PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot net failed mit IFA und Bootmanager FTP/JTG geht



Musicnapper
25.07.07, 21:51
Ich hab nen neuen Rechner zammgebaut ,funzt prächtig ,Netzwerk ist auf 10 based Haldublex feste IP (wie üblich),komme auf alle Boxen mit Linux per FTP rauf, JTG etc. funzen wunderbar ,Debug Enable kein Problem,aber auf Boxen im Debug aber ohne Linux kommt keine Antwort auf mein Pings und somit Boot net failed. Mein Lan ist onboard und nennt sich "NVIDIA nForce Networking Controller" und ist eigendlich richtig konfiguriert ,ich kapier es nicht ,ich hab schon 100 te Boxen geflasht,aber mit dem Rechner will es nicht ???Ich hab keinen Bock die Boxen immer auf Arbeit zu schleppen :boese-traurig0017:

Joeky
25.07.07, 21:57
schon mal mit hallenberg versucht

Musicnapper
25.07.07, 22:21
Ja ,das meinte ich mit IFA,der sagt auch boot net failed ,ich schätze das es mit diesem Netzwerkadapter 10/100/1000MBit/S ) zusammenhängt ,irgendwie harmoniert er nicht mit den D-Boxen, morgen werd ich den alten aus dem keller probieren .

Musicnapper
26.07.07, 09:09
Ja natürlich ,obwohl es auch ohne gehen müsste,mann muss die Box nur einschalten bevor mann den Bootmanager startet.

rqs
26.07.07, 12:00
Ich habe ein Laptop mit genau den gleichen Probs. Debug mit dem Bootmanager kein Problem, Linux flashen impossible. Habs auch drangegeben den Fehler zu suchen, auf den anderen Maschinen geht es dann einwandfrei.

CU rqs

Musicnapper
26.07.07, 22:06
Ich hab mal nen PCI Netzwerkadapter reingetahen,funzte sofort ,ich hasse sowas offensichtlich ist der Onboard Lan nicht kompatibel oder falsch konfiguriert
Folgende Möglichkeiten habe ich :
ASF Event0 - Boot Failure -------enable
ASF Event1 - Fan Problem--------enable
ASF Event10 - Case intrusion-----enable
ASF Event4 - Heartbeat----------enable
ASF Event6 - Power Button pressed--enable
ASF Event7 - System hot------enable
ASF Event8 - CPU Overheat----enable
ASF Heartbeat interval---------600
ASF Managing Station IP adress--nicht vorhanden
ASF PET Packet Sent Count----1
ASF Support--------Disable
Checksum Offload-------Enable
Flow Control----------Enable
IEEE802.1P Support-----Disable
Jumbo Frame Payload Size----1500(standard frame)
Low Power State Link Speed-------Disable
Network Adress------Nicht vorhanden
Optimize for---------CPU
Segmentation Offload------enable
Speed Duplex setting----Force 10half Duplex
VLAN id-----------------1
VLAN Support--------------Disable
Wake on Magic packet--------Enable
Wake on Pattern--------------Enable
Wake on Lan From Poweroff---Enable

Hat wer nen Blassen ob da alles stimmt ???

Ham-Master
26.07.07, 22:30
Moin,
Systemtest
Bei den meisten Netzwerkproblemen hilft es dem PC ein wenig Zeit zu verschaffen indem man die Box einen Systemtest machen lässt.
Dazu geht man am besten folgendermassen vor:
Drückt die Pfeil-nach-oben und die Standby-Taste an der Box gleichzeitig bis das LCD dunkel wird. Dadurch löst ihr einen Reset aus. (Bei den Nokias dauert es ein paar Sekunden bis das LCD dunkel wird)
Dann lasst ihr nur die Standbytaste los, die Pfeil-nach-oben Taste noch ein paar Sekunden gedrückt halten.
Wenn die Box noch nicht im Debugmode ist, erscheint jetzt eine Zahlenfolge und die Box beginnt zu booten.
Nachdem mittlerweile einige Sekunden vergangen sind sollte eure Netzwerkkarte auch so weit sein.
Wenn die Box schon im Debugmode ist, bleibt sie jetzt kommentarlos mit einem Balken im LCD stehen. Im mitlaufenden com-terminal seht ihr jetzt einige Angaben über den Testverlauf und ihr könnt etwas eigeben.
Tippt jetzt boot net [Enter] ein.
Dadurch weist ihr die Box noch einmal an über das Netzwerk zu booten.

Quelle http://www.dietmar-h.net/

Ham-Master
26.07.07, 22:34
Moin,

Sehe gerade oben das du keine Netzwerkadresse angegeben hast.


Network Adress------Nicht vorhanden

Netzwerkkarte muss immer eine feste ip haben zb. 192.168.5.1

Musicnapper
27.07.07, 09:13
Die Netzwerkadresse wird im TCP/IP Protokoll zugewiesen ,nicht im Netwerkadapter ,den Trick mit der Pfeil nach oben Taste hab ich natürlich probiert, beim IFA ist der nicht notwendig ,trotzdem Danke

Ham-Master
27.07.07, 10:32
Moin,

Habe die selbe Netzwerkarte im Lappi "NVIDIA nForce Networking Controller".

Problem ist bei mir auch aufgtreten.

Nach längerem suchen habe ich es geschnallt XP Firewall war eingeschaltet.

Danach lief alles :grinsend0313:

Musicnapper
27.07.07, 13:15
Nee Firewall hab ich schon ausgeschlossen