PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanalumschaltezeiten bis mehrere minuten



katrinux
13.11.07, 10:44
Hallo!
katrinux from Norway have a question for you.
Since a few weeks I have a Kathrein UFS910 running with Spinnes RC2. I also have a DM7020. I am using it watching HDTV on the Nordic Satellite "Thor/Intelsat 1.0W" (Conax).
I have a question concerning "kanalumschaltezeiten" since this box seems to have big problems decrypting HDTV-channels up here.
So what is my problem?
Well, when zapping between HDTV-channels video often not come until a couple of minutes but audio right away. Sometimes video comes right away and audio too. Some HDTV-channels are certanily more difficulty than others to get the video on.
Zapping between SDTV-channels? Works fine, no problems at all.
My question is just if anyone here have an idea what the reason to this problem can be?
NewsCS (I am using 1.17)? Camd3? Kathrein software/hardware related?
Can I hope for a sw-solution week 49?
Btw, ich kann Deutsch gut verstehen.
Tschuss!
katrinux

pseudoreal
13.11.07, 12:01
Well, we all hope for a sw solution :))))

Do you have more issues on crypted channels than on uncrypted?
Do you have specific issues switching from an uncrypted to a crypted channel?

Rgds

dirk01
13.11.07, 12:05
Vor ein par Tagen gabs mal eine Diskussion mit dem Ergebnis, das hier im Board nicht in englischer Sprache geschrieben werden soll.

Wer "katrinux" helfen möchte, der möge doch bitte auch in deutsch antworten.
Er selbst schreibt, das er Deutsch verstehen kann.

Hoffe, das es soweit ok ist.

alborland37
13.11.07, 12:06
senderliste mal verkleinern
alles was man nicht braucht darin löschen.
evtl. auch empfangsstärke prüfen.
hd-sd-hd umschalten versuchen

Chefkoch81
13.11.07, 13:13
Hi!

Ich würde mich per telnet einloggen, camd3 killen und camd3 neu starten, damit man die Log Ausgaben sehen kann.

Ich hab meine Premiere Karte in einem NewCS Server laufen und camd3 greift über LAN darauf zu. Keine Probleme damit.

lg

katrinux
13.11.07, 15:40
Alright,

Dann versuche ich mit Deutsch.

Mein eindruck von verschiedene Forums ist das alle in Norden hat diese problem mit hohe HD-kanalumschaltungzeiten (Canal Digital Karte, Thor 1.0W) mit den Kathreinbox.

Hier folge meine antworten.

Pseudoreal:
Ich habe keine frei kanale. Sie sind alle verschlusselt. Ich habe keine problem mit verschusselte SD-kanäle.
Ich gibt keine unterschied HD-HD oder HD-SD-SD. Kein erfolg.

dork1:
Kein problem.

alborland37:
Ich habe jetzt getestet mit ein minimal senderliste. Bringt leider nichts.
Emfangsstärke optimal. 95%
hd-sd-hd hilft nicht.

Chefkoch81:
Ich hab das auch jetzt getestet. Sieht normal aus. Ich meine camd3 (v3.894 beta 1) lauft (gute und stabil kontakt mit NewCS) und die camd3-output jede 10 sekund auf den telnet-konsol sieht in meine eugen völles normal aus egal ob ich Bild oder nicht kriege.

Problem liegt doch irgendwo in Kathrein oder?

Ich danke fur ihre hilfe.

katrinux

Chefkoch81
13.11.07, 15:44
Ich würde camd3 mal deaktivieren und, falls vorhanden, die Karte in einem CAM Modul im UFS910 testen.

Sollte da das gleiche Problem bestehen, melde das Problem dem Kathrein Support, dann kannst du dein CS als Ursache ausschließen.

Weil wer weiß ob das sh4-camd3 alle Verschlüsselungen sauber implementiert hat.

lg

katrinux
13.11.07, 17:28
Gute idee, aber leider bin ich nicht ein besitzter von ein solches modul.

Kann man ein solches kaufen? Gibts es vershiedene modelle? Was muss man hier aufpassen?

katrinux
13.11.07, 22:57
Ok, danke!

Mal probieren.

Bis morgen.

katrinux

katrinux
15.11.07, 21:01
So, seit gestern läuft mein Kathrein mit rudboxbeta1 und mgcamd.

