Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu smartcard- blanco
Hallo ;)
hab da mal folgende Frage:
Ist es irgendwie möglich an ein Blanco AT90SC7272c smartcard dran zu kommen?
Wollte mir mal selber eine D*y*o*a (Rennwagen) Karte basteln, OS gibts ja dafür.
Nur hab ich gesehn dass die "original" D*y*o*a (Rennwagen) eine 7272c karte ist. Ich hab aber nur ne leere 6464c :(
Stellt sich mir noch die Frage ob ich auch ne blanke 6464c nehmen kann. Hatte das damals mal gemacht. OS ging auch drauf (non AU) und files ließen sich mit loader auch drauf brutzeln. Aber das Licht ging mir nicht auf.
Könnte das an dem falschen Kartentyp liegen oder geht das auch mit ner 6464c anstatt ner 7272c ?
Aber irgendwo muss es doch ne 7272c blanko geben... hab schon google 3 mal auf links gedreht ./
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen *hoff*
Gruß
Kornkaz
es gibt die karten direkt aus usa für kleines geld
es gibt die karten direkt aus usa für kleines geld
Oh, ist ja sehr interessant:)
@Satfan123
Hast du zufällig einen Link? Und ist das dann wirklich eine Blanco Smartcard, mit der alles hell wird?
Hi Kornkaz,
der Unterschied zwischen den beiden ist ja nur die Flash-/EEprom-Größe und der RAM- Speicher. Das heißt die benutzte Hardware- Architektur des Controllers ist identisch, alle Funktionen sind daher gleich. :wink:
Das Problem mit dem 7272C- OS (Dayt*) liegt nun darin, dass bei diesem durch den größeren EEprom und RAM, unterschiedliche Speicheradressen benutzt werden. Dadurch sind auch die Einsprungadressen, um nun z.B. Informationen aus dem EEprom-Speicher in den Arbeitsspeicher zu laden anders. Wahrscheinlich liegt es am definieren des Stack, da dieser immer am Ende des Arbeitsspeichers gesetzt wird, so dass dieser außerhalb des Speicherbereiches bei der 64646C liegt... (AT90SC7272C = 6K Bytes / AT90SC6464C = 3K Bytes)
Also ohne ASM (Assembler) kannst du es vergessen, da alle Sprung- Adressen bzw. Definitionen an die 6464C angepasst werden müssen. :wink:
Zudem warum nimmst du denn nicht das Didem- OS, denn das läuft ohne Änderung auf deiner Karte...
Grüsse, Mike
hätte auch gern den Link :)
Per PN am besten wegen Regeln und so :)
Hi Kornkaz,
der Unterschied zwischen den beiden ist ja nur die Flash-/EEprom-Größe und der RAM- Speicher. Das heißt die benutzte Hardware- Architektur des Controllers ist identisch, alle Funktionen sind daher gleich. :wink:
Das Problem mit dem 7272C- OS (Dayt*) liegt nun darin, dass bei diesem durch den größeren EEprom und RAM, unterschiedliche Speicheradressen benutzt werden. Dadurch sind auch die Einsprungadressen, um nun z.B. Informationen aus dem EEprom-Speicher in den Arbeitsspeicher zu laden anders. Wahrscheinlich liegt es am Stack, da dieser immer am Ende des Arbeitsspeichers gesetzt wird, so dass dieser außerhalb des Speicherbereiches bei der 64646C liegt... (AT90SC7272C = 6K Bytes / AT90SC6464C = 3K Bytes)
Also ohne ASM (Assembler) kannst du es vergessen, da alle Sprung- Adressen an die 6464C angepasst werden müssen. :wink:
Zudem warum nimmst du denn nicht das Didem- OS, denn das läuft ohne Änderung auf deiner Karte...
Grüsse, Mike
Naja da Daytona wohl von einer anderen Gruppe supportet wird, dachte ich ich komm so günstig an ne Karte für meine zweite Box (muss die Karte nimmer mitnehmen) und für meine Freundin dran.
Aber es muss doch irgendwo diese Karten geben ich hab wie bereis gesagt google 3 mal auf links gedreht....... Irgendwo muss es das doch geben, ne 6464c gibts ja schließlich auch.
@ Stefan 123:
Bitte lass mir mal den Link zu kommen!
Gruß
Kornkaz
Naja da Daytona wohl von einer anderen Gruppe supportet wird, dachte ich ich komm so günstig an ne Karte für meine zweite Box (muss die Karte nimmer mitnehmen) und für meine Freundin dran.
Aber es muss doch irgendwo diese Karten geben ich hab wie bereis gesagt google 3 mal auf links gedreht....... Irgendwo muss es das doch geben, ne 6464c gibts ja schließlich auch.
@ Stefan 123:
Bitte lass mir mal den Link zu kommen!
Gruß
Kornkaz
Moin Kornkaz,
von einer anderen Gruppe supportet... Das waren max. drei Privatleute gewesen die beide Karten gefixt haben... :wink:
Grüsse, Mike
ja aber von daytona gabs ja die letzten 3 mal updates.
von didem auch?
Das File fürs Didem ist das gleiche wie für Daytona, nur ohne Bullifix.
Auch daran wird gedreht, also eigentlich ist es bald egal, ob Day oder Did. würd ich sagen.
Schön wärs, wenn man ne Zebra als Virgin hinbekommen könnte....dann müsste man ja eine Didel draus machen können.
Und von wegen"Updates", die Files kannst Du selbst machen, Du bist von keinen Keyfiles abhängig.
die files kann ich selbstmachen?
Wäre echt dankbar wenn da jemand nen kleines HowTo für hätte :)
So vom grundsatz kann ich mir vorstellen dass irgendwie der neue Key 01 ins file muss :)
Welche software braucht man dazu?
Wäre echt mega Hammer wenn mir da wer weiter helfen kann!
Gruß
kornkaz
zebradem, ins ULC, Decrypter hilft
gut programm hab ich...
nen daytona file auch schonmal geöffnet :)
Und dann?
Gibts da irgendwo ne anleitung zu?
Gruß
Kornkaz
gut programm hab ich...
nen daytona file auch schonmal geöffnet :)
Und dann?
Gibts da irgendwo ne anleitung zu?
Gruß
Kornkaz
Anleitung liegt bei zebradem auch.
Meld dich mal per PN dann helf ich dir bissl dabei;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.