, Scart etc) haben bei mir keinen Einfluss auf die Blinkerei.

moshquito
16.03.08, 13:38
Sind deine Kabel mit einem Potentialausgleich verbunden? Sollte mit einem 4mm² Kupferdraht gemacht worden sein.
Bitte nicht mit dem Blitzschutz der Schüssel verwechseln, der wird mit 16mm² ausgeführt.

maxe
16.03.08, 14:13
Sind deine Kabel mit einem Potentialausgleich verbunden? Sollte mit einem 4mm² Kupferdraht gemacht worden sein.
Bitte nicht mit dem Blitzschutz der Schüssel verwechseln, der wird mit 16mm² ausgeführt.
Hallo
die Erdung hab ich direkt Multischalter gemacht. Der hat dafür extra so ne Klemme die ich mit Schutzerde verbunden habe. Die Schutzerden (aller Stromkreise) sind im weiteren Verlauf an der Potentialausgleichschiene meines Hauses. Ich werd mir die Erdung nochmal angucken.
Ok, nehmen wir an ich hab tatsächlich irgendeine Spannung am Kabel zum UFS910, warum blinkt deswegen die LED ?
Meine anderen Boxen blinken jedenfalls nicht (oder nur nachts wenn ich schlafe) :smile:

harryhase
16.03.08, 14:42
das wurde schon öfter bei der kathi berichtet ... ist halt so ...

moshquito
16.03.08, 14:56
klingt ja eigentlich ganz in Ordnung, deine Verkabelung... ich würde mal bei Kathrein selbst anfragen, vielleicht kennen die das Phänomen...

Met@lKing
04.02.09, 10:09
Da bei mir auch dieses Phänomen seit ein paar Tagen auftrat, habe ich mich heute auf die Suche nach dem Fehler gemacht. Bei mir hat folgendes geholfen. Ich habe nur den Stecher der Steckdosenleiste in der Hauptsteckdose gedreht. In einigen alten Häusern wird nur eine Phase getrennt, liegt irgendwie mit dem Nullleiter zusammen. Bin aber kein Elektriker, die könnten es besser erklären. Ich hoffe hiermit einigen geholfen zu haben.

Musicnapper
19.03.09, 16:04
Das sind Entladungen ,die durch Ladeverschiebungsströme der Kapazitäten der Galvanischen Trennkapazitäten zwischen Netzpotential und Gerätemasse entstehen,ist normal aber auffällig .Diese Ladeverschiebungsströme entsehen bei Wechselspannung an allen Capzitiven Kopplungen,sogar an parallel nicht geerdeten offenen Leitern.