Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe: DBOX2 Image-Flashing-Assistent
Habe meine Nokia DBox 2 Sat mit dem PC Verbunden. Null-Modem Kabel und CrossOver Kabel. Habe meiner Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen"192.168.0.5".
Wenn ich jetzt verbinden will, kommt immer:
Der UDP Port 67 und 68 wird derzeit von der Internetfreigabe Svchost.exe belegt und soll ihn deaktivieren aber wie????????
Habe unter winXP nichts gefunden und das suchen hier im Board hat mich auch nicht weiter gebracht.
Danke für eure hilft...
MaLu
geh mal in den Taskmanager und beende dort unter Prozesse die Svchost.exe (aber die grosse, die mit mindestens 14-15.000 KB)
geh mal in den Taskmanager und beende dort unter Prozesse die Svchost.exe (aber die grosse, die mit mindestens 14-15.000 KB)
Danke
Jetzt habe ich ein neues prob.
Hier die LOG Datei
debuhttp://Hallenberg.com boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: Block not allocated
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.5
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
CPU 1: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz @ 3000 MHz
CPU 2: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz @ 3000 MHz
Dateiname des Images: SQUASHFS_2x.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 2.3
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
Sorry
box im debug?
Ja, habe es eben mit dem Dbox2 Bootmanager versucht.
Aber es hat nicht geklappt, hier der LOG
Bootmenager:
***Adapter Desc: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:11:09:8C:5C:DD Local IP: 192.168.0.5
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:17:EB:67 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:17:EB:67
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Dokumente und Einstellungen\D-Box\Desktop\DBox\Bootmanager\Dbox2 Bootmanager\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:17:EB:67
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E\Dokumente und Einstellungen\D-Box\Desktop\DBox\Bootmanager\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Dokumente und Einstellungen\D-Box\Desktop\DBox\Bootmanager\Dbox2 Bootmanager\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:17:EB:67
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E\Dokumente und Einstellungen\D-Box\Desktop\DBox\Bootmanager\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Dokumente und Einstellungen\D-Box\Desktop\DBox\Bootmanager\Dbox2 Bootmanager\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:17:EB:67
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Neutrino\2xI_Petze_20070712\SQUASHFS_2x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Neutrino\2xI_Petze_20070712\SQUASHFS_2x.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
trotz allem kein System
hmmm was jetzt?
Hallo,
habe es jetzt mit dem DBOX2 Image-Flashing-Assistent versucht aber es geht nicht.
Der startet immer von vorne.
Mit dem Bootmanager gehts auch nicht. Habe versucht, dass Petze 2 und danach das Petze 1 drauf zu machen, laut log ist alles ok. Aber nach dem Neustart steht dort wieder kein System.
Was mache ich falsch. Habe es so gemacht wie beschrieben. Habe keinen rat mehr. Bitte um Hilfe.
Danke
nullproblemo
16.08.07, 17:14
Hi!
Die Ursache hierfür ist zwar sehr vielfältig.
Egal wie das Problem zustande gekommen ist.
Ganz ruhig bleiben, es ist nichts Schlimmes passiert.
Das kann sehr schnell und auch ohne große Vorkenntnisse mit dem
Hallenberg-Flash-Assistenten behoben werden.
Hallenberg-Flash-Assistent
Damit auch wirklich alles Problemlos ablaufen kann, hier noch ein paar wichtige Hinweise.
Die Box muss nur über ein Netzwerkkabel (Crossover)mit dem PC verbunden sein.
Ein Nullmodemkabel ist nicht notwendig.
Firewalls sind abzuschalten.
Virenscanner nicht nur deaktivieren, sondern für das Flashen ganz auszuschalten.
Das heißt nicht De-Installieren. Nein, einfach nur ausschalten genügt.
Ein weiteres Problem das unter XP auftreten kann.
Die Box wird nach dem einschalten im Netzwerk nicht gefunden dadurch funktioniert der
Hallenberg-Flash-Assistent nicht oder gibt eine Fehlermeldung.
Hier hilft das kleine Tool, MediaSensing-Patch.
Diesen Patch am besten vorher auf dem PC installieren und den PC Neustarten.
