Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE Controllerfrage
Hi,
ich habe ein Mainboard, auf dem ist nur ein IDE Controller und der Rest S-Ata.
Da ich aber 3 IDE Geräte habe, langt der eine IDE nicht. Ich habe mir daher
bei K & M auf der Webseite ein paar Steckkarten f. IDE- Geräte angesehen,
aber weiss nicht, ob ich damit richtig liege. Bei einigen steht "Raid" dabei, das ist diese "2 Platten mit dem selben Zeuch drauf-Geschichte". Aber es ist auch etwas unklar formuliert, daher bin ich jetzt nicht sicher, ob's nicht doch geht. Ach ja, habe kein RAID-System!
Schaut mal bitte:
http://www.kmelektronik.de/root/picp/14368.jpg
^ Technische Daten ^
- PCI Schnittstellenkarte 2x S-ATA + 1x IDE Controller
- 2 Anschlüsse S-ATA (L-Form), 1 IDE 40-Pin Anschluss
- S-ATA: max 1,5GBit/s, IDE: max U DMA 133MByte/s
- unterstützt RAID 0, 1, 0+1, JBOD
- PCI v2.2 32-Bit Karte
- VIA VT6421 Chipsatz
- für Win 98/SE/ME/2000/XP
....oder kann ich evtl doch 3 Sachen (DVD+Brenner+IDE-Festplatte) an ein IDE ranstecken?
Danke
Hi,
ich habe ein Mainboard, auf dem ist nur ein IDE Controller und der Rest S-Ata.
Da ich aber 3 IDE Geräte habe, langt der eine IDE nicht. Ich habe mir daher
bei K & M auf der Webseite ein paar Steckkarten f. IDE- Geräte angesehen,
aber weiss nicht, ob ich damit richtig liege. Bei einigen steht "Raid" dabei, das ist diese "2 Platten mit dem selben Zeuch drauf-Geschichte". Aber es ist auch etwas unklar formuliert, daher bin ich jetzt nicht sicher, ob's nicht doch geht. Ach ja, habe kein RAID-System!
Schaut mal bitte:
http://www.kmelektronik.de/root/picp/14368.jpg
^ Technische Daten ^
- PCI Schnittstellenkarte 2x S-ATA + 1x IDE Controller
- 2 Anschlüsse S-ATA (L-Form), 1 IDE 40-Pin Anschluss
- S-ATA: max 1,5GBit/s, IDE: max U DMA 133MByte/s
- unterstützt RAID 0, 1, 0+1, JBOD
- PCI v2.2 32-Bit Karte
- VIA VT6421 Chipsatz
- für Win 98/SE/ME/2000/XP
....oder kann ich evtl doch 3 Sachen (DVD+Brenner+IDE-Festplatte) an ein IDE ranstecken?
Danke
nein, das geht nicht... nur 2 , 1x master und 1x slave
Dachte ich mir schon. Danke Dir.
- unterstützt RAID 0, 1, 0+1, JBOD
das steht bei der Karte dabei. Bedeutet das nun, dass es zusätzlich mit
Raidbetrieb geht, oder nur mit Raidbetrieb?
Dachte ich mir schon. Danke Dir.
das steht bei der Karte dabei. Bedeutet das nun, dass es zusätzlich mit
Raidbetrieb geht, oder nur mit Raidbetrieb?
beides, also zusätzlich.... aber das brauchst du ja nicht.....
und S-Ata ja auch nicht... denn dass haste ja zur Genüge auf Mainboard...
du brauchst eigentlich nur sa was:
http://www.bit-world.eu/product_info.php?products_id=41575 (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.bit-world.eu/product_info.php?products_id=41575)
http://www.kmelektronik.de
...da dann auf Controller (rechts), dann auf Controller-IDE.
Ich sehe da nur 5 Karten, die, bei denen ich mir sicher bin
kosten 34 Eier, dass ist mir bisl zu teuer. Daher frage ich, ob
es nicht auch eine von den 15-20 Euro Dingern tut.
http://www.kmelektronik.de
...da dann auf Controller (rechts), dann auf Controller-IDE.
Ich sehe da nur 5 Karten, die, bei denen ich mir sicher bin
kosten 34 Eier, dass ist mir bisl zu teuer. Daher frage ich, ob
es nicht auch eine von den 15-20 Euro Dingern tut.
siehe Antwort davor....:natur0150:
Achso Missverständnis, ich dachte Du rät's mir von der oben ab
& empfiehlst mir was anderes dafür. Gut, dann kauf' ich die jetzt gleich.
Eine letzte Hardwarefrage noch:
Das Netzteil hat 20 Pins zur Stromversorgung , aber das MSI-Board
hat aber 24 Pins, gibt's da einen Adapter??
Achso Missverständnis, ich dachte Du rät's mir von der oben ab
& empfiehlst mir was anderes dafür. Gut, dann kauf' ich die jetzt gleich.
Eine letzte Hardwarefrage noch:
Das Netzteil hat 20 Pins zur Stromversorgung , aber das MSI-Board
hat aber 24 Pins, gibt's da einen Adapter??
ja gibt es...aber brauchste eigentlich nicht... müßte auch so passen!
