Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hab 4000 leitung düse aber mit 6159 kbits
hab bei alice 4000 flat hab aber mal ein speedtest gemacht und düse mit
6159 kbits durchs www ist das normal oder hat mein provider was falsch
gemacht
was ist der grund das ich auf solche werte komme ok hab auch noch tuneup
auf dem läppi zu laufen ist das der grund
Wenn Du eine sicherheitssoftware zonealarm ect am laufen hast, können zu hohe geschwindigkeiten gemessen werden.
( warum auch immer )
sollte das so sein, nicht nur für den test deaktivieren,sondern ganz ausschalten !
hab bei alice 4000 flat hab aber mal ein speedtest gemacht und düse mit
6159 kbits durchs www ist das normal oder hat mein provider was falsch
gemacht
Hallo
Ich habe eine 20 000 Leitung bei Versatel!!!:38:
Geht mit 16 000 bis 17 000 echt geil!!:tiere0057:
Komplett mit Telefonflat 49,00 Euronen!!
JohnyWonny
12.07.07, 14:32
Seit wann hast du den anschluss und wieviel bezahlst du im monat??!!?
Es ist bei manchen providern so, das wenn die neue Konditionen rausbringen du zb automatisch in diesen konditionen rein gehst und du dann halt fürs selbe Geld mehr speed hast!!!
So war das bei mir, von 4000 auf 10000KBit :D
aber von der leitung ist nur schrott gebvlieben und werde auch nach Alice gehen!!!
Nur ärger mit DOKOM...
mfg
fritzmuellerde
12.07.07, 14:39
hab bei alice 4000 flat hab aber mal ein speedtest gemacht und düse mit
6159 kbits durchs www ist das normal oder hat mein provider was falsch
gemacht
ach du hast meine 6000er flat... :fussball_black_yell
ich düse nämlich mit nur 4000 durch das i-net und zahle 6000 :175:
JohnyWonny
12.07.07, 15:03
Ich mein Tekken72 was er für seine Leitung bezahlt :D
mfg
Da glühen ja die Leitungen :natur0146:
plus Telefonanschluss von Telekom???
Nee all inklusive!!
Ich habe mit der Telecom nichts mehr zu tun!!!:natur0146:
Ich mein Tekken72 was er für seine Leitung bezahlt :D
mfg
zahl 29,90 für 4000 leitung ohne telefonflat bin eigentlich ganz zufrieden mit
alice:38:
Wenn Du eine sicherheitssoftware zonealarm ect am laufen hast, können zu hohe geschwindigkeiten gemessen werden.
( warum auch immer )
sollte das so sein, nicht nur für den test deaktivieren,sondern ganz ausschalten !
nein hab ich nicht und beim test mach ich sogar mein antivirus tool aus
Eventuell haben die Eure Anschlüsse vertauscht - tekken und Deinen...:grinsend0162:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
hi
hab noch ein test gemacht bei wieistmeineip und das ist das resultat
Download-Geschwindigkeit: [++]
7.179 kbit/s
(897 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
169 kbit/s
(21 kByte/s)
JohnyWonny
13.07.07, 14:56
Tja das nenn ich doch mal ne fette 4mbit leitung :D
mfg
Hier meine DSL Speed gerade getestet!!
Download-Geschwindigkeit: [++] 18.130 kbit/s (2.266 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [+] 673 kbit/s (84 kByte/s)
hab bei alice 4000 flat hab aber mal ein speedtest gemacht und düse mit
6159 kbits durchs www ist das normal oder hat mein provider was falsch
gemacht
Solltest Du mit verschiedenen Downloadtestern und Servern auf Werte von 6159 kbit/s kommen, ist davon auszugehen, dass der DSLAM, das ist das DSL Modem der Vermittlungsstelle, auf die "falschen Werte" im max. Übertragungsbereich programmiert wurde.
Im Normalfall sind heutzutage im ADSL 2+ Bereich variable Ports angeschaltet, die selbständig den Ü-Weg zwischen 2 fest definierten Werten am max. Wert ausgerichtet, ausregeln. Das soll die Stabilität erhöhen und zugleich die max. Bandbreite garantieren falls Leitungsprobleme auftreten sollten.
Fazit: Dein DSL hat zu Deinen Gunsten eine zu hohe Bandbreite. Dein Anbieter sollte darauf hingewiesen werden! :lachende0046:
Was sagt Dein Upload, ist der auch höher als der vertraglich festgelegte?
Die meisten deutschen Anwender wären schon mit einer Internetanbindung mit einer Geschwindigkeit von 16, 25 oder 50 Megabit pro Sekunde durchaus mehr als zufrieden. Eine 75-jährige Schwedin stellt nun jedoch alle anderen privat genutzten Webzugänge in den Schatten.
Sigbritt Löthbergs heimischer Anschluss verfügt über eine Bandbreite von satten 40 Gigabit pro Sekunde. Damit ist die Anbindung mehrere Tausend Mal schneller, als der Durchschnitt und die bisher schnellste privat genutzte Verbindung ins weltweite Netz aller Zeiten.
Löthbergs schneller Zugang kommt jedoch nicht von ungefähr. Ihr Sohn Peter Löthberg, der bei Cisco, einem der größten Hersteller von Netzwerktechnologie arbeitet, sorgte dafür, dass sie den über das Glasfasernetz der Behörden der Stadt Karlstad angeschlossenen Zugang bekam.
Ziel der Aktion sei es vor allem, Internet-Provider davon zu überzeugen, ihren Kunden schnellere Anbindungen zu ermöglichen, wobei diese vor allem auf neue Technologien wie Glasfaser setzen sollen, hieß es. Die Seniorin ist nun in der Lage eine hochauflösende DVD innerhalb von rund zwei Sekunden herunterzuladen.
www.winfuture.de
Und ick hier mit 1000 :175:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=102005
Hätt ja hier auch super gepasst. Vielleicht macht die omi ja auch mal einen Speedtest und stellt die Werte ins Netz.
Sein Upload in Post #22 - 897 kbit/s
Meiner bei DSL6000 - 608 kbit/s
Ja, das hab ich gesehen, ich würde nur gern wissen, wie hoch er normalerweise ist. Ich kenne die Daten von Alice selbst nicht.
hab letztens mal nen Speedtest gemacht und da kam bei meiner 16000 das hier raus....
http://dakfunclan.da.funpic.de/include/images/usergallery/img_465.JPG
warum hab ich das nicht immer????? :175: :175: :175: :175: :175: :175:
JohnyWonny
13.07.07, 19:39
Das nenn ich doch mal einen fetten Donwload Speed :D
mfg
JohnyWonny
15.07.07, 11:27
Das wären ca 25mbit :)
Ein kollege von mir zeiht in der FH mit ca. 8 MB/s :D
mfg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.