Jetzt steht dem Flashen wirklich nichts mehr im Wege.
Wie es funktioniert?
Ganz einfach:
Stecker an der Box ziehen – Hallenberg-Flash-Assistenten laden – Image von der Festplatte aussuchen – Mit OK bestätigen – noch mal mit OK bestätigen und jetzt der Box Strom geben.
Der weitere Flash-Vorgang, kann im Display der Box verfolgt werden.
Ist die Flash-Prozedur zu Ende steht Fertig im Display. Jetzt nur noch die dbox Neu starten.
Viel Spaß beim Flashen.
Ein abschliessender Hinweis:
Für diese Anleitung übernehme ich keinerlei Haftung. Es geschieht auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden.
Hallo,
habe es so gemacht wie du es beschrieben hast.
Jetzt startet die Box beim flashen immer von neuem und es kommt BETARESEARCH und fünf Balken und wieder von vorn....
Hier der log:
debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> +debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:17:eb:67
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.5
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
CPU 1: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz @ 3000 MHz
CPU 2: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz @ 3000 MHz
Dateiname des Images: SQUASHFS_2x.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 2.3
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
HILFE
Also, wenn noch Betaresearch im Display erschein, dann ist sicher nichts auf dem Speicher geladen -vielleicht ist der nur gelöscht.
Wichtig, siehst Du zum Start diesen Bildschirm? Wenn nicht und dass vermute ich bei Dir, bist Du nicht im Debug Mode. Du hast eine Nokia Sat mit BMon 1.0 - da ließ nochmal genau hier durch: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html und dass hier: http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html Zweiteres ist nur wichtig, wenn deine Boxe 2 Intel Chips hat. Und wenn Du als Provider UnityMedia / iesy... hast, dann benötigst DU einen Nokia Patch (Aber dazu später mehr)...
Ich kann mich bei meinen Sagems nur daran erinnern, das nach erfolgreichem Debug Prozess das Betaresearch Logo und die Balken nicht mehr angezeigt wurden...
Also, wenn noch Betaresearch im Display erschein, dann ist sicher nichts auf dem Speicher geladen -vielleicht ist der nur gelöscht.
Wichtig, siehst Du zum Start diesen Bildschirm? Wenn nicht und dass vermute ich bei Dir, bist Du nicht im Debug Mode. Du hast eine Nokia Sat mit BMon 1.0 - da ließ nochmal genau hier durch: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html und dass hier: http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html Zweiteres ist nur wichtig, wenn deine Boxe 2 Intel Chips hat. Und wenn Du als Provider UnityMedia / iesy... hast, dann benötigst DU einen Nokia Patch (Aber dazu später mehr)...
Ich kann mich bei meinen Sagems nur daran erinnern, das nach erfolgreichem Debug Prozess das Betaresearch Logo und die Balken nicht mehr angezeigt wurden...
Doch sie muss im debug mode sein. Kann ja flashen aber leider ohne erfolg.
Ergebnis laut Bootmanager alles ok aber nach neustart wieder kein system
Nocheinmal, siehst Du die Zahlen!? Und geflasht ist nix, sonst würde das Betaresearch Logo nicht erscheinen!
Nocheinmal, siehst Du die Zahlen!? Und geflasht ist nix, sonst würde das Betaresearch Logo nicht erscheinen!
Habe gestern eine Nokia geflasht.
wenn ich die Box ans Netz packe kommt auch zuerst das Betaresearch Logo
und dann der Bildschirm mit den Zahlen und erst dann startet das Image
Habe gestern eine Nokia geflasht.
wenn ich die Box ans Netz packe kommt auch zuerst das Betaresearch Logo
und dann der Bildschirm mit den Zahlen und erst dann startet das Image
Hallo,
hier mein Display:
http://img177.imageshack.us/img177/8330/logojg6.th.jpg (http://img177.imageshack.us/my.php?image=logojg6.jpg)
Danke
Hast du den kontakt für den schreibschutz wieder entfernt,nur son gedanke.
Hab auch die gleiche gehabt ging einwandfrei ohne Kurzschluss.
Gruß
Hast du den kontakt für den schreibschutz wieder entfernt,nur son gedanke.