Am anfang gestern habe ich keine verbessurung notieren können.
Das gleiche problem besteht mit sehr lange umschaltzeiten. Ich habe 7 HD-Kanale zur verfugung. Auf ein par Kanäle (z.b. Silver HD, Voom HD) dauert es 5-10 sekunden bis den Bild kommt auf andere Kanalen meistens ein par minuten manchmal geht es schneller.

Aber heute habe ich auch ein anderes problem festgeställt.

mgcamd:
STAPI slot set pid error 71
hat ich moment konstant auf nur eine Kanal. Box restart hilft nicht.
Auftritt auch manchmal auf die andere Kanälen.

STAPI set key error 41
Habe ich auch problem mit

Hat jemand eine vorschlag was man machen kann?

katrinux
15.11.07, 21:30
# EMM messages
# 00 don't show any EMMs (default)
# 01 show only valid EMMs
# 02 show valid and bad EMMs with complete data display
M: { 01 }

# ECM messages
# 00 don't show anything about ecm
# 01 normal mode, show pids processed, decoded ecm and cw
# 02 verbose mode, show valid and bad ECMs with data
C: { 01 }

# AU
# 00 disable, no emm pids processed
# 01 enable, emm pids always processed for soft-au and shared ****s
# 02 auto, emm started only if channel cant be decoded
# 03 process emm pids for network ****s update only
A: { 01 }

# key update (sum 01 or 02 with 04)
# 01 update only new keys, default setting
# 02 update all keys (used for valid PMK checking)
# 04 enable TPS au
U: { 05 }

# config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
# 00 files in /var/keys
# 01 files in /tmp
T: { 00 }

# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
# 08 gbox netclient
G: { 01 }

# network retry, use summ for several options
# 00 disable
# 01 retry every new ecm
# 02 try to connect to offline shares every Q: seconds
# 04 try to detect and fast reconnect to lost (and not used atm) server
# + XX messages number and YY seconds to reconnect
# mg will reconnect to server, if no answer to last XX ecm/keepalive or
# if no answer for last ecm or keepalive sent for YY seconds
# set to 0 to disable
N: { 07 } 5 30

# network ecm timeout in seconds
K: { 05 }

# newcamd dead routes connect retry, sec
Q: { 600 }

# network shares priority
# 00 gbox, newcamd, radegast, camd3 (default)
# 01 camd3, radegast, newcamd, gbox
# 02 newcamd, camd3, gbox, radegast
P: { 00 }

# on screen display type
# 00 No OSD (default)
# 01 neutrino
# 02 enigma
# 03 relook
# + user password for http auth
O: { 00 } username password

# on screen display Options, summ of:
# 01 show emu ecm
# 02 show network shares messages
# 04 show decoding failed / fta
# 08 show emm keys update
# + web port to use for osd
S: { 03 } 80

# Log option, summ of:
# 00 off
# 01 network udp log
# 02 log to console
# 04 file, appended ! delete it by yourself, before it eat all your hdd
# + IP udp-port log-file-name
L: { 03 } 172.16.1.1 28007 /tmp/mgcamd.log

# keep ecm cache, seconds
# every cache entry takes 28 bytes, so 24h cache will take *only* 240-400kb of memory,
# for openbox/elanvision users with remote shares make sense to set it higher than default value,
# to not hammer ****s while timeshifting or playing crypted recordings.
E: { 15 }

# cache option, summ of:
# 00 Off (default)
# 01 Ecm pids cache, store pids used to decode in /tmp/ca_cache.list at exit, load at startup, same syntax as restore.list
# 02 Ecm data cache, remember CW for (E:) time
# 04 Emm cache for network ****s, do not resend the same emm twice, cache not cleared until restart
H: { 07 }

# reread files, summ of:
# 00 No (default)
# 01 reread config file on channel change (including priority and ignore, but not replace/cache)
# 02 reread SoftCam.Key on channel change
# 04 reread SoftCam.Key if file changed
R: { 00 }

# debug, summ of
# 00 off (default)
# 01 debug ecm
# 02 debug emm
# 04 debug network ecm
# 08 debug network emm
# 16 debug network login
# 32 show mem/cpu stats every 1 min
# 64 add timestamp to log messages
D: { 00 }

# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-dragon
# 04 relook
# 05 openbox
B: { 00 }

katrinux
15.11.07, 22:53
Danke,

Das war viel besser. Aber meine ursprungsproblem besteht trotzdem.

katrinux
17.11.07, 15:47
@ katrinux
bisher ist nur der 1. Teil deiner Mail bei mir angekommen, sende bitte nochmal

Moment geht es nicht

Technical details of permanent failure:
PERM_FAILURE: SMTP Error (state 13): 554 <gandy@24-mail.com>: Relay access denied

edit:
hat es jetzt geklappt?

dirk01
23.11.07, 08:07
Prem-HD auf 19,2° <-> umschalten auf SF-HD auf 13° innerhalb von 10 Sekunden ...



