Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage/Vergleich Signal-Stärke und Signal-Qualität
Mich würden eure Signal-Stärke Werte interessieren. Die Signal-Qualität Werte liegen bei allen wohl gleich, bei 95% :shake:
Bitte Antennentyp/Größe, Kabellänge wenns über 20m, LNB (schöner wäre noch LNB typ) angeben. Bitte versucht die gleichen Sender wie bei mir zu verwenden um ein Vergleich zu schaffen.
Für was? Sag ich später oder wird sich hier von alleine erklären :schilder0286:
Ich habe DigiDish mit 45cm und 4 LNBs. bis ca. 40Meter Kabel (125db) und InlineVerstärker. Antenne ist auf ca. 16° ausgerichtet, d.h. alle LNBs sind bei mir schielend z.Z. leicht bewölkt.
LNB1 Sirius: Comag 0,3dB.
LNB2 Hotbird: Chess 0,2dB
LNB3 Astra 19,2°: Alps 0,4dB
LNB4 Astra 23,5°: Alps 0,4dB
http://img292.imageshack.us/img292/1764/foto059gz6lg7.jpg
Signal-Stärke liegt bei mir auf 19,2°:
Pro7:63%
RTL:62%
ARD:71%
@Astra 23,5°:
Select Kino1:65%
National Geographic:64%
@Hotbird 13°:
RTR:70%
TBN Russia:63%
@Sirius 5°:
Channel5: 68%
Inter+: 65%
alborland37
01.09.07, 16:26
hi,
dann beteilige ich mich auch mal!
schüssel: 85cm bigsat
lnb: 2xAlps BSTE9-101B, Raketenfeed, 0,4 dB
satelliten: astra+hotbird wobei auf hb geschielt wird
multischalter: 9/8 noname
kabellängen: ca. 20m doppelt geschirmtes highend-koaxkabel
verstärker: +20db direkt an der kathi 910
Signal-Stärke liegt bei mir auf 19,2°:
Pro7: 68%
RTL: 68%
ARD: 73%
Quali: 95%
@Hotbird 13°:
RaiTre: 75%
Taq1: 70%
(deine o.g. sender habe ich gelöscht deshalb geb ich die hier an!)
qualli: 95%
greetz...
Al
Bitte noch mehr Postings...
Bitte noch mehr Postings...
Bitte sehr:
80cm Schwaiger oben auf dem Dächle
Quad LNB NN 0,3 db
5/8 Multschalter NN
zwischen 61-69 % Empfang
Immer 95% Qualität
Gruß
J
und was für InlineVerstärker hast Du denn? Hersteller/db? Brigt es wirklich was?
Danke Dir!
und was für InlineVerstärker hast Du denn? Hersteller/db? Brigt es wirklich was?
Danke Dir!
Hier entlang (http://www.spinnes-board.de/vb/showpost.php?p=744389&postcount=22)
und was für InlineVerstärker hast Du denn? Hersteller/db? Brigt es wirklich was?
Danke Dir!
Hallo,
wenn Du mich meinst : gar keinen
läuft super so
Gruß J
alborland37
17.09.07, 15:22
habe auch so en noname billig dingens als verstärker (5 eus)!
der nachteil bei verstärkern ist... er versärkt alles, also auch die schlechten!!
soll heissen bei gutem wetter empfang sehr gut aber bei schlechtem kanns dafür noch schneller dahingehen!!
nur zu empfehlen bei empfangsschwachen gebieten oder bei kabelüberlängen!
greetz...
Al
Maimum T85
Signal-Stärke liegt bei mir auf 19,2°:
Pro7:62%
RTL:62%
ARD:64%
Pro7HD:60%
@Astra 23,5°:
Select Kino1:62%
National Geographic:62%
@Hotbird 13°:
RTR:62%
TBN Russia:60%
@Eutelsat 7!°:
TRT1: 58%
*****: 62%
Es ist gerade bewölkt und es regnet :durcheinander-ersta
Holla,
hab ne Multytenne 45cm aufm Balkon stehen :rauchende0038:
und komme damit zwischen 59 und 62 Prozent je nach Sat und Transponder, ca. 15 Kabel (110dB) und eine Fensterdurchführung (die kostet übrigens gut 1-2% Signalquali, musste dafür aber nicht bohren).
