Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : elfcopy failed: 16 Meldung
dergerecht
19.06.07, 23:29
Hallo,
will eine DBOX2 (2 intel) in den Debug bringen.
BMON 1.0
1. Starte DboxII BootManger
2. Gebe icache ein = ok
3. Gebe chorus 800000
dann kommt die Meldung elfcopy failed: 16
Weiß jemand was das für eine Meldung ist und wo der Fehler ist.
was für eine box ist das? Nokia, Sagem,Philips? sicher das der dritte schritt bei dir so richtig ist? ist doch die MHC methode oder? korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ist es nicht so dass man nach icache den schreibschutz aufhebt und danach der box über com terminal den befehl gibt: setenv product? 0 und dann etwa 10 sekunden wartet, den schreibschutz wieder setzt und die box mit dem befehl reset neu startet?
schau mal hier http://wiki.tuxbox.org/Neue_Debug-Methode_von_MHC
der fehler von dir könnte auch an der verbindung zur box liegen, weiß ich aber nicht genau
hoffe ich konnte helfen
Hallo,
will eine DBOX2 (2 intel) in den Debug bringen.
BMON 1.0
1. Starte DboxII BootManger
2. Gebe icache ein = ok
3. Gebe chorus 800000
dann kommt die Meldung elfcopy failed: 16
Weiß jemand was das für eine Meldung ist und wo der Fehler ist.
Ja Netzwerkkabel - Crossover.
dergerecht
20.06.07, 08:15
Hallo, da es eine Nokia Dbox2 mit 2Intel und Bmon 1.0 ist, gehe ich nach folgender Methode vor
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Leider bekomme ich immer die copy failed meldung
dergerecht
20.06.07, 09:28
Im Kopf erscheint auch manchmal diese Meldugn!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\ppcboot"...
freddykrüger
20.06.07, 09:49
wenn du den bootmanager startest und dann die DBOX, kommt dann reset im Display??
Wenn nicht ist wahrscheinlich ein Netzwerkproblem oder das ppcboot-file ist falsch.
Ohne das Reset im Display geht es nicht. icache gibt aber is on zurück.
Also: schaun, dass da reset steht, dann nach-oben-Pfeil drücken bis die Balken kommen und dann nach Anleitung.
Bei mir wars auch so, dass ich erst einen Flasherase machen musste (also pin12 vom Flash auf Masse) und dann einen reset per Befehl go 10000100 [Enter] und erst DANACH stand bei mir der Reset, den man unbedingt braucht!
Grüße
dergerecht
20.06.07, 20:30
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Es lag an einer defekten Netzwerkkarte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.