Wirklich ganze 10 Sekunden ?
Oder deute ich jetzt das "innerhalb" falsch ?
Tippfehler und sollte 1 Sekunde heißen ?

Bei mir sind es keine 2 Sekunden von 19,2 auf 13,0 beim Umschalten der beiden HD-Sender.

katrinux
24.11.07, 11:00
Ich danke fur Ihre hilfe.

So vieleicht dann nur ein problem mit Conax...?

Was fur ein Verschlüsselungssystem nutzen sie eigentlich auf ihre HD-kanälen?

Weiss jemand ob ein problem wie dieses mit Conax zur Firma Kathrein gemeldet worden?


CONAX [Bearbeiten]

(CA-ID 0x0bnn) Conax wird hauptsächlich von skandinavischen Sendern eingesetzt. Mittlerweile wird Conax auch für die Kabelkiosk-Plattform (www.kabelkiosk.de) von Eutelsat verwendet, die deutsche Kabelbetreiber wie EWT, Tele Columbus, Marienfeld MultiMedia und weitere kleineren Netzbetreiber nutzten. Auch das TechniSat-Radiobouquet auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost ist mit Conax verschlüsselt. Ab dem 1. Quartal 2008 soll auch das Paket Premiere-Thema über Satellit, zusätzlich zu Nagravision Aladin, in Conax verschlüsselt werden. Der österreichische Kabelbetreiber LIWEST setzt ebenfalls Conax ein. Entwickelt wurde es von der norwegischen Firma Telenor. Conax kommt auch in Pixx- und Rex-Receivern zum Einsatz. Für die Receiver-Hersteller besteht der Vorteil, dass keine Lizenzgebühren pro Gerät anfallen, weshalb Conax heute in vielen Receivern vorzufinden ist. Insbesondere der in Deutschland marktführende Hersteller Technisat stattet praktisch alle Modelle für den Satellitenempfang standardmäßig mit diesem Verschlüsselungssystem aus.

katrinux
03.12.07, 13:14
Niemand?


Ich danke fur Ihre hilfe.
So vieleicht dann nur ein problem mit Conax...?
Was fur ein Verschlüsselungssystem nutzen sie eigentlich auf ihre HD-kanälen?
Weiss jemand ob ein problem wie dieses mit Conax zur Firma Kathrein gemeldet worden?
CONAX [Bearbeiten]
(CA-ID 0x0bnn) Conax wird hauptsächlich von skandinavischen Sendern eingesetzt. Mittlerweile wird Conax auch für die Kabelkiosk-Plattform (www.kabelkiosk.de) von Eutelsat verwendet, die deutsche Kabelbetreiber wie EWT, Tele Columbus, Marienfeld MultiMedia und weitere kleineren Netzbetreiber nutzten. Auch das TechniSat-Radiobouquet auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost ist mit Conax verschlüsselt. Ab dem 1. Quartal 2008 soll auch das Paket Premiere-Thema über Satellit, zusätzlich zu Nagravision Aladin, in Conax verschlüsselt werden. Der österreichische Kabelbetreiber LIWEST setzt ebenfalls Conax ein. Entwickelt wurde es von der norwegischen Firma Telenor. Conax kommt auch in Pixx- und Rex-Receivern zum Einsatz. Für die Receiver-Hersteller besteht der Vorteil, dass keine Lizenzgebühren pro Gerät anfallen, weshalb Conax heute in vielen Receivern vorzufinden ist. Insbesondere der in Deutschland marktführende Hersteller Technisat stattet praktisch alle Modelle für den Satellitenempfang standardmäßig mit diesem Verschlüsselungssystem aus.

Chefkoch81
03.12.07, 13:29
Hallo!

Ich habe erfolgreich ihne Probleme mit mgcamd und auch mit camd3 auf meine gesharte Technisat Karte (Conax - MTV Paket) zugreifen können. Ist allerdings kein HDTV.

lg