Für ne 45er-Schüssel finde ich die Werte ganz ordentlich.
Grüße
Optroner
@ Optroner, könntest du vielleicht die Werte genauer angeben, würde mich sehr doll interessieren. Standort, Wetterverhältnisse und am besten für die Sender:
Pro7: %
RTL: %
ARD: %
@Astra 23,5°:
Select Kino1: %
National Geographic: %
@Hotbird 13°:
RTR: %
TBN Russia: %
@ Optroner, könntest du vielleicht die Werte genauer angeben, würde mich sehr doll interessieren. Standort, Wetterverhältnisse und am besten für die Sender:
Pro7: %
RTL: %
ARD: %
@Astra 23,5°:
Select Kino1: %
National Geographic: %
@Hotbird 13°:
RTR: %
TBN Russia: %
Gerne, kein Problem :grinsend0173:
Standort ist auf meinem Balkon mit freier Sicht (also keine Hindernisse, die den Empfang stören könnten), Wetterverhältnisse sind zur Zeit leicht bewölkt, kein Regen.
So jetzt die Sats:
Astra 19,2:
Pro7: 62%
RTL: 61-62% (schwankend)
ARD: 62%
Pro7HD: 59%
Astra 23,5:
Select Kino1: 62%
National Geographic: 62%
Hotbird 13:
RTR: 61%
TBN Russia: 60-61% (schwankend)
Astra 28,2:
BBC HD: 60%
Viele Grüße
Optroner
Meine Werte sind besser;-)
Nein, ich habe auch Verstärker dran. Könnte endlich meine Werte an Multytenne vergleichen ;-)
Danke
also da muss ich auch mal mit reden
astr
pro 7 60/95
ard 59/95
23,5
kino 1 55 /95
Nat geograf 57/95
rtr 57/95
tbn 56/95
So die antenne ist ne kathrein cas 75 ca 11 jahre alt und kein rost
dann ne feed schiene auf 3 normale lnbs
dann 3 mal telestar lnb 0,6 db
das alles auf multischalter 16 / 8 von telestar
dann ca 33 meter kabel zur kati mit 2 x f verbinder da er wandern musste wegen hdmi und einer dose
desweiteren sei zu erzählen es ist bewölkt und nieselt aber endern tut sich da nix bei schönem schlechten wetter
bin also sehr gut drann
die anlage ist auf dem dach mit freier sicht
die kabel sind 11 jahre alt also etwa 80 db dämpfung
so das wars
Moin, hier mal meine "bewölkt" Werte von gerade eben:
T85, 30m Kabel 90dB, 1 Inlineverstärker:
@Astra 19,2°:
Pro7:61%
RTL:64%
ARD:66%
@Astra 23,5°:
Select Kino1:58%
National Geographic:60%
@Hotbird 13°:
RTR:63%
TBN Russia:60%
@Astra 28,2°:
BBC 1 London:64%
Channel 4:62%
greetz
maile76
Ganxtaville
09.10.07, 13:41
85 cm Spiegel mit Multifeed und 2 Twin LNB`s Hama 0,3 DB, 30m Kabel 120dB,
@Astra 19,2°:
Pro7:61%
RTL:62%
ARD:63%
@Astra 23,5°:
Select Kino1:61%
National Geographic:62%
Bei Qulität habe ich immer 95%
Das Kabel ist Edison 120 DB 4 Fach abgeschirmt. Ich habe keinen Verstärker dahinter oder eine kabelunterbrechung.
Die Schüssel hängt an einem Mast an der Garage frei
Also was sagt uns das????
Das die Signal-Stärke bei Kathi völlig fehlerhaft ist...
Also was sagt uns das????
Das die Signal-Stärke bei Kathi völlig fehlerhaft ist...
Meine Rede! Wenn ich mal meine Schüssel ausrichten muss, würde ich mein alter billiger FTA-Reciever nehmen...
Ich habe das schon im Ufs Board als Bug gemeldet... Hoffen wir mal...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.