Hab auch die gleiche gehabt ging einwandfrei ohne Kurzschluss.
Gruß
Hallo,
habe hier steht doch, von Dietmar Hölschergefunde:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Debug enablen - Neue Methode
Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.
Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt.
Also denke ich, dass der Schreibschutz aufgehoben ist.
Werde es gleich mal testen.
Gruss MaLu
nullproblemo
17.08.07, 20:21
Hi!
Also , ich könnte mir vorstellen, das er ein falsches Image benutzt hat.
Statt 1x1, ein 2x1 oder umgekehrt.
Vieleicht sollte man genau nachschauen, ob es eine 1x1 oder 2x1 Box ist!
Dann das richtige Image nehmen!
PS: Es kann auch bei einer Nokia 2x1 durchaus kurz das Betaresearge Logo kommt, und dann erst der Rest....
Gruß Nullproblemo
Hi!
Also , ich könnte mir vorstellen, das er ein falsches Image benutzt hat.
Statt 1x1, ein 2x1 oder umgekehrt.
Vieleicht sollte man genau nachschauen, ob es eine 1x1 oder 2x1 Box ist!
Dann das richtige Image nehmen!
PS: Es kann auch bei einer Nokia 2x1 durchaus kurz das Betaresearge Logo kommt, und dann erst der Rest....
Gruß Nullproblemo
Hallo,
ich habe zweimal Intel Flash in der Nokia BOX.
Habe auch ein 2mal image genommen, aber nichts geht.
Kannst du mir helfen? Versuche es gerade mit dem Bootmanager und der FAQ von http://wiki.tuxbox.org/Installation:Linux
danke
Ne war auch wieder nichts:
Hat zwar laut Bildschirm und der LCD geflasht aber nix.
Im Display stand zum schluss "Flashing done"
Aber wieder Kein system nach neustart.........
HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE........
Hallo,
ich habe zweimal Intel Flash in der Nokia BOX.
Habe auch ein 2mal image genommen, aber nichts geht.
Kannst du mir helfen? Versuche es gerade mit dem Bootmanager und der FAQ von http://wiki.tuxbox.org/Installation:Linux
danke
wie es ausschaut hast du einen dual core prozessor,schalte mal einen ab
wie es ausschaut hast du einen dual core prozessor,schalte mal einen ab
Wie mache ich das? Versuche jetzt mal mit meinem Laptop zu flashen ohne Null Modem kabel.
Intel Pentium M 1,7 GhZ und 512 mb RAM + CrossoverKabel
Mal sehen???
musst aber den hallenberg nehmen.und der bootmanager muss auch installiert sein
Hast du den kontakt für den schreibschutz wieder entfernt,nur son gedanke.
Hab auch die gleiche gehabt ging einwandfrei ohne Kurzschluss.
Gruß
Kann das vielleicht doch sein, dass der Schreibschutz drinne ist? Dann wäre es erklärt, warum nach dem Flashen nichts drauf ist (Kein System) oder?
Kann ich da was falsch machen, wenn ich den Schreibschutz öffne?
Doch meine gelesen zu haben, dass dann der Bootsektor offen ist......
Hmm was mache ich jetzt.... Soll ich es riskieren? Oder kann gar nichts geschehen?
Danke...... BRAUCHE RAT UND HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE:
brauchst am schreibschutz nichts mehr machen,
hat das mit dem labtop nicht geklappt
brauchst am schreibschutz nichts mehr machen,
hat das mit dem labtop nicht geklappt
Ne glaube nicht. Komme nicht ins COM Terminal
Hier der log:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:03:0D:1A:DA:E2 Local IP: 192.168.0.5 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Dbox2\13.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
IM Display steht noch Flashing........
Mache mal nen Reset aber gleube nicht daran
Jetzt steht da Flashing Done im Display.... Was soll ich machen?
wieder kein System..... Nach Reset
OK ich geh jetzt ins Bett, Morgen ist auch noch ein TAG......
Danke schon mal....
by und gute n8
MaLu:confused:
So bin wieder an der Kiste.
Aber bis jetzt hat es nicht geklappt. Immer kein System.................
Hmm, habe keinen rat mehr..
Gruß MaLu
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.