Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ping auf Broadcast
Servus,
ich versuche unter Windows XP einen Ping auf 192.168.1.255 zu machen (mein lokales Netz). Die "255" ist ja die Broadcastadresse und Sinn und Zweck ist es eine Ping-Antwort von jedem Rechner im Netz zu bekommen.
Leider bekomme ich keine Antwort.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, woran das liegt?
Gruß
Mauri
ping auf Broadcast und dann mit arp nachsehen welche Rechner da sind.
Mich dünkt, Du hast nicht mehr als dir Überschrift meiner Frage gelesen...
also die Broadcastadresse kann ich bei mir im LAN (192.168.168.255) auch nicht anpingen.
Wenn Du aber mal "arp -a" eingibst bekommst Du ne Liste von allem pingbarem im LAN.
Hi,
das ist nicht ganz korrekt. Wenn ich arp -a eingebe, bekomme ich eine Liste aller Hosts in meinem Netzsegment, mit denen bereits in irgendeiner Weise Daten ausgetauscht habe. Wenn ich bloß mit Host A und B Daten ausgetauscht habe tauchen auch nur die bei einer Ausgabe von arp -a auf, Host C hingegen nicht.
Allerdings geht es mir auch überhaupt nicht um irgendwelche MAC-Adressen, sondern darum, dass ich gerne ein Broadcast-Ping absetzen möchte und keine Antworten bekomme.
Gruß
Marco
dazu müßtest du ihn adressieren.
Nimm einen Scanner und scanne 192.168.168.0-255
Es werden natürlich nur die Geräte angezeigt, die angeschaltet sind.
Netview(das hier ist das Richtige : http://www.systemtools.com/download/netview.zip ) ginge auch,Syntax Netview /Domain:workgroupname
Hier gibt es noch viele weitere interessante Schalter.
Für die Windowsklicker hier noch eine Freeware mit Gui: http://www.killprog.com/NVinst.exe
Wenn Du grundsätzlich alles über Machines im local Net wissen willst und diese (mit gewissen Rechten) auch z.T. bedienen willst, dann schau Dir mal Ideal Administration(Pointdev.com )oder Hyena (Systemtools.com) an.
Beide Programm verfügen so ziemlich über alles, was man networkmässig so braucht, in einer Domain ein musthave.
Danke danke für die vielen Links und Softwaretipps.
Allerdings geht es mir tatsächlich nur darum zu verstehen, weshalb ein Ping an eine Broadcastadresse nicht als Broadcast behandelt wird und nicht von allen Geräten beantwortet wird?
Adressieren muss ich einen Broadcast meines wissens nicht da Broadcast (alle) != Multicast (einige ausgewählte).
Also wer kann mir sagen warum die Geräte nicht auf einen Broadcast antworten und wie ich sie vielleicht doch dazu bewegen kann.
Danke
Mauri
Du kannst keinen Ping als Broadcast senden, da es dazu nicht ausgelegt/geeignet ist, soweit ich weiß.
Hallo,
senden kann man den Ping wohl schon an die Broadcast-Adresse, wie an jede andere IP-Adresse auch, nur der Echo-Client der in deien Meisten Linuxinstallationen aktiv ist ist nicht darauf ausgelegt auf einen Solchen Request zu antworten, kurzum er antwortet nur auf Requests mit der eigenen IP-Adresse, wollest du das anders haben müsstest du diesen Dämon in jdedem Gerät patchen(ändern).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.