Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cursor springt immer weg
Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit dem Notebook hier. Wenn ich schreibe, egal ob e-mail oder welches Programm, springt der Cursor einfach immer wo anders hin. Dies ist auch gerade der Fall. Weiß jemand, an was das liegen könnte??
achte mal darauf, ob du mit deinem handballen beim tippen das touchpad berührst *SCNR*
achte mal darauf, ob du mit deinem handballen beim tippen das touchpad berührst *SCNR*
Ja, also eigentlich net, zumindest net bewusst.
Was für ein Notebook hast Du denn ?
Ich hab das gleiche Problem bei meinem IBM Thinkpad gehabt.
Der hat ein TrackPoint, der auch immer den Cursor bewegt hat,
wenn man ihn kurz berührt hat.
Da ich so oder so eine externe Maus benutze, habe ich diesen einfach
in der Konfiguration deaktiviert und seitdem habe ich Ruhe.
Feuchtigkeit, auch in geringsten Dosen, kann in die Tiefen der Tastatur eindringen und dort auf dem Folienleiter im ungünstigsten Fall einen Kurzschluß verursachen.
Schwitzige Finger berühren das Touchpad, danach macht sich der Cursor selbständig.................:wink2:
Ick hätte det ooch fachlich qualifizierter schreiben können! Aber ick globe, det jeder mit Notebook weiß wat ick jemeint habe :biggrin:
Was für ein Notebook hast Du denn ?
Ich hab das gleiche Problem bei meinem IBM Thinkpad gehabt.
Der hat ein TrackPoint, der auch immer den Cursor bewegt hat,
wenn man ihn kurz berührt hat.
Da ich so oder so eine externe Maus benutze,habe ich diesen einfach
in der Konfiguration deaktiviert und seitdem habe ich Ruhe.
Ich habe einen Fujitsu Siemens (Amilo PI 1505) mit Dual Core. Ich nutzte in den meisten Fällen auch die externe Maus. Aber Wo kann man das in der Konfiguration einstellen? Habe unter Systemsteuerung -> Maus nix gefunden.
Ich habe einen Fujitsu Siemens (Amilo PI 1506) mit Dual Core. Ich nutzte in den meisten Fällen auch die externe Maus. Aber Wo kann man das in der Konfiguration einstellen? Habe unter Systemsteuerung -> Maus nix gefunden.
Keine Ahnung.
Bei meinem IBM gibt es dafür eine Konfigurationssoftware, die installiert ist.
Dort kann man alle möglichen Sachen einstellen.
Versuch es doch einmal im Forum von Fujitsu Siemens (http://support.fujitsu-siemens.de/forum/).
Vielleicht ist dort ja das Problem bekannt und jemand weiß, wie man es abstellen kann.
Völlig richtig! Abundzu mal ganz leicht den Finger lutschen, dann geht es einwandfrei :lachende0046:
Es ist nur Gewöhnungssache...
Schon ziemlich schweinische Tipps, die hier gegeben werden, aber irgendwie doch korrekt................:wink2:
Net das es zu Gewohnheit wird.............:lachende0046:
Warum? Bist du nicht als Daumenlutscher auf die Welt gekommen? :biggrin: :lachende0046::lachende0046:
schon aber aus den alter solltest du raus sein..............:lachende0046:
Ich lutsche lieber an die T*t*n........:natur0146:
Bist ja schon ein :sendungen_tv0308:, aber wer einmal leckt, der weiß wie´s schmeckt :a143:
Leute, schweift bitte nicht vom Thema ab. Danke.
Leute, schweift bitte nicht vom Thema ab. Danke.
Hast recht :lachende0046:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.