Mensch Nolle, bist mein Gott :D
Thänks
Mensch Nolle, bist mein Gott :D
Thänks
übrigens bei deinem K&M gibts so was aber auch:
Controller IDE
InLine IDE U-DMA133
RAID Controller PCI
Bild von Artikel 14370
Inline® IDE U-DMA 133 Raid Controller, Raid 0, 1, 0+1 Mit dieser Karte können die Festplatten im Raid System betrieben ...
mehr
Produkt in den Warenkorb legen
15,09 €
Preis inkl. MwSt. + 5,99 € bei Versand
Mensch Nolle, bist mein Gott :D
Thänks
hatte gerade Zeit....:grinsend0316:
übrigens bei deinem K&M gibts so was aber auch:
Controller IDE
InLine IDE U-DMA133
RAID Controller PCI
Bild von Artikel 14370
Inline® IDE U-DMA 133 Raid Controller, Raid 0, 1, 0+1 Mit dieser Karte können die Festplatten im Raid System betrieben ...
mehr
Produkt in den Warenkorb legen
15,09 €
Preis inkl. MwSt. + 5,99 € bei Versand
Mensch, jetzt mach' mich halt fertig.
Da steht jetzt soviel Kram drunter, aber nix von Slave/Master oder so.
- 4 IDE-Geräte zusätzlich
- Raid 0, 1 und 0+1
- Unterstützung der Boot-Funktion
- PCI 2.2 kompatibel
- für alle ATAPI CD-Rom, DVD-Rom, CD-R. CD-RW, LS 120, Zip, MO und Band-Laufwerke
- Treiberunterstützung: Windows 95B(OSR2)/98/98SE/ME/NT 4.0/2000/XP
- plug-and-play
- incl. Flachbandkabel U- DMA 133, 45cm Treiber CD
- Silicon Image SIL0680 Chipsatz
- RAID 0 bedeutet, dass die Festplatten "gestrippt" werden, d.h. zu einer Platte mit hoher Performance und Kapazität zusammengelegt wird. In diesem Fall werden 2 bis 4 Festplatten benötigt.
- Beim RAID 1 System werden die Festplatten gespiegelt, d.h. zur Sicherheit Ihrer Daten werden auf jeder Platte die selben Daten gespeichert. Es werden 2 Platten benötigt, vorzugsweise vom gleichen Typ.
- Das RAID 0+1 System vereint RAID 0 und RAID 1 und stellt neben einer großen Performance und Kapazität auch noch die Datensicherheit zur Verfügung. Es werden hierbei 3-4 Festplatten benötigt.
***Bei den Systemen RAID 1 und RAID 0 1 ist darauf zu achten, dass die Zielfestplatte gleich oder größer als die Quellplatte ist.***
Also wenn ich die IDE-FP an die Mainboard IDE hänge und das DVD-Laufwerk
und den Brenner an diese Karte da, dann brauch ich da nix mehr rumfummeln, dass läuft dann von selber?
Sorry, bin da net so fit.
Mensch, jetzt mach' mich halt fertig.
Da steht jetzt soviel Kram drunter, aber nix von Slave/Master oder so.
Also wenn ich die IDE-FP an die Mainboard IDE hänge und das DVD-Laufwerk
und den Brenner an diese Karte da, dann brauch ich da nix mehr rumfummeln, dass läuft dann von selber?
Sorry, bin da net so fit.
ja, genau so ist es... brauchst nichts weiter zu machen !!!
ja, genau so ist es... brauchst nichts weiter zu machen !!!
Nur noch mal zur Erklärung...
Dein Motherboard hat 1 IDE Controller mit einem Kanal
Die Karte die du jetzt kaufst ist 1 IDE Controller mit 2 Kanälen
und an einem Kanal können maximal 2 IDE Geräte angeschlossen werden...
Also an Deinem MB 2 Geräte
an der Karte 4 Geräte
alles klar ??:tanzen1:
Jo, voll gecheckt!! Danke nochmal!
noch billiger ginge es mit einem IDE2SATA adapter, der in den anfangszeiten von sata jedem board beilag. damit konnte man diverse ide geräte an sata-anschlüsse des boards ankoppeln. vermutlich ist das sogar schneller da der pci bus dann nichts bremst wie bei extra ide controllern.
Danke Dir, aber schon zu spät. Ich habe die Karte
mit den 4 Kanälen vorhin besorgt.
:)
mir ist bis jetzt schon zweimal aufgefallen/passiert, das an diesen PCI IDE Controllern nur Festplatten und keine CD/DVD funktionieren- ok ist schon 2 Jahre her, da war UDMA100 noch Standart :grinsend0120:
klaralang
Bei dieser kannst sogar 4 IDE HDD anschließen. (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://www.amazon.de/Digitus-ATA-Controller-Port-RAID/dp/B000KFTTU2)
Knapp 20 Euronen nur
MfG
salax
Bei den beiden anderen...
auch......:grinsend0316:
Ja ich schlaf noch oder schon wieder:lol: er hat ja schon ein neues.
MfG
salax
no Problem.... vorletzte Nacht habe ich auch was völlig falsch gelesen (verstanden) ...:huepfende0039:
aber...
hat er denn das nun auch hinbekommen ?? :33:
Bei den beiden anderen...
auch......:grinsend0316:
:aetsch::boese-traurig0327:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.