Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung 9500CI, bild ruckelt
Hallo,
habe hier einen Samsung 9500Ci bei dem das Bild stehen bleibt.
Es bilden sich klötzchen als ob das Signal zu schwach ist. Das Signal ist aber in Ordnung, getestet mit anderen Satreceivern.
Die Signal Anzeige am Samsung springt immer hin und her.
Am Eingang habe ich 13V /18 V gemessen, kann aber leider nicht sagen ob sie sauber sind.
Hat jemand mit diesem Gerät bzw. Fehler schon Erfahrungen gesammelt?
Ich würde mich über Rückantworten freuen.
Gruß
vanfat
Hallo,
habe hier einen Samsung 9500Ci bei dem das Bild stehen bleibt.
Es bilden sich klötzchen als ob das Signal zu schwach ist. Das Signal ist aber in Ordnung, getestet mit anderen Satreceivern.
Die Signal Anzeige am Samsung springt immer hin und her.
Am Eingang habe ich 13V /18 V gemessen, kann aber leider nicht sagen ob sie sauber sind.
Hat jemand mit diesem Gerät bzw. Fehler schon Erfahrungen gesammelt?
Ich würde mich über Rückantworten freuen.
Gruß
vanfat
Hi,
ich habe bislang nichts von solchen Problemen gehört. Kannst Du mal sagen, ob Du den Receiver mit einem CI-Modul betreibst und welche Firmware-Version drauf ist?
Passieren die Fehler bei allen Programmen oder nur bei bestimmten?
Viele Grüße
Der sami9500 hat anundfürsich 2 probleme die sich auf dein problem beziehen:
1. Tuner hardware def. signal schlecht wenn kalt = Elcos def. -elcos wechseln.
signal schlecht wenn heiss printplatte (kontaktierung) def -Tuner ersetzen.
.
2. Signal schlecht wenn karte im zb. Dragon Modul - anderes CI benutzen.
Hallo,
danke für die Hilfe.
Der Fehler tritt bei allen Sendern auf. Ein CI Modul ist nicht drinne.
@Willi99
Welche Elcos meinst du, die im Netzteil oder die am Tuner?
Gruß
vanfat
da ist feinmechanik angesagt nix grobmotorik
@Satfan123
Willst du mir unterstellen das ich Grobmotoriker bin? ;-)
Bischen löten kann ich.
Werde euch meine Ergebnisse hier berichten.
gruß
Hallo,
so Elco habe ich getauscht, jedoch war der alte nicht defekt! Er hatte seine 230uF. Habe dann bei Samsung angerufen und die meinten das es dann wohl der Proz ist.
Gruß
prozzi ist eigentlich selten defekt
prozzi ist eigentlich selten defekt
Kann es sein das du mich als Idioten darstellen willst?
Was könnte deiner Meinung nach noch defekt sein.
Wie gesagt Elco ist ok. 230 uF bei einer Soll Kapazität von 220uF.
Wenn selbst Samsung sagt das es am Proz liegt.
Die Signal Anzeige am Samsung springt immer hin und her.
da hat @Satfan123 recht der Prozessor geht praktisch NIE kaputt bei dem model
sehr wohl aber die Tuner Printplatte (kontaktierung).
du kannst noch versuchen die gesamte Tunerplatte nachzulöten. sonst bleibt nur der Tuner wechsel.
Kann es sein das du mich als Idioten darstellen willst?
Was könnte deiner Meinung nach noch defekt sein.
Wie gesagt Elco ist ok. 230 uF bei einer Soll Kapazität von 220uF.
Wenn selbst Samsung sagt das es am Proz liegt.
da du mich anscheinend als unglaubwürdig hinstellst ist für mich ende gelände in jeglicher deiner fragen die du in zukunft stellst
sorry :natur0187856:
da hat @Satfan123 recht der Prozessor geht praktisch NIE kaputt bei dem model
sehr wohl aber die Tuner Printplatte (kontaktierung).
du kannst noch versuchen die gesamte Tunerplatte nachzulöten. sonst bleibt nur der Tuner wechsel.
Hallo,
den Tuner habe ich nachdem ich den Elco erneuert habe komplett nachgelötet, jedoch ohne Erfolg.
Deshalb habe ich mich dann ja auch Samsung gewendet.
Was mir jetzt auch aufgefallen ist, ist das der Kühlkörper eine bläuliche Farbe hat, so als ob er zu heiß geworden ist, während die anderen Kühlkörber alle schwarz sind.
Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.